Wie supporte ich meinen Kanal?

  • Hallo, ich habe mal eine Frage, es gibt ja viele YouTube Kanäle die es noch nicht solange gibt, vlt 1-2 Jahre und trotzdem schon über 100k Abos haben. Und jetzt auch nicht extrem viele Videos.

    Keine Lets play Kanäle... z.b. irgendwelche fail compilation.
    Mir und einem Kollegen kam dann spotan in den SInn, auch sowas zu starten, da wir solceh Videos noch witzig finden :)
    Jetzt die frage, wie kann ich meinen YouTube Kanal pushen, bzw die videos? Sobald das erste online ist. Wenn ich es 1x meiner Mutter zuschicke, wird es nicht 10 mio views haben. Wie machen die das "alle" in so kurzer Zeit so viele views und abos zu bekommen? Muss ja irgendein Trick dahinter stecken.
    Und wegen Titel, Thumbnail, tags etc hat das ja am Anfang noch nichts zu tuhen.


    Besten Dank schonmal

  • Darauf gibt es keine Antwort. Die Videos müssen einfach gut ankommen. Wenn es eine Formel gäbe würd es jeder so machen. Um mal wieder meinen alten Vergleich ranzuziehen: Nicht jeder der gut singen und komponieren kann wird zum Popstar. Es muss einfach alles passen und das letzte Quentchen Glück dazukommen.

  • Da geb ich dir vollkommen recht Drexel. Man kann eben sich nur verbessern und schauen was gut ankommt bei den Zuschauern. Ich sag immer Probieren geht über Studieren. Probier dich einfach aus irgendwann findest du das richtige und dann läuft es von allein. :D

  • Das liegt sehr wohl an Titel, Thumbnail und Tags. Du kannst aus dem Nichts heraus ein Video zu einem Thema erstellen, das grade stark gesucht, aber nur von wenigen beliefert wird und schon hast du ein Klick Magnet am Start.

    Die Größe des Kanals ist dabei uninteressant. Tests dazu gibt es zu hauf, einige haben das sicher auch schon bei sich selbst festgestellt.

    Ich streue solche Videos immer mal wieder in meine Uploads mit ein, damit die Gesamtklickzahl "oben" bleibt, auch wenn aktuelle Videos nicht gut laufen. Dadurch hat man immer ein paar hundert oder tausend(e) Klicks täglich, die reinrasseln. ( Eben je nachdem, wie die Videos performen )

  • Jo das Wissen bringt aber nichts, wenn man nicht ein Blick dafür entwickelt.

    Selbst wenn man den Blick hat, muss dieser Trend auch noch kompatibel zu einem selbst und dem Kanal sein. Ich denke, das ist viel eher der Knackpunkt. Ein Single Player RPG Kanal sollte nicht plötzlich anfangen, Fortnite hoch und runter zu spielen, nur weil das laut Trends gerade gut geht (nur als Beispiel).

  • Es gibt eine ganze Reihe an Strategien, die Du ausprobieren kannst. Wie hier schon gesagt wurde spielt sich extrem viel über das Thumbnail, die Tags und den Titel ab. Am besten schaust Du mal in Youtube nach Videos die Dir erklären, welche Strategien es gibt. Das alles hier aufzulisten würde länger dauern und die Youtuber können das eh viel besser erklären als ich :)
    Achte dabei drauf, dass die Videos möglichst aktuell sind, weil sich YTs Suchalgorithmus stetig verändert.


    Wichtig zu wissen ist denke ich, dass zwar der Content stimmen muss, aber der Dir nichts bringt, wenn Du nicht genug "Werbung" machst. Dabei liegen die Grenzen quasi bei Dir und was Du noch mit Dir vereinbaren kannst. Es gibt Youtubechannel, die unter Videos kommentieren, dass die Leute bei ihnen reinschauen sollen. Es gibt Youtuber, die "klauen" Tags um neben großen und bekannten Videos vorgeschlagen zu werden. Das sind durchaus Strategien, die auch funktionieren, ich persönlich könnte das aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
    Hingegen kann man z.B. seine Tags anpassen, wenn es sinnvoll ist und zum eigenen Video passt oder sinnvolle Kommentare unter andere Videos schreiben. Sich mit anderen Youtubern und ihrer Communtiy befassen. Man ist quasi "präsent" ohne offensichtlich Werbung zu machen. Das ist natürlich auch mit Mehraufwand verbunden und wenn es nicht auch ehrlich gemeint ist, werden die Leute das unter Umständen auch merken und man ist schnell unten durch.
    Ich kenne auch einige Youtuber Kanäle, die den Content von anderen Youtubern wiederverwenden - meistens ohne zu fragen. Daraufhin ein krasses Thumbnail und nen Titel wie die BILD ihn verfassen würde und schon hat man für jede Menge Interesse gesorgt. Aber auch das ist halt Contentklau - funktioneirt aber leider :/


    Also schau Dich einfach mal bei YT um was es gibt und bewerte selbst, was Dir gefällt/sinnvoll erscheint und wie weit Du gehen möchtest.

