Kann man 2024 überhaupt noch auf YouTube wachsen?

  • Jo, was geht ab liebe Let's Play Gemeinde,


    mittlerweile bin ich schon seit etwa vier Jahren auf YouTube unterwegs.


    An sich liebe ich das, was ich dort mache, sehr und denke auch nicht daran, in Zukunft aufzuhören,

    da ich noch viele Projekte umsetzen möchte,

    auch außerhalb der Let's Play Bubble.


    (Hier ist mein Kanal, schaut mal vorbei: https://www.youtube.com/@Arkchronoy/)


    Jedoch frage ich mich manchmal, ob das Potenzial zu wachsen überhaupt noch vorhanden ist.


    Trotzdem macht mir YouTube immer noch enorm Spaß :D


    Also, wie denkt ihr darüber?


    Bleibt wunderbar, wünscht euch euer:

    Arkchronoy :D

  • k4Zz

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Ich denke schon noch dass man auf youtube wachsen kann. Unter dem Aspekt seinen Kontent anzupassen.

    Ich glaube mit 40 Minütigen uncut Lets plays ohne Facecam dürfte es eventuell etwas schwierig werden.

    Wenn du editierst ,schneidest und versuchst dich in jeden neuen Video zu verbessern plus beispielsweise

    auch die Shorts nutzt, Könnte man doch durch aus wachsen auf youtube.


    Bin selber gerade wieder neu dabei und versuche mein Glück (Hier mein Kanal)

    https://www.youtube.com/channel/UC94pE9_k1iPpJrgvWFFAlow


    ich hab bei dir reingeschaut und scheinst einen symphatischen Eindruck zu machen auf den ersten blick. Ich würde

    vielleicht etwas die Designs anpassen (Profilbild,banner Etc.) ansonsten fleißig weiter machen dich ausprobieren

    und gucken was passiert.


    Habe dir ein Abo da gelassen.

    Liebe Grüße

  • Ich sage: Ja definitiv, auch mit langen Uncut Let's Plays.
    Bestes Beispiel welches ich von mir bringen kann, wären Zelda: OoT 3D, Skull and Bones und aktuell Final Fantasy VII: Rebirth, welches bei 2 Std Laufzeit ca. 250 Std Wiedergabezeit hat im Durchschnitt bei 5k Views aktuell. Auch ist mein Abonnetenwachstum entspannte 50 Abos gestiegen. Also ja, es geht - man braucht einfach nur glück. :)

  • Auf Glück alleine würde ich nicht vertrauen. Meine Meinung ist je mehr Arbeit du in deine Videos investierst desto mehr wird sich das in Zukunft auch lohnen.

    Und einen Kanal erstmal mit über 1000 Videos zu füttern bis man mal ansatzweise etwas Erfolg hat, könnte meiner Meinung nach auch schneller gehen,

    wenn man mit der Zeit geht.


    Natürlich sollte man nicht den Erfolg jagen ,sondern auch spaß an der Sache haben, dass ist das wichtigste.


    aber dennoch Glückwunsch zu dem Erfolg den du zurzeit mit deinen Uncut Lets play zu FF7 haben zu scheinst.

  • Ich würde schon sagen das Glück ein wichtiger Bestandteil ist.
    Bei FF7REbirth z.B. bin ich mir ziemlich sicher das ich nur die "Aufmerksamkeit" bekommen habe, weil ich aus glück das Spiel 2 tage vor release bekommen habe und die erste Folge 1 Stunde nach dem Release im Asiatischen Raum bereits veröffentlicht habe.
    Sprich es gab bereits unzähliche Videos dazu zu finden, jedoch kein einziges auf deutsch, also habe ich mich spontan entschieden das ganze früher zu machen, statt um 12 Uhr Nachts und nur das allein, behaupte ich - hat dazu geführt das es nun aus allen ecken knallt.

    Natürlich sollte man sich niemals alleine auf die Seite des "Glück" stellen, wäre total idiotisch, aber darauf Hoffen sollte man.

