Zu 99% falsche Einstellungen in OBS vermute ich. Habe früher mit einer 2070 schon keine Probleme gehabt.
Beiträge von Foxhunter
-
-
Wenn der PC eine halbwegs potente Grafikkarte hat, kann man mit OBS eigentlich problemlos und mit wenig Performanceverlust aufnehmen und spielen gleichzeitig.
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=5DkphemQEBU]
Minute 3:43 - bei dem Thema Grand Prix 2 usw. findet man dich echt überall auf YouTube, nice
-
-
-
PS: Übrigens ist mir gerade aufgefallen, wenn der YouTuber sagt "press like" dann flackert der Like-Button unter dem Video passend dazu kurz auf... (hab zurückgespult und es passiert jedesmal)
Das ist fast schon ein alter Schuh
-
Naja, wenn ich das richtig verstehe, musst du halt von deinem Laptop zum Gaming PC in den Line-In (bzw. Mikrofoneingang) dort ein Kabel anschließen, welches von deinem Mikro kommt. Sprich du brauchst ja irgendwie ein Signal vom Mikro auf dem Gaming-PC. Da dein Setup aber komplett unklar ist, kann man da jetzt nicht viel zu sagen. Müsstest schon aufschreiben wie alles verbunden ist, welches Mikro du hast, ob du ein Mischpult nutzt etc.
-
Foren werden totgesagt seit sie existieren. Dennoch gibt es extrem erfolgreiche und große. Der Unterschied zum LPF ist, dass es sich da meist um ein Thema dreht, welches eine große Community hat: Autos, Motorräder, PC Hardware, Bestriebssysteme - you name it. Die funktionieren alle noch, Discord, Facebook und Co. sind auch keine Alternative diese Foren zu ersetzen. Das LPF bedient im Prinzip eine Nische. Das Forum ist für digitale Creator mit Schwerpunkt Videos, und der Name als solches brandet das Forum auch eher als YouTube-Forum für Kanalbetreiber die noch nicht wirklich eine Ahnung haben. Bei Let's Plays denkt doch jeder irgendwie sofort an ein (fast) ausgestorbenes Genre, entsprechend wenig Attraktivität strahlt das alles im ersten Augenblick aus. Natürlich findet man hier allgemein gute Tipps, sei es zu irgendwelchen OBS Settings, Aufnahme/Exporteinstellungen usw., das braucht man ja nicht nur für Lets Plays, sondern allgemein. Aber der Name als solches ist sicherlich eines der Dinge, weshalb sich hier kaum mehr einer hinverirrt. Dazu kommt, dass sobald die YouTuber etwas größer geworden sind, sie in der Regel in anderen Netzwerken organisiert sind, und ein solches Forum einfach keinen Mehrwert mehr bietet. Das hat man hier auch bei vielen mitbekommen, die größer geworden sind.
Also ich persönlich glaube, dass mit dem Namen LPF hier kein zweiter Frühling mehr kommen wird. Man bräuchte einen neuen Namen, neue Domain, und eine Umstrukturierung des Forums, wo LPF eben ein Teilbereich, aber nicht der Hauptbereich ist. Sowas wie ein Digital Creator Forum oder sowas. Dann gäbe es durchaus eine Chance, denn Discord und Co. sind einfach miserabel darin, Wissen zu speichern und abrufbar zu machen. Da geht alles unter - da kann ein gut strukturiertes Forum extrem Punkten.
-
Naja, im verlinkten Thema steht ja im Prinzip alles was du wissen musst, inklusive einer wahrscheinlichen Lösung
-
Zitat
Diese Funktionen sind nur für Partner verfügbar, die den Content-Manager von YouTube Studio verwenden.
-
Wie sieht denn der Rest vom System aus? Muss ja nicht an MS liegen, kann auch z. B. an Nvidia Treibern liegen:
-
5.1 nützt ja auf YouTube nichts. Und ansonsten willst du einfach ein Lets Play machen? Suche jetzt hier irgendwas besonderes, was es nicht schon seit 15 Jahren gibt. Was übersehe ich?
