Beiträge von Peacemaker zockt

    Bei Linux hatte ich immer Probleme mit z. B. Peripheriegeräten, und teilweise musste man ewig Konsolenbefehle copy/pasten bis alles reibungslos lief.

    Kann ich leider auch bestätigen. Sowohl meinen Fingerprint-Scanner vom Laptop als auch den externen DVD-Brenner habe ich bisher nicht zum Laufen gekriegt. Und gerade den Fingerprint-Scanner mochte ich unter Windows sehr gerne.


    Gemacht habe ich schon was, weil ich ein Backup-Programm eingerichtet habe, das automatisch Snapshots von der Festplatte anlegt.

    Hatte das mit den automatischen Snapshots auch überlegt, aber da ich die Festplatte eh nicht dauerhaft am Laptop angeschlossen habe, kann ich dann auch das Sonntag abends manuell anstoßen. Bin da jetzt bei Timeshift gelandet.


    Mir gefällt wie gesagt KDE Plasma 5 am meisten, aber GNOME wird (in ganz vielen unterschiedlichen Skins) auch von vielen gemocht.

    Ja, ich fand KDE auch ziemlich hübsch. Gnome hat mich irgendwie überhaupt nicht abgeholt, habe ich aber auch nie selber genutzt, sondern nur in diversen Youtube-Videos gesehen.


    Bei mir klappt das nur zu 90% - ein oder zwei Spiele laufen halt doch nur auf Windows ...

    Ich habe auf dem Laptop bisher noch nie was gespielt, daher müsste ich das mal testen. Ich weiß auch gar nicht, ob ich jetzt unter der Arco-Linux Distro, die ich jetzt aktiv nutze, Lutris fertig eingerichtet habe.


    In der Arbeit i3wm - der's hässlich, aber ich mag das Tiling und es bedient sich sehr angenehm mit der Tastatur.

    Ein Kumpel von mir ist auch großer i3-Fan. Hatte mir damals beim EInrichten von Arch etwas geholfen. Ich nutze mittlerweile qTile als Windowmanager, hab mir da die Config des Youtubers DistroTube für geholt und leicht angepasst. Und bin auch echt von dem Tiling Windowmanager begeistert muss ich sagen. Dann habe ich noch Xmonad und XFCE drauf, dass ich notfalls mal wechseln kann, falls irgendwas zerschossen wurde. Aber habe auch mittlerweile mal gelernt, die geänderten Configs mal per Python-Script abzufragen, da sagt er mir meist im Terminal, wenn irgendwas unstimmig ist. Meist habe ich irgendwo ein Komma oder eine Klammer vergessen.

    läuft da ein Timer auf dem Second Screen, oder ganz analog eine Eieruhr oder wie genau?

    Ja, ich habe mittlerweile eine Stoppuhr auf dem zweiten Bildschirm (High Resolution Timer) zusammen mit einem Programm, um das Mikro auf Knopfdruck stumm zu schalten. Dxtory hat sogar als Overlay einen Timer mitlaufen lassen, aber selbst ich bin mittlerweile von dem Programm zu Shadowplay gewechselt. ;) Aber früher, als Dxtory und OBS das noch nicht hatten, habe ich auf dem Handy einfach die Stoppuhr mitlaufen lassen und das vor den Bildschirm gelegt.


    Dass ich nicht daran denke, da drauf zu schauen, passiert mir auch immer mal, sogar beim Overlay von Dxtory, das oben in der Ecke vom Spiel läuft, ist das immer mal wieder vorgekommen. Meist fällt es mir dann aber nach spätestens fünf oder sechs Minuten auf.

    Ich habe auch eine Stoppuhr mitlaufen, um dann nach 20 bzw. 30 Minuten die Folge zu beenden. Die Sessions variieren bei mir aber auch stark. Von nur grad 20 Minuten, wenn ich für den nächsten (oder selben) Tag noch schnell eine Folge brauche, bis hin zu fünf oder sechs Stunden, wenn ich mich gerade in ein Spiel vertieft habe. Nachbearbeitung habe ich kaum, daher bevorzuge ich auch die längeren Sessions. Dann bin ich einmal wieder gut in dem Spiel drin und andererseits habe ich dann wieder gut Folgen auf Vorrat.

    Ja, die drei Staffeln The Boys habe ich letztes Jahr im September durch gesuchtet, als ich eine Woche mit Fieber flach lag. Fand die Serie auch sehr gut bisher und freue mich schon auf die neue Staffel.

    Weiß jemand näheres über Juliens verschwinden Bescheid? Hat einer von euch näheren, vielleicht sogar Privaten Kontakt zu ihm? Würde wirklich gerne wissen wie es ihm geht. Weil von heute auf morgen sich nicht mehr hier melden ist schon etwas merkwürdig. Klar kommt vor, und er hat mit uns auch keinen Fanvertrag, aber ich denke man versteht was ich meine.

