Beiträge von Deepstar

    Also mich selbst stört das jetzt nicht wirklich. Ist ja der Vorteil von schwarzen Balken, dass die auch vom Kopf her durchaus ausgeblendet werden. Wäre viel Schlimmer, wenn ihr da irgendwelche grafische Rahmen gemacht hättet, um das 21:9-Bild zu einem Vollbild-16:9-Video zu machen.


    Aber ich habe auch mit älteren Spielen keine Probleme die nur 2:1, 4:3 o.ä. unterstützen und lade die auch im entsprechenden Bildformat hoch :D.


    Ich glaube ehrlich gesagt aber nicht, dass man wirklich mehr Aufrufe hätte, wenn das ganze Material in 16:9 wäre.

    Macht da einfach euer Ding.

    Da ich das nur als Hobby betrachte, war ich schon immer der Meinung, dass mir die Zuschauerzahlen egal sind. Die meisten meiner Spiele haben kein Publikum. Und ich habe LPs auch angefangen deswegen, weil ich angefangene Spiele auch beenden möchte.


    Sobald Geld eine Rolle spielt und man davon leben muss, ist das nicht mehr so einfach.

    Da müssen Videos performen. Vorzeitig abbrechen würde ich das Spiel wohl trotzdem nicht, wegen den eigenen Ansprüchen.

    Aber sehr wahrscheinlich würde ich mich trotzdem um ein neues Projekt bemühen, was diesen Verdienstausfall ausgleicht.


    Würde die restlichen Folgen des Flopprojektes wahrscheinlich dann versuchen zu anderen Zeiten zu produzieren. So als Feierabend oder Wochenendprojekt. Wo es halt nicht mit meinen "Arbeitszeiten" kollidiert, die sich halt finanziell lohnen soll.

    Schon wieder ein Jahr vorbei. Und Traditionen sind dafür da, um fortgesetzt zu werden.

    Die Themen aus den vergangenen Jahren: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015


    Fange hier also mal an:


    Jahr 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
    Wiedergabezeit in Stunden N.V. 1.248,7 3.299,1 2.080,7 1.509,3 1.364,0 1.148,3 904,3 917,1 1.175,7 756,1 704,2 514,7 569,8
    Durchschnittliche Wiedergabedauer N.V. 3:43 3:16 3:21 2:51 2:57 2:51 2:34 2:44 2:44 2:41 2:35 2:41 2:50
    Aufrufe 9.465 48.081 60.404 37.230 31.693 27.628 24.124 21.065 20.095 25.730 16.806 16.322 11.473 12.015
    Positive Bewertungen 136 520 295 406 665 372 215 129 678 323 288 186 39 119
    Negative Bewertungen 11 87 139 42 28 38 33 30 19 75 18 23 4 31
    Kommentare 246 638 505 248 244 259 83 28 1.732 1.321 60 27 9 25
    Abonnenten +27 +23 -18 +68 +46 +37 +21 +18 +21 +28 +12 +9 +11 +15
    Veröffentlichte Videos N.V. N.V. 128 578 664 768 277 148 572 338 303 370 1 212


    Da ich 2023 eine totale Zwangspause einlegen musste, hatte ich für 2024 keine hohen Erwartungen. Mehr als 1 Video wollte ich wieder veröffentlichen. Über 200 sind es in den sieben Monaten seit Mai 2024, pünktlich zum 13. Geburtstag, geworden.

    Gab in den Zahlen damit eine leichte Verbesserung gegenüber 2023, was allerdings ohne neue Videos ausgekommen ist. Immerhin gab es dieses Jahr die beste Durchschnittliche Wiedergabedauer seit 2017.


    2025 muss natürlich das Ziel sein zumindest wieder die 20.000 Aufrufe zu erreichen, dafür werden deutlich mehr Videos helfen, ich denke schon, dass ich da wieder an 2019 oder zumindest 2020 werde anknüpfen können, da es durch den Relaunch einfach einen anderen Produktions- und Veröffentlichungszyklus gibt.

    Alle Jahre wieder, mache ich hier auch noch mit.


