YouTubes aktueller Tiefpunkt (Logan Paul)

  • Immer wenn man denkt, es könnte nicht mehr schlimmer kommen,
    kommt ein Logan Paul daher,
    geht in den "Suicide Forest" in Japan - findet dort tatsächlich eine Leiche und tut was?
    Kamera aus machen, Vlog abbrechen, Polizei verständigen und danach außerhalb des Geländes sachlich über eben jene Dinge zu berichten?


    Jeder normale Mensch würde das vermutlich machen. Doch kein YouTube Star mit Millionen (meist minderjährigen) Fans.


    Gehen wir mal zur Leiche, machen Großaufnahmen, grinsen doof und machen Witze, schreien rum...
    Dann noch ein kurzes Selfie mit der Leiche fürs Thumb und fertig ist der Virale hit.


    Wer das schon nicht normal findet, für den hätte ich noch weitere Fakten.
    Das Video hatte 6 Mio views - okay dachte vermutlich jeder es wäre Clickbait ("Prank")
    Es hatte über 600.000 Likes
    Es war #10 Trending in YouTube USA
    Logan Paul selbst hat es dann nach massiver Kritik runter genommen und eine halbherzige Entschuldigung in Textform veröffentlicht (später dann noch ein Video - wobei es sehr einstudiert wirkte; hier wird versucht zu retten, was zu retten ist)


    Der eigentliche Skandal für mich neben dem Skandal ist, dass YouTube nichts unternommen hat.
    - Die Algorithmen schlugen nicht an, die eigentlich die Art Videos verhindern sollen - spätestens nach einigen Stunden
    - Das Video wurde weder manuell auf ab 18 gesetzt noch von YouTube offline genommen - Ich gehe jedoch davon aus dass es massiv gemeldet wurde, da es auch tonnenweise dislikes hatte.
    - Logan Paul hat trotz massiven Verstoß Der Regeln keinen Strike bekommen. Sein Kanal ist immer noch verfügbar.
    - YouTube hat sich zu dem Thema bisher nicht geäußert.


    Das schlimmste ist, dass es vermutlich als Lausbubenstreich abgetan wird und in zwei Wochen keiner mehr drüber redet.
    Natürlich werden jetzt viele YouTuber drüber "berichten" - denn das ist natürlich ein gefundenes Fressen für Klicks.


    Und ich habe mir gestern echt Gedanken gemacht, ob ich in diesem Motor noch weiterhin ein Zahnrad sein möchte, oder ihn mit Benzin füttere...


    Wie denkt ihr darüber?

  • Ach, jetzt weiß ich was es mit dem Theater über den Youtuber auf sich hat. Habe bislang nur Überschriften dazu gelesen, aber nicht genauer nachgeschaut, was der wirklich gemacht hat.


    Ist schon bitter, dass solche Videos in den Trends landen und von Youtube auch noch geduldet werden, trotz vermutlich vielmaliger Meldung des Videos. Aber ich würde nicht auf die Idee kommen, mich als Zahnrad des selben Motors zu sehen, weil ich einfach völlig anderen Inhalt mache.


    Traurigerweise sind 99% der Kanäle, die Videos über solche Youtuber machen, in denen schwungvoll ausholen, wie schlimm und geschmacklos das ist, mit dem Hintergedanken dabei, selbst daraus ordentlich Klicks zu ziehen. Wenn man sich bewusst zum Mitprofiteur macht, dann unterstützt man solchen Kram auch noch. Manche machen zwar ganz amüsante Videos wenn es um Themen wie Bibis Wap-Bap geht, aber einem Logan Paul oder ähnliches, ist das beste was man ernsthaft dagegen tun kann, KEIN Video zu machen, anstatt sich selbst an abartigen Inhalten zu bereichern.

