Youtuber regen sich über Youtube auf aber ändern nichts

  • Naja, machen Lets Player oder Guideersteller nicht auch das gleiche?

    Nein mein Hase, das sind 2 vollkommen verschiedene Dinge :)

    Aber vllt geht es ja dir um andere Reactions als Song Reactions?

    Korrekt. Mir gehen diese Person X hat das gesagt, Person Y reagiert darauf, Person X reagiert wieder darauf, Person ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ reagieren auf Person ZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA und soweiter.


    Glaube Rob Bubble? und KuchenTV haben zu dem Thema erst kürzlich ein Video gemacht...

    Dann würde ich eine Reaction zu den Strikes machen. Knallhart. Weils für ein paar Lacher gut wäre ;)

    Kannst du gerne einmal machen, zu mehr wird es dann nicht mehr reichen ;)

  • Gerade die Youtuber wo Reactions oder News-Content machen...

    Dann haben sie gleich noch ein neues Format.

    Ist für beide Seiten von Vorteil.

    Nein, weil man im worst-case zum Konkurrenten wird, zwar trotzdem unwahrscheinlich, aber dennoch möglich (unwahrscheinlich überwiegt tendenziell imho).


    Die großen Youtuber sind ignorant und spielen nur noch eine Rolle. Letzten Endes ist es so, dass, egal welchen Bereich du dir ansiehst, er ist massiv überfüllt und praktisch "ausgelutscht". Gefunden werden ist praktisch unmöglich, weil die Leute lieber bei den "großen" schauen - die sind etabliert, die kennt man. Du kannst dir auch ein eigenes abefahrenes Format überlegen, gibts schon, oder wenn du es doch schaffst Hype zu bekommen, wirst du von den großen kopiert und dir wiederum bleiben dann wieder die Klicks aus.


    Youtube ist inzwischen genauso eine Siff Platform geworden wie Twitter. Guckt man sich bspw. Trash Youtuber wie Drachenlord an, welcher fleißig Hater Kanäle meldet wegen Urheberrecht, aber selber in seinen Streams permanent dagegen verstößt... versucht man zu melden, bekommt man von Youtube die Meldung (wenn überhaupt) die Meldung, es wurde nichts gefunden.


    Andere Youtuber wie Exsl95 werden wegen fragwürdigen Content gebannt, wieder erlaubt und wieder gebannt. Oder Ende letzten Jahres wo ein Youtuber (Name vergessen) einen anderen vor laufender Kamera blutig geschlagen hat, da hat es ewig gedauert bis youtube aktiv geworden ist. Ein anderes Video, wo er Nackt vor der Kamera rumgelaufen ist, auch da hat Youtube knapp 2 Tage oder so gebraucht bis es gelöscht worden ist, obwohl es mehrfach gemeldet wurde.


    Auch sollte Youtube endlich mal bei sämtlichen Kanälen die Aboleichen entfernen. Viele kaufen sich ja auch Abos, gibt ja leider genug "Anbieter" die diesen "Service" anbieten. Dann würde mal mal sehen, wieviele aktive Subs vor allem die großen tatsächlich haben. Wird aber nicht passieren, weil man besser damit werben kann, dass Youtuber X 5 Millionen Abonennten hat.


    Aber gut, man ist inzwischen in der Zeit angelangt, wo man selbst auf Twitch "Reichweite" kaufen kann.


    Aber soviel Mühe machen die sich natürlich dann doch nicht.

    Natürlich nicht. Erwartest du ernsthaft, dass dir ein großer Youtuber hilft? So etwas zu glauben ist imho recht naiv.


    Klar ist aber auch natürlich, dass man als kleiner LP in einem doch sehr überlaufenen Markt auch nicht unbedingt easy gefunden wird.

    Nicht unbedingt gefunden werden? Würde mal eher sagen: gar nicht.


    Weil du sonst betroffen wärst? xD

    Versteh die Logik dann nicht. Du klaust den Content der Spieleentwickler

    Reactions sind aber Contentklau. Du machst ggf. im Optimalfall ein gutes Video, kriegst aber kaum Aufrufzahlen, weil die großen Reacter das ansehen. Ich würde Reactions pauschal verbieten.

  • Reactions sind aber Contentklau. Du machst ggf. im Optimalfall ein gutes Video, kriegst aber kaum Aufrufzahlen, weil die großen Reacter das ansehen. Ich würde Reactions pauschal verbieten.

    Das gleiche können die Entwickler auch über uns Youtuber sagen "ich entwickel ein Spiel für viel Geld, ein Youtuber macht Videos davon aber keiner von den Viewern kauft das".


