Beiträge von DaireDaniel

    Da ich auch einen 21:9 Monitor nutze, sind einige Games bei mir auch in dem Format aufgenommen und auf dem Kanal veröffentlicht. Zwar versuche ich Games, wo immer möglich und sinnvoll mit 16:9 aufzunehmen, aber es gibt doch durchaus einige Spiele die gar nicht erlauben das Seitenverhältnis der Auflösung zu ändern (Dungeons 4 wäre z.B. so ein Kandidat).


    Einen Unterschied bei den Aufrufen oder entsprechendes Feedback dass das eine besser der schlechter als das andere wäre, habe ich tatsächlich bislang nicht mitbekommen. Zu stören scheint es wohl nicht explizit, allerdings nutzt die Mehrheit zumindest bei herkömmlichen PCs ja immer noch 16:9, wo ich klassisches Vollbild einfach schöner finde. Dass viele Smartphones allerdings eher Richtung 21:9 gehen, wurde hier ja schon erwähnt. Wie groß der Anteil der Zuschauer ist, welche via Smartphone oder Desktop kommen, hab ich mir aber auch noch nicht angeschaut bei mir (vermutlich lässt sich auch das irgendwo in den Statistiken herauslesen).

    Moin,


    diese Statistiken werden ja jährlich wie eine kleine Tradition gepostet. Da wollt ich jetzt einfach mal fragen, wie ihr euch diese zieht?

    Gibts auf YT da irgendwo im Creator Portal die Möglichkeit sich das zu exportieren oder lest ihr euch die Infos händisch über die Statistiken raus?


    Verfolge das auf jeden Fall jedes Jahr recht gerne, um grob ein Gespür zu bekommen, wie sich andere Kanäle über die Jahre so entwickeln.

    Müsste jetzt glatt nachschauen, wie die Filter heißen. Einmal vor Urzeiten eingerichtet und für gut befunden und so gelassen.

    Soweit ich weiß waren das: Kompressor um die Lautstärke meiner Stimme halbwegs auf einem Level zu halten und einmal Noisegate. Ich glaub es war auch noch irgendein harter Limiter drin, so dass die Mikrospur auf einem gewissen Wert gedeckelt wird und nicht darüber gehen kann.


    Beim Rendern pass ich dann nochmal Mikro und Spieletonspur etwas separat vom Ton an, so dass die Ingame-Tonspur nicht zu laut ist gegenüber meiner Mikro Tonspur. Da hab ich kein universelles OBS Setting für weil das bei mir von Spiel zu Spiel unterschiedlich ausfällt.

    Dass ich etwas cutte, kommt bei mir äußerst selten vor.

    Mir fallen spontan zwei Gegebenheiten ein, wo ich sowas in der Vergangenheit gemacht habe bzw. es mir auch weiterhin vorbehalte:

    - Spiel buggt an einer bestimmten Stelle und Szene XY muss mehrfach gespielt werden, bis es weitergeht. Da schneid ich dann das sich wiederholende Gameplay weg und setze wieder ein, wo es tatsächlich weitergeht. (hatte ich bei einem Spiel mal bei einem Endboss, dachte schon ich kanns gar nicht beenden, weil der Boss ca 10x im Kampf aufgrund eines Bugs seine Unverwundbarkeit nicht beendet hatte. Da brauch ich nicht alle 10 Versuche bis zum 11. im LP, ehe der Boss mal so funktioniert wie er soll)

    - der zweite Grund ist ähnlich zum ersten, aber mehr mit Unfähigkeit meinerseits begründet, falls ich an der selben Stelle zu oft scheitere und neu laden muss, evtl. sogar noch gepaart mit schlecht platzierten Checkpoints die dann evtl. nochmal Dialoge zwangsweise wiederholen oder ähnliches. Kommt dann immer etwas aufs Spiel an, grundsätzlich bin ich auch für "Uncut", aber wenn ne ganze Folge dann nur daraus besteht, dass ich an einer Szene scheitere und nichts vorwärts geht, dann kann da auch mal die Schere angesetzt werden. Zum Glück kam das bisher vielleicht in fast 5 Jahren vielleicht 1 oder 2 Mal vor.


    Das Gegenteil davon, also dass ich Szenen absichtlich nochmal neu spiele, kam übrigens aber auch schon vor. Hatte in einem Spiel, dass der Bosskampf so geglitcht ist, dass der nach 2 Sekunden Kampf zuende war, obwohl das nicht üblich ist und der Boss selbst noch gar nicht angefangen hat sich zu wehren. In dem Fall hab ich dann auch schonmal nach den Credits nochmal neu geladen um den Boss noch einmal "korrekt" zu spielen.