  • - Die Algorithmen schlugen nicht an, die eigentlich die Art Videos verhindern sollen - spätestens nach einigen Stunden


    Das wundert mich überhaupt nicht. Wann funktionieren die Algorithmen schon mal zuverlässig? :D



    - Das Video wurde weder manuell auf ab 18 gesetzt noch von YouTube offline genommen - Ich gehe jedoch davon aus dass es massiv gemeldet wurde, da es auch tonnenweise dislikes hatte.


    Wer weiß, welcher Sachbearbeiter sich darum gekümmert hat? Vielleicht kam ja auch von oben die Entscheidung: "Warte noch mal ein bisschen, die Klicks sind astronomisch und der Werbeslot wird hart umkämpft!"



    - Logan Paul hat trotz massiven Verstoß Der Regeln keinen Strike bekommen. Sein Kanal ist immer noch verfügbar.


    Naja gut, da würde ich mal abwarten, vielleicht kommt das nach diesem Skandal noch verzögert nach. YouTube ist zwar ziemlich langsam, kann aber auch ziemlich hart gegen Verstöße vorgehen.



    - YouTube hat sich zu dem Thema bisher nicht geäußert.


    Das wiederum wundert mich überhaupt nicht. Das muss erst mal durch das komplette Presse- und Marketing-Team gehen, dann wird eine Entscheidung gefällt, ob überhaupt Stellung bezogen wird, und wenn, dann wie...




    Allgemein muss ich sagen, das mich eigentlich nichts mehr überraschen kann. Es ist nun mal das Internet, da ist das Niveau dementsprechend auf dem Nullpunkt und Skandale lassen sich prima vermarkten, selbst wenn sie so dermaßen makaber und unmoralisch sind. Nicht ohne Grund waren früher Seiten wie Rotten.com und ähnlich so beliebt.


    Natürlich ist es auch schlimm von Seiten YouTubes, dass da jetzt so ein Wirbel drum gemacht wird, aber hey, es gibt keine schlechte Publicity, nur Publicity. ;) Und ja, du hast recht, in zwei Wochen redet keiner mehr darüber. Bis halt das nächste Ultra-Über-Skandal-Video auftaucht, vermutlich wirklich irgendwas mit Faces Of Death oder sonstwie. :S


    Zum Thema Teil der Maschine sein... Ich sehe das wie Daddelzeit, solange wir selbst keine Videos solcher Art machen oder über solche Videos berichten, sind wir kein Teil davon. Klar, wir sind auf derselben Plattform, aber es sind bestimmt auch jede Menge Nazis auf YouTube unterwegs und trotzdem habe ich nicht das Gefühl, diese mit meinen Videos zu unterstützen. Wie Daddelzeit schon sagte:


    das beste was man ernsthaft dagegen tun kann, KEIN Video zu machen


    Solchen Unfällen darf man als Nutzer keine Beachtung schenken, dann gehen sie von alleine wieder weg. Und leider können wir auch nicht mehr tun als zu hoffen, dass YouTube aus diesem Aufschrei lernt.

  • Wie denkt ihr darüber?

    Nicht so schwarz/weiß wie die meisten. Die Aktion ist blöd und einfach nur dämlich, aber wer will sieht doch sowas jeden Tag auch in der BILD-Zeitung. Klicks werden nur noch mit schlechten Nachrichten gemacht, am besten irgendwelche spekatakulären Morde oder Selbstmorde, Amokläufe oder Terroranschläge. Wieso sollte sich all das also nicht auf die Gesellschaft übertragen? Mich wundert eher das sowas nicht schon viel früher auf YouTube passiert ist, oder sagen wir es nie viel früher bemerkt wurde.


    So lange wie das Netz mehr oder weniger Anonym ist und niemand groß etwas zu befürchten hat werden weder Hate-Speech, Mobbing noch solche Dinge aufhören. Das soll nicht heißen das ich jetzt dafür bin sich überall mit Klarnamen und Ausweis anzumelden, aber das was du anprangerst kann man weder mit Algorithmen noch mit der Bitte sowas nicht zu tun stoppen - das geht nur mit Kontrolle. Insofern wundert mich sowas im Internet einfach nicht und ich verstehe die Welle nicht die darum gemacht wird von denjenigen, die länger als zwei Wochen im Internet unterwegs sind.