    Ihr seid überhaupt nicht objektiv, sondern - warum auch immer - ultra unglücklich mit dem derzeitigen Stand, an dem ihr nichts ändern könnt.

    Findet euch damit ab, dass Youtube nunmal ein raues Pflaster ist und keinem was geschenkt wird.


    Wenn ihr Probleme habt, machts besser. Baut euch entsprechende Reichweite auf und seid ein gutes Beispiel :)

  • Es mag nicht Objektiv sein, aber ich habe keinen Kanal, weil ich es sein lassen habe. Ich bin an dem Punkt angekommen, dass ich glaube, dass es inzwischen unmöglich ist, auf Youtube noch großartig was zu erreichen. Und wenn überhaupt LP, dann eher LPT, aber selbst da ist die Luft raus und die Leute schauen nur bei den größeren.


    LPs sind für Entwickler durchaus Werbung, durch die kleinen Youtuber wohl eher nicht, aber die großen haben mehr Reichweite. Kleine müssen sich regelrecht den Hintern aufreissen, Sponsorings gibt es keine, ganz gleich ob Hardware oder Software. Man ist praktisch eine Art Persona non Grata für Firmen. Youtube ist mehr als übersättigt, egal welcher Bereich.


    Viele Argumentieren, sie machen LPs zum Spaß. Aber hat man nicht auch den Wunsch mehr Zuschauer zu haben bzw. generell zu wachsen? Jeder hat ja einen kleinen Narzissten in sich und wenn man gemocht wird, streichelt es das Ego. Wenn ich lese, dass hier manche ihre Kanäle seit Jahren haben und kaum Zuschauer, da hätte ich schon lange das Handtuch geworfen. Natürlich möchte ich hier niemanden kleinreden, auf keinen Fall. Aber ich würde wachsen wollen mit dem Hang zur Professionalisierung. Wobei ich eigentlich was anderes vorhatte, Youtube war eigentlich nur als "Sprungbrett" gedacht.

  • Schwierig sind überhaupt gar keine Zuschauer. Ich habe ja zumindest meine paar. Insofern machts schon noch Spaß.

    Würde mir allerdings schon mehr Kommentare wünschen und zumindest 100 views auf nen frisches video, statt 20.

    Aber mit 5 kbyte/s upload steht jetzt erstmal eh wieder alles still. Danke Vodafone!

  • Natürlich nicht. Erwartest du ernsthaft, dass dir ein großer Youtuber hilft?

    Nenne mir mal ein Grund, warum ein großer Youtuber ein kleinen random helfen sollte? Man kennt den doch nicht.

    Außerdem sind große Youtuber auch nur Menschen. "Man ist sich selbst der nächste" kann man immer leicht sagen, jeder hier hat irgendwelche Skills (denke ich zumindest) um was auf die Beine zu stellen, man muss lediglich über seinen eigenen Schatten springen können. Da hilft es nichts Reaction-Youtuber zu verteufeln anstatt einfach selbst mit dem gewonnenen Wissen wie YT funktioniert was anzufangen und daraus seine Schlüsse zu ziehen.


    Ich lese hier ständig im Forum wie die Leute am Cry sind weil sie unzufrieden sind "buhuhu YT pusht mich nicht, weil ich ein kleiner Youtuber bin." Tackert eure Arschbacken zusammen und macht was dagegen. Bemerkt ihr das die letzten 200 Parts Let's Play Minecraft Null aufrufe erzielen,...hättet ihr die Scheiße längst absägen sollen! Orientiert euch an das was bei euch gut ankommt aber heult nicht ständig rum...


    Mitleid gegenüber kleinen YTubern hilft auch nicht wirklich, wenn sie klein bleiben haben se einfach selbst schuld, jeder kann was ändern. Man muss es nur wollen und sich hinter klemmen. Auf Schenkungen sollte man sich nicht verlassen. Mir tun die Youtuber die bei 200 Abos nach 10 Jahren festhängen auch nicht Leid. Sind halt lernresistent

  • Naja früher hat Youtube auch mal random kleinere Kanäle in die Suche nach oben gepackt. Machen sie leider nicht mehr. Und das hat auch bei mir großen Einfluss gehabt. Das allererste LP (Doom 2) lief bei mir lustigerweise am besten vom gesamten Kanal :D

    Das scheint aber Twitch noch zu machen. Da muss ich sagen ein Pluspunkt geht da an Twitch.


    Auch find ich das da intuitiver gemacht direkt nach einem Spiel zu suchen. Geht zwar bei Youtube auch wenn das Spiel angegeben ist auf dem Video selbst. Aber bei Twitch ist der Weg halt irgendwie klarer von der GUI her und man sieht sofort alle zb Doom 2 Streams.