    Nun ja, so wie ich den Algorithmus glaube zu verstehen, machen die ganz kleinen Kanäle dann vermutlich etwas richtig, weil dann ihre Impressionen recht hoch sind. :)

    Muss aber tatsächlich noch nicht allzu viel heißen, denn hohe Impressions-Werte sagen nur aus, dass die Videos oft gezeigt werden. Die Klickrate ist hier entscheidend. Laut Jan Faßbender ist eine hohe Impressions-Rate und eine niedrige Klickrate kontraproduktiv. ... Also ... irgendwie so. :/

    Bezüglich Deiner fehlenden Aktivität kann ich Dir andersherum sagen, dass ich seit Wochen sehr aktiv Videos produziere und jeden Tag ein Video veröffentliche. Würde ich dafür aber keine Werbung auf Facebook, Discord und hier im Forum machen, hätte ich lediglich nur ein View, ein Like und gefühlt hundert Kommentare - alles von meinem Kumpel. xD

    Ich scheine also irgendwie irgendwas falsch zu machen. Nur ... was? :/:/


    Dein Kanal wird effektiv, so wie ich das sehe, erst seit einem Monat aktiv bespielt. Einfach mal die Erwartungshaltung direkt runterschrauben und vielleicht auch mal hinterfragen wofür du das Ganze überhaupt machst? Wenn es dir nur darum geht schnell zu wachsen um irgendwie "erfolgreich" anhand von bestimmten Parametern zu werden, dann wird das mit LP heutzutage sowieso ... äußerst schwierig. Daher mein Rat, werd dir klar darüber ob DU Spaß daran hast einen YT Kanal zu bespielen, unabhängig davon wie erfolgreich oder weniger erfolgreich das läuft, oder eben nicht. Falls nicht, dann spar dir die Zeit und lass gut sein, weil du dich höchstwahrscheinlich nur selbst frustrieren wirst - ich mein das überhaupt kein bisschen böse.


    Manchmal brauchts dann auch einfach zusätzlich etwas Glück, dass die LPs die man bringt zumindest thematisch gerade etwas gefragt sind. Hatte z.B. Glück, dass mein LP zu Super Woden GP 2 mit dem Release der Konsolenversion glücklich zusammenfiel und dann entsprechend auch die Aufmerksamkeit von YT wie Zuschauer gleichermaßen etwas angezogen hat. Und auch aktuell merk ich ganz klare Unterschiede zwischen den einzelnen Spielen die auf meinen Kanal laufen, ob diese besser oder schlechter angenommen werden (bei mir laufen stets 3 LPs simultan aufgeteilt über die Woche).

    Allerdings hab ichs aufgegeben den Algo verstehen zu wollen - das macht wenig Sinn. Mal bekommen Folgen Impressionen in den Allerwertesten geschoben und dann bei anderen Projekten wo man denkt da würde es mehr Sinn machen, weil vorherige Folgen gut gelaufen sind, passiert manchmal auch gar nichts :-)

    Ist schon eine Weile her, ich streame auch nicht wirklich oft, aber ich kann mich erinnern, dass ich oftmals Probleme hatte, wenn ich von OBS zum primären YT Server gestreamt habe. Mit dem "Backup-Server" welchen es in der Auswahl gab, waren solche Probleme dann ein Ding der Vergangenheit.


    Letzte Woche ein Simracing Rennen gestreamt mit 15k Bitrate und das lief sauber durch (1080p).

    Zumindest einen generellen Satz an Tags für jedes LP lege ich an und übernehm die dann auch nur noch oder schmeiß die einfach per Batch-Auftrag über alle Videos eines Projektes drüber. Das diese nicht mehr wichtig seien hab ich auch mal aufgeschnappt, ob das effektiv so ist kann außerhalb Google wohl keiner so wirklich beantworten solang der Algo nicht etwas durchsichtiger wird. Allerdings versuch ich auch nicht mehr so krampfhaft wie früher, die 500 Zeichen vollzubekommen ;-)


    Wenn man die nicht komplett individuell für jede Folge macht um z.B. etwas genauer die Folge zu beschreiben (Level, Boss, etc), kostet es ja nicht Unmengen an Zeit und schaden wird es wohl ziemlich sicher auch nicht, daher rein damit.

    Alles was vorbereitet, aber noch nicht veröffentlicht ist, landet bei mir auf einer separaten Platte im Netzwerk und die allermeisten Sachen werden dann, nachdem sie ausgestrahlt sind auf YT wieder gelöscht. Hab da mittlerweile nicht mehr so die Romantik dabei, alten Sachen lange aufzubewahren.

    Andernfalls bekommt man ja früher oder später wirklich jeden Speicher voll :-D


    Eine NAS ist aber eine gute Idee, gerade wenn man auch etwas vorproduziert.

