Bitte nicht wieder hauen! Es ist lediglich eine Frage und natürlich habe ich dazu auch eine Meinung!
Also, warum sollte man sich für ein Let's Play die, nicht unerhebliche, Mühe machen, Thumbnails mit kreischend buntem (ist meistens so) Text etc. zu versehen? Natürlich: Fällt auf und bei den seichteren Gemütern (sorry, meine Meinung) führt das sicher auch zu einer gesteigerten CTR. Aber bringt's das wirklich? Und führt das nicht den Sinn der Thumbnails ad absurdum? Eigentlich sollen diese ja eine Vorschau auf das, was im Video vorkommt sein. Und dafür reicht ein AUSGESUCHTER Screenshot aus dem Gameplay m.E. vollkommen. Ich persönlich finde es eher suboptimal, wenn ich im Thumbnail 80% bunten Text sehe, und eben keinen besonderen Moment des Videos, wie z.B. einen besonderen Kill. Ich rede jetzt mal nicht von jenen Thumbnails, die nicht das Geringste mit dem Spielgeschehen zu tun haben, wie z.B. Tittenbilder für Minecraftvideos Und für Text und Folgennummern eignet sich doch der Videotitel ausgezeichnet. Was meint Ihr?

Wozu eigentlich bearbeitete Thumbnails?
-
-
Aufgabe:
Falle auf und sorge für mehr BesucherUmgebung:
Lange Liste, überwiegend Gameplay-Videos, willkürliche Sortierung durch den BetreiberMöglicher Ansatz:
Falle durch das auf, was als erstes ins Auge fällt. Begründe diese Aussage.Sprich: Es funktioniert, und über den eigentlichen Gedanken eines Thumbs wird sich dabei wohl niemand wirklich groß scheren. Jeder versucht im Haifischbecken zu überleben, und wenn man in die Trends schaut funktionieren runde Kreise und quietschbunte Thumbs offensichtlich immer noch sehr gut.
Meine Thumbs sind eher schlicht, irgendein offizielles zur Verwendung freigegebenes Wallpaper vom Spiel, Text drauf, Folgennummer fertig. Ich sehe es immer aus der Perspektive, das man somit auch bei nicht Benutzung der Playlists auf meinem Kanal in der Videoübersicht schnell sieht, welche Farben der jeweiligen Schriften zu welchem Spiel gehören, somit muss man nicht aktiv die Thumbs absuchen, sondern hat schon beim groben Drüberfliegen mit den Augen eine Ahnung. Dafür würde ich halt in so ziemlich jeder Liste untergehen wo es um auffällige und eben klickstarke Thumbs geht. Da ich aber nicht von YouTube lebe und es ein reines Hobbie ist, bin ich so zufrieden. Außerdem habe ich so den kleinstmöglichen Aufwand.
-
Weil Automatische Thumbnails die YouTube dir vorschlägt Meiner Meinung nach langweilig und nichtsaussagend aussehen. Ein schönes Thumbnail wo einfach nur die Folgennummern ausgetauscht werden. Oder für jede Folge ein Individuelles mit schönem Schnappschuss wo keine Spieleanzeigen etc zu sehen sind, finde ich da deutlich angenehmer. Für mich ist das eine Sache von 5 bis 10 Minuten. Und meistens habe ich an diesen Thumbnails noch Spaß.
-
Ich bin mir sicher, dass du dir die Frage selbst beantworten konntest. Wenn ich mir deine Thumbnails so angucke - du hast bei deinem Minecraft-Video #85 ein skaliertes Bild deines Kopfes + ein Trollface. Das ist eines der klickstärksten deiner Videos der letzten 2 Wochen. Funktioniert also! "Huch, was ist das. Er zeigt sein Gesicht? Das muss ich mir angucken!" <-- so funktioniert das generieren von Klicks nunmal.
Schande über mein Haupt - mein klickstärkstes Video beinhaltet Brüste :- )
-
Naja ich finde es nett, wenn man erkennt welche Videos zu einer Reihe gehören, also Spielname + Logo drauf + Folgennr. Immer im gleichen Stil und ein Repräsentatives Bild aus dem Video im Hintergrund das wars. So Clickgeil bin ich nicht, dass ich mir großartig Gedanken wie ich es möglichst auffällig gestalten muss, dass Kevin und Chantalle klicken...
-
Ich halte auch nichts von Klicki-Bunti-Thumbs, aber innerhalb einer nicht unwichtigen, doch recht großen Zielgruppe funktionieren sie nun mal. Mich schrecken sie eher ab.
