Wie schnell abonniert ihr?

  • Bei mir müssen Spiel und der Charakter des Let´s Players passen. Dann sehe ich auch gern mal über die Quali der Videos hinweg. Ohnehin kann ich gut damit leben wenn die Videoquali nicht so herausragend aber flüssig und ohne Ruckler ansehbar ist.


    Also bei mir ist die Reihenfolge so:


    Game
    Kommentator/Zocker
    Sound
    Video

  • Ich abonniere garnicht ( bis auf die 3 Kanäle die ich schon immer abonniert habe ). Leute, die mir gefallen, behalte ich im Kopf und schaue dann immer mal wieder bei ihnen vorbei. Ich sehe auch meine Abobox nicht, da ich immer direkt in den Videomanager geleitet werden. Ich bin Crator, kein Zuschauer.

  • Hab freunde abonniert ("YouTube Kollegen")
    sowie einige Große um ggf hypes zu finden
    einige kleine um hypes zu finden
    Leute die ich mir näher ansehen will in denen ich Potential sehe (meist laden die dann nach ein paar Wochen nix mehr hoch und dann deabonniere ich auch wieder)

  • Geht mir ähnlich: die Großen, um Hypes zu erkennen und zu "analysieren", ebenso bei Kleinen, dazu kommen noch Freunde, die abonniert werden, aber bei Leuten, die ich nicht kenne folgende Kriterien:


    - Die Spiele müssen mich ansprechen (auch unbekannte Spiele, die ich noch nicht kenne, ich mir aber auch nicht kaufen möchte)
    - Der / Die Kommentator/in darf nicht gelangweilt vor sich hinmümmeln, sondern muss das Spiel und auch sich als Person "verkaufen" können
    - Es sollte unterhaltsam und lustig bzw. ernst (je nach Spiel) sein, sodass man am Ball bleibt, denn wer schaut schon gern Jemandem zu, der nix oder wenig sagt, keine Infos zum Spiel parat hat oder dessen Kommentare so unterhaltsam sind wie Grabreden?
    - Die Gesamtgestaltung sollte konzeptstimmig sein! -> Ich erwarte von keinem kleinen YouTuber, dass er das perfekte Banner, die Profi-Thumbnails u.ä. hat, aber es sollte einfach zum Spiel und Spieler passen :)
    - Auch die Kleinen haben ein Recht auf die großen Spiele! -> Ich schaue mir sehr gern aktuelle Spiele auch bei Kleineren an, da diese oft mit mehr oder weniger (kommt auf den / die Spieler/in an!) Begeisterung als die "maschinelle Produktion" der Großen an so ein Projekt herangehen :)
    - Solange das Video nicht verwackelt und verzogen ist und der Sound nicht klingt wie aus einer Blechdose als Echo hab' ich da keine Ansprüche :D


    Also alles in allem stimme ich @Schauerland und @Rondral da zu, erweitert um einige Details meinerseits :D

  • Wichtig ist mir, dass regelmäßig produziert wird, selbst wenn regelmäßig bedeutet, alle 3 Tage ein neues Video.
    Welche Spiele gespielt werden, ist mir sogar völlig egal, wichtig ist mir nur die Person, die es spielt, und ob die Person mich "bewegt" in irgendeiner Weise. Ich gehe also hauptsächlich nach Sympathie.


    Video- und Tonqualität sollten natürlich mindestens durchschnittlich sein, aber die Bildqualität ist in meinen Augen zu vernachlässigen, wenn die Person dafür um so unterhaltsamer für mich ist. Daher ist mir auch die Tonqualität wichtiger als die Bildqualität, weil es mir meist um die Person geht, weniger um das gespielte Spiel.


    Ich abonniere übrigens meist spontan nach bereits einem gut gelungenen Video, das ich gesehen habe, damit der Kanal in meinem Kopf nicht in Vergessenheit gerät. Ich deabonniere einen Kanal aber auch wieder recht zügig, wenn mich anschließend mehrere Videos enttäuscht oder genervt haben.

  • Da ich selbst nur seltenst LP-Zuschauer bin, gibts nur ganz wenige LPer, die ich abonniert habe. Schau aber auch da eher selten rein.


    Möchte die Liste möglichst überschaubar halten und da landen eher Bands uns Musikyoutuber, die eben auch keinen so festen Uploadrhythmus haben. Da ists wichtiger über neue Videos informiert zu werden.