    Habs einige wenige Male beim streamen "mit" versucht, aber mich ehrlicherweise auch ziemlich unwohl dabei gefühlt.

    Daher muss man leider bei mir darauf seitdem und zukünftig verzichten :-)


    Gerade im LP Format halte ich es aber auch nicht für sonderlich wichtig oder aufwertend. Bei Streams ist das mitunter eine andere Angelegenheit, aber am Ende muss man einfach selbst wissen ob man das will und kann, oder nicht.

    Ich bin jetzt kein Youtube "Kenner" in Sachen Algo, aber würde schon sagen, dass einem Youtube regelmäßig mal mit neuen Videos eine Chance gibt zu wachsen.

    Das seh ich häufiger daran, dass frische Videos mal einen initialen Impressionspush bekommen. Und dann hängts halt davon ab wie gut die Thumbnails, Titel, allgemein das Thema des Videos ist damit sich überhaupt mal Leute bei dir verirren. Meine Interpretation aktuell ist, dass wenn der initiale Push an Impressionen zündet, also durch Watchtime, Likes, usw. man auch immer weiter verbreitet wird, bis halt irgendwann die nächste Schallmauer an "Return of Invest" seitens Youtube nicht mehr erreicht wird (also im Verhältnis nicht mehr genug Aufmerksamkeit zurückkommt).


    Und da das Lets Play Format ehrlicherweise eben auch enorm geflutet ist, und zwar seit Jahren schon, ists halt schwierig da heraus zu stechen. Es gibt immer wieder neue Trends und Optimierungen die man anwenden kann, aber wenn man da nicht gerade Trendsetter ist, ist man ja zumeist auch wieder nur hinten dran und macht nichts, was nicht andere auch schon vor einem gemacht haben. Daher wird das auch mit dem Wachstum auf den allermeisten Kanälen in dieser Sparte etwas schwierig sein. Natürlich ist das dann ein Henne-Ei Problem, wie Podderich schreibt, hast du keine Zuschauer, bekommst du von YT keine weitere Aufmerksamkeit spendiert und umgekehrt.


    Tatsächlich hab ich aber auch erst kürzlich in einem Podcast zum Thema Lets Plays gehört, dass YT schon vor langer Zeit den Algo so verändert hat, dass das Lets Play Format deutlich weniger Relevanz beigemessen wird. Ob da jedoch faktisch was dran ist, kann ich nicht beurteilen.


    Mein Fazit daher: man kann das alles als Hobby betreiben, es macht ja auch durchaus Spaß, aber die Erwartungshaltung "mit ein bisschen Gameplay aufnehmen und nebenher quatschen" auf YT noch groß oder bekannt zu werden ist nicht unbedingt realistisch. Zumindest wenn man nicht in irgendeiner Form Dinge deutlich besser oder innovativer macht als die große Masse. Dazu zähle ich mich persönlich aber nicht.

    So richtig unüberwindbare Sachen wüsste ich gerade nicht, aber einige kuriose Sachen waren schon dabei:


    - Call of Duty 2, startete nur wenn man einen Stecker im Mikrofon Slot am PC hatte. Ist mal auf einer LAN aufgefallen, weil es von einem auf den anderen Tag nicht mehr zu funktionieren schien. Muss man erst mal drauf kommen ...

    - Asterix & Obelix XXL3. Einige Sprungpassagen schienen für mich in unserem Koop LP unschaffbar. Stellt sich nach langer Recherche raus, dass die Sprungweite von den FPS abhängig ist. Ich hatte auf meinem Monitor 75 Hz und dementsprechend 75 FPS, was die Animation wohl verkürzt, auf jeden Fall aber die Sprungweite reduziert hat. Ich bin fast wahnsinnig geworden, da ich nicht glauben konnte, dass ein "kindgerechteres" Spiel so schwer sein soll. Nachdem die FPS dann auf 60 gelockt waren, war es plötzlich ganz machbar. Das ganze Debakel gibt es noch in all seiner Pracht und meinen Rages auf dem Kanal zu sehen :-)

    - Resident Evil 5 im Coop hat bei mir einige wenige Achievments nicht freigeschaltet obwohl die dazugehörigen Levels abgeschlossen waren. Selbst beim nochmal neu spielen keine Chance. Dummerweise waren diese Voraussetzung um auf die DLCs zugreifen zu können. Daher gabs die DLCs zu dem Spiel nie als LP auf unserem Kanal.

