TeamSpeak 3 oder Discord?

  • Moin liebe Com,
    was bevorzugt ihr lieber (abgesehen von den kosten). Ich habe seit Jahren einen kleinen TS³ - Server gemietet aber seit dem es Discord gibt gucken mich manche immer komisch an wenn ich ihnen meine TS³ - IP sende (aufgefordert natürlich).


    Daher meine Frage: Was benutzt ihr lieber oder was ist nützlicher, TeamSpeak 3 oder Discord?

  • Discord geht hier nicht, TS ist kein Problem... mich hört keiner bei Discord da es nicht auf den Line-In wo mein Mikro dranhängt zugreifen will... oder ich bin einfach nur zu blöd das richtig zu konfigurieren...


    Hab eh einen eigenen TS-Server, von daher entstehen mir da keine kosten...

  • Damals war es so - Die coolen hingen aufm Ventrilo rum, die die sich nichts leisten konnten oder keine Ahnung hatten waren im TS.
    Und Discord ist halt einfach mit seinen Chatchanneln wie das IRC damals und kann auch noch alles was TS kann, also wenn es bei einem funktioniert, gibt es keinen Grund für TS - aber da entscheidet eh immer der Gruppenzwang.







    Also leider TS.

  • Discord. Viel bequemer zu bedienen, flexbiler und einfacher aufgebaut gerade im Bereich Regelmanagement. Außerdem hat mich diese altbackene Oberfläche von Teamspeak immer an Windows XP erinnert und gestört. Da in Punkto Soundqualität beide vergleichbar gut sind, hat Discord bei mir klar das Rennen gemacht.

  • TS mit Vorsprung


    Vorteile
    - Besseres Rechtesystem
    - Komplett konfigurierbar sowohl Client als auch Server
    - Bessere Audioqualität


    Nachteile
    -Durch das komplexere Rechtesystem muss man sich da reinarbeiten
    - Kostet monatlich etwas. Aber das ist für viele ein Kritikpunkt. Jeder will es ständig umsonst haben.

  • Wenn ich die Wahl hätte zwischen beiden dann TeamSpeak weil die Audioqualität besser ist.


    Aber im Prinzip kack egal, bin auf beiden unterwegs.


    edit: noch 1 + Punkt für TS persönlich da dort meine Dampfe nicht die Sprachaktivierung knackt was in Discord leider der Fall ist

  • Seit gestern Discord, man kann allen seinen Freunden eine FA schicken und hat sie direkt in der Liste, bei TS ist immer das doofe das man erstmal einen Server sucht. Wenn man dann einen gefunden hat auf dem man keine Rechte hat, kann es sein das einfach so leute in die Sitzung platzen, trollen oder einfach nicht erwünscht sind.


    Bei Discord kannste wie bei Skype einfach deine Freunde anrufen, weitere Leute hinzuziehen und das wars.


    Das ist aktuell der einzige Punkt weswegen mir Discord eher zusagt.

  • - Bessere Audioqualität

    Kann eig. nicht sein.


    Beide Programme benutzen als Codec Opus.
    Discord kann bis zu 96 kbit (Standardeinstellung ist aber nur 64 kbit)
    TS3 kann mit Opus Voice maximal 64 kbit und mit Opus Musik maximal 96 kbit. Standardeinstellungen sind auch hier tiefer. Also kommt es auch drauf an was ihr bei eurem Server eingestellt habt an Bitrate. Ich kenne etliche TS3 Server von anderen, wo einfach die Standardbitrate läuft. Ich sehe extrem selten TS3 Server wo das Maximum eingestellt wurde. Ist klar das es dann auch schlechter klingt.


    Alles andere differenziert sich dann durch die Filter, wie Rauschminderung, Verstärkung, Hallunterdrückung und was die da nicht alles anbieten. je weniger davon aktiv ist, desto mehr Klang kommt auch durch. Nur so wie ichs in Erinnerung habe sind da glaub auch standardmäßig erstmal alle filter drin. Also bei TS3 auf jeden Fall.

  • Ich hab, wenn ich mit meinen Freunden auf TeamSpeak rede, das Problem, das ich immer mein Echo höre und das stört beim aufnehmen xD Deshalb nutze ich Discord, ich find die Echounterdrückung super und ich höre meine Mitspieler klar und deutlich, was bei TeamSpeak nicht immer der Fall ist :)


    Ps: Das und dass hab ich net so gut drauf, also bitte überlest das X/:whistling:

  • Ich hab auch nur beides, weil meine Gilde in GW2 einen TS hat, ansonsten nutze ich ausschließlich Discord. Einfach zu bedienen, schick (Der WinXP-Look von TS nervt mich) & das Verwalten von Rechten ist einfach und um Server muss man sich auch nicht kümmern, das ist ein netter Bonus. Unterschiede bei der Audioqualität konnte ich nicht feststellen & das Versenden von Textnachrichten finde ich übersichtlicher. Ob TS Online im Browser verwendet werden kann, weiß ich nicht. Ich glaube, der Download von Discord ist nur nötig, wenn man Systemweites Push-To-Talk braucht/will. Außerdem ist die Android-App gratis :)

  • War eigentlich immer ein Ts3 Fanboy, da mir subjektiv die Audio Qualität besser gefallen hat.
    Bin jetzt aber seit längerem beim Kollegen auf dem Discord und habe da auch paar Leute kennen gelernt mit denen ich über Discord's Chat Funktion schreibe.
    Von dort an ist Discord mein Favorit, es hat alle Features die auch Skype hat, wie Video Anrufe etc.
    Außerdem kann man jetzt auch die Channel Qualität auf 96kbit hochstellen und es hört sich echt besser an.
    Aber das i-Tüp­fel­chen ist einfach das es so viele kostenlose Bots gibt wie MusicBot, Image etc gibt, für die man bei Ts3 teuer zahlen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!