  • Genau so ist es bei mir, die Stimme / Sympathie muss passen.
    Da ist das Spiel, die Qualität oder das Erscheinungsbild des Kanals zweitrangig.


    Ich muss sehen das die Person auch Spaß daran hat und sich mühe gibt, obwohl nicht genau mühe keine ahnung wie ich das beschreiben soll. Aber mir muss auf jedenfall direkt die stimme gefallen sonst verliere ich direkt das interesse an dem lp^^ aber ich denke das ist normal bei einem video wo es viel ums reden geht^^


    https://www.youtube.com/channel/UC0cYdjIoX_gMMq_7U9FA-kA

  • Ich abonniere einen Kanal, wenn dieser für mich unterhaltsamen Content bietet. Das Kanaldesign z.B. spielt dabei keine Rolle.
    Ausschlaggebend ist der Content, der dann dafür sorgt, dass ich den Kanal abonniere. Nicht aus "Abo für Abo", "Gefälligkeit", oder sonstiges.


    Ich möchte ja auch nur "echte" Abonnenten haben, die mich abonnieren, wegen dem, was ich biete. Was bringt mir ein Abonnent, wenn der meine Videos gar nicht guckt?

  • Ich abonniere hauptsächlich dann, wenn mir der Content zusagt. Ein hübsches Kanaldesign reicht mir da nicht aus.
    Wenn mir beispielsweise bei einem englischen Lore-Youtuber (kann man das so nennen?) die Sprechweise, die Stimme, der Inhalt und die Machart des Videos gefallen, dann hat er mein Abo so gut wie sicher. Da ist es mir auch egal, ob er (schon) bekannt ist oder nicht. Wenn gute Videos gemacht werden und ich auch weiß, dass ich hier wieder reinschauen werde, dann vergebe ich ein Abonnement.


    Ich schaue mir auch im unregelmäßigen Abstand meine ganzen abonnierten Kanäle an und sortiere aus:
    Wen gucke ich mir nicht mehr an?
    Wer produziert keinen Content mehr?
    Wer macht auf einmal ganz andere Sachen, die mir nicht mehr gefallen (auch das kommt vor^^)

  • Ich muss gestehen, dass ich recht selten jemanden abonniere. :D
    Wenn das dann aber doch mal vorkommt, achte ich am meisten darauf,
    ob mir der Content des YouTubers gefällt und ob er mir von seiner Stimme
    und seiner Art sympathisch ist. Das Kanaldesing sollte schon etwas professioneller
    sein und ordentliche Thumbnails wären auch schön, sind aber eher Nebensache.


    Ganz wichtig natürlich auch, dass regelmäßig neuer Content gebracht wird! ^-^

  • Zwei Aspekte verleiten mich zum Abo:


    1. Wenn der Content klasse ist, offensichtlich. Wenn mir das Video gut gefällt, und ich davon ausgehen kann dass ich in Zukunft weiter gut unterhalten werde.


    2. Wenn ich "glaube" dass der oder die Youtuber/in gut vorankommen kann, und unentdecktes Potenzial nur darauf wartet auszubrechen. Z.B. wenn jemand eine umwerfende Stimme hat, sich aber noch nicht aus sich heraus traut wegen was weiß ich aus welchen Gründen.



    Moment, ganz kurz offtopic o_O @SrockJohnny Ich bin mir beinahe zu 100% sicher dass ich vor ein paar Monaten mal dein Aldrich Lore Video angesehen habe! Wie klein die Welt doch ist.

  • Früher habe ich tatsächlich so gut wie nie Abonniert. Ich hatte da so meine 2-3 Abo's die ich gerne gesehen habe und das war es auch.

    Aber heutzutage schaue ich mir 1-2 Videos an und wenn mir die Art der Person und die Videos, die diese Person macht gefällt, drücke ich gerne mal auf Abonnieren. Dieses Jahr habe ich schon so unglaublich viele neue Leute abonniert, die ich leider erst spät entdeckt habe!

  • Wenn mich etwas interessiert abonniere ich gerne mal, um dann hinterher noch zu wissen wo ich weiterschauen muss.
    Wenn wir weiterhin gefällt was ich sehe schaue ich wohl auch mal mehr auf dem Kanal herum.


    Also kommt erst das Abo, dannach die Aktivität oder auch nicht. Und irgendwann wird das, was ich nichtmehr haben möchte
    rausgenommen. Das allseits gefürchtete DEBAO ! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!