  • Er wird keinen Strike nichts bekommen und Youtube wird sich auch nicht darüber äußern weil er ein Teil von Yutube ist. Er hat 15 Millionen Abonnenten und macht täglich ca. 50.000 Abonnenten dazu den wird Youtube nicht abmahnen.

  • Dann sollte ich vielleicht einfach ein Video mit 20 Minuten Schwarzbild und ohne Ton hochladen, es "Logan Paul Skandal" nennen und Bewertungen und Kommentare deaktivieren.

    Oder schreib ich habe das Video von Logan Paul gefunden. =O=O dann musst du warscheinlich 1 Jahr nicht mehr arbeiten gehen.

  • Das ist nunmal der Vorteil an kontroversen Inhalten. Du hast nicht nur deine Fans und Befürworter, die darüber berichten, sondern auch deine Gegner. Und damit erzielst du eine ordentliche Reichweite. Sieht man ja auch immer wieder an der AfD. Ich habe jetzt von dem Youtuber auch das erste Mal vor ein, zwei Tagen gehört, als einige Tweets dazu in meiner Timeline auftauchten. Und ich denke den meisten von euch wird das ähnlich gehen.


    Das Video dazu hatte ich mir dann auch nicht angeschaut. Erst mal war das zu der Zeit auch schon wohl gelöscht, andererseits hatte ich eh kein Interesse daran, mir das anzusehen. Es gibt eine ganze Menge Schrott auf Youtube und ich halte mich eben davon fern, dann brauche ich mich auch nicht darüber aufzuregen. Das Bibi-Lied habe ich bis heute noch nicht gehört. Ich hatte Logan Pauls "Entschuldigung" mal überflogen, da die irgendjemand in meiner Timeline retweeted hatte, und ja, auf mich klang die auch sehr halbherzig und unglaubwürdig. "Ich bin ein Mensch und ich mache Fehler..." Klar. Kann ja mal passieren, dass man aus Versehen eine Leiche filmt und dann daneben posiert und das dann wahrscheinlich noch mit einem reißerischen Capslock-Titel bei Youtube reinstellt (beziehe mich da grad auf die Zusammenfassung von @Schauerland oben, was den Inhalt des Videos angeht). "Es ist mir nicht bewusst gewesen, welche Ausmaße das annehmen wird..." Nein, mit 10-15 Millionen Abonnenten (waren es glaube ich) bist du dir natürlich nicht bewusst, was für eine Reichweite du hast. Das war einfach nur, um sich vor eventuellen Strikes zu schützen und versuchen, die Leute zu beruhigen. Wahrscheinlich ist das Einzige, was er bereut, dass er das Video doch so früh wieder runternehmen musste, und es nicht noch mehr Klicks und Geld gemacht hat.


    Wie auch oben schon mal geschrieben wurde, ich glaube auch, dass alle, die jetzt ein empörtes Reaction-Video zu der Sache machen, (insgeheim) versuchen, durch den aktuellen Skandal schnell noch Klicks abzugreifen. Gar nicht darauf eingehen und dem Mist nicht noch weitere Reichweite generieren wäre tatsächlich die bessere Methode gewesen. Irgendwelche Skandal-Berichte werden auf Youtube wohl ganz gut geklickt, wie ich selbst mal feststellen musste. Ich hatte vor einigen Jahren bei meinem Let's Play zu Battlefield 3 eine Folge "Anschlag auf Paris" genannt. Später gab es dann einmal bei dem Charlie Hebdo Anschlag und nochmal bei dem Eagles of Death Metal-Konzert in Paris einen ziemlichen Anstieg an Views. Mit sogar einem Kommentar, dass ich das Video doch runternehmen sollte, weil es geschmacklos wäre. Ich habe dann mal auf das Datum der Veröffentlichung hingewiesen, dass das Video fast ein Jahr vor Charlie Hebdo freigeschaltet wurde, danach wurde der Kommentar umgehend gelöscht.


