Als Lehrer Let's Plays veröffentlichen?!

  • Hallo Freunde der Sonne!


    Der Titel stellt eigentlich schon meine Kernfrage. Ich möchte im Sommer diesen Jahres mit einem Lehramtsstudium für die Sekundarstufe II beginnen. Nun kam mir immer wieder der Gedanke, wo da ein Hobby wie "Let's Playen" unterzubringen wäre. Zwar habe ich zum jetzigen Zeitpunkt meines Wissens nach nirgends meinen vollständigen Namen angegeben, bin also so einfach nicht auffindbar für Personen aus meinem realen Umfeld, doch auszuschließen ist sowas ja leider nie grundsätzlich.


    Wie würdet ihr reagieren, zurückversetzt in eure Pubertiert, wenn ihr herausfändet, dass euer Lehrer einen eigenen Youtubechannel aktiv betreiben würde? Realistisch betrachtet werde ich dieses Hobby früher oder später aufgeben müssen, aber mich würde doch die Reaktion interessieren. Alltäglich scheint mir diese Konstellation zumindest nicht.


    Und nun bitte keine Lebenstipps oder Ratschläge wie "Mach doch was du willst, das hat keinen was zu interessieren". Danke, nein Danke. Es geht mir hier wirklich nur um eure Reaktion, wenn ihr in der Position des Schülers wärt in diesem Szenario.


    Danke für eure Aufmerksamkeit :saint:

  • Ich denke eher, dass die Schüler das cool finden würden - aber gerade dann solltest du deiner Verantwortung bewusst sein, mit gutem Beispiel in den Videos voran zu gehen und nicht die ganze Zeit nur zu fluchen zB.


    Ansonsten könnte es vielleicht Probleme mit dem Rektor oder den Eltern geben, wenn die das nicht so toll finden. Gerade Eltern können lächerlich werden.


    Ich würde meinen Lehrer dann mal nach einem Together fragen und beim Zocken erzählen, wie beschissen die Hausaufgaben waren usw.^^

  • Da ich schon seit ca. 5 Jahren [lexicon]Let's Play[/lexicon] gucken würde ich es mega cool finden, es wäre mein absoluter Lieblingslehrer, da er auch ein Gamer ist :D


    Und da die Jugend heutzutage, traurig das ich das mit 26 Jahren sagen muss "Die Jugend" xD, sowieso YouTube Leute feiert und alles Gamer sind, glaub ich zumindest, würde dieser Lehrer bestimmt mega gut ankommen. :D


    Also Kernaussage des ganzen: Es wäre das beste was einem in der Schule passieren könnte :D

  • Ich glaube die Frage ist: Was bringst du rüber. Ein freizeitliches lockeres Zocken usw. Who Cares. Ich würds feiern als Schüler!
    ABER: Egal was du machst und wie dus machst: Du hast immer das Potenzial damit eine Angriffsfläche gegen dich zu schaffen, auch wenn du nix verwerfliches erzählst oder vielleicht eine überdurchschnittliche gute Spielerin/Moderatorin bist. Das muss dir halt bewusst sein.


    Nun wird es allerdings ziemlich schwer Rückschlüsse zu ziehen wenn du bspw nicht mit Facecam aufnimmst usw, deine Fotos nicht reinstellst usw.

  • Ich als Schüler fände das wohl sehr cool, sofern der Lehrer auch irgendwie cool ist. Wenn nicht, dann wäre ich wohl extrem unreif und würde Dislikes verteilen wie sonstwas (ich war damals extrem fies).