    - Immer wieder hatte ich in der Vergangenheit mit meinem Kanalpartner Schwierigkeiten im Koop. Einige Spiele liefen plötzlich asynchron, der eine hat was anderes gesehen als andere. Ganz massiv davon betroffen war eins dieser Lara Croft Topdown Spiele. Auch bei Orcs Must Die! 3 hatte er lange unerklärliche Phänomene, dass Geschosse aus einer Balliste in eine zufällige Richtung gingen, die abseits des Fadenkreuzes waren (z.B. einfach 180 Grad nach hinten, oder mal 40 Grad nach links). Wenn ich mich recht erinnere, waren irgendwelche defekten Abhängigkeiten der Auslöser (diese Redistributables, welche bei einigen Spielen noch mitinstalliert werden).

    - Bei der Aufnahme des Lets Play für Jusant gab es ein Level an dem 2x OBS zuverlässig sich aufgehangen hat und plötzlich nur noch Standbilder erzeugt hat. Hat mir bei einer Folge leider 15 Minuten gekostet ehe ich das mitbekommen hatte. Vorher und nacher das Problem nie wieder gehabt. Jusant war aber auch so schon ein zickiges Spiel, welches leider nur startete wenn man einen relativ aktuellen Grafiktreiber verwendet hat. Aus Gründen (anderes Spiel, welches lange mit neueren Grafiktreiber nicht lief) lief bei mir bis vor kurzem noch einer aus 2022 und damit war das Spiel nicht startbar.

    - eher in die Kategorie schlechtes Spieldesign, aber weil es mir gerade noch einfällt: Ashen im Coop. Man sieht sich nur gegenseitig ingame, wenn beide Spieler wirklich exakt den gleichen Spielfortschritt haben. Ist ein Spieler bei einer Quest etwas voraus oder hintendran, bricht das ganze Kartenhaus in sich zusammen. Dumm war bloß: Wir standen spät im Spiel vor einem Boss. Mein Partner fällt bei 1 oder 2% der Hitpoints während ich gerade den Killing Blow lande. Ich war weiter, er hätte den Boss (jetzt alleine, weil mein Spielstand kein aushelfen mehr zulies) neu machen müssen, hat dies aber solo kategorisch ausgeschlossen. Die Stimmung war in dem Spiel ohnehin schon ziemlich gereizt und das LP stand kurz vor einem Abbruch. Am Ende konnten wir, indem ich ihm meine Savegames geschickt hatte, das Projekt doch noch irgendwie durchziehen.

    uBlock hatte bei mir tatsächlich ganz zu Beginn der Kampagne seitens Youtube kurzzeitig Probleme mit der Erkennung und so hatte ich 1-2x die Hinweisfenster, dass AdBlocker nicht erlaubt seien.

    Inzwischen ist aber wieder alles wie sonst immer, werbe- und AdBlock-Hinweis-frei.

    Hi Laura,


    dir erst einmal viel Erfolg und vor allem Spaß hier.

    Da du ja direkt nach Feedback gefragt hast, hab mal kurz in 1-2 deiner Videos reingezappt:


    Dein Mirko ist leider wirklich nicht gut. Das wäre das Erste wo du dich mal mit befassen solltest ob da mit dem derzeitigen noch was an den Einstellungen geht oder wenigstens mittelfristig ein besseres her sollte :-)

    Ach € noch: Irgendwas scheint auch mit deiner Auflösung noch nicht zu stimmen. Das sieht teilweise recht matschig aus und bei deinem OW Video gibts auch seltsame schwarze Ränder die da wohl eher nicht sein sollten.


    Ansonsten ist Horror eh nicht so meins, ergo kann ich inhaltlich nicht so arg viel zu sagen.

    Ich selbst nutze Vegas 14, mein Kanalpartner DaVinci Resolve. Bei beiden scheint es also schon mal zu gehen :-)

    Allerdings kommt bei mir auch nicht jede Renderlogik damit klar, HEVC bricht beim rendern direkt ab und ich muss z.B. auf H264 umstellen damit das durch geht.

    Da ich jetzt auch vor wenigen Tagen eins erfolgreich erstellt hatte:

    - Das Video darf max 60 Sekunden gehen

    - Format muss 9:16 sein, also hochkant (Smartphonetauglich), z.B. 1080x1920 oder 720x1280.


    Ansonsten gab es nicht groß was zu beachten. Habs dann auf YT hochgeladen und es wurde direkt als Short erkannt. Ganz normale MP4 File.

    Hi SpieleGeschmack,


    wünsche dir viel Glück und Erfolg.

    Ich würd dir allerdings raten mal zu überdenken ob du die kleine Description beim Kanal so stehen lassen willst. Ich bin ja sonst nicht so kritisch und v.a. nicht kleinlich in Sachen Sprachverwendung / -auslegung (bin oft selbst eher "edgy" unterwegs), aber das eine Wörtchen oder der Spruch muss im deutschen Raum glaub ich wirklich nicht sein, das ist dann vielleicht doch ein wenig zu düster behaftet.