Coronavirus

  • Aber das mit dem futtern beim entfernen verstehe ich nicht nur aus Hygienegründen? Dann bitte konsequent sein und in der öffentlichkeit gar kein Verzehr festlegen ...

    Weil die Leute dann anfangen zu bummeln, oder sich irgendwo hinzusetzen oder hinzustellen. Deshalb musst du dich von dem Ort wo du es gekauft hast erstmal entfernen, damit sich da keine Massen ansammeln. Es ist halt so.

  • Ein Grund den ich nachvollziehen kann. Wäre cool, wenn die beim Bußgeldkatalog hinzuschreiben was die genaue Intention ist. Sprich: Verstoß - Sanktion - Erklärung.


    Andererseits hätten wir dann diese Diskussion nicht geführt. :(

  • Also bei mir hat sich einiges geändert. Da ich Tagsüber wieder zur schule gehe ( Abitur auf dem zweiten weg) und mittags so ziemlich alles arbeite, was mir angeboten wird ( vor allem im Bereich Veranstaltung, Musik), um ''Taschengeld'' aufzustocken, sieht mein Alltag gerade ziemlich mau aus. Schule ist ja so halb weggefallen, da ich die Aufgaben meist wesentlich schneller von zuhause aus bearbeiten kann, als in den 6-8 stunden in der Schule, und Veranstaltungen sind jetzt nicht mehr erlaubt ( Mein schönes Taschengeld ;(). Also entsteht bei mir gerade ziemlich viel Langeweile die ich auch nicht durch Freunde etc. beseitigen kann. Dadurch hab ich z.b. mit dem Videobearbeiten angefangen.


    Bitte nicht falsch verstehen. Ich will mich nicht beschweren. Es gibt Leute die echt in der miesere hängen und ich gehöre zu den Leuten, die vergleichsweise noch verdammt viel Glück mit den Auswirkungen haben.


    Was macht ihr denn so gegen die Langeweile um nicht verrückt zu werden? Habt ihr z.B. neue Hobbys für euch entdeckt?

  • Was macht ihr denn so gegen die Langeweile um nicht verrückt zu werden? Habt ihr z.B. neue Hobbys für euch entdeckt?

    Nein, neben der Beschäftigung mit den Katzen gehe ich - wenn mir mal wirklich die Hummeln probleme machen - eine Runde um den Block oder Fahre entlang der Bastau (Kilometerlange Feldwege), zweiteres ist besonders schön da die wahrscheinlichkeit nun auf eine Menschliche Seele zu treffen quasi gen Null gesunken -, und die wahrscheinlichkeit auf Wildtiere zu treffen die man nicht alle Tage sieht gestiegen -ist.


    Ansonsten zocke ich wieder vermehrt oder schaue irgendwas im Internet, da gibt es ja genug Auswahl. Langeweile kam bisher nicht auf. Im Grunde ist das Privater Alltag für mich.

  • Ich weiss auch gar nicht, wie manche von Langeweile sprechen können. Ist ja nicht so, dass wir nicht vor die Tür gehen dürfen.
    Hab mit meiner Freundin angefangen den Garten herzurichten - so ein Projekt hatte ich schon lang nicht mehr. Bäume/Büsche/Hecken zurückschneiden, ein Hochbeet bauen und bepflanzen.. hat richtig Spaß gemacht. Und sonst - wir dürfen wieder Tennis spielen, spazieren sowieso. Meine Mutter und Schwester besuche ich - mit genügend Abstand. Das Wetter ist super. Klar, ich verdiene aktuell nicht sonderlich viel, aber mir geht es soweit ganz gut.

  • Ich weiss auch gar nicht, wie manche von Langeweile sprechen können. Ist ja nicht so, dass wir nicht vor die Tür gehen dürfen.
    Hab mit meiner Freundin angefangen den Garten herzurichten - so ein Projekt hatte ich schon lang nicht mehr. Bäume/Büsche/Hecken zurückschneiden, ein Hochbeet bauen und bepflanzen.. hat richtig Spaß gemacht. Und sonst - wir dürfen wieder Tennis spielen, spazieren sowieso. Meine Mutter und Schwester besuche ich - mit genügend Abstand. Das Wetter ist super. Klar, ich verdiene aktuell nicht sonderlich viel, aber mir geht es soweit ganz gut.

    Indem man:

    - keine Freundin

    - keinen Garten

    - keinen Verein

    - keine Familie in der Nähe

    hat?