    Ich mache LPs in erster Linie aus Spaß, weil ich da mega bock darauf habe, einfach zu labern und zu zocken. Ich habe sehr lange pause gemacht, obwohl mein erster Kanal 2012 deutlich extremer abging als mein jetziger, jedoch hatte ich damals kaum Spaß daran und ohne diesen, will ich das auch nicht tun. So ging ich schon immer an meine Projekte ran. Ich finde man merkt sehr stark, wenn jemand Leidenschaft in die Sache bringt, als die, die es einfach nur machen, weil es gerade im Hype ist. Ich habe zum Beispiel Final Fantasy 7: Remake ein zweites mal auf meinem Kanal gebracht - nicht weil ich mir dachte "uh bald ist der Release von Rebirth", sondern eher, weil die erste Version einfach unterirdisch in der Qualität gewesen ist und ich das in "Schön" nochmal haben wollte, dennoch gut gelaunt und mit bock - dieser Performt aber im Vergleich zu anderen LPs auf meinem Kanal durchschnittlich - was mir aber wie erwähnt relativ ist. Natürlich freue ich mich, wenn mal etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen würde, alles andere wäre einfach gelogen - aber ich mache es aus Spaß und das ist mir ungeheuer Wichtig. Das zeigt sich zum Beispiel auch in meinem Palworld LP. Anfangs hatte ich mega spaß damit, aber der Spaß wurde mit ansteigender Spielzeit immer weniger, weswegen ich im heute erschienenen Part gesagt habe das es zu ende ist, da ich finde das dieses Spiel eher im Multiplayer Laune macht, als im Single Player und bevor ich nun weiter ein paar Views abgreife, beende ich es lieber. :)

    Und ja, man braucht auf jeden Fall Ausdauer um über 1.000 Videos zu Produzieren - aber ich finde es macht keinen Unterschied ob 100 oder 1.000 Videos da sind. Man soll es ja aus Spaß an der Freude machen und nicht, weil man unbedingt einen Monte Kontostand will. Wobei ich hier auch erwähnen will - FF7Rebirth ist nicht das erste Projekt, welches bei mir höhere Wellen geschlagen hat, auch OoT 3D war bereits so, jedoch flachte das in diesem Beispiel sehr schnell wieder ab, was aber vollkommen okay ist. :)

    Man sollte einfach nicht Aufgeben, wenn man Spaß daran hat! Und man sollte sich KLEINE Ziele setzen, die man auch in Realistischen abständen schaffen kann, dann hat man auch hier und da mal Glücksgefühle, die einen Motivieren weiter zu machen. :)
    Zum Beispiel setze ich meine Abonnenten Ziele immer nur in 100er Schritten, solange ich unter 1k Abos bin. Ich finde es zu hochgestochen Anfang des Jahres zu sagen "Uh ich hab nun 100 Abos.. bis ende des Jahres sollen es 1.000 werden!" - Man wird sehr wahrscheinlich nur enttäuscht, darum lieber kleine Ziele setzen. Bei 100 würde ich das nächste Ziel erst mal auf 150 oder 200 erhöhen - das ist Realistischer, als direkt 1.000, aber das ist auch nur meine Sicht der Dinge.

    Und ich finde Zuschauer Interaktion und Bindung total wichtig. Ich kommentiere fast alle Kommentare und gehe auch richtig darauf ein, wenn es mir möglich ist. Einfach nur Liken und Herzen find ich relativ unpersönlich.
    Was man auch niemals tun sollte, kaum reden. Und das tun auch sehr viele LPer... vor allem kleinere auf Twitch betrifft das ungemein oft. Du bist der Entertainer und nicht dein Zuschauer, viele verstehen das nicht. Ich bin schon oft zu kleineren Streamern mit 1-2 Views gegangen, einfach um zu schauen, wie die sich so machen - meistens wird einfach nur Stumm gezockt, da braucht man sich dann leider nicht wundern, wieso man klein bleibt. Man sollte nicht erst "Ineterssant" werden, sobald jemand Kommentiert oder im Chat aktiv ist.

    So ich hör mal auf zu schreiben, ich bin dezent am Ziel vorbei geschossen, haha... :'D
    Leider so eine Macke von mir. :(

    Und danke! :)

  • Danke für die Tipps bro, ich werde mal schauen was ich am Design meines Kanals machen kann. (hab dir auch nen Abo dagelassen :D)

  • Jedoch frage ich mich manchmal, ob das Potenzial zu wachsen überhaupt noch vorhanden ist.

    Natürlich ist das noch möglich, ich würde sogar sagen, dass es mittlerweile leichter denn je ist, da YouTube seit einigen Monaten anfängt ohne Ende kleine YouTube Kanäle bei der Homepage zu pushen.


