Beiträge von SpielSatzFail

    Nene. Der Scam funktioniert so, dass du die Passphrase eingibst und siehst, dass tatsächlich Geld auf der Wallet ist.

    Da jede Transaktion auf der Blockchain aber Gebühren in der jeweiligen Blockchain-Währung (Bitcoin, ETH, BNB, SOL) kostet, muss man erstmal etwas auf die Wallet übertragen, um mit dem Inhalt auf der Wallet etwas anfangen zu können. Und genau in dem Moment verschickt ein Bot dann in Lichtgeschwindigkeit deine geschickten Coins zum Scammer. :thumbup:


    Hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären ._ .

    Zum Glück verstehe ich kein Wort davon ^^ ist doch schön, wenn man gar nicht die Zielgruppe solcher Attacken ist :S

    Mich ja, da ich kein 21:9 habe ;) Müsste man wissen, wie sehr das verbreitet ist und für die "Masse" Mehrwert bringt. Meines Wissens nach ist es eher noch Nische, aber ich kann mich irren.

    Das sind die neuesten, irgendwelche Finanztipp-Bots. Auch wenn der hier seine "Infos" sehr kryptisch zusammengewürfelt hat. Aber immerhin auf Deutsch.


    Und gar nicht mal so themenfremd! Bei dir geht's immerhin auch um Geld farmen :P man muss halt wissen, wen man damit anlockt ^^

    Viel Erfolg, ihr jungen Hüpfer :S


    Bei der Gelegenheit kann man wohl den Klassiker zitieren:

    "We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."

    So startet bei euch also grade wieder die Verjüngungskur :saint:


    Ja, Ton kann besser, aber wisst ihr ja :thumbup:


    Ist jetzt zwar nicht YouTube, aber ich habe gestern meine 300. Steam Review abgesendet (bei 365 Spielen). Bin ich schon stolz drauf, zumal in meinen Rezensionen etwas mehr Mühe steckt.


    Und exakt heute ist mein Steam Account endlich runde 20 Jahre alt 8)

    Ich glaube hier im Forum wirst du auch nur individuelle Antworten bekommen, die nicht in Richtung Kommerz gehen ("ich muss unbedingt machen, was die Generation TikTok sehen will!"), sondern persönliche Vorlieben. Und die sind bei uns Älteren (ich behaupte mal, dass hier im Forum eher langjährige LPer unterwegs sind, mit mir ganz vorne dran, vom bibl... ich meine biologischen Alter her) anders ausgeprägt.

    Überleg dir, welches Publikum du haben möchtest =O^^


    Ich denke die meisten hier sind sich einig, dass Schnitte nur gemäßigt eingesetzt werden sollten.

    Ich halte es so:

    Schnelle, unkomplizierte Spiele (Platformer, Action) benötigen überhaupt keine Schnitte, wozu?

    Langatmige Spiele (Rollenspiele/OpenWorld) spiele ich nicht, aber ich würde sagen, da darf man langes Gelatsche und ständiges Wiederholen, Scheitern, evtl. verzweifelt Fluchen... schon wegmachen. Dass jeder selbst vorspulen kann ist da mMn nicht unbedingt ein gutes Argument, denn erstens muss man ja die Stelle finden, wo man wieder einsteigt und weiß nicht, ob man nun nicht doch was verpasst hat, und zweitens "betrügt" das Video ja mit der Länge (egal in welche Richtung man es betrachtet).


    Ich war NIE ein Freund des Cuttens, aber für mich ist es ganz wichtig geworden bei Rätselspielen. Ich kann eine ganze Weile noch, ohne wirklich die Lösung zu haben, meine Theorien äußern, aber wenn irgendwann sogar die Ideen versiegen und man es schon selbst unangenehm findet, dann muss die Schere ran ^^


    Ansonsten halte ich es so: Spiele, bei denen zu erwarten ist, dass sie lange dauern und ABSICHTLICH viele Versuche verlangen (Kategorie Cuphead), die kommen bei mir in den Stream. Vielleicht mal so als Idee, falls es eine Option für dich sein kann.

    Ich weiß von nichts, streame auch u.a. immer sonntags (abends) mit den gleichen Einstellungen + sogar noch mehr Bitrate. Manchmal hat YT einen schlechten Tag/Abend.