    Jahr 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
    Wiedergabezeit N.V. 1.248,7 3.299,1 2.080,7 1.509,3 1.364,0 1.148,3 904,3 917,1 1.175,7 756,1 704,2 514,7
    Durchschnittliche Wiedergabedauer N.V. 3:43 3:16 3:21 2:51 2:57 2:51 2:34 2:44 2:44 2:41 2:35 2:41
    Aufrufe 9.465 48.081 60.404 37.230 31.693 27.628 24.124 21.065 20.095 25.730 16.806 16.322 11.473
    Positive Bewertungen 136 520 295 406 665 372 215 129 678 323 288 186 39
    Negative Bewertungen 11 87 139 42 28 38 33 30 19 75 18 23 4
    Kommentare 246 638 505 248 244 259 83 28 1.732 1.321 60 27 9
    Abonnenten +27 +23 -18 +68 +46 +37 +21 +18 +21 +28 +12 +9 +11
    Veröffentlichte Videos N.V. N.V. 128 578 664 768 277 148 572 338 303 370 1


    Muss ja eine unfreiwillige YouTube-Pause einlegen, weil mir Ende 2022 mein PC abhanden gekommen ist (lange Geschichte), war nicht möglich was für YouTube zu produzieren.

    Hat entsprechend nur für ein Video gereicht, was erklärt, wieso bis auf unbestimmte Zeit keine Videos kommen.


    Dafür, dass ich also 2023 nur von Konserven gelebt habe, muss ich sogar mit zufrieden sein. Natürlich konnte ein läppisches Video den weiteren Absturz nicht verhindern.

    2024 hoffentlich die Chance einen großen Relaunch zu starten. Ideen stehen, muss nur der PC wieder kommen... oder irgendwie ein Job, um Geld für einen neuen zu haben.


    Bin mal zuversichtlich, dass ich 2024 wieder andere Zahlen erreichen werde... beispielsweise 2 veröffentlichte Videos ^^

    Na, ich glaube die Statistik 2021 war mein einziger Beitrag hier in den letzten Jahren.

    Belassen wir es dabei ;) - Also hier mache ich noch mit.


    Jahr 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
    Wiedergabezeit N.V. 1.248,7 3.299,1 2.080,7 1.509,3 1.364,0 1.148,3 904,3 917,1 1.175,7 756,1 704,2
    Durchschnittliche Wiedergabedauer N.V. 3:43 3:16 3:21 2:51 2:57 2:51 2:34 2:44 2:44 2:41 2:35
    Aufrufe 9.465 48.081 60.404 37.230 31.693 27.628 24.124 21.065 20.095 25.730 16.806 16.322
    Positive Bewertungen 136 520 295 406 665 372 215 129 678 323 288 186
    Negative Bewertungen 11 87 139 42 28 38 33 30 19 75 18 23
    Kommentare 246 638 505 248 244 259 83 28 1.732 1.321 60 27
    Abonnenten +27 +23 -18 +68 +46 +37 +21 +18 +21 +28 +12 +9
    Veröffentlichte Videos N.V. N.V. 128 578 664 768 277 148 572 338 303 370


    Ich konnte den Abwärtstrend leider 2022 nicht aufhalten. Die ohnehin schwachen Werte aus 2021 fanden noch einmal einen neuen Tiefpunkt.

    Besorgniserregend.

    Einzig gute Tendenz war der Video-Output. Im Schnitt gab es zu jedem Tag ein Video. Das ist schon wieder eine Quote, die ich 2023 voraussichtlich wieder verpassen werde, weil ich wohl bis März nichts machen kann :|


    Muss mir da echt dringend was überlegen.

    Stecke aber schon eine Weile wieder in Findungsphase.


    Twitch ist aber auch zugegeben verführerisch. Da kann man natürlich ganz wie früher auch einfach mal "loszocken".

    Let's Play ist für mich immer noch ein kontrollierteres Spielen. Eben das man nach einem Level aufhört für ein neues Video etc.

