Welche Hard- und Software hast du für dein erstes Let's Play/Video/Stream verwendet?
Welche Uploadgeschwindigkeit stand dir zur Verfügung?
Disclaimer:
Die Beiträge dieses Threads stellen keine Empfehlungen dar!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWelche Hard- und Software hast du für dein erstes Let's Play/Video/Stream verwendet?
Welche Uploadgeschwindigkeit stand dir zur Verfügung?
Disclaimer:
Die Beiträge dieses Threads stellen keine Empfehlungen dar!
Welchen Sinn hat dieser Thread?
Mein erstes letzt Play hab ich Anfang 2011, also vor ca. 7 Jahren aufgenommen, da war ich 16. Damals hatte ich einfach nur meinen Laptop und hab da einfach ins interne Mikro gequasselt. Das war schrecklich. Aber damals war das den Leuten scheinbar noch egal. Sogar einer der ersten deutschen Let's Player (hasew) hatte mich abonniert. Später hab ich mir dann irgendwann ein ganz scheußliches Billigmikrofon gekauft. Gute Audioqualität war damals noch was richtig besonderes auf YouTube. Und ich weiß noch, wie viel Spaß ich damals mit dem Kanaldesign von YouTube hatte. Damals konnte man ja noch wirklich ALLES individuell gestalten. Man konnte ja sogar die Abschnitte auf dem Kanal transparent machen und so über den Kanalhin bergrund selbst gestalten. Das waren noch Zeiten...
Denn Hintergrund hab ich damals mit pse gemacht.
Geschnitten hab ich die Videos natürlich von vornherein professionell mit Windows Movie Maker.
Aufgenommen hab ich immer mit Fraps. Ohne den Mikrofonton nochmal getrennt aufzunehmen und zu bearbeiten...
2008, Camtasia für DS-Emulatoren und Fraps für PC Aufnahmen, damals ging nur 480p und für Konsolen hat man einen Dazzle benutzt, weil es nichts anderes gab
Ich habe damals auf dem PC meines Bruders angefangen, ganz klassisch mit Fraps und Avidemux und einem Klinken-Gesangsmikrofon, das ich mir behelfsmäßig um den Hals gebunden habe. Hochgeladen wurde das dann mit immerhin einer 16er DSL-Leitung, glaube ich.
Also ja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber wenn ich mir so meine Entwicklung anschaue, bin ich doch schon ein bisschen stolz.
War so 2012, erste Aufnahme war "Adams Venture" (ist noch heute auf dem Kanal das LP) mit billigem Mikrofon, weißer Wand hinter mir, hässlicher Rahmen der in einer Schnittsoftware die ständig abstürzte eingefügt wurde und aufgenommen mit FRAPS auf einem Core2Duo mit 9500 Geforce-Karte (mit der Hardware bin ich mir nicht mehr ganz sicher, steht aber im Abspann des LPs), Performance war jenseits von gut und böse (15-20fps) und wurde nur mittels nachträglicher Filter dann erst auf 25 und durch Frame-Überblendung dann auf 29,97 bzw. 30fps gebracht für YouTube... (sieht dementsprechend besch... aus)
Hab mir damals recht schnell nen Großmembraner gekauft, aber anfangs wirklich mit einem klobigem Ansteck-Mikrofon aufgenommen (das ich am Anfang sogar etwas modifiziert hab und dann nur die Mikrofon-Kabsel mit etwas Schrumpfschlauch und einem Magneten dann an meiner Kleidung trug (Lavalier-Mikrofon oder wie man das nennt)
Facecam ist übrigens noch immer eine Sony DV-Cam (per DV-In am PC aufgenommen mit "WinDV"), das 50fps Interlaced Material wandelt noch heute das selbe Script von damals (etwas abgeändert) in eine 30fps Progressiv-Spur um die dann in 480p MagicYUV (früher Lagarith) auf Platte landet zur weiterverarbeitung, 4GB pro 15min...
Mikrofon-Spur wurde schon damals extra mittels Audacity in 44khz Mono aufgenommen, da hat sich nichts geändert...
Stift und Papier
Das war Ende 2016 - mit dem nahezu gleichen Setup wie jetzt. Jetzt sind nur 8 Gb mehr RAM und bessere Leitung.
Damals und heute hatte ich einen FX 6300 - GTX 750 Ti, 8Gb RAM und mit dem LOILO Game Recorder und mein erstes Projekt war und ist immernoch "Minecraft Master Builders".
Und das erste Video das unbearbeitet war, war mit seinen 5 Gb ganze 5 TAGE (!) im Upload, weil der Upload einfach ein Witz war. Kein Guter, wohlgemerkt.
