Welches Spiel sollte ein Remake/Nachfolger bekommen?

  • Da Need for Speed nicht mehr so richtig will, bin ich für eine 4K-Aufhübschung von Underground 2 und Most Wanted ^^

    NFS Payback empfand ich endlich wieder als richtig tolles Spiel, aber gegen eine Aufhübschung der beiden oben genannten Spiele hätte ich weiterhin nichts ^^ Komm' schon EA - selbst Microsoft hat die ersten beiden Age of Empires-Teile poliert.

  • Ich bin ja der Meinung, dass man beliebte Klassiker von früher nicht mehr so häufig neu auflegen sollte. Am Ende sind die Leute eh enttäuscht, weil es entweder zu anders ist oder sich nicht genug geändert hat. Man sollte man lieber so richtig schlechte Spiele neu machen, aber halt diesmal in gut. Da kann sich dann auch niemand drüber beschweren. Aber leider ist sowas finanziell wahrscheinlich nicht so sinnvoll. Zum Beispiel von dem grottenschlechten Castlevania the Adventure für Gameboy ein Remake auf der Wii, welches richtig gut war. So was würde ich gerne öfters sehen.

  • Ich bin ja der Meinung, dass man beliebte Klassiker von früher nicht mehr so häufig neu auflegen sollte. Am Ende sind die Leute eh enttäuscht, weil es entweder zu anders ist oder sich nicht genug geändert hat. Man sollte man lieber so richtig schlechte Spiele neu machen, aber halt diesmal in gut. Da kann sich dann auch niemand drüber beschweren. Aber leider ist sowas finanziell wahrscheinlich nicht so sinnvoll. Zum Beispiel von dem grottenschlechten Castlevania the Adventure für Gameboy ein Remake auf der Wii, welches richtig war. So was würde ich gerne öfters sehen.

    Klar wäre es so nice aber keiner will Remakes von schlechten spielen außer wenn es zum meme werden könnte. :/

  • Ich finde "Primal" sollte ein Remake oder wenigstens eine Fortsetzung bekommen. Das Spiel ist meiner Meinung nach total underrated. Hatte damals zwar schon ein oder zwei Macken aber das hat der Story an für sich keinen Abbruch getan.

    Auf jeden Fall. Auch wenn ich die Unterwasserkämpfe GEHASST habe finde ich hat das Spiel ein Remake oder einen (geistigen) Nachfolger verdient.

  • Ich wäre ja für einen Nachfolger für Gothic 3 ( Ja ich weiß es gibt Arcania aber das ist der größte Rotz den ich mir je angetan habe )


    So ein schönes Gothic 5 mit dem Spirit von Gothic 2 mit schöner Open World, tollen Charackteren gutem Kampfsysytem (ach ich könnte da schwärmen ohne Ende). Ich meine Elex von PB ist ganz ok aber ein Gothic 5 mit dem Feeling von Gothic 1 und 2 in toller Grafik und rauem Umgangston wie damals ... schwärm.


    Fazit:


    Wir brauchen ein Gothic 5 das nicht die Fehler macht die Gothic 3 machte.

  • Hatte hier schon Street Rod genannt, wovon ich noch immer sehr gern einen ebenso gut funktionierenden Nachfolger hätte, aber ebenso hätten eine Neuauflage auch verdient:


    ++ EA's Strike-Serie, die mit Desert Strike, Jungle Strike, Urban Strike und später dann als Polygonversionen auch Soviet- sowie Nuclear Strike auf nahezu allen Plattformen, die zu ihrer jeweiligen Zeit ('92 bis '97) aktuell waren, glänzte und danach dann jedoch leider eingestampft wurde. Whuassloss EA?!!


    ++ Super/Mega/Saturn Bomberman - Ich weiß, in der Vergangenheit kam immer wieder mal was, wodurch sich noch heute sogar auf nahezu jeder aktuellen Heimkonsole ein Ründchen Super Bomberman R einschieben lässt. Aber nie war es mehr so gut, wie Saturn Bomberman für Segas damaligen Problemkind, dem Sega Saturn. 2 bis 10(!) Spieler Vs-Matches, worin sich der Gewinner nach einer Partie ein Item aus 'nem Greifautomaten angeln konnte, um sich dadurch dann eben einen Vorteil für die nächste Partie zu ergaunern. Reitbare Dinos mit eigenen Fähigkeiten gab es ebenso, die sich über drei Stufen hinweg sogar aufleveln ließen. Ein guter Storymodus mit packenden Bosskämpfen, sehr guten Leveldesign und mega Soundtrack war, wie zudem auch noch ein Mastermodus, der einem dann alles abverlangte, ebenso mit an Bord. Leider fehlt genau das den aktuellen Games heute, wie eben auch der ganze Zauber drum herum.


    ++ Project Gotham Racing - Und damit komme ich ein weiteres Mal zu Sega, denn aktuell steht auch meine Dreamcast wieder angeschlossen auf der TV-Bank, worüber ich mir Metropolis Street Racer gebe, den Vorgänger der Project Gotham Reihe auf den späteren XBoxen. Schon mit MSR wurde das Kudos-System eingeführt, mit welchem man durch stylisches Fahren, waghalsige Drifts, Platzierungen im vorderen Feld, etc. Punkte auf das eigene Kudoskonto scheffelt. Mit diesen Punkten lassen sich wiederum neue Fahrzeuge erwerben. Gut, ich muss zugeben, es klingt nun ein wenig nach einem billo-Wirtschafts-Simulationsanteil im Game selbst, aber hinzu kommt der Gamblingfaktor, der den späteren XBox-ProjectGothamRacings leider fehlte. So gibt es die Möglichkeit, auf das bevorstehende Rennen zu wetten, bzw. auf die eigene Platzierung darin. Die Rennen sind für dich jedoch nie wirklich leicht und je mehr du setzt, desto stärker wird für dich auch die KI gestellt. Schnellere Autos sind für dich immer irgendwie Mangelware, oder besser, wenn du mit nur wenig Skill gesegnet bist, braucht es umso mehr Kudos für dich, um eben dies mit einem schnelleren Fahrzeug ausgleichen zu können. Das allein verpasst dir in manchen Rennen solch einen Adrenalinschub, wie in nahezu keinem anderen Rennspiel. Du weißt, du musst unbedingt an die Spitze und fährst dementsprechend angespannt. Wenn du dann noch die Kühnheit besitzt, einen perfekten Drift für noch mehr Kudos hinzulegen und ihn stehst, Hut ab.


    Aber wie schon geschrieben, leider fehlt dies den Nachfolgern, obwohl das natürlich auch keine schlechten Spiele waren. Daruf möchte ich gar nicht hinaus. Somit hätte ich gern ein neues PGR5 mit der guten Kudos-Mechanik aus MSR, jedoch wiederum gern dann auch mit den ganzen Car-Porn-Garagen-Anwesen-Hochglanzshizzle eines PGR4 in 4K bei 60+ Bildern und tadellosem Wheelsupport.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!