    Habe da eigentlich mir mittlerweile schon überlegt beides nach wie vor praktizieren zu wollen. Aber wie bei vielen Leuten hier, hängt man dann doch überwiegend auf Twitch und findet da ironischerweise keine Zeit für ein 20-30 Minuten Video. Das muss ich schon dringend ändern. Eines meiner aktuellen Let's Play Projekte mit "nur" am Ende 50 Folgen ist schon seit mittlerweile 2021 in Produktion... kann nicht einfach mein Anspruch sein ^^

    Alle Jahre wieder.. bin hier zwar nicht mehr so aktiv.


    Aber bitte schön :).


    Jahr 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
    Wiedergabezeit N.V. 1.248,7 3.299,1 2.080,7 1.509,3 1.364,0 1.148,3 904,3 917,1 1.175,7 756,1
    Durchschnittliche Wiedergabedauer N.V. 3:43 3:16 3:21 2:51 2:57 2:51 2:34 2:44 2:44 2:41
    Aufrufe 9.465 48.081 60.404 37.230 31.693 27.628 24.124 21.065 20.095 25.730 16.806
    Positive Bewertungen 136 520 295 406 665 372 215 129 678 323 288
    Negative Bewertungen 11 87 139 42 28 38 33 30 19 75 18
    Kommentare 246 638 505 248 244 259 83 28 1.732 1.321 60
    Abonennten +27 +23 -18 +68 +46 +37 +21 +18 +21 +28 +12
    Veröffentlichte Videos N.V. N.V. 128 578 664 768 277 148 572 338 303


    2021 war leider irgendwie letztendlich ein schwaches Jahr bei mir.


    Das zweitschlechteste Jahr in Sachen Aufrufe seit bestehen.

    Die zweitwenigsten Kommentare seit bestehen.

    Das zweitschlechteste Jahr in Sachen Abonnneten.


    Gab zwar rund 30 Videos weniger als im Jahr davor, aber der Einbruch war schon ziemlich krass in allen Bereichen.

    Natürlich versuche ich die Veröffentliche Videos aber wieder näher an die 365 zu bringen, damit da im Schnitt 1 Video/Tag steht. Aber mal schauen :).


    Positives gibt es aber auch zu vermelden, weil fast niemand den Kanal gesehen hat, habe ich die zweitwenigsten Dislikes seit 2011. Immerhin 2x in den letzten 3 Jahren unter 20 Dislikes geblieben :D.


    Okay, die Kommentare 2019 und 2020 kamen durch YouTube-Livestreams daher. Habe in 2021 aber nicht mehr auf YouTube gestreamt, daher handelt es sich da um pure VOD-Kommentare.


    Mal sehen was 2022 so bringt. Habe ja 2021 angekündigt, dass ich mich wohl so langsam zurückziehe, aber zumindest noch alle aktuellen Let's Play Projektreihen zu einem Ende führen möchte. Könnte also bis 2024 eh noch dauern. Bis dahin kann sich auch am Entschluss wieder viel ändern...

    Momentan geht die Tendenz eh dahin, das Let's Plays eine Art Special Event sind und ansonsten halt Livestreams auf Twitch gemacht werden. Auch wenn es da ähnlich trostlos aussieht ^^

    Gibt für mich so ein paar Spiele, die spiele ich tatsächlich offscreen. Betrifft für mich in erster Linie sowas wie Football Manager etc.


    Aber ansonsten muss ich da schon sagen, das ich irgendwie alles als Videoform präsentiere. Habe mich da aber auch jeweils eine Trennung.


    Let's Plays sind für mich nur noch die Spiele, die ich tatsächlich SEHR ausführlich vorstelle. Da geht das schon sehr in eine 100%-Richtung und auch mit einer sehr strikten Folgentrennung, damit sich das auch durchaus als Walkthrough für Leute eignet, die Unterstützung brauchen. Also die auch recht zielgenau einen Abschnitt im Spiel in einem Video haben. Da geht es halt für mich darum, soviel vom Spiel zu machen und zeigen, wie es geht. Aber dessen Produktion dauert da halt auch gerne mal eine gute Weile.


    Dann mache ich natürlich auch Livestreams auf Twitch. Die gibt es für mich tatsächlich in zwei Varianten.

