Was ist dein persönliches schwerstes Spiel?

  • Bisher habe ich irgendwie jedes Spiel auf reguläre Weise durchspielen können, was ich irgendwie angefangen habe. Und sei es halt auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad. Sicherlich knackig auf höheren Stufen, aber die Spiele boten halt die Möglichkeit an, es durchzuspielen.


    Das einzige Spiel, wo ich mich allerdings bis heute die Zähne ausgebissen habe ist Xyanide für die X-Box Classic. Das ist ein Twin-Stick Shooter mit Story und Storysequenzen und kein Witz... selbst auf "Sehr leicht" schaffe ich es nur bis ins 3. der insgesamt 6 oder 7 Level.


    Das Spiel scheint nur für Profis des Genres gemacht zu sein... alle anderen schauen nur in die Röhre, selbst auf der einfachsten Stufe. Sowas habe ich noch nie erlebt und ist daher für mich unangefochten an der Spitze.
    Bin jetzt kein Shmup-Profi, aber selbst die Bullet Hell von Cave kriege ich durch irgendwie und irgendwann. Aber nicht dieses Spiel.

  • Wäre ne Option..Könnte ein sehr lustiges Video werden. xD

    Ich würd dir auch empfehlen, es nochmal zu versuchen. Dark Souls ist ein sehr gutes Beispiel von "Show, not tell." Man wird eine Menge herausfinden, einfach nur, indem man die Welt beobachtet und Item-Beschreibungen liest.


    Es ist das wohl traurigste Spiel, das ich je erlebt habe...


    Ich hab einen Riesenspaß damit und bereue es kein bisschen, durchgehalten zu haben.

  • Man kann zu Scheisse auch: braune übelriechende Wurst sagen, aber das macht keiner. Man muss Dinge nicht blumig umschreiben. Der Punkt ist, dass viele Spieler verweichlicht sind und schon bei der kleinsten Herausforderung dannach schreien, dass die Entwickler das Spiel einfacher machen.Bei den ersten paar Mal gibt man den Leuten noch Tipps, aber irgendwann ist die Geduld halt am Ende. Und es werden tendenziell eher mehr Spieler die einfach alles auf dem Silbertablett erhalten wollen.
    Das führt dazu dass die meisten AAA Spiele einfach austauschbare Massenware nach dem Schema X sind. Leider gehts nicht anders, weil ein Grossteil der Spieler schlichtwegs zu blöd ist einfach mal ne andere Taktik auszuprobieren.

    Ich hab obendrüber schon erwähnt, dass bei Leuten die von Entwicklern Spiele geändert haben wollen, das eine andere Sache ist, da stört es mich nicht.
    Grundsätzlich sehe ich das so: Wer zuerst ausfällig wird, ist der Arsch!
    - Jammert jemand rum, weil im ein Spiel zu schwer ist und fordert im schlimmsten Fall auch noch die Entwickler auf das Spiel zu ändern, ist das der Arsch. Egal welche antworten drauf kommen.
    - Schreibt jemand "Git Gud" nachdem jemand anderes nett nach Tipps gefragt hat, ist der der Arsch.


    Was mich wohl am meisten nervt: Dieses Meme (nenn ich es mal) ist nichtmal lustig, es ist einfach nur provokativ.
    Es ist nicht das selbe wie wenn man ein lustiges Bild zur Situation postet um zu veralbern, dass der Spieler schlecht ist; wie z.B. sowas:




    Ehrlich gesagt wundert es mich aber bei DarkSouls/Bloodborne nicht. Ich wollte eigentlich auch ein paar Videos zu Bloodborne machen (ohne wissen über das Spiel) und da meinte ein Kumpel ohne zu zögern "oh oh, sei da lieber vorsichtig, die DarkSouls-Community wird sehr schnell beleidigend, wenn man in dem Spiel nicht gut ist".
    Ich bin froh, das ich dazu nix hochgeladen hab. Aber daraus wurde eh schon nix, als ich nach über 10 Stunden nicht mal das erste Level hinter mir hatte xD (also das erste mit Boss). Im nachhinein bin ich froh, nix damit gemacht zu haben ^^'

  • Ehrlich gesagt wundert es mich aber bei DarkSouls/Bloodborne nicht. Ich wollte eigentlich auch ein paar Videos zu Bloodborne machen (ohne wissen über das Spiel) und da meinte ein Kumpel ohne zu zögern "oh oh, sei da lieber vorsichtig, die DarkSouls-Community wird sehr schnell beleidigend, wenn man in dem Spiel nicht gut ist".

