Hey Leute,
wie Ihr sicher gemerkt hab, bin ich so gut wie gar nicht mehr hier, ich habe das Thema ein wenig aus den Augen verloren, da ich ja auch nichts mehr mit YT mache (außer Videos schauen :)). Deswegen ist die Entwicklung auch mehr oder weniger eingestellt, weil ich das Tool selbst nicht mehr nutze und einige Fehler kaum nachvollziehen kann, wenn ich das Tool nicht nutze und sie nur von Zeit zu Zeit auftreten.
Ich bekomme gelegentlich diesen Fehler ausgeworfen, weiß damit aber nicht viel anzufangen:
Alles anzeigenCode
System.IO.IOException: The process cannot access the file 'C:\Users\Black\Documents\VidUp\uploadprogress.json' because it is being used by another process.at Microsoft.Win32.SafeHandles.SafeFileHandle.CreateFile(String fullPath, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options)at Microsoft.Win32.SafeHandles.SafeFileHandle.Open(String fullPath, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options, Int64 preallocationSize)at System.IO.Strategies.OSFileStreamStrategy..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, FileOptions options, Int64 preallocationSize)at Drexel.VidUp.Json.Content.JsonSerializationContent.SerializeUploadProgress(UploadProgress progress) in C:\Users\Black\Downloads\VidUp-1.17.1\VidUp.Json\Content\JsonSerializationContent.cs:line 310at Drexel.VidUp.Youtube.Uploader.serializeOnUpload() in D:\Daten\Matthias\Dokumente\Source\VidUp\VidUp.Youtube\Uploader.cs:line 289Was mich ein bisschen irritiert, ist der Verweis auf
Wenn ich die Meldung dann bestätige, schließt sich das Programm.
Diesen z.B. habe ich bisher nur einmal auch von einem anderen User gehört. Und der wundert mich sehr, ich schreibe den Uplodad Progress des aktuellen Uploads alle 30 Sekunden in eine Datei, diese Datei scheint manchmal in Benutzung zu sein, ich vermute durch den VidUp Prozess selbst, kann es aber nicht einfach reproduzieren und analysieren.
VidUp wird mit DebugInfos (.pdb) Dateien ausgeliefert, in diesen Debug Infos stehen meine lokalen Dateinnamen drin, deswegen kommt da ein Verweise mit meinem Namen mit raus.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich wollte auch einmal ein Feedback zur aktuellen Version geben. Ich bekomme aktuell sehr häufig diesen Fehler und der Upload bricht dann auch ab:
---------------------------
PRESS CTRL+C TO COPY!
---------------------------
System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
at Drexel.VidUp.UI.ViewModels.UploadRibbonViewModel.executelFinalAutomationExecutions() in D:\Daten\Matthias\Dokumente\Source\VidUp\VidUp.UI\ViewModels\UploadRibbonViewModel.cs:line 760
at Drexel.VidUp.UI.ViewModels.UploadRibbonViewModel.startUploadingAsync() in D:\Daten\Matthias\Dokumente\Source\VidUp\VidUp.UI\ViewModels\UploadRibbonViewModel.cs:line 728
at System.Threading.Tasks.Task.<>c.<ThrowAsync>b__128_0(Object state)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
at System.Windows.Threading.DispatcherOperation.InvokeImpl()
at MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext.CallbackWrapper(Object obj)
at System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
--- End of stack trace from previous location ---
at MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext.Run(CulturePreservingExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
at System.Windows.Threading.DispatcherOperation.Invoke()
at System.Windows.Threading.Dispatcher.ProcessQueue()
at System.Windows.Threading.Dispatcher.WndProcHook(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
at MS.Win32.HwndWrapper.WndProc(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
at MS.Win32.HwndSubclass.DispatcherCallbackOperation(Object o)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
at System.Windows.Threading.Dispatcher.LegacyInvokeImpl(DispatcherPriority priority, TimeSpan timeout, Delegate method, Object args, Int32 numArgs)
at MS.Win32.HwndSubclass.SubclassWndProc(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam)
at MS.Win32.UnsafeNativeMethods.DispatchMessage(MSG& msg)
at System.Windows.Threading.Dispatcher.PushFrameImpl(DispatcherFrame frame)
at System.Windows.Threading.Dispatcher.PushFrame(DispatcherFrame frame)
at System.Windows.Threading.Dispatcher.Run()
at System.Windows.Application.RunDispatcher(Object ignore)
at System.Windows.Application.RunInternal(Window window)
at System.Windows.Application.Run()
at Drexel.VidUp.UI.App.Main()
---------------------------
OK
---------------------------
Den hatte fellpower ja auch, ich vermute da bricht YouTube den Upload schon ab und dann geht bei VidUp was schief, sollte natürlich auch nicht sein. Aber YouTube scheint einigen Upload Schluckauf zu haben in letzter Zeit.
Mal nebenbei gefragt: Was müsste im Code geändert werden, damit VidUp eine dunkle Oberfläche bekommt?
Das wäre nämlich tatsächlich ein Feature, welches ich mir wünschen würde.
Wenn der Wunsch nicht auf großes Feedback stößt, würde es auch reichen, mir zu sagen, welche Parameter das sind, dann ändere ich es für mich im Code
Man kann mit Sicherheit einen Darkmode Switch einbauen, wird nicht mega aufwändig sein, aber man muss schon schauen, wo Hinter- und Vordergrundfarbe geändert werden, ob das Hauptfenster reicht, oder evtl. jedes Control.
VidUp.UI Projekt:
MainWindow.xaml und der Ordner Controls, da liegen die UI Dateien drin mit ihren Styles.
In der App.xaml wird das Thema von Material Design In XAML gesetzt, evtl kann man dort auch einfach ein dunkleres Theme einsetzen.
Hatte ich vor einer Woche oder zwei auch schon mal, dass die Quota gerissen ist.
Ah Google hatte mich angeschrieben, dass ich die App nochmal zum Review einreichen soll und das sonst das Quota gekürzt wird. Hab ich dann aber wohl auch aus den Augen verloren.
Wenn das Interessse nicht mehr da ist, fehlt da auch der Antrieb. Der Quellcode ist ja auf Github, wenn jemand möchte kann er das gerne forken und sich dem Projekt annehmen.