    Einmal normal mit Kamera und Kommentar, wo man halt ein Spiel eher im Let's Play Style kommentiert, da aber gar nicht diese 100%-Richtung einschlägt. Gehe da in diesem Format auch gerne mal auf Community-Wünsche ein. Geht da auch nicht einmal darum, ggf. ein Spiel durchzuspielen.

    Und dann gibt es tatsächlich noch ein anderes Livestream Format, was für mich ganz ohne Kamera und auch manchmal mit sehr wenig Kommentar auskommt. Da gibt es Kommentar manchmal auch nur, wenn tatsächlich Leute im Chat sind. Das ist soweit für mich die privateste Form des Spielens, weil es auch passieren kann, das der Zuschauer da auch eine halbe Stunde auf den Pausenbildschirm starrt, weil ich da einfach gerade kurz abwesend bin, im Netz für das Spiel was recherchiere etc.. Da wird auch nichts dauerhaft gespeichert, weil ich mir da für die Präsentation als solches überhaupt keine Mühe gebe und es handelt sich da tatsächlich um Spiele, die ich auf jeden Fall durchspielen will. Seitdem ich eine PS5 und X-Box Series X hier zu Hause stehen habe, geht es in diesem Format da für mich tatsächlich sämtliche großen Reihen beider Hersteller durchzuspielen... weil ich irgendwie festgestellt habe, trotz PS3 und X-Box 360 kenne ich eigentlich viel zu wenig ^^. Aber eben darin begründet, wie ich immer Let's Plays gemacht habe.

    Jahr2011201220132014201520162017201820192020
    WiedergabezeitN.V.1.248,73.299,12.080,71.509,31.364,01.148,3904,3917,11.175,7
    Durchschnittliche WiedergabedauerN.V.3:433:163:212:512:572:512:342:442:44
    Aufrufe9.46548.08160.40437.23031.69327.62824.12421.06520.09525.730
    Positive Bewertungen136520295406665372215129678323
    Negative Bewertungen118713942283833301975
    Kommentare24663850524824425983281.7321.321
    Abonennten+27+23-18+68+46+37+21+18+21+28
    Veröffentlichte VideosN.V.N.V.128578664768277148572338


    Die Glanzzeiten sind lange her. Aber es geht seit zwei Jahren wieder so langsam nach oben. Produziere aber natürlich auch lange nicht mehr soviel wie früher.

    Die perfekte Länge?


    Wohl die, die du deinen Zuschauern zutraust.


    Nur für YouTube spiele ich weder schneller, noch mache ich künstliche Schnitte. Schnitte mache ich daher nur am Story-/Spielfortschritt fest. Wenn das auch Mal 3 oder 4 Stunden dauert, dann gibt es halt auch ein Video mit 3 oder 4 Stunden.

    Traue Leuten dann schon zu, dass sie in der Lage sind, das bei Zeitmangel auf 4 Tage á 1 Stunde aufzuteilen. Die Videos sind ja auch morgen noch da.

    Habe da bereits die neueste Version von beiden Programmen.


    Der Encoder spielt keine wirkliche Rolle. Außer das NVENC bei der Aufnahme sowieso wegen Framedrops mir Fehlermeldungen entgegen wirft.

    Aber die Preview ruckelt ja bereits schon, obwohl ich nicht einmal Aufnahme- oder Streamingtaste betätigt habe, das ist ja auch schon ziemlich seltsam.


    Und das bekomme ich tatsächlich nur durch eine niedrigere Auflösung in den Griff. Also durch Spielaufösungen in den Bereichen 960x540/1056x594 (oder entsprechende Skalierung von 1080p runter) läuft dann auch die Preview fehlerfrei und damit das Video.

    Aber bei höheren Auflösungen nehmen dann die Probleme immer mehr zu, da spielt es auch keine Rolle, ob ich die Preview durch "Performance-Modus" abschalte.


    Das es an Vulkan liegen könnte, habe ich noch nicht bedacht. Müsste NMS wohl das erste Vulkan-Spiel sein, was ich irgendwie mit OBS im Gange habe.