    Was das Durchsetzen der Regeln seitens Youtube betrifft, denke ich (was auch schon mal irgendwo geschrieben wurde), dass die absichtlich relativ allgemein und schwammig gehalten wurden, um eben von Fall zu Fall abwägen zu können. Was spricht denn dagegen, die "Anstößigen Inhalte" etwas zu konkretisieren: "Zum Beispiel Mord, Vergewaltigung, Leichen und andere Verbrechen"? So kann man dann, wenn die Videos trotzdem gut Geld abwerfen, etwas langsamer darauf reagieren und selber noch was von den Werbeeinnahmen einstreichen. Katja Krasavice kann ja wohl auch relativ ungestraft auf Youtube agieren, obwohl das scheinbar ziemlich grenzwertig ist, was sie so raushaut. Naja. Sex sells.


    Ich würde auch sagen, dass meiner Meinung noch nicht mal das Hauptproblem Youtube ist, sondern die ganzen Leute, die sich sowas anschauen. Umsonst landet sowas ja nicht in den Trends. Geschaut wird es halt trotzdem, sei es aus Sensationsgier, um sich darüber aufzuregen oder man findet es halt eben wirklich geil. Und so erreichen solche Videos dann viel mehr Reichweite, als es eigentlich nötig wäre.

  • Ich schließe mich dem Grundtenor hier an, Youtube ist nicht besser oder schlechter als "die Gesellschaft" an sich. Bevor so etwas wie "Fake News" ein Buzzword wurde hatten wir die Bunte, die Gala und die Bild sowie lokale Gazetten. Unanständige, morbide, ekelhafte, Voyeur und Schadenfreude - Themen sowie Skandale (ob nun inszeniert oder echt) per se ziehen Klicks und Aufmerksamkeit an, so funktioniert das.


    Den Unterschied können nur wir als Gaming Community machen, indem wir nicht "helfen" bei den Klicks und Views und bei unseren Inhalten und positiven Vibrations bleiben, sage ich mal :-)


    In den Zeitungen, Illustrierten und den "Medien" an sich findet man zu 90% Oberflächlichkeiten, Schreihälse, Lebensfails, Schlüpfriges, Sex, Gewalt, Trash und Belangloses. Also "Clickbait Müll", so wie ich das persönlich nenne.
    Weil genau *dieses* Content(lol)-Angebot für Nachfrage, Umsätze, Reichweite und Geld sorgt.
    Da kann Youtube doch gar nicht anders laufen, oder?


    Bin froh, dass wir hier eine weitestgehend erwachsene Gemeinschaft haben und einen unausgesprochenen common sense für Qualität.


    Euch allen ein schönes Wochenende!

  • Ist schon eine Schade, dass er ungestraft solche Videos verbreiten kann. Ist bei Facebook ja leider auch Gang und Gebe Videos zu teilen, die völlig brutal sind mit Titeln wie "Wenn ich den finde." Oder "Wie kann man nur so Sch... sein". Wenigstens hat aber Facebook schon reagiert und warnt einen User automatisch vor. Da könnte sich YouTube mal ne Scheibe anschneiden. Grausam wie Menschen versuchen Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber ehrlich auch schlimm zu sehen, dass es so viele gibt, die das feiern oder für ihren eigenen Fame nutzen.
    Ich habe schon Storys gehört von Leuten, die nach Verkehrsunfällen filmen, statt einen Krankenwagen zu rufen.


    Ich für meine Seite verstehe das überhaupt nicht. Ich würde das definitiv nie für den Kanal nutzen, weil ich da so wie einige hier denke und so etwas mit Absicht KEINE Aufmerksamkeit schenke. Auf der Startseite verirren sich auch immer mal wieder Videos, wo offensichtlich Tiere drin gequält werden, wo ich froh bin, dass man angeben kann, dass man daran kein Interesse hat. Könnte mich da stundenlang drüber aufregen.

