Den Gedanken hatte ich auch schon, aber da ich im Moment selbst kein Bock auf LP habe, habe ich auch nicht die Wahnsinns Motivation am Tool was zu machen. Wenn ich das wieder aufnehmen denke ich aber dran.
Beiträge von Drexel
-
-
Ich hab auch immer ne Stoppuhr mitlaufen gehabt. Immer 2 Parts a 30 Minuten in eine Datei aufgenommen. Ne Session ging so zwischen 1 und 4 Parts. Danach brauchte ich immer erstmal ne Pause.
-
-
Die Schriftart ist nice.
-
Ist mir schxxxx egal ehrlich gesagt. xD
-
-
Nicht ganz das habe ich von bitly.com oder wie der richtig heißt da kann man selbst erstellen
Und meisten youtuber benutzen es auch!
Baoh Junge bit.ly ist ein URL Kürzer der auf die langen, richtigen URLa weiterleitet und das sind bei Dir die Ref Links OGDNZ. Hast seine bit.ly Links kopiert, hältst Du eigentlich alle für blöd?
-
also klauen usw stimmt erstmal gar nicht, ich habe sogar eigenes logo banner idee aber brauche jemanden der mir dabei hilft
Aktuell hast Du die Ref Links von OGDNZ in Deinen Videobeschreibungen, aber nein Du klaust ja nix. 🤣
-
Er ist schon länger immer mal wieder aktiv hier und fällt meistens damit auf, dass er nur andere kopiert/ deren Sachen nachmacht und klaut und allein nix auf die Kette bekommt. Deswegen der Unmut...
-
Ja merke Dir die Bits Deiner alten Videos, dann kannst Du sie gefahrlos löschen.
-
Bin auf jeden Fall immer noch beeindruckt von Deiner Arbeit. Gibt's keine auf Indie Games spezialisierten Review Seiten? Denke da ist auch potenzielle Käuferschaft dann vorhanden. Oder Indie Festivals wo Du Dein Game vorstellen kannst?
-
Es gibt aber immer Meckerköppe, man kann es nicht allen Recht machen, vereinzelte Stimmen würde ich ignorieren. Klar wenn regelmäßig jemand schreibt dies oder das ist kacke, sollte man mal drüber nachdenken.
-
Bei mir ist es weniger ein hartes bewusstes abbrechen, als einfach nicht zu Ende gespielt.
Horizon Forbidden West hat nicht mehr gepackt wie der erste Teil und dann wohl einfach das Interesse verloren. Was anderes angefangen und nie wieder reingeschaut. Das gleiche trifft auf Doom Eternal zu.
-
Hey und herzlich willkommen!
-
Beenden.
Das kam im ersten Moment missverständlich rüber, ich dachte erst Beenden in Sinne von Abbrechen. Passte aber nicht zum Rest.
-
Ich habe auch noch nichts abgebrochen. Bei mir haben auch öfters Mal die Projekte die Angewohnheit sich als Spätzünder zu entwickeln...
Bei Returnal war ich kurz davor abzubrechen, aber aus anderen Gründen.
-
Evtl. liegts auch einfach an der API...
-
Mal wieder ein Update, leider ohne fellpower s Feddback.
Die ersten beiden Punkte helfen mir vor allem bessere Übersicht beim Handling von mehreren Projekten zu halten.
- Gibt jetzt ein Setting, dass der letzte Upload pro Template bim löschen behalten wird.
- Ebenso kann man im Kebap Menü eines Templates jetzt eine Liste der erfolgreichen Uploads einsehen.
- Die Farbe des Warnicons wird jetzt nur gelb, wenn der Upload erfolgreich beendet wurde, aber zwischendurch was passiert ist.
- Network Package Size ist jetzt einstellbar. Je kleiner, desto besser throttlebar, je größer, desto weniger CPU Last und Overhead, weil die Loops verringert werden. Default Wert ist 32, kleiner gehts auch nicht. Bei gutem Upload Speed kann man auch mal höher gehen. Bin bei 64, .Net Default ist 128.
- Generell den Throttling Code etwas überarbeitet.
-
Moin!
-
Ich habe mich seit ich einen neuen Rechner mit Intel Core i7 13700 habe gefragt, warum meine Renderperformance so schwankt und habe glaube ich gerade rausgefunden warum und wollte es mal mit allen teilen. Evtl. hilft es ja wem oder ich bin der einzige Depp dem es nicht so klar war.
Intel nutzt auf seinen aktuellen CPUs Performance Cores und Efficiency Cores (P-Cores und E-Cores), die E-Cores sind da um Energie zu sparen, wenn keine Leistung benötigt wird (oder auch um Hintergrund Tasks abzuarbeiten wie ich jetzt weiß), diese haben nicht so hohe Taktraten und Rechenperformance und brauchen deswegen nicht so viel Strom, wenn der PC im Office Betrieb z.B. zu 99% rumidlet. Alles was Performance braucht sollte eigentlich auf den stärkeren, aber auch energiehungrigeren P-Cores laufen.
Und meine Performance schwankt so, weil sobald man Apps minimiert, werden sie auf die E-Cores geschoben, holt man sie wieder in den Vordergrund, werden sie wieder auf die P-Cores geschoben. Und je nachdem ob beim Rendern über Nacht das das Batch Encode Tool zum Rendern oder mein Uploader im Vordergrund war, war die Renderperformance mal schneller, mal langsamer.
Ich habe das mal manuell ausprobiert jetzt und man sieht es im Taskmanager:
Erst war das Batch Encode Tool minimiert, dann war die Last auf den letzten 8 Cores, das sind die E-Cores. Da wo die roten Pfeile sind, hole ich das Encode Tool in den Vordergrund als aktive Anwendung und die Last geht auf die P-Cores.
Hier sind Artikel und Videos die das auch zeigen/bestätigen:
https://www.xmg.gg/en/news-tip…tricks-rendering-e-cores/
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=hdi9mPWInPA]Ist im Prinzip ein gewolltes Verhalten, aber evtl. gibt es in Windows 11 Updates, womit man das genauer steuern kann.
Wenn man eine App als Administrator ausführt, scheint sie auf den P-Cores zu bleiben, das hat zumindest ein kurzer Test gerade bestätigt, muss das mal über Nacht weiter beobachten. Bei mir bedeutet das Verschieben auf die E-Cores eine Verdopplung der Renderzeit...