    Dann müsste ich mal eine ältere Version vom Spiel installieren zum Test. Denn NMS lief glaube ich vor Beyond noch mit OpenGL.

    Heyya an alle,


    nach Jahren melde ich mich auch mal wieder mit einem technischen Problem hier :).

    Da bin ich diesbezüglich tatsächlich recht überfragt und irgendwie Google Suche hat da nicht wirklich das korrekte Ergebnis geliefert.


    Neben Let's Plays mache ich seit einer Weile auch wieder ein paar Streams, bisher hatte ich da auch bisher keine Probleme mit gehabt.

    Jetzt habe ich aber einen Kandidaten als Spiel, der mir dann doch ein paar Probleme bereitet.


    Handelt sich ganz konkret um das Spiel "No Man's Sky", was ich seit einer Weile manchmal auf Twitch bringe.

    Das Spiel selbst läuft lokal bei mir mit 60 FPS auf maximalen Details in 1920x1080, alles ziemlich problemlos. Nehme ich das mit DxTory oder sogar MSI Afterburner auf, habe ich auch keinerlei Performanceprobleme im Spiel und im finalen Video. Läuft alles flüssig und sieht auch alles so aus, wie es sein sollte.


    Sobald ich aber (Streamlabs) OBS an das Spiel lasse, gibt das aber schon bereits bei der Preview auf Monitor#2 eine stellenweise Diashow ähnliche Performance, ganz ohne Aufnahme/Streaming. Das Endprodukt sowohl als Aufnahme, wie auch als Stream läuft dann auch ähnlich schlecht.

    Gut, Recherchen haben ergeben, dass die GPU durch die OBS-Preview quasi doppelte Arbeit leisten muss. Dafür gibt es ja auch den "Performance-Modus", der diese Preview abschaltet.


    Soweit so gut... der Effekt liegt aber so ziemlich bei null.


    Ein bisschen rumprobieren hat auch ergeben, dass offenbar die Grafikkarte schlicht überlastet scheint, lasse ich No Man's Sky mit 50%-Auflösungsskalierung laufen (also quasi PSVita-like in 960x540) gibt das auch bei (SL)OBS ein butterweiches Ergebnis.


    Aufnahmen per OBS wickel ich in der Regel per "NVENC (new)" und CRF in den Einstellungen 1 bzw. 5 ab (falls 1 wegen Frameverluste rummeckert), damit da möglichst viel Qualität zur Weiterverarbeitung über bleibt. OBS ist in Sachen Aufnahmen für mich auch nur auf Platz 3... halt hinter DxTory und MSI Afterburner. Was man halt nutzt, wenn die anderen beiden Programme nicht problemlos funktionieren.


    Für Streaming gehe ich aber in der Regel auf 1920x1080*60 FPS, x264, Medium und 8250 kBits, lasse das also alles über die CPU abwickeln. Zum einen weil ich keine RTX habe, sondern nur eine 1060 Ti und zum anderen, weil ein Ryzen 3700X in meinem System werkelt, der durchaus für Streams geeignet ist und auch Medium ziemlich problemlos bei jedem anderen meiner Spiele schafft.

    Die CPU kommt zwar bei diesem Spiel in diesen Settings schon ins Schwitzen, die Auslastung liegt gerne mal bei 50-70%, ist aber tatsächlich nichts, was mir totale Sorgen bereitet.


    Als Testumgebung habe ich meine Streaming-Einstellung auch einfach mal in OBS als Aufnahmeeinstellungen genommen, genau mit dem gleichen Ergebnis als Video, wie sonst als Stream. Da scheint die CPU-Auslastung auch überhaupt nicht der Übeltäter zu sein, nehme ich die gleichen Einstellungen mit "Ultrafast" langweilt sich die CPU, da sie bei nur 5% Auslastung herumdümpelt. Das Bild aber trotzdem extrem unruhig ist. Ergibt einfach ein total seltsames zittriges Bild, sobald ich mich im Spiel hin und her drehe. Also wirklich so, als käme die Grafikkarte nicht hinterher.