  • ich habe 3 jahre als honorar-lehrer an einer grundschule gearbeitet und einige der schüler wussten von meinem kanal..
    natürlich ist es eine besondere und spezielle art der kommunikation, die man mit seinen schülern pflegen muss.
    aber im endeffekt habe ich den schülern erklärt, dass das nunmal mein hobby ist und ich das gerne mache, sie sich aber nicht (unbedingt) ein beispiel daran nehmen sollten.


    ich habe auch oft und viel in meinen videos erwähnt, dass man nur diesen einen körper hat. und wenn der kaputt geht, kann man den nich umtauschen, wie eine kaputte jacke!
    also sollte man auf gesundheit und kreislauf achten. ich habe also viel mit den kids auch über sport und ernährung gesprochen!


    vernachlässigt man das eine... kann man das andere nicht mehr so gut tun!


    fazit an meine schüler:
    ihr könnt zocken. gerne auch jeden tag! aber vergesst dabei nicht, dass es noch andere dinge gibt, die wichtiger sind!


    wie ich in meinen videos rüberkam.. oder ankam.. darüber musste ich mir damals keinen kopf machen. ich bin kein herumbrüllender kerl, der jede sekunde schimpfwörter in die kamera brüllt. dass aber auch ich mal etwas lauter werden darf, wenn im spiel mal nichts funktioniert ... das haben auch sie verstanden!


    zum schluss sollte aber gesagt werden...
    ELTERN HABEN DAMIT MEHR EIN PROBLEM GEHABT ALS DIE KIDS!!


    liebe grüße =)

  • Es gibt da noch einen Mittelgroßen LPer, der das auch macht. Cornel.
    Er studiert auch auf Lehramt und hat einen recht erfolgreichen LP Kanal. Keine Ahnung, ob er das fortführen will, wenn er fertig ist, aber ich sehe da auch kein Problem drin, es sei denn die Eltern steigen irgendwann einem auf's Dach.


    Eltern vs. Lehrer ist heut zu Tage noch viel viel schlimmer, als es vor 20 Jahren war, wo ich in der Grundschule war. Damals hat man den Fehler beim Kind gesucht gab es schlechte Noten. Heute sehe ich das bei meinen kleinen Geschwistern, beide in der 9. Klasse. Bei schlechten Noten suchen meine Eltern gleich den Fehler beim Lehrer und machen den verantwortlich.


    Aber solange es die Eltern nicht wissen :D

  • Naja es kommt darauf an wie der jeweilige Lehrer es macht... Es kann gut sein und die Schüler finden es cool, oder er ist total der Freak und rastet nur aus, was blöd wäre da Eltern ekelhaft werden können... Wir persönlich würden es krass finden als Schüler

  • Ich sehe darin weniger ein Problem, wenn man selbstbewusst genug ist zu sagen :"Hey das ist mein Hobby, ich kann meine Freizeit gestalten wie ich möchte."
    Natürlich kann es sein, dass die Kinder dann trotzdem einen Spaß daran haben den Kanal mit unschönen Kommentaren zu fluten, aber dann kannst du davon ausgehen, dass du den meisten so oder so schon in der Schule auf die Nerven gehst und sie dich auch so schon hassen. ¯\_(ツ)_/¯


    Das größte Problem sehe ich tatsächlich in den Eltern, wobei diese natürlich kein Recht haben dir dieses Hobby zu verbieten. Wenn ich mir aber überlege wie breit Gaming in der Gesellschaft inzwischen vertreten ist, würde ich mir darüber keine ernsthaften Gedanken machen.

  • Grundsätzlich sehe ich das nicht als Problem.
    Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man das schlicht nicht jedem auf die Nase binden sollte.


    Aus meiner Sicht sollte man das seinen Schülern gegenüber einfach nicht unbedingt erwähnen, denke ich.

  • Lehrer sind zwar in erster Linie Respektspersonen, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass man als Schüler nicht auch auf 'ner anderen Ebene mit 'nem Lehrer kommunizieren kann. Während meiner Berufsausbildung hatte ich einen Lehrer, der selbst ziemlicher Zocker war - kein Let's Player, aber er wusste auf jeden Fall, wovon er sprach. Er hat seine Videospielerfahrung sogar in den Unterricht miteinfließen lassen, wenn er etwas versucht hat bildlich zu erklären.
    Zumindest bei den Videospielern in der Klasse war er dadurch ziemlich beliebt.
    Wichtig ist es wohl, den Draht zwischen Kumpeltyp und Respektsperson zu finden, damit die Schüler einem vertrauen, einen aber trotzdem noch ernstnehmen.