    Sofern du an OBS nichts geändert hast oder unglücklich in ein Update reingeschlittert bist, welches dir irgendwelche Einstellungen zerhauen hat...

    Ich hatte mal den Fall, da war mein Streaming noch auf 4k Upscale eingestellt oder mit irgendwas, was ich sonst nur für VoD benutzte, da war das System etwas überfordert ^^ (weil ich den Stream auch noch gleichzeitig mitschneide)


    Zuletzt habe ich gestern abend gestreamt und da war auch nichts. Vielleicht hast du leider gerade Pech. Ich drück die Daumen, dass es sich wieder aufklärt :saint:

    Also ist eine von euch sweet und einer salty - oder habe ich da ein Geschlechterklischee vorweggenommen? bzw.wechselt das auch mal? :*


    Da habt ihr euch aber auch das beste Pärchen-Koop-Game zum Auftakt ausgesucht :thumbup:

    Möchtet ihr schonmal einen Teaser auf das geben, was in der Zukunft so kommen mag? Und wenn es nur grob das Genre beschreibt. Wird z.B. alles Koop sein, oder wird auch abwechselnd gespielt und der jeweils Andere kommentiert mit oder sowas?

    In jedem Fall mag ich solche Koop LPs sehr <3

    Ich empfehle euch z.B. Biped, da könnt ihr herrlich rumhampeln. Falls sowas euren Geschmack trifft.


    Hab jedenfalls kurz reingeschaut und find's von der Art her nice :S


    Ein Hinweis darf sein: Ein roter Rahmen im Thumb beißt sich etwas mit dem roten Fortschrittsbalken, den YouTube in die Vorschau tut, wenn man ein Video schonmal angefangen/pausiert hat.


    Alles Gute euch! :saint:

    Das könnte durchaus so sein. War mir bisher auch nicht bekannt, dass Discord dann nur eine Fehlermeldung ausgibt.

    OK, Rätsel geknackt ^^ mir ist dann auch wieder eingefallen, dass hier auf der Startseite ein dicker Discord Button ist. Angemeldet und ich kann alles sehen :S

    Na dann mal anders gefragt: muss man bereits auf dem Discord Server angemeldet sein? In der Fehlermeldung steht sowas, dass ich evtl. keinen Zugriff auf die Textkanäle habe. Sorry dann war's mein Fehler.

    Nachdem hier schon der Tech-Gott De-M-on geantwortet hat, kann man als Laie ja höchstens noch ganz kleinlaut was hinterherschieben :S

    Hier kommt also meine vollkommen unqualifizierte Antwort:


    Ich nehme schon immer mit konstanter Bitrate auf, alles andere ist mir viel zu experimentell. Lieber konstant mit der Kanone auf Spatzen schießen anstatt dass durch einen Ausrutscher mal 'ne Taube auf dem Dach überlebt... oder so ähnlich ^^ ...einerseits ballern sich die Leute auf drölfzig Festplatten hunderte von GB mit Rohaufnahmen voll und dann will man mir erzählen, dass es der falsche Weg ist, an so einer Stelle eine höhere oder feste Datenrate zu haben, naja... es sind halt immer noch Meinungen - oder zumindest Vorlieben.

    Ich hab ja auch noch nie verstanden, warum man erst was in sonstwelcher übertriebener Bombenqualität aufnimmt, um es dann in einem längeren Prozess wieder runterzurechnen. Aber gut, das mag dann mein fehlendes technisches Verständnis gepaart mit einer genügsamen Philosophie sein :*


    Nach meinem Empfinden ist alles ab spätestens 30.000 vollkommen i.O., diesen Wert habe ich für mich irgendwann mal als "sicher" festgelegt, da sind für mich keinerlei Schwächen erkennbar. Mir reicht das so. Ich nehme aktuell auch in 1440 auf (allerdings sogar hochskaliert auf 3200x1800) und 60 FPS.