    Aber was genau läuft da eigentlich so viel anders im Vergleich zur Aufnahme mit DxTory/MSI Afterburner? Warum bringen mir die beiden Programme genau das Erlebnis ins Video, was ich gespielt habe, OBS aber nicht?

    Was läuft da falsch und die viel größere Frage ist, wie kann ich dafür sorgen, dass es richtig läuft? :/

    Weil so wie es aktuell ist, kann ich es keinem Zuschauer zumuten. Und wenn die einzige Alternative die Sache mit der 540er Auflösung ist, bin ich schon fast geneigt zu sagen "**** Off. Ich mache es als lokal aufgenommenes On-Demand-Let's-Play-Projekt neu."


    Hoffe daher auf ein paar Anregungen und vielleicht auch eigene Erfahrungsberichte :).


    Grüße,


    Deepstar

    Fürs Aufnehmen:

    DxTory, im Notfall OBS Studio.

    Zum Streamen:

    Plattformabhängig OBS Studio oder Streamlabs OBS


    Für die Tonverarbeitung nutze ich Audacity.

    Zum Schneiden nutze ich grundsätzlich TMPGEnc Video Mastering Works, den dazugehörigen Encode leite ich wegen den besseren Filtern und der besseren & leicht schnelleren x264-Version aber an MeGUI weiter.


    Für die Tags nutze ich das Tag-Plugin in Notepad++.

    Zum Hochladen Google Chrome.

    Für Thumbnailbearbeitung GIMP.

    PC:
    Darksiders III


    PS Vita:
    Muramasa: Rebirth
    Duke Nukem 3D: Megaton Edition
    Velocity Ultra
    VitaQuake (Vita Port von Quake)
    Chocolate Doom (Vita Port von Doom)
    VitaWolfen (Vita Port von Wolfenstein 3D)


    PS3:
    God of War
    Resistance



    Ein Level Duke, Quake, Doom oder Wolfenstein auf der S-Bahn zur/von Arbeit geht immer :D

    Jahr2011 (i)20122013201420152016201720182019
    Wiedergabezeit (Minuten)-74.922 (ii)197.946124.842‬90.55881.840‬68.89854.258‬55.146‬
    Durchschnittliche Wiedergabezeit-01:33 (ii)03:1603:2102:5102:5702:5102:3402:44
    Aufrufe9.57248.08160.40437.23031.69327.62824.12421.06520.115
    Positive Bewertungen138520295406665372215129678
    Negative Bewertungen1287139422838333019
    Kommentare24663850524824425983281.731 (iii)
    Gesamte Abonnenten305335103149186207225246 (iv)


    (i) = Erst ab 21.05.2011.
    (ii) = Wurde erst ab September 2012 gezählt.
    (iii) = Starke Differenz kommt wohl durch Kommentare in Livestreams, mit denen ich 2019 erstmals begonnen habe.
    (iv) = Auf meinem Kanal steht, dass ich 277 Abonnenten habe. Keine Ahnung wo die zusätzlichen 30 herkommen.


    Da ich YouTube nach 2017 extrem zurück gefahren habe, da es zu wenig Ertrag für die investierte Zeit gab, finde ich 2019 sogar ganz okay.

    Naja, also meine Kanalnachrichten haben bei mir im Normalfall auch immer einen Real-Life Bezug. Da erzähle ich eigentlich auch immer, was seit der letzten Kanalnachricht so in meinem echten Leben passiert ist :D .


    Schließt sich auch überhaupt nicht aus aus meiner Sicht. Ich finde, die Zuschauer sollten eigentlich in der Lage sein, nicht auf etwas zu klicken, was sie nicht interessiert.
    Wollen sie nur Spiele sehen, gucken sie die Spielevideos. Andere klicken auch auf die RL-Dinger.

    Ich würde sagen, überwiegend meine Spielewahl. Und wie ich halt spiele. Bin eigentlich ein recht langsamer Spieler, da ich nie wirklich gerne durchrushe, sondern mir alles doppelt und dreifach anschaue, durchlese etc..


    Da braucht man bei mir extrem viel Geduld.