    Nein, aber das ist nichts, worüber man sich Sorgen machen muss, denke ich. Er hatte ja schon länger die Lust am Let's Playen verloren und auch zu seiner aktiven Zeit hier im Forum die Videos seines Kanals auf "privat" gestellt. Interessen und Hobbys verschieben sich ja auch mal und da er eh keinen Wert auf sonstige Social-Media-Präsenz hatte, war das hier so der letzte Kontakt den man hatte.


    Ich habe seine Videos auch gerne geschaut und mochte auch den Kontakt zu ihm hier im Forum, auch die paar Mal, als wir über Direktnachrichten geschrieben haben, aber wie gesagt, ich denke nicht, dass da irgendwas passiert ist. Und wenn, nichts, was an die Öffentlichkeit soll.


    Irgendwie muss ich den Luxuskörper ja zu Geld machen. Ziegenfutter kauft sich nicht von alleine.

    Und ja ich habe erst 25 subs aber mit OceanEmpire schaffe ich sicher die 1K(mit einem Guten Cutter)

    Ich würde dem cutter 25% von meinem YT lohnt und Amazon lohnt geben.(habe schon wqs verdinnt)

    Hmm ... Also 0€ x 0.25...


    Ich denke, es würde helfen, wenn du in den Vorstellungsthread feste und verbindliche Preise, die du dem Cutter zahlen würdest, reinschreiben würdest. Selbst wenn die 900 bzw. 400 Abonnenten-Kanäle so alt sind, dass man mit den Zahlen noch ein paar Cent-Beträge machen konnte, waren das halt auch nur Cent-Beträge. Und die Einnahmen von Youtube waren immer schon unabhängig von den Abonnenten, sondern den Aufrufen und Zeiten, die die Videos angeschaut wurden.


    Weil so sieht das erst mal nach einem Haufen Arbeit unter Zeitdruck für einen geringen oder gar keinen Lohn. Leider nicht sehr attraktiv für potentielle Cutter. Und auch wenn etwas größere Youtuber oder Streamer da mitmachen würden, die Wahrscheinlichkeit, dass deren Zuschauer (bei dir) bleiben, gerade wenn du noch nichts oder sehr wenig vorzuweisen hast, ist quasi null.


    Daher würde ich dir raten, das Angebot im deinem Post nochmal abzuändernd. Im Moment glaube ich nicht, dass sich da jemand drauf einlassen würde. Wenn es dir wirklich so wichtig ist, schnell gute Ergebnisse zu kriegen, musst du leider erst mal Geld in die Hand nehmen, oder es selber machen.

    Ja, ich hatte auch immer feste Veröffentlichungszeiten für meine Projekte. Je nach Menge (und früher mit den Livestreamaufnahmen) gab's mal mehr oder weniger, aber jetzt habe ich das folgendermaßen strukturiert:
    12 Uhr Spielereihe (Da spiele ich dann eine Serie von vorne bis hinten durch mit allen Teilen, die zumindest im Moment erschienen sind)

    15 Uhr Rollenspiel oder Open World (Mit 30 Minuten-Folgen, dass man in den Folgen auch ein bisschen was sieht)

    18 Uhr sonstige Projekte (ohne festen Zusammenhang, worauf ich gerade Lust habe)

    Ach du je, ich sehe grade, dass ich vor nem Monat mein zehnjähriges LPF-Jubiläum hatte!

    Ich vor einer guten Woche. Am 24. Februar.


    Shorts und der Algorithmus dahinter sind mir einfach ein Mysterium 😄

    Ja. Hatte ja damals auch einer das Upload-Tool für missbraucht, weil er damit Abonnenten für seinen Kanal farmen wollte.


    Das sind ja richtig beknackte Aussichten auf Kuchen :/

    Man muss halt kuchen, wo man bleibt!

    Interessante Idee. :)


    Dark Souls II: Zu viele Fehlversuche bei diversen Bossen, Geduld war dann bei mir irgendwann aufgebraucht


    DSA Blackguards II: War ich auch irgendwann zu frustriert von, da immer häufiger mehrere Wellen an Gegnern in den Kampf kamen und ich damit nicht gerechnet hatte. Die Ressourcen und Fähigkeiten waren dann meist schon aufgebraucht und so die Kämpfe nicht mehr schaffbar. War im ersten Teil nicht so der Fall und hat mir dann den Spielspaß genommen.


    Grand Theft Auto IV: Ein kaputter Speicherstand bei ca. 2/3 des Spiels und ich wollte das nicht nochmal von vorne anfangen.


