Beiträge von Leopold

    Hallihallo,


    ich suche nach einem günstigen (=maximal 300€) Laptop, weil mein geliebtes 11''-Netbook den Freitod gewählt hat.

    • Maximal 15.6"
    • Bluetooth, mind. 3 USB-Ports, davon mind. einer mit 3.0
    • mindestens 4GB RAM
    • mind. 320GB HDD - SSD muss nicht sein.

    Was muss er können?


    • Surfen, Musik, Videos abspielen
    • bisschen Bildbearbeitung via GIMP (wirklich nur ein bisschen)
    • bisschen Videoschnitt via Sony Vegas (wirklich nur ein bisschen)
    • Office (Emails - Dokumente & Präsentationen erstellen - Exceltabellen erstellen)
    • bisschen zocken (damit meine ich alte Titel wie Command&Conquer Generals, Stronghold 1, Soul Reaver & co,
      Prince Of Persia 1-3, UT 2004, Silver)

    Ich hab mal ein bisschen gestöbert und bin auf generalüberholte ThinkPads von Lenovo von 2012 gestoßen.
    Das T430 sieht also so aus:


    Prozessor: Intel Core i5 3320M - 4 x 2,6Ghz
    Arbeitsspeicher: 8192 MB DDR3 RAM
    Festplatte: 500 GB HDD (SATA)
    Grafik: Onboard
    Laufwerk: DVD-Brenner
    Display: 14 Zoll (35,6 cm)
    Auflösung: 1366 x 768 Pixel


    Auf support.lenovo.com hab ich ein bisschen genauere Daten gefunden:



    So, kann ich es mit dem T430 wagen? Kein 1080p ist zwar schade, aber 1366 x 768 sollte bei 14" noch klar gehen.

    Bei Warcraft kenne ich nur Warcraft III + The Frozen Throne - und die habe ich seeeeeehr viel gespielt :D.
    Mit WOW wollte ich mal anfangen, hab dann aber viele Jahre später GW2 für mich entdeckt.

    Im ersten Teil gibt es ja in der Painted World of Ariamis den krassen Farmspot mit den Phalanxen, da habe ich ordentlich Seelen und Level geholt.

    Wenn mir ein Spiel einen Farmspot bietet, nehme ich den auch bis zum letzten aus :D Ist zwar vom Spiel nicht so geplant, aaaaber alles was mir das spielen als Vertreter der nicht-frustresistenten Fraktion erleichtert, soll mir recht sein :)

    Ich hab ein Ziegenbärtchen, weil ich dann nicht mehr nachm Ausweis gefragt werde :D
    Tattoos finde ich gut, solang' sie schön gemacht sind.
    Sowas hingegen find ich nicht sonderlich dolle:



    Quelle:https://i.chzbgr.com/full/5812012288/h5C448396/


    Ich habe auch schon mal überlegt mich pieksen zu lassen, aber ich müsste für mich selbst zu 100% hinter dem Tattoo stehen. Seien es nun Bilder oder irgendwelche Schriften. Namen von 'Lebensabschnittsgefährteninnen' oderwieauchimmer man dazu gerade sagt würde ich mir auch klemmen.
    Gamingtätowierungen hingegen find ich klasse (wenn sie schön sind).

    Hallihallo,


    ich habe in der letzten Woche mal meine Abo-Liste auf YouTube ausgemistet. Dabei sind mir haufenweise Kanäle aufgefallen, die ich vor Anbeginn der Zeit mal abonniert, aber offensichtlich aus den Augen verloren haben.


    Wie sieht es bei euch aus? Verfolgt ihr die meisten eurer Abos aktiv/regelmäßig oder geht der Großteil in der Masse unter?

    Um es ganz kurz zu halten: Diablo und Dark Souls haben nichts gemein, außer dass es Rollenspiele sind. Eine vergleichbare Steuerung findet man in Action RPGs, wie The Witcher II und III. Nur das Dark Souls das Ganze erweitert mit versch. Styles der Waffen, Schildschlag, versch. Behäbigkeit je nach Rüstung etc.

    Es ist noch erwähnenswert, dass es wirklich viele viele verschiedene Waffengattungen gibt, die sich auch wirklich anders anfühlen! Man sollte wirklich die Waffe ausrüsten, ein wenig mit ihr rumprobieren und überlegen, ob man sich damit wohl fühlt. Ich hab z.,B. im ersten Teil fast durchgängig ein Katana verwendet und bin manchmal auf einen Speer umgestiegen für gewisse Gegnertypen.


    In Teil 2 arbeite ich gerade mit einem Streitkolben, liebäugle aber mit dem Großschwert.


    Man muss sich wirklich merken, wie lange man braucht, um die Waffe zu schwingen und was für eine Reichweite sie hat. Es geht auch stark um das Predicten von gegnerischen Attacken und dann einen Konter auszuführen.


    Zum Thema Steuerung hab ich während meiner ausgiebigen LetsPlay-Studie gelernt, dass:


    sämtliche Waffen ein eigenes Angriffstempo besitzen und je größer/schwerer desto träger sind.
    Ob sich das auch auf getragene Rüstungen auswirkt weiß ich nicht.


    Dennoch würde ich Dark/Demon's Souls nicht unbedingt spielen, weil ich nicht sehr frustresistent bin, was mehrere Fehlschläge an selben/fast selben Stellen angeht. Wenn man aber weiß, wie bestimmte Mechaniken im Spiel funktionieren, seien es Ausweichrollen oder bestimmte Angriffsanimationen von (End-)Gegnern, kann man da vielleicht ganz gut "kontern".
    Mythos Of Playing/Gaming/Streaming hat da mal relativ viel drüber geredet, ansonsten hätte ich mich von mir aus auch nicht so viel damit beschäftigt.


    Aber diese düster-hoffnungslose Atmosphäre ist der Hammer.

    Die einzigen Spiele bei denen mir dieses "Low-Health"-Gebimmel nicht aufn Keks geht, sind die Zeldas für's N64. Mag aber wahrscheinlich auch nur daran liegen, dass ich damit groß geworden bin. Ansonsten fühle ich mich von Stöhnen, Keuchen & Gebimmel immer so unter Druck gesetzt.

    Also ich spiel kein Darksouls & im Rahmen von Gameplayvideos/Let's Plays/Longplays tu ich mich schwer mit dem Verstehen der Story, aaaaber ich finde das Setting sehr ansprechend und schaue mir gern Lore-Videos zu Demon/Dark Souls an :)

    Ich hab auch nur beides, weil meine Gilde in GW2 einen TS hat, ansonsten nutze ich ausschließlich Discord. Einfach zu bedienen, schick (Der WinXP-Look von TS nervt mich) & das Verwalten von Rechten ist einfach und um Server muss man sich auch nicht kümmern, das ist ein netter Bonus. Unterschiede bei der Audioqualität konnte ich nicht feststellen & das Versenden von Textnachrichten finde ich übersichtlicher. Ob TS Online im Browser verwendet werden kann, weiß ich nicht. Ich glaube, der Download von Discord ist nur nötig, wenn man Systemweites Push-To-Talk braucht/will. Außerdem ist die Android-App gratis :)