    (Ich muss jetzt dazu natürlich noch erwähnen, dass ich nicht tausende Abonnenten bei YT habe - also nicht sagen kann ob die Strategien, die ich verfolge funktionieren. Ich find sowas aber generell sehr interessant und beschäftige mich daher viel damit^^)

  • Tags spielen eigentlich kaum noch eine Rolle bei YouTube, daher würde ich dort auch nicht zu viel Zeit drauf verwenden. Vorhanden sein sollten sie natürlich schon.


    Teilnahme an anderen Communities und dann nebenbei mal erwähnen oder einfließen lassen, dass man z.B. auch ein Video zu diesem Spiel hat (aber organisch, nicht so werblich) und nicht nur ein Zuschauer ist, kann mehr helfen. Ist aber auch aufwendiger, wie Du schon gesagt hast.

  • Da ich nicht bei Youtube arbeite kann ich es natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber was die Tags angeht hab ich da anderes gelesen. Es ist wohl so, dass Youtube die Videos durch und durch analysiert und dann für den Zuschauer kombiniert. Heißt, es wird geschaut welches Schlüsselwort in den Tags steht, welche Wörter in dem Titel stehen und welche Wörter in dem Video vorkommen, also welche z.B. der Lets Player öfter sagt. Stimmt alles überein priorisiert der Algorithmus das spezielle Schlüsselwort und ist eher geneigt ein solches Video jemandem zu zeigen, der sich in dem Interessensbereich befindet. Also jemand der schon ähnliche Videos gesehen hat. Vorgeschlagene Videos können bis zu 30% der Zuschauer ausmachen. Das ist ne ganze Menge.

    Hinzu kommt natürlich noch die durchschnittliche Zeit, die Zuschauer auf dem Video/Kanal verbringen, Kommentare und Likes. Also eines wird ohne das andere vermutlich nicht viel bringen. Aber ich glaube man sollte keinen Bereich vernachlässigen, den man ohne viel Aufwand nutzen kann :)



    Sollte ich da falsche Informationen haben, darf mich selbstverständlich auch gerne jemand aufklären!^^

  • Am besten supportest du dein Kanal wenn du regelmäßig Videos lieferst. An dem ersten Schritt scheitern schon viele.

    Man braucht Durchhaltevermögen und/oder Glück,...naja und gute Videos.

  • Ich habe auch den Eindruck, dass Spam-Kommentare unter den Videos immer noch am wirkungsvollsten ist. Am besten noch per Bot, dass relativ viel Videos abgedeckt werden. Hatte ich vor einigen Wochen noch einen, der bei mir unter alle paar Videos "Nice Content, keep up the good work" geschrieben hat. Und anhand des VidIQ-Plugins konnte ich da dann auch sehen, dass da bei dem kontinuierlich die Abos angestiegen sind. Irgendjemand ist halt immer noch für Sub 4 Sub anfällig. Und je mehr Videos du erwischst mit deinen Kommentaren, desto mehr schauen dann auch mal auf den anderen Kanal drauf.

  • Ich habe auch den Eindruck, dass Spam-Kommentare unter den Videos immer noch am wirkungsvollsten ist. Am besten noch per Bot, dass relativ viel Videos abgedeckt werden. Hatte ich vor einigen Wochen noch einen, der bei mir unter alle paar Videos "Nice Content, keep up the good work" geschrieben hat. Und anhand des VidIQ-Plugins konnte ich da dann auch sehen, dass da bei dem kontinuierlich die Abos angestiegen sind. Irgendjemand ist halt immer noch für Sub 4 Sub anfällig. Und je mehr Videos du erwischst mit deinen Kommentaren, desto mehr schauen dann auch mal auf den anderen Kanal drauf.

    ... Diese Bots findet man aktl in verschiedenen Formen, da eben auf Grund der Lage der Welt YT auch ein paar Lücken bietet.



    Ansonsten kurz und knapp eben, mach Zielgruppen optimierten Content. Da man eben nur dann gut rankt, wenn man eben das macht, was die Leute sich lange ansehen, öfters ansehen und im optimal Fall, dann Leute von anderen Plattformen auf YouTube holt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!