Ninja wechselt zu Mixer - Das Ende von Twitch?

  • Der größte Streamer und das Aushängeschild von Twitch, Ninja, wechselt am 2.8, also heute exklusiv zu Mixer.


    Mixer ist eine Streaming Plattform von Microsoft die stärker in das XBOX Ökosystem integriert ist.


    Twitch steht nach einigen kuriosen Ban bzw nicht Ban Entscheidungen und willkürlicher Auslegung ihrer Guidelines generell in der Kritik.


    Auch die Qualität der Streamer soll sich verschlechtert haben, so findet man wohl immer mehr weibliche Streamerinnen die sich bewusst freizügig zeigen.


    Mir stellen sich da die Fragen:
    - Könnte das das Ende von Twitch einläuten oder sind sie dafür zu groß (Amazon im Rücken, über 70% marketshare von Gaming streams)
    - Werden andere Streamer nachziehen?
    - Warum glaubt ihr hat YT Ninja nicht an Land gezogen? Er war schließlich im Rewind 2018 vertreten und genug Geld dürfte YouTube auch haben
    - Wird Mixer durch den Zukauf von Ninja wachsen?



    Mixer scheint technisch solide zu sein, wenn es auch noch nicht so viele Features gibt wie bei der Konkurrenz


    Was meint ihr?

  • Ich glaube, dass Ninja schon häufiger nicht die schlausten Entscheidungen getroffen hat. Ich kann das natürlich von außen schlecht beurteilen, aber so von oben drauf gesehen ist er der Ibrahimovic der Streamer. Andersrum, Microsoft wird ihn ordentlich bezahlt habe und somit nur wenig Spielraum für ein NEIN gegeben haben :-)


    Ich glaube auch nicht an das Ende von Twitch nur weil ein großer (ja sehr großer) Streamer wechselt, da gibt es ja auf Twitch noch einige. Youtube pusht ja generell nicht so am Streamingmarkt mit (gefühlt) - vielleicht ist denen das noch zu doof. Ich habe mich schon häufiger gefragt, warum YouTube nicht mal was Streamer freundlicher wird.

  • Hmm kann mir nicht vorstellen, dass dies nun Twitch's Ende ist, nur weil einer herübergeht. Mit Ninja habe ich mich nie beschäftigt, daher kann ich nichts zu YT sagen. Kann sein, dass Mixer dadurch etwas wachsen wird, aber es werden bestimmt nicht alle Streamer auf einmal zu Mixer wechseln und Twitch ruinieren. Ich meine, es gab doch schon mal etwas Ähnliches mit Vidme (?), wo viele Youtuber rüber wollten und letzten Endes lag die Seite brach.

  • Ninja ist schon ein großer und vor allem in US ziemlich bekannt, vor allem da er dort wohl auch in Talkshows etc eine ziemlich gute Figur abgegeben hat. Ansonsten muss man das abwarten, von einem Abgang stirbt Twitch, wenn natürlich noch mehr der großen folgen sollten kann das anders aussehen. Wäre aber zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation.


    Haben btw. letztes Wochenende im Hotel übernachtet, da lag eine Zeitschrift im Zimmer, auf der Ninja die Cover Story war. Muss mal nachschauen welche das war. Aber ich denke egal welche Zeitschrift, das zeigt auch schon, dass er kein 0815 Streamer ist.

  • Twitch wird jetzt genau so wenig untergehen wie YouTube es wegen der Apokalypse, Vidme oder DSGVO tat. Und es wird vermutlich nicht der letzte bezahlte Transfer sein. Bin gespannt wie viele kleinere Kanäle mit ins gelobte Land ziehen, nur um zu merken, dass dort auch nur mit Wasser gekocht wird.
    Im Gegensatz zu Vidme könnte mixer durch Budget und Infrastruktur aber ein ernster Konkurrent werden.

  • Hmpf na gut, dann schaue ich halt selbst nach den Streamerinnen. X(


    Was das Thema angeht... Erinnert sich noch jemand an den Zune? Microsoft wollte auf einen Zug aufspringen, den es längst verpasst hatte. Und genau das gleiche ist Mixer auch. Klar, die pumpen da jetzt ordentlich Geld rein, aber mal ehrlich, wer denkt bei Spiele-Streams an etwas anderes als Twitch? Nicht mal YouTube ist eine ernstzunehmende Konkurrenz, und Mixer ist den meisten Leuten doch noch nicht mal ein Begriff. Daran wird auch ein großer Streamer nichts ändern. Ninja wird jede Menge Shitstorms kassieren, starke Einbußen hinnehmen müssen und letztendlich irgendwie doch wieder zurück zu Twitch kommen. :sleeping:


    //edit
    Gerade im Bahroo-Stream gehört, dass CohhCarnage auch ein Angebot von Mixer bekommen (und abgelehnt) haben soll – ein siebenstelliger Dollarbetrag. :D Okay, Ninja wird keine großen finanziellen Einbußen haben. Trotzdem, Mixer ist und bleibt ein Außenseiter in der Stream-Szene.

