Eben darum werstehe ich ja nicht, was das soll. Das Haus wird nicht mehr genutzt, aber steht trotzdem da, vergammelt und nimmt Platz weg. Wo ist der Sinn dahinter?
YouTube-Thread für kurze Fragen
-
-
Irgendwann werden sie den Code schon entfernen. Jetzt haben sie erstmal das Frontend aktualisiert, irgendwann ist auch das Backend dran...
-
Hat YouTube momentan Schluckauf? Ich hab jetzt 3 Videos von größeren Kanälen gesehen (Gamestar, PietSmiet, GameTwo) welche anstelle von VP09, AVC1 bekamen und deren Videos starke Bitrate Einbrüche haben. Zu beobachten seit dem 9. und vorhin ist es mir wieder aufgefallen. Und; kommt es mir nur so vor, oder hat die allgemeine Videoqualität etwas abgenommen?
GameTwo:
[Externes Medium: https://youtu.be/tdYm-t7OUx8]Gamestar:
[Externes Medium: https://youtu.be/f2VxzM9jXnU]PietSmiet:
[Externes Medium: https://youtu.be/oAVkHU7NT5g] -
welche anstelle von VP09, AVC1 bekamen
Das ist nicht AVC1, sondern der neue Codec: AV1 (NetVC) - VP9 Nachfolger für YouTube
Edit: Zumindest beim 1. Video.
Ist das wieder so eine Falschaussage wie damals wegen Videos mit Inhalten der GEMA?
Oder kann der Uploader wirklich einzelne Länder ausschließen?
-
Ne einzelne Nutzer können wirklich Videos in Länder eingrenzen.
Bspw. wie es der Youtube-Kanal vom Anime-Sender Funimation bei einigen Videos macht. Zumindest in der App bekomme ich es regelmäßig mit.
https://www.youtube.com/c/FUNimation/videos
Anhand ihrer eigenen Lizenzen können sie das anscheinend selbst bestimmen was im welchen Land anschaubar ist.
-
Das hinzufügen geht wohl noch aber bearbeiten kann man das nicht mehr
rip weitere tolle funktion.
Hab grad auch derbe probleme mit 4K Uploads. Die dauern ewig und gestern kam noch dazu dass auf smartphones wohl schon HD verfügbar war aber die kein Ton hatten.
Wie ist das denn jetzt, wenn man die Videos privat schon mal in die liste packt werden die immer noch angezeigt?
-
Wie ist das denn jetzt, wenn man die Videos privat schon mal in die liste packt werden die immer noch angezeigt?
Jap, das ist immer noch so. Habe es testweise mit einem gestrigen Content ID-Test ausprobiert:
Das Verarbeiten der Videos geht bei mir nach wie vor ruckizucki
-
YouTube war down heute Nacht, haben wohl ein wenig Stress. Vielleicht kommen daher auch aktuell Verarbeitungsprobleme.
-
Ich glaube das hängt damit zusammen, dass sie das autoadd bei playlists entfernt haben. Ich bin dafür, dass Youtube das wieder rückgängig macht. Dann gehts bestimmt wieder
-
Ich weiß grad nicht, ob ich die Frage hier schonmal gestellt hatte...
Ist euch auch schonmal aufgefallen, dass beim Upload manchmal für ein paar Tage das jeweilige Spiel nicht auswählbar ist (bei "Titel des Spiels (optional)")? Find das ja sehr nervig, wenn mitten im LP ich das plötzlich gar nicht mehr oder nur als Konsolenversion wählen kann
Die Experten werden mir sicherlich direkt ungefragt mitteilen, ob oder welchen Stellenwert das überhaupt hat
-
Ich hab' das glaube ich noch nie manuell nachgeregelt, das was automatisch ausgewählt wurde, hat eigentlich immer gepasst, wenn ich mal geguckt habe.
-
Oh! Wusste gar nicht, dass das automatisch ausgewählt wird. Hab's grade in dem betroffenen Fall mal gecheckt und da ist tatsächlich alles richtig
Gegenfrage: was ist, wenn's falsch ist und ich nichts Anderes auswählen kann? Kann man es entfernen?
-
was ist, wenn's falsch ist und ich nichts Anderes auswählen kann? Kann man es entfernen?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber kann mich erinnern, damit ein Problem gehabt zu haben. Und ich hatte keine Lösung dafür gefunden und das spiel wurde dann dauerhaft falsch angezeigt, weil er das richtige Spiel auf youtube nicht gefunden hatte. So weit ich mich erinnere, konnte man nur ein anderes Spiel auswählen, das Spiel aber nicht entfernen.
-
YouTube bringt jetzt Audio-Ads:
-
Ad-Blocker sagt nein.
-
Für mich kein Unterschied zu vorher, es läuft ein Video mit Ton, nur dass die Video ein unauffällige Animation oder sowas ist...
-
Für alle Fans der Werbung wird es, je nach Aufwendigkeit der Animation, weniger Datenvolumen kosten, wenn sie es mobil schauen/hören. Aber auch das ist letztendlich kein großer Unterschied. Außer man ist Viel-Werbung-Konsument.
-
YouTube wird in Zukunft auch Ads auf einigen Videos zeigen, wo der Creator (noch) gar nicht im YouTube Partner Programm drin ist. Da man nicht im YPP ist, sieht man natürlich auch kein Geld von diesen ausgespielten Ads. :3
Quelle: https://support.google.com/you…3719?hl=en&msgid=83733719
-
Betrifft aber so weit ich das verstanden habe, bisher nur amerikanische Kanäle.
Finde das trotzdem sau den Dickmove von Youtube.
War der ganze Sinn hinter den Anforderungen zum Partnerprogramm nicht, den Werbetreiben ne gewisse sicherheit zu geben, dass ihre Werbung nicht vor ungeprüftem Content läuft?
Tja, jetzt läuft Werbung vor ungeprüftem Content und die Creator verdienen nichts dran. -
Finde das trotzdem sau den Dickmove von Youtube.
War der ganze Sinn hinter den Anforderungen zum Partnerprogramm nicht, den Werbetreiben ne gewisse sicherheit zu geben, dass ihre Werbung nicht vor ungeprüftem Content läuft?
Tja, jetzt läuft Werbung vor ungeprüftem Content und die Creator verdienen nichts dran.Irgendwie muss sich der Laden halt auch rechnen und Geld verdienen. Für das was man an Ressourcen bekommt, ist das wohl verschmerzbar. Du kostest YouTube nur Geld, dass sie das irgendwie gegenfinanzieren wollen, ist nicht verwerflich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!