    Versuch für den Anfang einfach deine Videos, Themen der Videos und Thumbnails nach jedem Upload zu verbessern und sobald du einen gewissen Qualitätsstandard erreicht hast wird es immer einfacher und einfacher deine Reichweite erweitern.

    Was beim verbessern helfen kann ist sich was bei den YouTuber abzugucken, die man auch schaut.


    Ich wünsch dir viel Erfolg auf der Reise, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das keine einfache sein wird. :D

  • Jo danke bro :D

  • An erster Stelle sollte der Spaß stehen.


    Die Klicks und Abos kommen dann von ganz alleine (meist zumindest 🤣)


    Sehe es bei mir Snowrunner kommt für meine Verhältnisse sehr gut an. Andere Spiele dann wieder nicht so aber sie machen mit trotzdem Spaß.


    Habe die Erfahrung gemacht. Regelmäßig Videos zu veröffentlichen (in meinem Fall 2-3 Jeden Tag) Und man wird auf der Startseite oft vorgeschlagen.


    Deswegen immer dran bleiben und bloß nicht auf das dicke Geld hoffen :):thumbup:

  • Muss dem zustimmen bei mir ist es momentan so dass ich zwar kaum Kommentare habe aber ich merke teilweise auch das meine Projekte doch ankommen, mach derzeit Gameplays und lets Plays, bei den neuesten Projekten muss ich noch ne Playlist erstellen, vergesse das teilweise auch schnell 😂

  • An erster Stelle sollte der Spaß stehen.

    Die Klicks und Abos kommen dann von ganz alleine (meist zumindest 🤣)

    Spaß kann man durch Vieles haben. Und natürlich braucht man einen freudeschaffenden Anker an irgendeinem Punkt des Schaffens. Aber dass Leute sich und Anderen dieses Mantra der automatischen Korrelation von eigenem Spaß und Wachstum immer wieder einreden, kann ggf auch ein Grund sein, warum Leute erst nach Jahren anfangen enttäuscht ihren eigenen Content zu reflektieren... oder halt nie. Abos und Klicks kommen halt eben nicht von allein - zumindest nicht eine Zahl, die signifikant ist. Da kommt es dann drauf an, wie die individuellen Ziele sind. "Auf das dicke Geld hoffen", ist ja ebensowenig verwerflich, wie einfach einen Spiel/Spaß/Trallalala-Kanal zu betreiben.


    Jedoch frage ich mich manchmal, ob das Potenzial zu wachsen überhaupt noch vorhanden ist.


    Klar gibts Kanäle wie Sand am Meer... Aber eben auch ganze Generationen, die mit Social Media heranwachsen; insofern ist auch ein weitreichendes Konsumverhalten da. Wenn ich mir meine Startseite auf YT so anschaue, dann gab es in all den Jahren noch nie eine Zeit, in der ich mehr kleine YouTuber meiner Nische in meine Vorschläge gespült bekam... Auch im ShortsFeed krieg ich da gleichsam Videos von riesigen, wie ganz kleinen Kanälen angezeigt. Ich würde also sagen, dass es nachwievor so ist, dass sich die Spreu vom Weizen trennt; also gilt, was immer schon gegolten hat: pass dich in gewisser Weise der Dynamik der Plattform an, um die richtigen Videos zur richtigen Zeit zu machen, stell die Frage: Was Leute auf meine Videos zieht und was sie bewegt dran zu bleiben. Klar, das ist allgemein formuliert recht inhaltsleer, aber es gibt immer einen Weg eigenes kreatives Ausleben mit Aktualität zu verbinden, sodass man einerseits gefunden wird, andererseits aber Leute auch deine Einzigartigkeit erkennen. Bei der Frage der "Einzigartigkeit" liegt dann wieder die Frage, wie massenkompatibel das ist.

    Dein Kanal wirkt auf den erstes Blick etwas konzeptlos (womöglich täusch ich mich), aber worüber man sich Gedanken machen KÖNNTE (und da sag ich nicht, dass es funktioniert, aber es wäre immerhin eine Entwicklung), ist bei deinen Sketchen 1. schneller auf den Punkt zu kommen und 2. dich darin (bspw. hinsichtlich der Jokes oder Spielauswahl) auf aktuelle Themen und Games zu fokussieren, die zu dem Zeitpunkt halt einen höheren Traffic haben. wäre jetzt nur eine spontane Idee. Dies würde aber bedeuten, dass die Videoreleases auch entsprechend getimed werden müssten, sodass man von einem "Hype" noch Zuschauer abgreifen kann.