  • Klar war Ninja der große Name im letzten Jahr auf Twitch, aber sein Hype ist auch schon, in Digitalzeit gesehen, eine Ewigkeit her. Und Mixer wird dadurch auch nicht größer. Klar mixer ist ein nettes Nebenprodukt, kommt aber nicht an Twitch ran.


    Die frage bzgl. YouTube versteh ich nicht ganz, denn schließlich ist Ninja auch dort vertreten und auch da ist der Hype längst verflogen.


    Das ganze ist nicht mehr wert wie eine Bildschlagzeile. Er selbst versteht sich aber gut im Biz und wird noch jede Menge Kohle schäffeln, bevor er mit 30 in Rente geht^^

  • Ich befürchte es spielen sich mittlerweile nur nach und nach Strukturen ein. Das ganze Internet-Video-Business hatte lange Zeit noch von der Narrenfreiheit des Hobby-Faktors profitiert. Nun ist es ein Millionenbusiness. Werbepartner stellen Forderungen, Politik versucht (stümperhaft, wenn auch an sich berechtigt) das newTV ins vorhandene Regelkonstrukt zu integrieren und ja, Anbieter versuchen mittlerweile weitreichenstarke Influencer mit Exklusivdeals zu sichern. Ich denke das wird sich noch weiter verstärken.

  • Ein vermutlich mit Absicht gewählte Regenbogenpresse-Überschrift.


    Ein einzelner Typ geht zu Mixer. Who cares. Ja klar, der verdient jeden Monat 400k mit Abos und ist nicht klein.
    Aber auf Twitch-Gesamtsicht..... pillepalle.


    Ich vermute mal Microsoft wird ihm pro Monat mind. 1 Million zahlen müssen für den Job. Aber der Platform wird's nicht helfen.
    Hat mal jemand versucht direkt über die XBox auf Mixer zu streamen? Du kannst keine Bitrate oder Auflösung einstellen.
    Ich hab nen 38er Upload und durch die variable kaputte BItrate hab ich daumengroße Blöcke im Stream und alle 30 sekunden 2-5 sekunden standbild in Rocket League. Das ist so wie MS das gemacht hat komplett gegen die Wand gefahren. WEnn nichtmal Konsoleros ohne Capture Card da streamen können, wie soll sich das durchsetzen?


    Nee, alles was Gaming angeht ist Microsoft derart mies. Das passt einfach nicht zusammen.
    DIe Twitch-App auf der Konsole funzt übrigens 1A.

  • Auch die Qualität der Streamer soll sich verschlechtert haben, so findet man wohl immer mehr weibliche Streamerinnen die sich bewusst freizügig zeigen.

    liest sich irgendwie wie 2016. Da gabs auch diverse Damen, die bereitwillig viel Dekoltee gezeigt haben, um pubertierende Zuschauer anzuziehen. Dann kreiste der Bannhammer und es wurde ausgemistet. Das wird wieder passieren. Also kein Grund zur "Sorge". (warum auch immer)


    Ninja ist nur ein Streamer. Einer. Und wenn er auch ein sehr großer ist, wird das kaum etwas ändern. Solange nicht alle hochkarätigen Stars aus allen populären Spielen abdampfen, wird man das nicht bemerken.


    Die meisten Personen schauen ja auch mehr als einen Streamer auf Twitch. Und dass man jetzt extra für EINEN Streamer auf eine neue Plattform mit neuem Account und neuem Ökosystem wechseln muss... ich glaube, da werden einige nicht-hardcore-Fans auf der Strecke bleiben.


    Einer der größten Faktoren ist halt immer noch Bequemlichkeit. Deswegen war auch der Shitstorm um den Epic-Store so groß.

    DIe Twitch-App auf der Konsole funzt übrigens 1A.

    auf der Playse ist sie irgendwie zickig :D

  • Ich wär so happy, Twitch ist der größte double standard SJW cancer geworden, langsam gehen gamern echt die Möglichkeiten aus sich selbst zu vermarkten ohne für jede Kleinigkeit aufs Maul zu bekommen :D

    Haha, ja.


    Ich denke, das ist eher das Ende von Ninja als von Twitch - solange Mixer es nicht schafft, konstant neue User auf die Plattform zu holen.

  • Ninja

    Wer?

    Mixer

    Was?

    Mixer ist eine Streaming Plattform von Microsoft die stärker in das XBOX Ökosystem integriert ist.

    Ah, darum ging es auf Twitter neulich. Dachte es wäre irgendwas mit dem Blender oder Thermomix.

