Drunk Let's Play? Ja oder nein?

  • Huhu!
    Nein, Alkohol ist böse und gesundheitssschädlich und es ist kein gutes Beispiel für die Kinder. WER DENKT ENDLICH MAL AN DIE KINDER??? Und für die Monetarisierung ist es vielleicht auch nicht gut!


    So, wenn Du sowas nicht posten möchtest, dann sei willkommen zu einem weiteren kontroversen Thread :D :D :D
    Oben genannte Punkte sind natürlich valide, aber wer trägt denn bitte Eulen nach Athen?
    Ich habe ja vor kurzem, anlässlich meines Geburtstags im Minecraft Let's Play ein bisschen *hüstel* Whisky getrunken und war am Ende ...nunja, ziemlich am Ende. DENNOCH hat die erste Folge der Aufnahmesitzung alle Rekorde auf meinem Kanal geknackt -> raste in 3 Wochen glatt an allen anderen Videos vorbei in die Top Videos. Böse, mahnende oder irgendwie anderweitige Kommentare gab es auch nicht. Es SCHEINT also ein Publikum für sowas zu geben. Die neuen Zugriffszahlen und dazugekommene Abos bestätigen das, weil die anderen LPs eher so vor sich hinsterben.
    Was sagt Ihr? Habt Ihr sowas schonmal gemacht (selbstverständlich nur jene gefragt, die überhaupt Alkohol trinken), würdet Ihr sowas machen? Wenn ja, was würdet Ihr bedenken? Ich z.B. habe gleich am Anfang gesagt, was ich vorhabe und daß ich mir das Recht nehme jederzeit ohne Ankündigung abzubrechen oder zu zensieren (an 3 Stellen geschehen). Alle weiteren Meinungen, exklusive der, im ersten Satz genannten Eulen, sind ebenfalls höchst willkommen. Welcome to the Fight Club ;)

  • Ich schätze, wenn man das ein Mal macht und dazu noch einen guten Anlass wie den Geburtstag hat, dann wird das von den meisten als "sozialverträglich" erkannt und für lustig befunden. Sollte man ständig betrunken sein, nun, auch dafür gibt es das entsprechende Publikum. Ich würde mir dann aber schon Sorgen um mein Selbstbild machen ("Bin das noch ich oder saufe ich nur um unterhaltsamer zu sein?") und natürlich um meine Gesundheit. :D
    Und um noch auf die Frage einzugehen, ob ich schonmal betrunken aufgenommen habe... nö. Ich trinke vielleicht mal ein Bierchen vor der Aufnahme, aber nicht wegen der Aufnahme, sondern weil ich es sowieso getrunken hätte.^^ Prost.

  • @BanzaiChuck Nee, gewohnheitsmässig sollte man das wirklich nicht machen. Kenne zwar zwei amerikanische Kollegen, die komplett auf der Schiene fahren und damit reichlich Erfolg haben, aber irgendwann ist ja auch mal der Spass raus. Ist halt wie auch im ganz normalen Leben: Bist Du auf dem Geburtstag, Silvester, Strassenfest etc. mal dicht, wird das gesellschaftlich akzeptiert (es sei denn, du baust arg Scheisse), aber wenn du täglich besoffen durch die Gegend wankst, wird man das wohl eher nicht toll finden :D

  • Es kommt immer drauf an wer das macht und wie. Die meisten die in solche Richtung gehen, würde ich mir ohnehin nicht antun. Wenns jemand gutes macht, kann das Ergebnis auch interessant werden. Kommt trotzdem auf den Typus an.


    Ich hatte auch schon Aufnahmen an denen ich bisschen was getrunken hatte. Habe ich aber nie groß angemerkt und viel auch offenbar niemanden auf (war auch nicht sternhagelvoll).


    Was die reine Vorbildfunktion angeht: Drauf geschissen. Aber auch da kommts bei mir persönlich auf das "wie" an. Bewusst provozieren und bestimmte Gruppen triggern mag zwar recht erfolgreich sein, spricht mich aber nicht an.

  • Ich persönlich sehe die Vorbildfunktion auch eher als etwas Zweitrangig. Wenns um Alkohol geht, glaube ich weniger das jemand sich abschießt weil "YouTuber X" das auch so macht... Man sollte nämlich auch erwarten können, das Personen die einem Zuschauen, einen eigenen Kopf haben und selbstständig nachdenken. Solang du keine Seriöse Persönlichkeit wie Gronkh oder ähnliche bist und urplötzlich zwischen 4000 Videos ein Video kommt in dem du sternhagelvoll bist und nur Mist machst, dann könnte das ein riesen Schuss nach hinten sein, aber ich denke bei kleineren ist das mehr unbedenklich.