  • Ich habe mir die Mühe gemacht, das unzensierte Video rauszusuchen um mir einen unverfälschten Eindruck davon zu machen. Die Entschuldigungen ignoriere ich bewusst, ist eh immer das Gleiche und das ist ziemlich langweilig. Ich sehe bei dem Video ein relativ geringes Problem und kein derart respektloses Verhalten, wie oftmals geschrieben wird. Ich hätte jetzt wirklich erwartet, dass er sich neben dem Typen hingestellt und die Sache sowohl verharmlost, als auch in den Dreck zieht. Keine Ahnung ... irgendwas wie "Was dagegen, wenn ich hier auch abhänge? Sag einfach was, wenn du was dagegen hast". Stattdessen bekomme ich Aufnahmen mit Reaktionen, bei denen man ablesen konnte, dass sie nicht wussten, wie man damit nun umgehen soll.


    Der Skandal selbst ist viel heiße Luft um nichts, der YouTube-Zirkus drumrum ist aber wie erwartet groß. Da teile ich die Meinung der Ziege von oben. Wiederholte Re-Uploads, zahllose Reactions und seitens YouTube die ... eigenwillige Interpretation der eigenen Regeln. Das Video war nicht schlimm genug, um es zu entfernen - zumindest meiner Ansicht nach - allerdings hätte zumindest die Monetarisierung entzogen werden müssen. Ich kann nicht wissen, ob das passiert ist, nehme aber nicht an, dass dem so war.

  • Klar wusste er nicht wie er damit umgehen soll und sein verhalten an sich wäre verständlich aber er hat es bewusst mit ins Video genommen.


    ABER mal davon abgesehen, dass sie weiter gefilmt haben und nicht aus gemacht und die Polizei gerufen haben:


    Das Video wurde in der Post Production bewusst so geschnitten.
    Die Szenen wurden eben so präsentiert.


    Die Leiche wurde mit ins Thumb übernommen.
    Das ist das unmoralische.
    Der Fund der Leiche wurde bewusst und mit allen Mitteln vermarktet - und das macht es unwürdig.
    Mal davon abgesehen dass gerade in Japan Benehmen, Würde, Ehre etc. einen viel wichtigeren Wert haben als bei uns.
    Vermutlich hat er die Japan viel mehr gekränkt als uns abgestumpften westlichen Nationen.


    Das Zauberwort heißt halt Kontext und der Kontext wurde bewusst so gewählt den Fund der Leiche als Clickbait für ein potentiellen viralen Hit zu nutzen.

  • Ich sehe bei dem Video ein relativ geringes Problem und kein derart respektloses Verhalten, wie oftmals geschrieben wird.

    Das Verhalten von Logan mag vielleicht nicht annähernd so grausam, menschenverachtend und respektlos erscheinen, wie manch andere Bilder und Videos, die es mittlerweile im World Wide Web zu finden gibt, aber auch das ist irgendwie ein trauriger Spiegel der heutigen digitalen Kultur. Seit 9/11 wird man - wenn man denn will - rund um die Uhr von grausamen Medien zugeballert, so dass die Messlatte immer tiefer und tiefer gelegt wird.
    Das ist der traurig und bitter!


    aber er hat es bewusst mit ins Video genommen.

    Genau dies ist der Punkt, der die ganze Sache für mich so perfide macht.


    Es ist klar, dass jeder mit so einer Ausnahmesituation anders umgeht. Und man könnte sagen, dass sein merkwüdig, albernes und kindisch unreifes Verhalten im Schock begründet war.
    Klar, wäre es besser gewesen, die Kamera auszuschalten und die Polizei zu verständigen. In unserer Spanner-Kultur ist dies mittlerweile scheinbar keine normale Reaktion mehr, sie sollte es aber sein.
    Hat er nicht gemacht. Stattdessen kommt noch ein "Come, get the camera!". Okay, Filmen ist in dem Moment anscheinend wichtiger, als zu helfen. Kann man ja noch alles auf den Schock schieben und der Unsicherheit, wie mit der Situation nun umgegangen werden soll.


