Ich oder Wir?

  • Hey Leute,


    hier mal ein Thema, was ich mich in letzter Zeit gefragt habe. Was sagt Ihr in Euren Videos und Euren Videobeschreibungen? Ich oder wir? Am Anfang sage ich in den Videos meistens wir, beim letzten Mal haben wir das und das gemacht, irgendwann switche ich dann aber zu ich, ich denke, das sollte ich doch lieber so und so tun. Bei Sekiro schreibe ich in den Beschreibungen neuerdings konsequent wir, weil es den Zuschauer mehr einbezieht, bin mir aber nicht so sicher, ob ich das beibehalten soll. Und wir kann halt auch ich und der Charakter auf dem Bildschirm sein. =)


    Habt Ihr schonmal drauf geachtet, wie das bei Euch so ist? Oder macht Ihr das sogar geplant und achtet absolut penibel drauf, immer bei wir oder ich zu bleiben?

  • Ich wechsele da auch immer hin und her, aber Gedanken habe ich mir darüber auch schon gemacht.


    Wenn ich was in den Sand setze, bin immer ich schuld. Das mache ich automatisch so :D


    Ansonsten finde ich, das nichts gegen eine Mischung spricht. Wenn ich irgendwas zusammenfasse, z.B. was letztes Mal passiert ist, dann nehme ich immer wir. Ansonsten will ich dann immer "ich" durchziehen. Muss ich mich aber erstmal dran gewöhnen.


    Ich wäre auch auf Zuschauer-Feedback gespannt, aber macht bei mir ja keiner :( Aber das wird vielen so gehen,denke ich.

  • Wenn ich die Zuschauer anspreche, wie zum Beispiel bei einer kleinen Zusammenfassung am Anfang eines Parts, dann benutze ich "wir", für alles andere lieber "Ich". Die ganze Zeit "wir" gefällt mir nicht, komme mir dann vor, als ob ich in einer Sekte gelandet bin. :D

  • Hey Drexel,


    finde das echt lustig! Als ich die Überschrift "Ich oder wir?" gesehen hab, war mir sofort klar, worum es geht, weil ich mir die Frage früher auch oft gestellt habe :D


    Ich persönlich finde "wir" etwas besser, um die Zuschauer besser einzubinden. Ich handhabe das so, dass ich immer "wir" sage, wenn ich beschreibe, was gerade passiert. Also zum Beispiel "Wir gehen jetzt erstmal links rum und schauen dann weiter..."


    "ich" verwende ich, wenn ich von mir persönlich, oder von eigenen Ansichten und Plänen spreche. Zum Beispiel "Ich Würde jetzt am liebsten links rum gehen und dann weiter schauen..."


    mfg


    Blacky

  • Variabel! Wie in den Videos selbst tendiere ich "wir" zu sagen, solange es etwas Positives oder Neutrales ist. Bei Entscheidungen, oder negativen Events, wie Verpeiltheit und Versagen etc. schalte ich scheinbar automatisch auf's "ich" um.

  • grundsätzlich eher das Kollektiv-Wir, aber einzeln auch das Ich (“was mach ich da nuuuuuur!“, “Oookay, das habe ich brutal verkackt“, “Boah, bin ich geil“)


    War nie wirklich eine Frage bei mir und war dchon seit Folge 1 so. Fühlt sich einfach am natürlichsten an. Zu sehr nachdenken ist einem Let's Play auch irgendwie nicht förderlich. LPs waren nie ein Problem, aber beim Programmplan brauch ich oft mehrere Versuche, weil ich mir innerlich eine Gliederung gemacht habe und die Übergänge dann fluffig sein müssen.

  • Ich spreche meine Zuschauer meist mit 'ihr' an und von mir selbst als 'ich' - ab und an falle ich ins 'wir', aber das passiert eigentlich eher selten. Mir kommt es komisch vor, eine Handlung als 'wir machen' zu beschreiben, wenn eigentlich nur ich die Handelnde bin :)

  • Im Grunde geht's uns hier allen ähnlich: es wechselt und hängt von der Situtuation ab. Kenn ich genauso.
    Bei mir war es so, dass ich eigentlich nie in dieses "wir" verfallen wollte, weil ich weder der Meinung bin, dass der Zuschauer in dem Sinne etwas beiträgt, noch aus psychologischen Gründe da eine Bindung herstellen wollte. Aber es passiert einfach. Ich bin der Meinung, das ist die "LP-Krankheit" ;) Vielleicht kann man es sogar so erklären, dass ich (WIR :D ) mich eher gedanklich an den Zuschauer binde anstatt ihn an mich binden zu wollen.
    Wobei es aber in manchen Sätzen einfach ganz normal ist, auch im real life. Sowas wie "was machen wir denn jetzt am besten?" z.B..

  • Eigentlich müsste man immer mit "du" sprechen, weil die Zuschauer eher nicht alle in einem Klassenzimmer sitzen und einem beim Spielen zuschauen :P Aber in der Folge immer "du" verwenden, fühlt sich sehr seltsam an :/ So empfinde ich das zumindest, wenn ich anderen zuschaue, die das so handhaben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!