    Echt jetzt? Ist doch gerade das Tolle, einem Neuling zuzusehen. Da fühlt man sich gleich besser, wenn man sieht, wie jemand mit dem Spiel struggelt und fühlt sich nicht mehr so schlecht, weil man dieselbe Stelle 100mal gemacht hat.
    Aber mir persönlich wär es zuviel gewesen, das blind zu lpen, deswegen spiel ich es erstmal so durch. Das sind Spiele, die lpe ich dann lieber, wenn ich schon was drüber weiß.

  • Also ich habs jetzt nicht recherchiert, alsooooo...
    Wahrscheinlich stimmts ja auch garnicht, vielleicht hat er auch einfach nur ein paar Kommentare auf YT gesehen und es daraus geschlussfolgert.


    Aber ehrlich gesagt ist es mir auch egal. Ich hab Bloodborne ja nichtmal mehr (verkauft), da mich wie gesagt der Aufbau von wegen "du (ähem, ich) brauchst 100 Versuche für einen Boss und darfst für jeden Versuch wieder einen kleinen Wanderweg machen" einfach total nervt.
    Wie gesagt, 10 Stunden am ersten Level finde ich doch arg übertrieben :D , da sitz ich ja lieber 10 Stunden an dem selben Song in Guitar Hero...

  • Bösartig getrollt wirst du erst, wenn du beim x-ten Video immer noch nicht die Pattern eines Guffelgegners verstanden hast.

    Also das hab ich noch nicht erlebt. Bösartig wird es meines erachtens erst wenn man (innerlich) aufgibt. Und meistens sind das dann Leute die es entweder 1x probieren und direkt die Hände über den Kopf werfen oder Leute die es selbst nach dem 20. Mal immer noch mit der selben Taktik probieren.

  • Also das hab ich noch nicht erlebt. Bösartig wird es meines erachtens erst wenn man (innerlich) aufgibt. Und meistens sind das dann Leute die es entweder 1x probieren und direkt die Hände über den Kopf werfen oder Leute die es selbst nach dem 20. Mal immer noch mit der selben Taktik probieren.


    Letzters deckt sich ja mit meiner Aussage, dass man irgendwann ein Git Gud kassiert, weil kein Progress zu sehen ist.


    Aber wisst ihr was das Schlimmste ist? Jetzt hab ich wieder bock auf Dark Souls!

  • Letzters deckt sich ja mit meiner Aussage, dass man irgendwann ein Git Gud kassiert, weil kein Progress zu sehen ist.


    Aber wisst ihr was das Schlimmste ist? Jetzt hab ich wieder bock auf Dark Souls!

    Stimmt, aber da ist dann meiner Ansicht nach auch völlig okay ein Git Gud zu schreiben. Ich spiele aktuell ja auch Dark Souls Blind auf meinem Kanal und wenn mir jetzt jemand ein Git Gud schreiben würde weil ich halt bei nem Boss 30 mal sterbe (ist bei DS2 vorgekommen), dann würde ich das eher mit Humor sehen und als Ansporn.


    Ich finds zum Zuschauen aber auch interessanter wenn der Let's Player ein bisschen zu kniffeln hat und man eine Lernkurve erkennt als wenn da einfach einer durchrennt und bei jeden Boss first tryd. Das ist mit ein Grund warum ich finde dass man Dark Souls am besten Blind Let's Played.

  • Ich habe es bei Dark Souls so gemacht, dass ich bei den Bossen die ersten zwei bis drei Versuche drin gelassen habe und dann den Ablauf wieder rein geschnitten habe, bei dem es dann funktioniert hatte. Da ich bei einigen Bossen drei bis fünf Stunden gehangen habe, wäre mir das auch als Zuschauer zu langweilig geworden.


    Ich bin (auch durch die Let's Plays) froh, wenn ich einigermaßen reibungslos durch die Spiele durchkomme. Daher stelle ich auch gerne mal die Schwierigkeit runter bei einem Spiel, dass ich schneller voran komme. Das heißt nicht, dass ich durch die Spiele dann durchrenne, aber wenn ich stundenlang an einem Gegner oder einer Stelle hänge, ist das für mich keine Motivation, sondern eher nervig und ich bin dann froh, wenn ich es endlich geschafft habe. Nicht, weil ich den Boss bezwungen habe, sondern weil ich es nicht zum x-ten Mal wiederholen muss.


    Ich spiele die Spiele, weil ich eine nette Geschichte erleben möchte. Wenn ich Stellen andauernd wiederholen muss oder das Spiel erst mühselig erlernen muss, vergeht mir schnell die Lust. Daher habe ich im Moment auch gar kein Interesse an irgendwelchen Multiplayertiteln wie CS:GO oder PUBG oder Overwatch. Das ist da halt immer das gleiche, nur mit und gegen andere Spieler. Und das ist mir mittlerweile zu langweilig.