    Eventuell kannst du es auf lustig angetrunken beschränken, ich denke darunter "leidet die Qualität" eines Videos nicht :)


    Ansonsten bin ich persönlich kein Fan davon, aber wenn es dir persönlich spaß macht und es sich im Rahmen hält das Gesundheitlich und Psychisch nicht bedenklich ist kann von mir auch aus n YouTuber vor seinem Video einen durchziehen. Es gibt Leute die mögen das und andere die mögen das nicht, das du natürlich Leute damit triggerst oder hate auf dich ziehst aus dem "Vorbild" Grund, davon kann man höchstwahrscheinlich ausgehen auf Dauer.

  • Also manche Leute auf YouTube finde ich bereits ohne Alkohol peinlich. Mit wird das schlimm.


    Also ganz ehrlich, ein klassisches Let's Play würde ich so auf jeden Fall nie machen wollen und würde mich auch als Zuschauer nicht so interessieren.
    Aber ich finde es schon schlimm, wenn jemand rülpst oder so... kommt mir halt nicht in die persönliche Knigge.


    Bei einem fortlaufenden Livestream sehe ich das aber auch etwas anders... wenn da eben über zunehmender Dauer jemand betrunkener wird, ist das schon eine andere Situation. Kann letztendlich aber auch peinlich werden.


    Würde ich auf jeden Fall auch verhindern wollen. Aufnahme läuft nur mit einem klaren Kopf.

  • Ich finds bescheuert, würde das auch nicht machen. Einfach weil es unter meinem eigenem Niveau ist, mal völlig abgesehen davon das man mit sowas meiner Meinung nach nicht die richtigen Signale für einen "sinnvollen" Umgang mit Alkohol sendet.



    Man sollte nämlich auch erwarten können, das Personen die einem Zuschauen, einen eigenen Kopf haben und selbstständig nachdenken.

    1980 ist vorbei.

  • WER DENKT ENDLICH MAL AN DIE KINDER???

    Können ja gerne mittrinken. In Bayern kriegen Kinder keine Milchflasche, sondern den Maßkrug mit Bier ¯\_(ツ)_/¯. Bei Seehofer war's vielleicht etwas zu viel des Guten, sonst klappt das eigentlich recht gut.

    Was sagt Ihr? Habt Ihr sowas schonmal gemacht (selbstverständlich nur jene gefragt, die überhaupt Alkohol trinken), würdet Ihr sowas machen? Wenn ja, was würdet Ihr bedenken? Ich z.B. habe gleich am Anfang gesagt, was ich vorhabe und daß ich mir das Recht nehme jederzeit ohne Ankündigung abzubrechen oder zu zensieren (an 3 Stellen geschehen).

    Depends. Ich hab mehrere Videos gesehen, in denen die Leute trinken oder getrunken haben. Da war beispielsweise die Besoffski-Analyse von JuliensBlog, da war Bottle Bros von Fabian Siegismund und BeHaind, da war der Stammtisch von Marie Meimberg. Gut, zwei der drei genannten Formate haben entweder Skandale produziert, oder wurden nachträglich etwas kastriert. Der Alkohol hat da halt etwas die Zunge gelockert und eine lockerere Atmosphäre geschaffen, bei manchen vielleicht etwas zu sehr gelockert. Änderte aber nichts an deren Unterhaltungswert und ich hatte da auch wenige negative Rückmeldungen in den Kommentaren gesehen. Sowas kann man machen und das geht auch oft genug gut. Wenn man ne entsprechend offene Person ist, kriegt man das aber eventuell auch ohne hin.


    Saufen bis Wasted, dann ggf. auf die Tastatur kotzen würde mir jetzt als Zuschauer nichts geben, ebenso wenn gar nichts brauchbares mehr rauskommt. Nicht wegen der Vorbildsfunktion, aber das find ich jetzt nicht so unterhaltend.

  • Ich finde es doch immer wieder lustig, wenn ich schon vorher ganz genau weiss, WER zu einem Thema exakt WAS anmerken wird :D


    @RealLiVe Sehr schöner Beitrag. Sehe ich genau so. Und nein: In die Tastatur kotzen sollte alleine schon aus Kostengründen tunlichst vermieden werden. So eine Gamertastatur kostet ja nun auch ne Mark. Bei mir war Lallen, böse Worte und ein wenig Unsinn reden schon das Ende der Fahnenstange. Habe das, für eine 5 1/2 Stunden Aufnahme recht gut hinbekommen, mir aber geschworen, daß das so schnell nicht wieder gemacht wird. Bei den letzten drei 20 minütigen Folgen war das "Alter... haue ich das wirklich raus?" dann doch sehr stark. War eine interessante Erfahrung und ein schönes Experiment, aber nee: So schnell nicht wieder ;)

  • Also so besoffen das man es mir ernsthaft anmerkt war ich nur einmal, das war vor meiner YT Karriere und ich würde nicht aufnehmen wenn ich ähnlich wie damals besoffen sein sollte. Da lasse ich das Video lieber ausfallen.