    Könnte das das Ende von Twitch einläuten oder sind sie dafür zu groß (Amazon im Rücken, über 70% marketshare von Gaming streams)

    Wohl nicht. Auch wenn die von dir angesprochenen Kritikpunkte durchaus korrekt sind, generell steht Twitch bei den Leuten nicht schlecht da und wenn da ne Massenflucht ansteht, wird wohl auch Twitch gegensteuern und gegensteuern können. Vielleicht wird's ja eine attraktive Konkurrenz sein, das ist möglich ... wenn MS das Ding nicht mal eben so zwischendrin abwürgt ... aber ein Ende von Twitch sehe ich als eher unwahrscheinlich an.

    Werden andere Streamer nachziehen?

    Vermutlich.

    Warum glaubt ihr hat YT Ninja nicht an Land gezogen? Er war schließlich im Rewind 2018 vertreten und genug Geld dürfte YouTube auch haben

    Keine Ahnung

    Wird Mixer durch den Zukauf von Ninja wachsen?

    Wohl schon.

  • Aber ich denke sie haben es damit zumindest geschafft, Mixer ein bißchen bekannter zu machen, mir war es zB vorher kein Begriff...

    Was ich Persönlich extrem gut finde! Mixer ist meiner Meinung nach eine viel bessere Streaming Plattform als Twitch.

    wenn es auch noch nicht so viele Features gibt wie bei der Konkurrenz

    Was für Features meinst du damit? Soweit ich weiß ist was features angeht, Mixer deutlich besser aufgestellt und Gaming Orientierter (alleine schon das Level System).


    Nachdem Twitch seit der Übernahme von Amazon gefühlt immer schlechter geworden ist (dabei bin ich n absoluter Fan von Amazon), bin ich wirklich froh, dass ENDLICH ein wenig mehr Konkurrenz vorhanden ist, bzw. diese aktiv wird.

  • Das Ende von Twitch wird es nicht einleiten, aber die Maßnahme von Microsoft den Spieler Ninja zu verpflichten, ist bei mir
    zumindest schonmal aufgegangen.


    Denn obwohl ich kein Fortnite spiele und auch Ninja noch nicht zugeschaut habe, habe ich mich gestern auf Mixer.com angemeldet,
    eine Plattform, die ich bis gestern noch gar nicht kannte.


    Ich gehe mal davon aus, dass man auf mixer.com ausschließlich mit PC und Xbox streamen kann ?

  • Ich hatte damals auch lange Zeit auf Beam (bevor es dann Mixer hieß) gestreamt, weil ich eine Alternative zu Twitch mit ihrer damals üblen Bitratenbegrenzung gesucht hatte. Und von der technischen Seite fand ich das damals auch deutlich besser. Keine Bitratenbegrenzung, alle Zuschauer konnten auch ihre Auflösung auswählen und die Verzögerung lag bei 1-5 Sekunden. Das Problem war leider, dass die Zuschauer gefehlt haben. Und mittlerweile bietet Twitch halt auch eine einigermaßen annehmbare Qualität bei den Streams und hat bei der Interaktion eben allen anderen Plattformen noch was voraus. Ebenso bei der Zuschauerzahl.


    Von daher, ich glaube auch nicht, dass Twitch davon sterben wird. Ja, es werden wahrscheinlich einige mitziehen. Allerdings weiß ich auch gerade nicht, wie es bei Mixer mit den Features aufgestellt ist. Ich denke zwar nicht, dass es wie bei Vidme laufen wird. Im Gegensatz zu denen halt Microsoft nämlich Geld, um den eventuell ankommenden Ansturm auffangen zu können und wird nicht wie Vidme einfach wegbrechen, weil es auf einmal gehyped wird.


    Aber mal schauen. Vielleicht kann ich dann ja mal ein paar der alten Streaming Accounts aktivieren, falls das wirklich eine Konkurrenz werden sollte. Aber ich habe da meine Zweifel. Youtube wirst du so schnell als Videoplattform nicht loswerden und das gilt beim Streaming ebenso für Twitch.

  • Ich glaube auch nicht dass das Twitch großartig negativ beeinflussen wird.
    Mixer wird dadurch sicherlich ein wenig gepushed, der Großteil der Streamer, und dadurch auch der der Zuschauer, wird sich aber weiterhin auf Twitch aufhalten.


    Soweit ich erfahren ist Ninja auch bei einem, für seine Verhältnisse, ziemlichen Tiefpunkt gewechselt, er sei bereits eine sehr lange Zeit in den Stats gefallen ( wenn man es mit seinen absoluten Hoch Zeiten verglich ). Das habe ich selbst das letzte mal vor ca. einem halben Jahr nachgeschaut, da war sein Downfall bereits stark am laufen. Ich weiß aber nicht, ob er sich über die letzten paar Monate nicht wieder hochgezogen hat.


    Mein Wunsch wäre, das Twitch seinen Stand nach wie vor behält und weiter ausbaut, weil ich schlicht zu faul bin, irgendwo anders hin zu wechseln.


    Wenn es aber doch irgendwann mal sein müsste, würde ich natürlich mürrisch umziehen ;D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!