  • Spaß kann man durch Vieles haben. Und natürlich braucht man einen freudeschaffenden Anker an irgendeinem Punkt des Schaffens. Aber dass Leute sich und Anderen dieses Mantra der automatischen Korrelation von eigenem Spaß und Wachstum immer wieder einreden, kann ggf auch ein Grund sein, warum Leute erst nach Jahren anfangen enttäuscht ihren eigenen Content zu reflektieren... oder halt nie. Abos und Klicks kommen halt eben nicht von allein - zumindest nicht eine Zahl, die signifikant ist. Da kommt es dann drauf an, wie die individuellen Ziele sind. "Auf das dicke Geld hoffen", ist ja ebensowenig verwerflich, wie einfach einen Spiel/Spaß/Trallalala-Kanal zu betreiben.



    Klar gibts Kanäle wie Sand am Meer... Aber eben auch ganze Generationen, die mit Social Media heranwachsen; insofern ist auch ein weitreichendes Konsumverhalten da. Wenn ich mir meine Startseite auf YT so anschaue, dann gab es in all den Jahren noch nie eine Zeit, in der ich mehr kleine YouTuber meiner Nische in meine Vorschläge gespült bekam... Auch im ShortsFeed krieg ich da gleichsam Videos von riesigen, wie ganz kleinen Kanälen angezeigt. Ich würde also sagen, dass es nachwievor so ist, dass sich die Spreu vom Weizen trennt; also gilt, was immer schon gegolten hat: pass dich in gewisser Weise der Dynamik der Plattform an, um die richtigen Videos zur richtigen Zeit zu machen, stell die Frage: Was Leute auf meine Videos zieht und was sie bewegt dran zu bleiben. Klar, das ist allgemein formuliert recht inhaltsleer, aber es gibt immer einen Weg eigenes kreatives Ausleben mit Aktualität zu verbinden, sodass man einerseits gefunden wird, andererseits aber Leute auch deine Einzigartigkeit erkennen. Bei der Frage der "Einzigartigkeit" liegt dann wieder die Frage, wie massenkompatibel das ist.

    Dein Kanal wirkt auf den erstes Blick etwas konzeptlos (womöglich täusch ich mich), aber worüber man sich Gedanken machen KÖNNTE (und da sag ich nicht, dass es funktioniert, aber es wäre immerhin eine Entwicklung), ist bei deinen Sketchen 1. schneller auf den Punkt zu kommen und 2. dich darin (bspw. hinsichtlich der Jokes oder Spielauswahl) auf aktuelle Themen und Games zu fokussieren, die zu dem Zeitpunkt halt einen höheren Traffic haben. wäre jetzt nur eine spontane Idee. Dies würde aber bedeuten, dass die Videoreleases auch entsprechend getimed werden müssten, sodass man von einem "Hype" noch Zuschauer abgreifen kann.

    Jo Sev was geht ab :D


    Vielen Dank für deine Infos. Vor allen den Punkt mit den Konzept ergibt natürlich Sinn. Momentan bin ich sowieso meinen Kanal im Bezug auf Content anzupassen und eine gewisse Struktur reinzubringen.


    Nochmals vielen lieben Dank für deine Nachricht. Dir noch einen Wunderschönen Tag :D


    Gruß,

    Arkchronoy

  • Glaube auch, dass es noch möglich ist zu wachsen. Das angesprochenen Konzept ist dabei natürlich wichtig. Das reine klassische Lets Play hat vielleicht nicht mehr den Stellenwert, wie das etwa vor 10-15 Jahren der Fall war.


    Motiviert an die Sache rangehen, eine eigene Entwicklung im Auge haben und Geduld haben, dann kann alles passieren. Und ja, den Spaß nicht vergessen. Sich zu nichts zwingen und nicht riskieren, an der Herausforderung auszubrennen.