  • Sehe ich genau so. Und nein: In die Tastatur kotzen sollte alleine schon aus Kostengründen tunlichst vermieden werden. So eine Gamertastatur kostet ja nun auch ne Mark.

    Es soll ja Leute geben, die in die Lüftungsschlitze vom Auto gekotzt haben, sodass man das beim Säubern alles auseinanderbauen musste. Ich mein, passiert halt mal xD

  • Hab auch schon das ein oder andere Video besoffen gemacht. Bei nem Trashgame z.B mit nem Freund ein Trinkspiel draus gemacht, dass man jedesmal einen Tequila trinken musste, wenn das spiel irgendeinen Rechtschreibfehler hatte oder sonst eine Sünde begeht.
    Am Ende des Abends war die Flasche leer. Klingt erstmal so, als wäre es keine so gute Idee gewesen, aber wir hatten den Abend Spaß und auch das Video war dann recht unterhaltsam.
    Der Tag danach war dann zumindest zur Hälfte gegessen, aber das würde mich auch nicht davon abhalten, es nochmal zu tun xD
    Besoffene Leute sind halt irgendwie lustig. Vor allem wenn sie total verpeilt sind.

  • Das wir in Deutschland beziehungsweise im größten Teil Europas eine sehr pragmatische Herangehensweise an das Thema Alkohol haben finde ich erst einmal ziemlich gut, gerade weil man an anderen Ländern (*hust* USA) sieht was es mit einer Gesellschaft macht wenn Alkohol so ein semilegales Schattendasein führt und von allen Stellen verteufelt und dämonisiert wird.


    Deshalb habe ich auch grundsätzlich nichts dagegen, wenn man während der Aufnahme ein Bier trinkt oder ähnliches. Ich denke zwar schon, dass es im Einzelfall auf das Format, Spiel und Zielgruppe ankommt, aber das gilt ja im Grunde sowieso für alles. Wer jetzt Bugs Bunny: Lost in Time spielt und weiß, dass ihm vor allem Kinder zuschauen, sollte vielleicht nicht unbedingt demonstrativ ein alkoholisches Getränk dazu genießen. Aber in einer anderen Konstellation kann das schon wieder viel besser zusammenpassen. Gerade auch bei einem Livestream, wo man ja auch mit den Zuschauern interagieren kann, kann das wohl ganz gut gehen.

  • Ok ich hab mir die bisherigen Meinungen gar nicht so durchgelesen und wollte auch erst nicht antworten, weil mein rigoroses Nein den ein oder anderen vermutlich direkt stören wird. Also versuche ich es mal mit Gründen. Gründen, die für mich gelten.


    - in erster Linie Verletzung einer Vorbildfunktion, gerade für eine für LPs typischerweise jüngere Zuschauerschaft. Insofern eben etwas verantwortungslos.


    - ich persönlich kann auch im real life wenig mit Alkohol anfangen. Entweder man ist "ohne Hilfsmittel" unterhaltsam/sympathisch oder man akzeptiert die Realität :P


    Ich gehe aber davon aus, dass man nicht total hacke vor dem Bildschirm hängt und nur noch Mist labert. Als Experiment mag das einmal i.O. sein.

  • Hmm .. grundsätzlich sollte jede/r die Inhalte produzieren, auf die er/sie Lust hat - und wenn Du Spaß dran hast, angeheitert oder auch sehr angeheitert Videos aufzunehmen und die online zu stellen, ist das ganz deine Sache.


    Anschauen würde ich mir das als Zuschauer nicht wirklich, da ich früher in der Gastro gearbeitet habe und genug Schwachfug Besoffener anhören musste, um davon für den Rest meines Lebens genug zu haben ;) in sofern wäre ich da wohl nicht die passende Zielgruppe. Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen, ob es dauerhaft hilfreich ist, mit solchen Videos im Netz zu stehen - je nachdem, was du da von dir gibst, wirft das vielleicht kein allzu positives Bild auf dich als Person. Menschen verstehen im Netz recht gerne Dinge falsch oder ziehen andere Menschen in den Dreck - da braucht es nur eine missgünstige Person, die daran Spaß findet, anderen zu schaden. Je nachdem, was du anderen Menschen von dir zeigen willst, ist das immer überdenkenswert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!