-
Naja, du musst das anders aufrollen. Mach mal eine Rohaufnahme, und dann guckt man was daran störend ist, oder wo man die Stimme vielleicht etwas hervorheben kann oder wie auch immer. Aber es braucht ja erstmal eine Basis mit der man arbeiten kann, bevor man irgendwelche Filter draufhaut. Wenn dein Mikro gut ist, und du in einer leisen Umgebung arbeiten bzw. aufnehmen kannst, dann brauchst du ggf. überhaupt keine Filter. Fertige mal eine Rohaufnahme an, und dann sehen wir weiter. Wenn du direkt Filter drüber haust ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du damit mehr Schaden als Nutzen anrichtest.
-
Warum haust du denn so viele Filter, teils mit anscheinend gleicher Funktion, in die Audiokette rein? Wie klingt denn deine Rohaufnahme? Brauchst du überhaupt Filter? Ich hatte damals nur ein Noisegate aktiv.
-
Kommt drauf an was für Speicher verbaut ist. Aber ich würde mir da keine großen Gedanken machen. Hab schon vor Jahren auf SSD aufgenommen, als sich alle wegen Total Bytes Written nass gemacht haben. Hier etwas Lesestoff:
https://ssd-tester.de/text_ssd_langlebigkeit.php
https://www.kingston.com/de/bl…tween-slc-mlc-tlc-3d-nand
Würde mir da insgesamt einfach keinen Kopf drum machen, vor allem bei den aktuellen Preisen.
-
Zitat
Letzten Endes nehme ich es aber so wie Du es gerne hättest: als schonungslose, persönliche Kritik.
Ne, genau so hätte ich es eben nicht. Aber es scheint aussichtslos zu sein mit dir. Das Problem liegt auf deiner Seite, ich habe mir und meinen Beiträgen nichts vorzuwerfen. Mach damit was du möchtest, mir ist das zu blöd, ich bin raus.
-
Ja gut, aber .... das Problem ist, dass es halt meine Idee ist. Und ich verbinde mich halt mit meiner Idee, das heißt, wenn jemand meine Idee für Blödsinn hält dann greift mich das persönlich an.
Das ist halt Quatsch, und damit wirst du auch nie glücklich werden in deinem Leben. Heißt im Umkehrschluss ja auch, dass du zu vielen Dingen immer ja und amen sagen wirst, obwohl sie dich ggf. benachteiligen, aber du ja die andere Person nicht angreifen/verletzen möchtest. Macht einfach keinen Sinn. Keiner hier hat dich persönlich angegriffen, wozu auch? Und so möchte ich meine Kritik auch verstanden haben. Die galt der Idee, für die du Feedback wolltest, und nicht dir als Person.
-
Drehe es wie du willst, wenn du 720p auf YouTube ballerst, kommt da immer Matsche raus. Du musst eigentlich in mind. 2k aufnehmen und das von YouTube verwursten lassen - dann sieht FullHD gut aus. 720p darf man durchaus als "veraltet" ansehen, FullHD sollte das absolute Minimum sein.
Ein wenig was zum Einlesen:
Welche CBR ist bei der Aufnahme mit OBS für Gameplays sinnvoll?
RE: Flackern bzw. merkwürdigen Schatten in der Aufnahme
usw. gibt hier einen Haufen Threads dazu im Audio/Video-Bereich
-
Wäre ich ein Promi, oder zumindest ein großer Youtuber, würde man meine Idee vermutlich feiern.
Du solltest die Kritik nicht auf dich beziehen. Die Kritik richtet sich an die Idee. Das ist ein Unterschied
Wärst du ein großer YouTuber, wäre die Community und ein eigener Discord doch schon da. Dann würdest du sowas wie Gronkh machen, der seine Buddies um sich rum hat - alle mit eigener Community, die Sachen die zusammen gespielt werden aber durchaus feiern. Siehe damals HWSQ oder jetzt METT, oder wie die sich nennen.
-
Zitat
Eine kleine Bitte am Ende:
Wenn Du für Dich persönlich keinen Mehrwert in dieser Challenge siehst, oder einfach Bedenken hast, ob der Sinnhaftigkeit, kannst Du das gerne haben. Aber dann behalte dies bitte für Dich.
Ich suche Mitspieler, die daran interessiert sind, weil es für sie lustig und unterhaltsam klingt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich lese mir ja auch nicht Deine Threads durch und schreibe, dass das was Du da machen willst kacke ist, nur weil ich eine Meinung habe und diese unbedingt loswerden muss.
Da ist aber jemand eingeschnappt. Du hast doch im Thread nach Feedback gefragt - und jetzt willst du es so hinstellen als wenn man deine Idee einfach so als nicht gut hingestellt hat. Herrje...