    Grand Theft Auto - Vice City: Schwierigkeit der letzten Mission zu hoch und irgendwann die Geduld verloren.


    Battleborn: Fehlende Speichermöglichkeiten in den Missionen haben mich auch zu viel nachspielen lassen. Hatte ich keine Lust mehr drauf.


    Dragon Age: Inquisition: Zu viel Grinding und Sammelquests um in der Story weiter zu kommen.


    S.T.A.L.K.E.R. - Clear Sky: Man konnte in einer Mission (bzw. Gebiet) nicht mehr speichern und ohne war es für mich nach einigen Versuchen nicht mehr machbar.


    Vampire: The Masquerade - Coteries of New York: Visual Novel und daher fast nur Text vorzulesen. Fand ich dann nicht so spaßig für mich als Let's Play/Livestream.


    Umbrella Corps: Gab irgendwann auch eine Mission, bei der ich nicht mehr weiter gekommen bin und hatte da dann keine Lust mehr.


    PC Building Simulator: Nach einigen Streams hatte ich wieder Lust auf etwas anderes, da es langsam repetitiv wurde.


    Nehrim: Häufige Abstürze nach einem Windows- oder OBS-Update. War mir dann für den Stream zu nervig.


    StarCraft: Mass Recall: Bei den letzten Missionen wurde kein Audio mehr abgespielt.


    Phasmophobia: Auch erst mal die Luft raus damals, da es noch nicht so viele Neuerungen gab.


    Drakensang: Bugs bei der letzten Mission, dass immer wieder neue Gegner kamen und ich so nur stark geschwächt oder überhaupt nicht beim Boss ankam.


    Die Sims 4: Auch wieder Lust auf was anderes gehabt, da ich auch nur das Hauptspiel besitze und keine der DLCs.


    Return of the Tentacle: Bisher ist nur der Prolog erschienen. Noch kein neuer Content veröffentlicht.


    Trouble in Terrorist Town: Damalige Gruppe hat sich mittlerweile auseinander gelebt und ich hatte seitdem auch kein Interesse mehr dran, das weiter zu spielen.


    Need for Speed 2015: Bugs im Spiel haben die Level teilweise nicht fertig geladen und man ist durch die Map gefallen während der Rennen. In der letzten Mission war das aber so spät im Rennen, dass dadurch das Rennen nicht mehr schaffbar war.


    The Elder Scrolls Online: Auch relativ bald das Interesse verloren.


    Grand Theft Auto Online: Wie bei Trouble in Terrorist Town.


    Counter Strike: Global Offensive und Rocket League: Siehe oben.


    Diablo II: Auch da hatte sich die Gruppe nach längerer Phase einigermaßen verlaufen, dass wir den letzten Akt nicht mehr aufgenommen haben.


    DSA: Die Schicksalsklinge: Wurde mir zu langweilig, zu wenig Fortschritt selbst mit Guides.


    Battlefield 3 Multiplayer: Auch da hat irgendwann das Interesse nachgelassen.

    Ich bringe die auch zu Ende. Ich hatte es jetzt schon bei ein paar Projekten, die keine bis wenig Aufrufe bekamen, als sie aktuell liefen. Aber (teilweise Jahre) später dann gefunden und ausgiebig angeschaut wurden. Am deutlichsten war das bei Jack Orlando, das hatte damals 3 bis 5 Aufrufe pro Folge, mittlerweile ist Folge 1 bei über 2000 Aufrufen und die anderen alle zwischen 1000 und 500. Soldier of Fortune Payback hat ebenfalls erst einige Zeit nach Beendigung des Projekts Fahrt aufgenommen und da hat die erste Folge rund 5000 Aufrufe, der Rest vom Projekt aber nur ein paar Hundert.


    Aber das ist ja der Vorteil von Youtube, dass die Videos da dauerhaft gespeichert werden und manchmal dann erst nach einigen Jahren entdeckt und geschaut werden. Ich habe es jetzt ja immer noch, dass die aktuellen Projekte meist Aufrufe im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich haben.

    Ich habe das mal getestet, bei mir funktioniert das problemlos, allerdings werden nur die letzten 1000 Videos angezeigt. Ich habe aber auch nur den einen Hauptkanal und keine Unterkanäle. Erhoffst du dir denn durch das Teilen der Videos entsprechende Reichweite, dass sich dafür das Neuanlegen des Kanals lohnen würde? Oder lad die Videos, die du zusätzlich auf Steam teilen möchtest, nochmal auf dem Hauptkanal hoch, wenn du nur eine Auswahl an Videos präsentieren möchtest. Vielleicht geht das ja. Es würde mich wundern, wenn sich Leute komplette Let's Play-Projekte über Steam anschauen. Tutorials und Guides gehen da wahrscheinlich besser.