    Aber wie die meisten hier schon sagten, sind die Schüler das geringste Übel. Eltern sind die wahren Feinde.

  • In der Retrospektive schließe ich mich dem Hauptteil hier an: Würde ich (aus Schülersicht) ganz prinzipiell erstmal gut finden :)


    Abgesehen davon sollte man sich jedoch (als entsprechender LP Pädagoge) zumindest grundsätzlich Gedanken machen über:
    - Vorbildfunktion / Respekt
    - ggf. (strikte) Trennung zwischen Berufs- und Privatleben (kann man ja im Zweifelsfall vorab fair kommunizieren)


    Tatsächlich hatten wir seinerzeit für ein paar Monate einen Referendar aus Frankreich, der es ganz hervorragend geschafft hat, Coolness und Respekt in seiner Person zu vereinen. Lag nicht zuletzt daran, dass er zwar einerseits eine gewisse professionelle Distanz gewahrt hat, aber andererseits (eben durch Kenntnis von Videospielen + selbst bekennender Zocker) hart am Puls der Zeit war ;)

  • Wie würdet ihr reagieren, zurückversetzt in eure Pubertiert, wenn ihr herausfändet, dass euer Lehrer einen eigenen Youtubechannel aktiv betreiben würde? Realistisch betrachtet werde ich dieses Hobby früher oder später aufgeben müssen, aber mich würde doch die Reaktion interessieren.


    Meine Lehrer waren alle so alt, die wussten (damals wurde ja das Internet erfunden als ich jung war) nicht wirklich damit umzugehen, ich bin Nerd (also so'n richtiger) und hätte das definitiv gut gefunden, besonders wenn der Lehrer dann in den Videos "Geschichten" auspackt... das war eh immer das beste in der Schule wenn Lehrer (in Freistunden oder auf Klassenfahrt) angefangen haben Geschichten aus ihrer Vergangenheit zu erzählen (kam nicht oft vor).


    Wenn du das auf dem Bild bist, dann würde ich dir zumindest den harten Lehrer nicht so ganz abnehmen, da ist YouTube nebenbei passend da du nicht den Eindruck erweckst mit der Peitsche die Schüler quälen zu wollen später... :P

  • Ich könnte mir meine Reaktion darauf gar nicht vorstellen.
    Wenn ich so an meine Klassen die ich hatte oder jetzt habe zurückdenke, mache ich mir eher Sorgen um den Lehrer xD
    Lehrer werden schnell mal von den Schülern gehasst, also kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es die ein oder anderen Dislikes und Hate-Kommentare gibt.
    Wenn ich Lehrerin wäre würde ich zu mindestens den Kanalnamen niemals preisgeben.

  • Deswegen habe ich meinen Kanal ja auch so gehalten, dass man wenig bis keine Rückschlüsse auf meine Privatperson ziehen kann. Außer die Stimme halt. Aber ich habe die Maske nicht umsonst ausgewählt. Ich weiß auch nicht, wie weit ich es dann mit dem Hobby weiterführen kann und will, wenn das Berufsleben dann demnächst zuschlägt. Aber trotz meiner allgemein ruhigen Art gibt es doch einige Szenen, die zukünftige Schüler nicht unbedingt mitkriegen sollten. Vor allem die GTA Online-Sessions.


    Ich sehe aber auch wie die anderen eher das Problem bei den Eltern oder Kollegen. Ich kriege es ja bei meiner Mutter mit, dass sie alles, was Computerspiele angeht, als Zeitverschwendung sieht.

  • Es geht mir hier wirklich nur um eure Reaktion, wenn ihr in der Position des Schülers wärt in diesem Szenario.


    Mir wärs egal, das Hobby meiner Lehrer interessiert mich nur dann, wenn es um eine Metal-Band geht.


    Wahrscheinlich würde dich aber nahezu der komplette Rest meiner Klasse mobben.
    Außer, wenn du einen gewissen Grad an Coolness erreicht hast, bevor du auffliegst. Oder wenn du genug Slbstironie zur Verfügung hast.