@Game8 - Diskussion und Postzahl steigern.
puhh, angefangen habe ich 2011 mit Amnesia auf 720p. mit ein rechner der lahmer ist, als mein händy, hatte nur eine 16k dsl leitung und mit so einer kleinen festplatte, dass ich nach 2-3 videos wieder löschen musste um mehr aufzunehmen^^ (dank fraps)
Mein zweiter neustart war 2014 mit Medieval 2 Third Age mod. Diesmal aber ein besseren rechner, aber noch immer 16k dsl leitung.
muss aber sagen, bin froh dass es vergangenheit ist. damit heut noch aufzunehmen wäre ein Horror xD
Welchen Sinn hat dieser Thread?
![]()
Welchen Sinn hat dein Beitrag...?
@Topic
Ich habe 2011 angefangen, war damals 12 und habe RPG Maker Spiele mit der Hypercam 3 Demo aufgenommen. Muss ich erwähnen, dass es grauenhaft aussah? Hat leider trotzdem die Hardware überfordert, weswegen die FPS ebenfalls darunter litten. Achja, und Sound habe ich über das Webcam Mikro meines Laptops aufgenommen. Sowohl meine Stimme, also auch den Sound der aus den Lautsprechern kam. Aus irgendeinem Grund hatte ich nach über 100 Videos immer noch keine 10 Abonnenten erreicht... Hm.
Hätte ich damals doch nur so wie heute angefangen! Und am besten noch mit Humor und einer tieferen Stimme. War als 12-jähriger leider auch noch nicht so drin.
Welchen Sinn hat dein Beitrag...?
Dir Fragen aufzugeben. Sinn erfüllt!
Davon ab diente der dem Sinn nachzufragen, warum sowas im LP Forum und nicht im Off-Topic ist Mag für einige nett sein zu wissen wer womit angefangen hat, aber letztlich ist es doch eher was für den off-Topic. Also entschuldige falls es dich stört das ich mir eine Meinung leiste
Anzeige Welche Hard- und Software hast du für dein erstes Let's Play/Video/Stream verwendet?
Fraps' uralte Kostenlos-Version (1.6 oder so)
Als "PC" ein Medion Akoya MD 96970 - mein damaliges Notebook mit 3GB RAM, einer mittelmäßigen Festplatte, extrem schlechten und vor allem lauten Kühlern und Windows Vista, wobei Vista bis auf die Leistung echt ok war.
Kopfhörer hatte ich damals keine und als Mikro das eingebaute.
Später hab ich dann mein Handy als Mikrofon verwendet, das hat zumindest eine kleine Verbesserung gebracht.
Geschnitten mit dem Windows Media Player.
Das Resultat sah dann so aus (Achtung Ohrenkrebs und Minecraft):
Welche Uploadgeschwindigkeit stand dir zur Verfügung?
DSL 16k, damals noch 1 MBit up, dank WLAN und Wänden deutlich langsamer.
Welche Hard- und Software hast du für dein erstes Let's Play/Video/Stream verwendet?
Welche Uploadgeschwindigkeit stand dir zur Verfügung?
Mein PC war Anfang 2014 noch recht frisch und relativ leistungsstark (Intel Xeon E3-1230v3, Palit GTX 780 SuperJetstream, 16 GB RAM). Softwaretechnisch war ich mit Sony Vegas 11 + MeGUI und Dxtory (wie heute) unterwegs und als Mikrofon diente selbiges vom Sennheiser PC 360 Headset (Headset auch heute im Einsatz). Das Mikrofon ist heute gesehen kacke gewesen Aber für den Anfang zum Reinschnuppern in Ordnung.
Damit ich mit dem Klang meiner Stimme relativ zufrieden war, habe ich mit meiner Stimme etwas gespielt. Das hat sich mit dem Wechsel zum t.bone SC450 USB leider nicht so schnell abstellen lassen. Daher klinge ich da die ersten Projekte noch etwas "gequetscht". Hätte ich doch gleich aufs SC450 gesetzt Hochgeladen werden die Videos damals wie heute noch mit einer 32er Leitung, die mir konstant 900 MB die Stunde beschert. Damals mit deutlich weniger Videos die Woche, mittlerweile reize ich die Leitung und die Rechenleistung des PCs deutlich mehr aus.
Sooo schlecht kann mein Start aber nicht gewesen sein, dann selbst heute bekomme ich noch Kommentare, das mein FlatOut 2-Lets Play oder später F1 2014 gerne verschlungen wird
Das Resultat sah dann so aus (Achtung Ohrenkrebs und Minecraft):
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=lcRTKT6t1qs]
Boah, @strohi hat ja damals schon wie heute genervt!