    Bei Twitch scheint es mir daher für Neulinge etwas weniger steil auf views zu kommen.

  • Mitleid gegenüber kleinen YTubern hilft auch nicht wirklich, wenn sie klein bleiben haben se einfach selbst schuld, jeder kann was ändern. Man muss es nur wollen und sich hinter klemmen. Auf Schenkungen sollte man sich nicht verlassen. Mir tun die Youtuber die bei 200 Abos nach 10 Jahren festhängen auch nicht Leid. Sind halt lernresistent

    HÄ? Willst du mir gerade erzählen dass man nicht nur die Plattform sondern in erster Linie vielleicht auch mal seinen Content hinterfragen und letzteres weiterentwickeln sollte wenn man mehr erreichen möchte weils sonst nicht mehr so viel Spaß macht oder keien Kohle einbringt? Du weißt aber schon dass das hier das Let's Play forum ist, ja? ok? OK! Pass bloß auf du, gleich direkt Shitstorm. Ungeschnittene Let's Plays sind nach wie vor das Non Plus Ultra insbesondere der xte Part von Skyrimcraft! Die Zuschauer wissen einfach nur meine sehr gute Art zur Unterhaltung nicht zu schätzen, und gucken stattdessen lieber Reaction YouTuber, wo die Reacter nicht mal das Rückgrat besitzen mindestens 60-70 % an den ersteller des Produktes abzudrücken!! Da lob ich mir das Let's Playertum, ich habe wenigstens einmal Geld dafür bezahlt (Im Billig-Sale) und gönn meinen Zuschauern jetzt erstmal den 1001sten Part von Doppelmoral colossus from the outer space!

  • Naja ungeschnitten bevorzuge ich als Zuschauer allerdings auch^^

    Ich mag das gar nicht gerne geschnitten. Ganz schlimm find ich es auch wenn jemand vor der Kamera spricht, denn jedoch nichtmal einen ganzen Satz hinbekommt ohne sich selbst in's wort zu fallen weil der Satz bereits schon 3 Cuts enthält. Das finde ich persönlich super unangenehm anzusehen sowas. Stellt euch mal vor das wäre im Fernsehen auch so X/


  • Vielleicht etwas hart formuliert, aber ansonsten ziemlich auf den Punkt gebracht.

    Es bringt ja nichts an den Dingen etwas ändern zu wollen an denen man gar nichts ändern kann. Also bleiben nur die Dinge, die man tatsächlich anpacken kann - sprich der eigene Content, allgemein der eigene Auftritt, usw.


    Jeden Tag wird eine andere Sau (Trend) im Internet durchs Dorf getrieben, entweder man ist da direkt vorne dabei bzw. findet im Idealfall gar selbst den Trend oder man geht in der Masse unter. Die LP Sau ist aber wahrscheinlich schon seit 10 Jahren geschlachtet und an die großen in ihrem Bereich verteilt. Geträu dem Sprichwort "entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit".

    Also macht man das Thema primär deshalb weil man Spaß daran hat oder man wird auf kurz oder lang höchstwahrscheinlich enttäuscht sein.

    Klar ist trotzdem, dass sich ein jeder von uns freut, wenn man die eigenen Abo-, Aufruf- oder Abspielzahlen wachsen sieht, nur sollte man nicht mit der Erwartung heran gehen morgen DAS große Ding auf Youtube zu werden.

  • Bei Twitch ist es echt besser was die jeweiligen Spiele angeht. Da findet man immer schnell was man sucht und irgendjemand wird schon was streamen oder gestreamt haben. Nun...es sind Streams.

    Ja YT packt leider bei Let's Plays eher die bekannteren nach oben, dass ist ärgerlich, da eig niemand die Suche filtert. Kleineren LPern bleibt ja quasi nur noch die Option der Google Suche in den Hintern zu kriechen um von dort noch ein paar Klicks zu bekommen. Quasi die winzigen Fleischreste am großen Knochen, weil die großen wissen wie sie abbeißen müssen um mehr zu bekommen.

  • Naja ungeschnitten bevorzuge ich als Zuschauer allerdings auch^^

    Ging mir jetzt nicht darum Uncut Let's Plays als etwas überflüssiges oder nicht mehr lohnenswertes hinzustellen, alles hat seine Daseinsberechtigung und Zielgruppe/n. Ich mag ungeschnittene Videos auch lieber wenn es sich um Atmosphärisch starke Genre / Spiele handelt, Story- und Horrorlastige Spiele muss ich mir einfach ungeschnitten anschauen, da ist die Unterhaltung viel größer. Aber Spiele die ich schonmal so genossen habe, schaue ich mir auch hinterher dann gerne nochmal im Cut-LP an. Ist ein bisschen wie Teig kneten, lange und ausgiebig bisser richtig schön geschmeidig ist macht spaß. Aber manchmal will ich auch einfach nur mal richtig reinklatschen als gäbe es kein morgen. So isses bei mir. Hab aber auch schon Content gesehen wo alle 1-10 Sekunden geschnitten wird, das ist dann absolut nicht meins, da komm ich einfach nicht hinterher.