  • Wie würdet ihr reagieren, zurückversetzt in eure Pubertiert, wenn ihr herausfändet, dass euer Lehrer einen eigenen Youtubechannel aktiv betreiben würde?


    Mich würde es gar nicht interessieren, da es mir wirklich egal war, was meine Lehrer ausserhalb der Schule machten. Naja, fast... Wir hatten eine Lehrerin, die sich in der Schule als militanter Nichtraucher dargestellt haben. Auf einer Abschlussfeier dann schnorrte sie im angeheiterten Zustand nach Zigaretten. :D Fand ich aber eher lustig. Ok, schweife ab.



    Realistisch betrachtet werde ich dieses Hobby früher oder später aufgeben müssen


    Warum?


    Alltäglich scheint mir diese Konstellation zumindest nicht


    Das liegt einfach daran, dass die aktuelle Lehrergeneration damit noch gar nicht aufgewachsen ist. Da laufen Lehrer teilweise noch mit Handys mit polyphonen Klingeltönen rum - wenn überhaupt.
    Wie lange geht das Studium? 4, 5 Jahre? Danach das Voluntariat. Wann wurden Let's Plays populär? Das dürfte jetzt auch gerade mal 6, 7 Jahre her sein. Es ist rechnerisch schon sehr unwahrscheinlich, dass es Lehrer gibt, die Let's Plays machen. Diese Konstellation kann also noch gar nicht alltäglich sein.


    Aber an sich ist das ein zweischneidiges Schwert. Als Lehrer ist man eine absolute Vorbildsfunktion und darf da zu keinem Zeitpunkt aus dieser Rolle fallen. Es ist also nicht förderlich, Videos auf YouTube zu haben, wo man flucht. Die würde ich ohnehin rausnehmen, weil es auch in 50 Jahren noch (oder mittlerweile wieder?) verbohrte Eltern gibt.
    Du wirst also, wenn du Beruf und Hobby (weiter)ausüben möchtest, zwangsläufig höchst seriös sein. Keine Kraftausdrücke, ruhige Stimme, etc.
    Wenn dir da das [lexicon]Let's Play[/lexicon] noch Spaß macht, nur zu. Wie es Schüler auffassen, ist ein anderes Thema. Das kommt aber auch darauf an, an welcher Schule du einmal lehren möchtest. Bei normalen Regelschulen hast du da ziemlich sicher weniger Probleme, als an einer teuren und gehobenen Privat- und Ganztagsschule.


    Grundsätzlich aber hätte ich das als Schüler nicht negativ aufgefasst, wenn mein Lehrer gerne daddelt und das aufnimmt.

  • Mir fällt zum Thema der Anime Lucky Star ein. Da wo die Lehrerin mit den Schülern neben der Schule ein MMORPG zockt. ^^


    Ganz cool dann auch: Man kann so die Schüler noch nachträglich darauf aufmerksam machen das noch Hausaufgaben oder Klausuren anstehen :D


    Ich sag es mal so... ein/e Lehrer/in zu sein und als Hobby Let's Player oder generell nur Gamer zu sein sind zwei verschiedene Dinge und sollten an sich auch so gehandhabt werden.


    Man sollte aber wie schon gesagt wurde sich etwas im Zaum halten was Ausdrücke etc. angeht.


    Lehrer die recht fesch wirken bei sowas und auch noch mit der Zeit gehen, kann ich mir gut vorstellen das selbst Schüler sowas gefällt.


    Aber das muss man wie gesagt richtig trennen können und auch sich entsprechend etwas anpassen. Halt sich seiner Stelle bewusst werden. Nicht das man auf einmal wegen seinem Hobby untergebuttert wird. Also da sollte man dann auch auf Draht sein.


    Mein Mathe Lehrer hat damals sogar via Videokonferenzen sogar Nachhilfestunden gegeben. Und wie das halt mit Konferenzen im privaten so halt ist, sogar rumgeblödelt. Aber sich immer irgendwo halt selbst als Respektperson bewart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!