  • Freut mich zu lesen, dass ihr da so kreativ seit. Klar geh ich auch viel mehr mit meinem Hund raus, verbringe viel Zeit mit meiner Freundin, zocke viel, mach Musik und seit die Kontaktsperre wieder gelockert wurde, trifft man sich mal zu zweit, mit Abstand draußen. Aber ich bin so ein Mensch der gerne und viel rum mackelt und viel mit Freunden macht, da fehlt mir so ein bisschen der Ausgleich. Vielleicht sollte ich mir mal wieder die Arbeitsschuhe anziehen und den Schrebergarten einer meiner Freunde umwühlen gehen ^^

  • Ich mache mir aktuell etwas sorgen wegen der Proteste bezüglich den Coronamaßnahmen. Auch auf der Arbeit laufen Arschgeigen rum welche sich nicht an die Regeln sowie Markierungen des hauses halten, oder sogar provokant husten wenn sie in deiner nähe sind und wissen dass du die Sache differenzierter siehst.


    Einer meinte sogar er würde sich lieber anstecken wollen und gut wäre die sache dann. Das hat er damit begründet dass ja mehr Gesund würden als sterben.


    Ich sehe die Coronamaßnahmen auch differenziert, manches erschleicht sich mir nicht als logisch und manches wiederum doch. Jedoch bin ich bis dato noch nicht auf die Idee gekommen andersdenkende Dumm anzumachen oder sie sogar provokant anzuhusten. Einfach aus dem Grund weils erstens Assi ist und zweitens wir uns nur noch verrückter machen würden als aktuell sowieso schon.


    Aber wie das eben so ist, bekommen eben die lautesten Arschlöcher das Gehör (Oder die mit der stärksten Lobby), schade. Es sollten mehr Leute einen erste Hilfe kurs machen indem man dann lernt erst den zu verarzten der garkeine Töne von sich gibt, denn die die laut schreien scheint es ja nicht so schlecht zu gehen wenn sie noch schreien können. :)

  • Ich befürchte schon länger, dass das Ganze einbricht, weil die Menschen nervös werden und es einfach nicht aushalten.


    Außerdem nervt es mich sehr, wie viele Leute das mit den Masken nicht kapieren. Oder ob sie das absichtlich machen? Ich seh die Dinger halt am Kinn hängen oder maximal über den Mund gezogen... :thumbdown: da kann man es auch gleich lassen :rolleyes:


    Und ein Supermarktmitarbeiter hat exakt ab dem Moment meinen Respekt verdient, wo er oder sie das Ding korrekt trägt - so wie die Kunden es sollen/müssen. Sieht man leider fast überall anders.


    Ja und MEINE Kollegen inkl. Vorgesetzter verhalten sich fast geschlossen ignorant gegenüber 1,50m & Co., "weil wir ja eh aufeinanderhocken". Mein Arbeitsplatz ist zu einem rechtsfreien Raum verkommen.

  • Ich befürchte schon länger, dass das Ganze einbricht, weil die Menschen nervös werden und es einfach nicht aushalten.

    Nein, nein, nein. Das ist einfach, weil der größte Teil der Menschen zu blöde ist und unter enormen Psychischen Krankheiten leiden die man nicht auf den ersten Blick sieht.


    Außerdem nervt es mich sehr, wie viele Leute das mit den Masken nicht kapieren. Oder ob sie das absichtlich machen? Ich seh die Dinger halt am Kinn hängen oder maximal über den Mund gezogen... :thumbdown: da kann man es auch gleich lassen :rolleyes:

    Stimme ich dir zu.

    Wir haben bei uns im Markt die Pflicht die Kunden die kein Mundschutz tragen:

    Stufe 1: ... sie zu beten es kontinuierlich zu tragen

    Stufe 2: ... sie des Hauses zu verweisen


    Stufe 3 (Bei unbelehrbaren Kunden)´: ... den jeweiligen Vorgesetzten ran zuziehen, der dann nicht nur ein Hausverbot erlässt, sondern auch die Polizei einschaltet.


    Und ein Supermarktmitarbeiter hat exakt ab dem Moment meinen Respekt verdient, wo er oder sie das Ding korrekt trägt - so wie die Kunden es sollen/müssen. Sieht man leider fast überall anders.

    Bei uns ist es nicht nur im Laden pflicht, sondern auch im Logistik Bereich. Kontinuierlich halt. Einzige Ausnahme ist der Raucherraum und Pausenraum. Und auch da dürfen nur bestimmte Anzahl an Leuten rein. Halt das der Mindestabstand eingehalten wird.

    Verletzen wir die Regel und nehmen den Mundschutz ab und werden dabei von einem anderen Kollegen erwischt oder auch Kunden der Petzt, dann kann das auch sehr schnell momentan bei uns zur Kündigung führen.


