Bildschirmübertragung funktioniert übrigens auch mit Discord Gefühlt war die Bildqualität bei Skype aber besser was den Punkt betrifft.
TeamSpeak 3 oder Discord?
- FudoD
- Erledigt
-
-
Gut, das is mir neu - aber solange es 'guckbar' ist, würde ich das vorziehen (hab aber auch kein Skype und möchte mir nicht für jeden Kram was extra auf die Festplatte müllen)
-
Kann eig. nicht sein.
Beide Programme benutzen als Codec Opus.
Discord kann bis zu 96 kbit (Standardeinstellung ist aber nur 64 kbit)
TS3 kann mit Opus Voice maximal 64 kbit und mit Opus Musik maximal 96 kbit. Standardeinstellungen sind auch hier tiefer. Also kommt es auch drauf an was ihr bei eurem Server eingestellt habt an Bitrate. Ich kenne etliche TS3 Server von anderen, wo einfach die Standardbitrate läuft. Ich sehe extrem selten TS3 Server wo das Maximum eingestellt wurde. Ist klar das es dann auch schlechter klingt.Alles andere differenziert sich dann durch die Filter, wie Rauschminderung, Verstärkung, Hallunterdrückung und was die da nicht alles anbieten. je weniger davon aktiv ist, desto mehr Klang kommt auch durch. Nur so wie ichs in Erinnerung habe sind da glaub auch standardmäßig erstmal alle filter drin. Also bei TS3 auf jeden Fall.
Ok das wusste ich nicht das Discord auch mittlerweile 96kbit hat. Dann sollte die Sprachqualität sich auf selbem bzw fast selbem Niveau bewegen. Vorrausgesetzt es wird die höhere Bitrate genommen. AUf dem TS wo ich aktiv bin haben wir in jedem Channel (ausser den AFK Channel und ähnlichen) den Music Codec mit 96kbit aktiv. Es hört sich soviel angenehmer an.
-
Eigentlich ist das für mich Jacke wie Hose. Schreiben und damit chatten kann ich mit beiden Programmen, Serverbrowser habe ich bei beiden Programmen auch... wenn ich schreiben will, brauche ich aber auch keinen Voice Chat ^^.
Habe selbst nie Discord verwendet, daher Teamspeak. Aber wie gesagt, aus meiner Sicht total schnuppe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!