Mein allererstes Projekt war Minecraft SMP - grauenhaft wenn ich daran zurück denke...
Das ganze begann bei mir 2015
Ich hatte mit nem Laptop mit nem AMD A4 (2*1,9 GHZ) aufgenommen mit dem Loilogame Recorder. Mikro hab ich mein altes vom Seenheiserheadset benutzt, kA wie das genau hieß. Geschnitten hab ich natürlich mit dem Movie Maker
Mittlerweile hab ich aber nen komplett neuen Rechner mit nem AMD A10 (4*3,6 GHZ). Erstmals hab ich hier angefangen mit Fraps aufzunehmen. Für die Tonspur hab ich nach wie vor Audacity benutzt, aber mit einem neuen Mikro, dem Auna Mic 900b.
Nachdem ich dann noch ne zusätzliche Grafikkarte bekommen hab. die GTX 950 bin ich dann zum aufnehmen auf OBS gewechselt, wo ich jetzt seit ca. einem Jahr immer noch bin.
Achja und dann kam da Mitte letzten Jahres noch die Idee Animationsfilme zu machen... Bisher ist es noch bei der Idee geblieben, wobei das erste Projekt auch schon geplant ist...
Wir sollten mal einen Thread aufmachen wer alles mit Minecraft angefangen hat.
Bei mir war es im Frühjahr 2013 die Aufnahme mit Hypercam Version 2 und Fatal1ty Gaming Headset. Was ich zum Schneiden und Hochskalieren verwendet habe, weiß ich gar nicht mehr. Die Mikrofonspur wurde wahrscheinlich mit Audacity aufgenommen und ein übertriebener Rauschfilter hat dann in Verbindung mit dem Headset sein Übriges getan:
Im Rechner werkelten: Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed, Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24, Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X OC, 2GB GDDR5, be quiet! Pure Power L7 630W ATX 2.31
Internetverbindung war damals eine 25.000er Leitung mit 25 Mbit Download und 2,5 Mbit Upload.
Direkt die TLDR-Version:
Dezember 2017 - OBS - i5 3te Generation/ R7 370/ 16GB DDR3 RAM - VSDC - 5MB Uploadgeschw. - Sharkoon Headset
... ausgetauscht hab ich in der kurzen Seit nur das Mikrofon und das Aufnahmeprogramm. Von OBS zu Action! und von Sharkoon zu t.bone
Uff, mal überlegen.
Bezieht sich alles um von der Konsole aufzunehmen.
Die Geschichte mit dem USB-Grabber lass ich jetzt mal aus xD
Ganz ganz ganz am Anfang (2007?), lange vor meinem ersten Video, habe ich tatsächlich versucht über meinen HDD-Rekorder das Gameplay aufzunehmen. Leider war die Eingabeverzögerung extrem hoch, sobald die Aufnahme am Recorder lief.
Als Facecam und Mikrofon dienten die integrierten Teile meines damaligen Multimedia Laptops. Also alles andere als prickelnd ^^'
Das erste Mal, für das ich etwas Geld in die Hand nahm, war dann eine "Hauppauge HD PVR Gaming Edition 2", die damals an meinem Laptop angeschlossen war. Dem war das aber wohl zuviel, weswegen ich ziemlich viele Fehlbilder und Verzerrungen im Video hatte.
Also wieder eine weile gewartet und wieder Geld in die Hand genommen. Diesmal für einen neuen PC.
Der hat das dann auch ganz ordentlich hinbekommen.
Dann allerdings erstmal Pokemon Kaizo auf dem Emulator mit Camtasia aufgenommen.
Camtasia hat mich dann auch eine Zeit lang belgeitet, weil es einfach so schön einfach war ^^'
Mein Start war also sehr holprig und geprägt von Fehlschlägen xD
Aber mittlerweile bin ich mit meinem Equip sehr zufrieden ^^'
Ich weiß es nur noch für die Game/Lp Sache, das startete ca. 2011/12. Erste Videos sind bereits lange vor Youtube entstanden, was wir ( mein Cousin und ich ) damals genutzt haben weiß ich aber beim besten Willen nicht mehr xD
Lp/Gaming Videos: Die Pc Specs weiß ich leider nicht mehr auswendig. Ich hatte bereits ein Mic für GesangsKram, damit habe ich meine Stimme recordet. Dafür hatte ich aber keinen passenden Ständer, also lag das Teil immer auf einem Bücherstapel direkt vor mir xD
Der Upload war der Horror, ich habe immer über Nach uploaden müssen ( es waren glaube ich < 1000 kb/s )
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!