    Ja und MEINE Kollegen inkl. Vorgesetzter verhalten sich fast geschlossen ignorant gegenüber 1,50m & Co., "weil wir ja eh aufeinanderhocken". Mein Arbeitsplatz ist zu einem rechtsfreien Raum verkommen.

    Umso mehr solltest du Konsequent sein und die Regeln deinen Mitarbeitern beibringen.


    Beispiel:

    Will ein Mitarbeiter mit dir reden und trägt keinen Mundschutz oder Visier oder Wahtever, dann kläre das im Vorfeld das du ihn erst anhörst, wenn er dir gegenüber die momentanen Regeln einhält.

    Keine Weiterarbeit mit dem Kollegen, wenn er sich nicht an Bestimmungen hält.


    Bei uns dürfen wir nicht mal ein LKW abladen, wenn die Lieferanten kein Mundschutz haben. Nicht mal Kunden dürfen wir Ware aushändigen wenn sie ihr Zeug abholen kommen. Erst bei Maskenpflicht. Wie gesagt, halten wir bei uns nicht dran, ist das ne Abmahnung oder ganz und gar Kündigung.



    Hält sich keiner deiner Kollegen an die Regeln, kannst du auch das Gesundheitsamt kontaktieren und sie darauf hinweisen was bei euch abgeht. Eventuell schicken die dann einer unangekündigte Kontrolle durch euer Laden.

    Und dann kann das gut sein, das euer Chef wach wird, wenn dann die Schließung im Raum steht.


    Ich weiß das das eine Scheiß Idee ist sein eigenen Laden anzuschwärzen. Aber A) du willst sicher arbeiten und B) du willst den Scheiß Virus auch nicht unbedingt haben.

    So siehts halt aus.

  • Ich kann teilweise die Sorgen der Leute die demonstrieren verstehen. Ich sehe auch das ein oder andere was nicht konform mit dem Grundgesetz ist, aber wir sitzen in einer schweren Lage, die kritisch für alle Parteien ist. Und dann ohne den Kopf an zuschalten auf die Straße zu gehen und unnötig die Massen noch wilder zu machen, sollte in einer Kriese wie dieser, keine adäquate Herangehensweise sein. Jeder hat angst, ist verunsichert und weiß nicht wie er mit der Situation umgehen soll und dann genau diese Ängste zu schüren, führt leider zu unangebrachten Übersprungshandlungen. Ich bin ein Mensch der auf jeder zweiten Demo mit läuft und mit organisiert, aber in solchen Zeiten muss man mit so was echt aufpassen, weil die Leute zu labil sind. Deswegen halte ich mich trotz meiner sorgen und bedenken lieber bedeckt und mach erst mal alles brav mit. Und solange kein Bolsonaro Verschnitt, versucht aus so ner Kriese Profit zu schlagen und an die macht zu kommen, sehe ich auch keinen Grund mich dermaßen aufzuspielen. Auch wenn ich kein Fan unserer Politiker bin, bleibt uns nichts anderes übrig, als die ihren Job machen zu lassen ( was aber nicht heißt, dass man denen nicht ganz genau auf die Finger gucken soll !).


    Man sollte dann eher da seine Meinung verteilen, wo sie angebracht ist. Wenn sich z.B. jemand Assi im Supermarkt verhält und seine Maske nicht aufsetzt oder man extra angehustet wird. Dann kann man gern mal seinen Mund aufmachen und höflich drauf hinweisen, dass das echt sch... ist.

  • Sieht leider nicht so aus als würden die Mitmenschen bei uns sich in naher Zukunft in Einkaufsläden an den Mindestesabstand an der Kasse halten, oder den unterschied zwischen diesen und Diskretion beim bezahlen kennen.


    Aber immerhin haben sie eines gemeinsam, wenn man sie auf ihr Fehlverhalten hinweißt, - ja auch mit einem Wagen vor sich darf man auf Mindestabstand und Diskretion achten - heißt es entweder "ich hab doch nichts gemacht, passt doch so" oder "Angst vor Corona?" beide dieser Ignoranten Verhaltensweisen führen dazu dass es noch länger an der Kasse dauert, weil man ja mal wieder wie ein Lehrer auf das Fehlverhalten seines gegenübers hinweisen muss.


    Ist zwar jedesmal hart unangenehm den Mund aufzumachen, insbesondere wenn mehrere Leute an der Kasse oder beim geschehen dabei sind, andererseits aber auch ein gutes Gefühl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!