    Aber: Das Video wurde geschnitten.
    Man hat bewusst entschieden, was hinein kommt und was nicht.
    Es wurde ein Thumbnail erstellt, indem man auch wieder bewusst entscheiden musste, was man darauf zeigt und was nicht.
    Und dann wurde es noch bewusst, in dieser Form und nicht anders hochgeladen.
    Und da dahinter mindestens zwei Entscheidungsträger standen, die über die Art und Weise der Darstellung dieser Situation bestimmen konnten, ist es noch unfassbarer, dass diese zur Schau stellung des persönlichen menschlichen Dramas, das den armen Menschen zum Selbstmord bewogen hat, ausgeschlachtet wurde um ein möglichst reißerisches Video zu produzieren.
    Es gab so viele verschiedene Schritte im Prozess zwischen dem Dreh und dem Upload, wo man hätte erwarten sollen, dass an irgendeinem Punkt Skrupel hätten auftauchen sollen, diesen armen Menschenn für seine eigene Berühmtheit auf Youtube zu missbrauchen.


    Ich hätte jetzt wirklich erwartet, dass er sich neben dem Typen hingestellt und die Sache sowohl verharmlost, als auch in den Dreck zieht.

    Muss man wirklich noch mehr erwarten, damit dieses Video persönlich zum No-Go wird? Woher kommt der Eindruck, dass das, was geschehen ist, nicht bereits schon perfide genug ist?
    Sind wir nicht alle schon erschreckend abgestumpft?
    Dass Logans Albernheit und unreifes Verhalten vielleicht nicht so menschenverachtend erscheint, liegt vielleicht an den vielen Darstellungen, denen man sich bereits freiwillig und auch unfreiwillig bereits mehrfach durch die verschiedenen Medien aussetzen konnte.
    Aber man sollte dennoch aufpassen, dass dies unbewusst zur Messlatte für zukünftige Darstellungen und Verhaltensweisen wird.
    Was meiner Meinung nach unbedingt verhindert werden sollte, ist dass man anfängt Medien und Verhalten, z. B. ein hochgeladenes Video, mit anderen ebenfalls perfiden Videos zu messen. Denn die Messlatte ist mittlerweile gefährlich tief.
    Unangemessenes und unangebrachtes Verhalten steht für sich alleine und braucht keinerlei Vergleichswerte.
    Ich denke, das muss man sich selbst immer wieder vor Augen führen.
    Wenn man damit anfängt, begibt man sich auf eine rasante Reise in eine Abwärtsspirale, von der wir alle nicht wissen wollen, wie es am Grund aussieht.


    Und ich glaube, genau diese Abgestumpftheit ist der Grund, warum dieses Video sich so lange auf Youtube halten konnte. Ja, vermutlich hat ein Sachbearbeiter von Youtube drüber geschaut. Sich vielleicht aber durch die zahlreichen grausamen Videos, die er bisher bearbeiten und zur Löschung beauftragen musste, sich von seiner persönlichen Vergleichswerten und dem Bekanntheitsgrad des Creators blenden lassen.
    Dies ist menschlich und kann durchaus vorkommen.
    Weshalb es aber umso wichtiger ist, immer wieder zu überprüfen, ob der eigene moralische und ethische Kompass noch stabil ausgerichtet ist oder sich verschoben hat.


    Ein interessanter Beitrag, der den Prozess der Abgestumpftheit bezüglich kritischen Darstellungen ein wenig nachvollziehbar macht von einer Sachbearbeiterin, die 3 Monate lang für die Löschung kritischer Inhalte bei Facebook zuständig war: http://sz-magazin.sueddeutsche…/46817/Drei-Monate-Hoelle


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es schwierig ist, dafür zu sorgen, nicht abzustumpfen.
    Habe eine kurze Zeit lang im Jugendamt gearbeitet und dort wird man schnell Opfer desselben Prozesses. Irgendwann nimmt man die paar Schläge der Eltern oder die Vernachlässigung als weniger schlimm wahr im Vergleich zum massiveren körperlichen und seelischen Missbrauch, den man auch schon mitbekommen hat. Und das ist nicht richtig. Denn es gibt kein schlimmer und weniger schlimm bei Menschenverachtung, Hilfeunterlassung, Gewalt und Missbrauch.