Daher sind meine Thumbnails immer: Schicker Screenshot aus der jeweiligen Folge + Logo des Spiels (wenn vorhanden, ansonsten Name als Text) + Folgennummer. Ist übersichtlich, hat trotzdem Abwechslung und ich bin schon so drauf konditioniert, dass ich bereits beim Spielen darauf achte, wo brauchbare Thumbs sein könnten, so dass ich nachher nur noch durchscrolle, den Screenshot mache und das Bild dann in mein GIMP-Template einfüge. Dauert meistens nicht länger als 10min.
Außerdem gibt/gab es noch das Gerücht, dass Thumbs mit menschlichen Gesichtern SEO-technisch von YT bevorzugt werden. Ob da was dran ist, lässt sich wohl schwer beweisen. Aber so lassen sich wohl die komplett übel gestellten und massenhaft recycelten Thumbs von Standart Skill erklären. Der hat drei Gesichter, die in fast jedem Thumb abwechselnd zu sehen sind.
-
Zitat
Wozu eigentlich bearbeitete Thumbnails?
Um sich so gut es geht von der Masse abzuheben. Ich verfolge lieber den informativen bzw. anschaulichen Aspekt. Spielname und Folgennummer und dahinter grundsätzlich ein Screenshot aus dem Video. Passenderweise ein Bild, dass zum Folgentitel passt. Das raus zu suchen macht mir Spaß und ich freue mich immer sehr, wenn ich einen besonders tollen Augenblick nochmal extra festhalten kann.
Dass es auch wirklich ein Screenshot aus der jeweiligen Folge ist, hat auch den Hintergrund, dass ich es cool finde, wenn man mit genügend Aufmerksamkeit genau den Ausschnitt aus dem Thumbnail im Video wiedererkennen kann
-
Wenn man nicht wirklich einen SUPER Screenshot aus dem Part hat, dann bringt der eigentlich gar nichts. Ich mach das zwar selbst auch so, aber selbst wenn ich eine Stelle nehme, die für mich persönlich beim Spielen herausgestochen ist, kann der Zuschauer damit in der Regel nix anfangen, weil er das Video noch nicht gesehen hat und somit auch nicht weiß, warum gerade dieser oder jener Screenshot als Thumbnail ausgewählt wurde. Hier kommen die Texte / Bilder ins Spiel. Man schreit quasi aus der Flut von Videos heraus:
HIIEEER, DAS IST GEEEIL, SCHAU DIR DAS AN LOOOOOS GUCK DOCH MAL DIE DUMME GRIMASSE AN UND WIE DER TEXT LEUCHTET STICHT VOLL INS AUGE HALLO HIER BIN ICH HAHAHA!!!!!*räusper*
Nunja, Das Thumbnail ist deine Visitenkarte. Es sagt mehr über dich aus als alles andere. Das erste, worauf geschaut wird, ist das Thumbnail. Danach kommt der Videotitel. Also, wenn du neue Zuschauer anlocken willst, muss in diese beiden Sachen alles rein, was es zu kommunizieren gilt. Und das geht natürlich bis zur Übertreibung. -
@1000kcirtap Ich sprach hier niemals von automatisch generierten Screenshots von YouTube, obwohl da auch schon Gute drunter waren, für die ich meinen eigenen ausgewählten Screenshot gekickt habe
-
-
Ich persönlich finde es eher suboptimal, wenn ich im Thumbnail 80% bunten Text sehe
Und damit bist du eben anderer Meinung als etwa 97% der YouTuber-Zuschauerschaft, die auf grelle Farben, kreischende Gesichter und halbnackte Titten abfährt als läge der Durchschnitts-IQ bei 40. -
Und damit bist du eben anderer Meinung als etwa 97% der YouTuber-Zuschauerschaft, die auf grelle Farben, kreischende Gesichter und halbnackte Titten abfährt als läge der Durchschnitts-IQ bei 40.
Ein Kollege meinte gerade "Dumm klickt gut"
-
Ein Kollege meinte gerade "Dumm klickt gut"
Okay, DER war gut
-
Weil man sich mühe geben sollte um Zuschauer auf seine Videos aufmerksam zu machen.