    Seltsame Umfrage, wer spielt um als Person zu wachsen etc? Naja evtl ist mein Horizont auch zu eingeschränkt... 😄

    Ist halt eine Bachelorarbeit, da muss das Niveau schon künstlich erhöht höher sein ^^

    Immerhin dürfen (moderne) Unterhaltungsmedien da irgendwie stattfinden 8o


    Vielleicht müssen sie auch das ganze Spektrum abfragen, um bei der Auswertung durch die Blume sagen zu können: alles nur primitive Ballerspiele, die einen im Leben nicht weiterbringen :evil: wenn die Persönlichkeitsentwicklung auf der Strecke bleibt, dann ergibt so ein Hobby schließlich keinen Sinn ;)


    Find's immer ein wenig schade, dass die OPs gerne mal eine Schnellanmeldung inkl. Link hinterlassen und dann nie mehr wiederkehren oder gar nochmal antworten.

    Straft mich Lügen.

    Da mach ich immer gerne mit. Erledigt!


    Zum Glück hast du mich bei The Last of Us "erwischt", so konnte ich etwas besser auf die tiefsinnigeren Fragen eingehen. Bei meinem sonstigen Dauerbrenner Portal, oder bei irgendeinem kleinen Indie-Puzzlespiel, z.B. Wimmelbildspiel, wäre Emotionalität und Selbstverwirklichung nicht so ein Fokus gewesen ^^


    Viel Erfolg! :saint:

    Hey zusammen,


    mich interessiert einfach mal, wie viele Spiele so auf eurer Platte auf ihren Einsatz warten. Gibt ja unterschiedlich Philosophien, manche halten den Rechner sauber, andere deinstallieren so gut wie nie.

    Hängt bestimmt auch mal mit der Größe der Spiele zusammen. Oder der Qualität des Internets (einmal runtergeladen ist manch einer froh und gibt es so schnell nicht wieder her ;))


    Meine Frage bezieht sich nicht auf Sicherungsdateien, sondern Spiele, die zum Einsatz bereit sind.


    Die weitere Frage ist: macht es da einen Unterschied zum normalen Konsum, wenn man zusätzlich Let's Plays produziert? :/

    Ich denke schon. Ich glaube ich würde ohne LPs nicht so viel parallel anwerfen, sondern nur 2-3 Titel zocken.


    Bonusfrage: wie viele von euren fertig installierten Games zockt ihr regelmäßig? Welche eher selten?


    Ich mache wie immer den Anfang:

    Ich halte meine Platte üblicherweise sauber. Ist ein Spiel durch, kommt es komplett weg. Ich muss dazusagen, dass ich viele Spiele dann auch für immer beiseite lege, weil ja eh noch genug vor mir liegt.

    Trotzdem sammeln sich bei mir, da schaue ich mal aktuell, installierte Spiele im unteren zweistelligen Bereich an (bei mir schon viel :S). 2x groß (>50GB), die knappe Hälfte hat mittleres Kaliber (5-30GB), Rest Indie, würde ich sagen.

    Ein paar private Dauerbrenner sind dabei, ein paar Langzeitprojekte, und immer mal was Kurzfristiges, was ich über ein paar wenige Wochen aufnehme oder streame.


    Also, kein Wettbewerb, aber wer schafft mehr oder sogar weniger? 8)

    Ich benutze sie seit jeher, aber ich mache mir nicht mehr die Mühe, sie für jede Folge anzupassen. Ich mache sie einmal bei Folge 1 und danach wird für ein Projekt nur noch kopiert.


    Ich hab so den Verdacht, dass die Tags nicht der Suche direkt dienen, sondern den Vorschlägen von YouTube. Sprich, wenn du was mit Spiel xy oder Boss xy oder Level xy oder Thema xy angeschaut hast, dann wird dir evtl. vorgeschlagen, was der kleine SpielSatzFail in die Richtung mal so gemacht hat ;)

    Meine frisch erstellte Playlist sortiert die Videos nach "Neueste zuerst", obwohl ich es so nicht eingestellt habe.

    Lang ist's her...


    Nachdem es bei mir jahrelang funktionierte und YouTube einfach das letzte Video hinten/unten dranmachte, ist es seit gestern bei mir umgekehrt. Musste wieder auf "sortieren - älteste zuerst" umstellen. Ist das noch jemandem aufgefallen oder habe nur ich einen (hoffentlich kurzfristigen) Schluckauf erlebt?


    Ist mir jetzt nur bei zwei aktuellen Playlisten aufgefallen, eine davon ist schon ein paar Wochen in Benutzung, die andere <1 Woche.