    Und dieses Video strotzt nur so vor Menschenverachtung. Hier wird nämlich ein Subjekt, nämlich der arme Mensch, der sich in seiner Verzweiflung nicht anders aus seiner Misere zu retten glaubte als mit Selbstmord, zu einem Objekt degradiert, das dem Zweck der Aufmerksamkeitserhaschung und Popularitätgenerierung dient. Und dazu braucht Logan Paul diesen Menschen nicht erst in den Dreck ziehen oder die Dramatik des persönlichen Dilemmas mit Worten zu verharmlosen. Dieses tat er durch den Upload und durch die Art und Weise der Darstellung.

  • Logan Paul hat natürlich einen Fehler gemacht. Jeder Mensch würde es bei der Bearbeitung des Videos (welches er sich sicherlich nochmal angeguckt hat) erkennen, dass man dieses Video nicht hochladen soll.


    Es ist aber wie immer: Eine Woche wird darüber "genewst" und Logan Paul als Träger dargestellt und dann verfliegt es wieder..
    Klar ist das ein Skandal, aber Einige denken so darüber, Andere wiederum so.


    Aber erst so etwas erst fabrizieren und dann seine Schuld einsehen, verstehe ich nicht..

  • Ich schätze mal es geht so weiter:
    2 Wochen ruhe, danach kommt ein hochprofessionelles Video von einem Team aus Psychologen und Werbefachleuten erstellt in dem er nochmal besserung gelobt seine Fehler zugibt und seine Pläne für die Zukunft erläutert (ggf charity betreibt - war bei den Eltern, bezahlt die Beerdigung oder sowas in der Art) - am Ende noch nen Hundewelpen im Regen einblenden und gut ist.


    Letztendlich wird er als Sieger aus der Sache raus gehen mit mehr Views, mehr Abos und mehr Geld und seine Fans werden ihm verzeihen und mehr lieben als je zuvor.
    YouTube wird einfach die Schnauze halten und sich nie zu dem Thema äußern. Negative Berichte werden Mundtot gemacht (strike, ab 18 Siegel und dergleichen; läuft ja jetzt schon so)
    YouTube wird wieder mehr geld machen.
    Die Pauls werden auch im Rewind 2018 zu sehen sein.


    Am Ende noch ein paar gedanken die mir im Nachinein gekommen sind, die Logan Paul und sein Team nicht wissen konnten:


    - War das Opfer wirklich schon tot? Oder hat er sich erst kürzlich erhängt -> Sie hätten sofort der Notarzt/Polizei rufen sollen und ihm damit das Leben retten können (vermutlich nicht, der Körpfer war schon blau, aber theoretisch könnte das sein, man weiß es nicht wenn man jemanden so findent)
    - War es wirklich Selbstmord? Genau so gut könnte auch jemand mit ihm in den Wald gegangen sein und ihn dazu gezwungen haben. Durch das rumlaufen und nah ran gehen zur Leiche könnte also ein Tatort beschädigt/verunreinigt worden sein


    Betrachten man nur diese zwei Dinge war es also noch Fahrlässiger erstmal weiter zu Filmen und näher ran zu gehen und keine Hilfe zu holen.

  • Vor allem wird sich Nichts ändern, weil es den Anschein hat, das sich das ganze nicht im geringsten negativ auf seine Abozahlen ausgewirkt hat, eher sogar noch im Gegenteil. Und genau das ist das ekelige daran, es reich anscheinend ein Video mit nassen Augen zu veröffentlichen, und alles ist gut.


    Schlimm das YT nichts macht, sondern lieber weiter Geld zählt anstatt etwas für das Image zu tun, welches auch relevant für die Werbetreibenden sein dürfte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!