    Lg

  • Es ist schon sehr spannend wie die Dynamik heute ist. Mein Hauptkanal mache ich seit ewig und habe dort meine Nische mit Tutorial Videos gefunden. Habe jetzt versucht diese Nische zu fokussieren und ca. 75% meiner Videos, die auch teilweise nicht mehr meinem Qualitätsanspruch entsprachen gelöscht. So wächst mein Kanal nun mehr oder weniger von alleine, aber auch nur weil ich die Nische bediene und mittlerweile ein paar Tricks gelernt habe. Muss jedoch gestehen ein 0 auf 100 Kanal in 2024, glaube das ist hart, wenn man nur Let's Plays macht. Ich hatte mit den LP Videos nie einen durchschlagenden Erfolg, das war eher immer für mich selbst.


    Aber auch der Spaß-Faktor ist ein Faktor. Was bringt es mir, wenn ich erfolgreich bin und etwas Geld mit YT mache, aber ich mich zu neuem Content quälen muss. Natürlich gibt es gute Möglichkeiten schnell an Klicks zu kommen, aber die Frage stellt sich immer, ob das sinnvoll ist und einen erfüllt. Ich denke die meisten machen YT sowieso als Hobby und wenn es ein Hobby ist, von welchem man perspektivisch sowieso nie "allein" leben kann. Kann man das auch entsprechend bewerten und eben auch nicht überbewerten.


    Mein Zweitkanal habe ich zum Let's playen für mich gemacht und es ist sehr interessant. Der ist seit letztem Jahr aktiv, habe teilweise Re-uploads vom Erstkanal gemacht und nun Let's Plays für mich und ein paar Stream uploads. Meisten Videos sind die üblichen 10-15 Verdächtigen Klicks, die das schauen, aber manche haben dann plötzlich 150 Views. Letztens ein Stream gepostet und plötzlich 1k+ Views und das ohne viel in Editing oder irgendwas investiert zu haben.


    Es gibt demnach auch 2024 noch bestimmte Lücken im YT Algorithmus, die muss man nur finden. Wie man das macht? Keine Ahnung, aber das ist vielleicht auch das Spannende daran. :) Habe schon viele "sichere" Tipps und Tricks getestet, richtig geklappt haben keine.


    Viele Grüße,

    Einntopf

  • Hey Hey, ich bin gerade auf den Beitrag gestoßen und gebe einfach mal meinen Senf dazu ab:

    Dass Let's Plays "Tot" sind, glaube ich nicht. Ich habe Anfang des Jahres einen Kanal gestartet und habe Reviews zu Videospielen gemacht. Das kam relativ gut an und ich habe innerhalb von 2 Monaten ca. 500 Abonnenten dazu bekommen. Ich hab relativ schnell gemerkt, dass das jedoch nicht der Content ist, den ich wirklich machen wollte. Also habe ich mich entschieden, mein Herzensprojekt zu starten & ein LP-Format zu gestalten, jedoch nicht alleine, sondern mit Kollegen. Anhand der Views merke ich zwar, dass der Kanal nicht so schnell wächst wie vorher, aber es macht mehr Spaß als alles andere, und ich feier es. Rein statistisch gesehen war das wahrscheinlich die "falsche" Entscheidung, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass sich daraus etwas gutes entwickeln kann. Es gibt immer noch genu Leute, die gerne LPs schauen, man muss nur mit seinem Content aufmerksam machen, so sehe ich das zumindest. Also, nicht aufgeben, weiter machen, und dann wird das Ganze gewiss etwas.

    Ach, und ich hoffe es ist okay, wenn ich hier den Kanal einmal zeige, brauch keiner Abonnieren oder sowas, aber über Feedback würde ich mich sehr freuen.

    https://www.youtube.com/channel/UCzp9u0-qTzJl2r7oEY3nfCQ


    Liebe Grüße

    Steve

  • Tatsächlich gibt es "Evergreens", was Videos angeht. Die Videos wo Leute etwas lernen kommen besser an als die Videos wo man einfach so vor sich hin spielt. Manche lassen meine Playlisten einfach im Hintergrund laufen (Leisure Suit Larry zB., das bekommt immer mal wieder Views seit über 7 Jahren) oder andere gucken immer wieder bestimmte Videos (wo etwas erklärt wird oder eine schwierige Stelle gezeigt wird, letzteres kann man in den Analytics sehr gut sehen, da werden dann tatsächlich bestimmte Stellen des Videos öfter angeguckt als der Rest).


    Hab letztens einen YouTuber gesehen, der in seinem Video auf die Thematik einging, der hat ganz klar herausgestellt, wenn du bestimmten Content machst, wächst dein Kanal von alleine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!