  • Ich bin an dem Punkt angekommen, dass ich glaube, dass es inzwischen unmöglich ist, auf Youtube noch großartig was zu erreichen.

    Das ist der Unterschied, zwischen Glauben und Wissen.

    Wer glaubt, wird nie Erkenntnisse erlangen.


    Ist zwar schon einige Jahre her, aber selbst da wurde immer wieder gesagt "es ist unmöglich mehr Viewer zu kriegen", z.B. Sev und Corrupted haben es ziemlich weit hoch gebracht. Einfach weil sie den Markt analysiert und die Nischen bedient haben.

    Und auch heute ist das noch zu genüge möglich. Man muss halt sehr viel Zeit investieren, um Trends zu analysieren und Lücken zu finden, die man füllt.


    Mit Youtube Shorts vor einigen Monaten hätte man sicher extrem explodieren können, weil die Shorts mega von Youtube gepusht wurden.


    €dit: mal als Nachtrag ein Beispiel: ich habe meine Angespielt Reihe ins Leben gerufen mit mittlerweile über 2300 Titeln, die ich einmalig anspiele. Nach einigen Tagen sehe ich, welche Spiele davon besonderes Interesse bei der Viewerschaft wecken. Und wenn mir Views wichtig wären, würde ich diese Spiele lpen.

    Das kann jeder von euch genauso machen - spielt dutzende Spiele an, schaut euch die Views an und schlachtet es aus.

    Als Beispiel könnte ich Little Alchemy nennen (mein 5 Minuten Angespielt-Video hat in 1,5 Jahren bereits 72k Views generiert und jeden Tag 50-60 weitere Views). Ich habe die Zahlen gesehen und hätte reagieren können - ich hätte das gesamte Spiel auf Youtube bringen können und damit täglich wahrscheinlich tausende Views generieren können. Wie gesagt, wenn ich scharf auf Views wäre.

  • Ich habe nie ganz verstanden, wie man sich darüber aufregen kann "nicht gefunden" zu werden.

    YouTube ist seit mindestens 5 Jahren ziemlich durchprofessionalisiert und in seinem Marktgeschehen (teilweise) ganz gut mit Leistungssport vergleichbar.


    Es gibt einige wenige, die sehr regelmässig und professionel arbeiten und dafür auch sehr gut bezahlt werden (vergleichbar mit Bundesligaspielern) und eine riesengroße Menge, die das mehr oder weniger zum Spaß macht.

    Nur höre ich von Hobbyfussballspielern wirklich nie "Man, ich bin solider Kreisligaspieler und habe gestern gegen Kleinkleckersdorf zwei Dinger eingenetzt, warum will Bayern mich noch immer nicht haben!!111"

    Youtube ist Geschäft. Entweder man liefert, was der Markt verlangt, oder man "verkauft" eben nichts.

    Was beides vom Konzept her imho völlig in Ordnung ist, nur die Beschwerden verstehe ich wirklich nicht.

  • Beim Fußball kommt es aber auf deine Leistung an.

    Bei Youtube natürlich auch, aber weit wichtiger ist auf Youtube überhaupt gefunden zu werden.

    Es gibt viele LPs die haben 'nen kleiner viel besser gemacht, aber trotzdem wirds von dem großen geguckt, was echt bedauerlich ist. Aber wenn youtube heutzutage halt nur noch diese oben in der Liste führt und nicht zwischendrin auch mal nen kleinerer ist es ja kein wunder.

    Das war früher halt anders.

  • Eben, die Qualität der "Großen" ist meistens echt nicht gut bzw nur auf einem tiefen Niveau weil man einfach irgendwann an den Punkt kommt, wo es einen fast egal ist, da eh alles angeschaut wird.


    Ich kenne im Gaming-Guidebereich soviele "Große", teilweise mit 1mio subs und deren Gamingguides sind der letzte Rotz aber trotzdem sind diese seit Jahren ungeschlagen weil sie jeder kennt, jede Webseite sie einbaut und YT sie jedesmal höher rankt / bevorzugt. Auf der anderen gibt es extrem viele "kleine" die soviel Liebe und Herzblut reinstecken aber nie auch nur den Hauch einer Chance haben werden....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!