-
@1000kcirtap Ich sprach hier niemals von automatisch generierten Screenshots von YouTube,
Habe ich auch nicht behauptet dass du davon sprachst, oder? Meiner Empfindung nach, fängt das Bearbeiten eines Screenshots schon bei der Auswahl und dem Format in dem jener ausgegeben wird an. Sprich man macht sich Arbeit. Einige nehmen einen einzelnen Screenshot, oder geben sich einmal richtig Mühe und tauschen dann nur für jede Folge die Folgennnumer aus. Andere wiederum individualisieren jeden Screenshot für die jeweiligen Folgen. Manche widerum, machen nichts dergleichen, sondern lassen YouTube diese Wahl treffen, oder entscheiden sich für eines der abgebildeten Thumbnails.
-
Ja, entweder man macht Thumbs für YouTube. Oder man macht sie so, wie man sie selbst schön findet, dann macht man sie vermutlich auch gleichzeitig (nur) für sich selbst
Ich gehöre aber auch zu der Fraktion, die Thumbs nach eigenem Gutdünken und auf Klicks betrachtet eher langweilig gestaltet.
Da es nur Hobby ist und ich viele andere "Wachstumsfaktoren" auch nicht erfülle, kann ich mir die Mühe sparen. -
Ein Thumbnail ergänzt eben den Titel. Gerade, wenn ich mobil schaue, wird ein Großteil des Titels abgeschnitten, Thumbnails allerdings nicht. Ist also tendenziell sicherer, Infos dort reinzupacken. Auf Clickbait hab ich allerdings auch kein Bock. Da hagelt es bei mir instant Dislikes, wenn ich sowas sehe. Sorry, Leute.
Aber grundsätzlich würde auch eher zu einem Video mit ansprechendem Thumbnail greifen. Muss gar nicht polarisieren, aber einfach ein paar Hintergrundinfos zum Video liefern. Schön ist es auch, wenn man erkennt, zu welchem Kanal oder welcher Reihe die Thumbs gehören. -
"Warum kreischend bunte Thumbs?"
Hast du dir selbst beantwortet: Um aufzufallen/herauszustehen.Sinn eines "guten" bzw durchdachten / selbst erstellten Thumbnails?
* Wiedererkennungswert des Channels und/oder des Themas/Games
~ Logisch. Wenn bestimmte Inhalte der Thumbs immer gleich oder ähnlich sind hilft ds bei der Entscheidungsfindung des Suchenden
zBsp.: Durch Spieletitel/Grafiken, Channelname, eigenes Gesicht (wenn's hilft)...* Interesse am Thema/Channel wecken (clickbait in Maßen..?)
~ Wenn du das Thema des Videos und des Channels Interesse weckend und herausstechend wieder gibst, ohne in's Unwahre zu driften und Klicki-Bunti zu nutzen, würde ich sagen "alles richtig gemacht"* Weil man dem Anspruch an sich Selbst bzw. seinem Channel genügen möchte.
"Wer wind sät, wird Sturm ernten"
Soll heißen, wenn du Klicki-Bunti-Thumbs nutzt, lockst du auch Klicki-Bunti-Beführworter an.
...Wenn das das Ziel ist...mein's ist es nicht.Noch ein paar Ansätze aus 'nem kurzen Brainstorming beim Überfliegen meiner Thumbs:
* Ein Screenshot finde ich persönlich als Thumb ungeeignet. In vielen (nicht allen) Fällen kann man das Spiel nicht gut zuordnen; da Thumbs meistens einfach zu klein sind.
Mit einem ergänzten Titel im Thumb kann man dem entgegen wirken.
...was den Screenshot aber noch weniger erkennbar macht...
Da nehm ich lieber ein offizielles Cover oder durch Leute vom Fach sondierte und aufpolierte "Bullshots" aus 'nem offiziellen Presskit, als Grundlage.
~ Die Bullshots wurden schon durch Presse und sonst wen verbreitet und haben einen viel höheren Wiedererkennungswert.
(gilt für Cover natürlich noch mehr)* Klicki-Bunti gefällt mir auch nicht. Deswegen kommen die auch nicht auf meinen Channel (Wenn es nicht schon Teil des oben genannten Covers/Bullshots ist)
~ SelbstanspruchÜbrigens: Wenn die Klicki-Bunti-Thumbs in ~97% anderen Klicki-Bunti-Thumbs optisch untergehen, stichst du mit 'nem "seriösen" Thumb eher raus (Wunschtraum)
-
Also für jede Folge ein Individuelles Thumbnail sollte schon drin sein, alles andere ist einfach meiner Meinung nach dahingeklatscht. Wenn ich schon Kanäle sehe die immer das selbe Thumbnail nehmen und einfach die Folgenzahl ändern, dann verstehe ich nicht, wie das einem selber gefallen kann.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!