  • Ich bin (auch durch die Let's Plays) froh, wenn ich einigermaßen reibungslos durch die Spiele durchkomme. Daher stelle ich auch gerne mal die Schwierigkeit runter bei einem Spiel, dass ich schneller voran komme.

    Das ist interessant. Ich mache genau das Gegenteil. Ich schraub den Schwierigkeitsgrad so hoch dass ich es in der Regel nur Knapp und mit viel Mühe schaffe. Ich finde es gibt als Zuschauer nichts langweiligeres, als wenn der Let's Player einfach Schwierigkeiten durchs Spiel kommt. Man will doch als Zuschauer die Emotionen sehen die mit einem Fehlschlag verbunden sind und die Lernkurve die der Let's Player durchmacht die wahrscheinlich auch viele Zuschauer erlebt haben.
    Wenn man einfach nur die Story sehen will, dann spielt man das Spiel doch am besten selbst?


    Frust und Ärger gehören doch ebenso dazu wie Erfolg und Glück. Warum ist es für dich nervig wenn du an einer Stelle hängst? Hast du das Gefühl es langweilt die Zuschauer weil es keinen Progress gibt? Wenn ja kannst du doch wie du schon gesagt hast einfach einen Zusammenschnitt machen. Fails bieten immer gutes Potenzial für lustige Szenen.


    Für mich ist ein gesunder Kampfgeist wichtig und das gilt nicht nur für Let's Plays sondern generell fürs Leben. Erfolg hat man oftmals nur wenn man auch in den schwierigsten Situationen nicht aufgibt.


    Ich hänge z.B. schon seit einem Jahr an diesem einen Level dran und ich weiss nicht wie lange es noch dauert bis ichs schaffe. Ich spiel zwar nicht so viel und mach auch immer mal wieder längere Pausen, aber irgendwann schlage ich dieses Level!

  • Spricht halt auch zwei verschiedene Arten von Zuschauern an:


    Die, die einfach nur Welt, Setting und den Kommentar genießen wollen.
    Und die, die jemanden mit Leidenschaft und gelegentlicher Saltyness zocken sehen wollen - für die Emotionen und den Progress.


    Beides komplett valide. :)

  • Ist zwar nicht auf dem Kanal, aber aktuell zocke ich "Inversion", das Spiel ist bekannt für seine etwas schwereren Gegner die auch im leichten Schwierigkeitslevel mich doch hin und wieder verärgern und ich mehrere Anläufe brauche... habe das Spiel jetzt zu 25% durch (und werde es auch erst ab 100% hochladen) aber jetzt schon über 3 Stunden damit verbracht, denke später wirds nicht einfacher da die Bosse im Spiel nicht einfacher werden je weiter man kommt... Zudem hat man "Fähigkeiten" die Gravitation zu ändern und muss dies auch bei manchen Gegnern anwenden, was mich bestimmt noch zur ein oder anderen Verzweiflung treiben wird...

  • Das ist interessant. Ich mache genau das Gegenteil. Ich schraub den Schwierigkeitsgrad so hoch dass ich es in der Regel nur Knapp und mit viel Mühe schaffe. Ich finde es gibt als Zuschauer nichts langweiligeres, als wenn der Let's Player einfach Schwierigkeiten durchs Spiel kommt. Man will doch als Zuschauer die Emotionen sehen die mit einem Fehlschlag verbunden sind und die Lernkurve die der Let's Player durchmacht die wahrscheinlich auch viele Zuschauer erlebt haben.
    Wenn man einfach nur die Story sehen will, dann spielt man das Spiel doch am besten selbst?

    Bei mir ist es so, dass ich Spiele wegen der Story und Atmosphäre schaue und spiele. Daher finde ich es langweilig, wenn Stellen immer und immer wiederholt werden müssen. Habe ich ja schon mal gesehen. Natürlich lebt ein Let's Play von Emotionen, aber da möchte ich dann die doch die positiven Emotionen überwiegend haben. Ich ärgere mich bei mir ja selber schon, wenn ich dann motzig werden, wenn ich nicht weiter komme und anfange, genervt zu kommentieren oder rumzufluchen. Gegen das Selberspielen gäbe es bei mir auch noch zwei Gründe: Entweder das Spiel ist auf einer Konsole erschienen, oder ich bin nicht bereit, das Geld für das Spiel auszugeben, da es mich nicht so sehr interessiert. War bei WATCH_DOGS damals so. Das hatte ich mir als Let's Play angeschaut und festgestellt, dass es zu dem Preis nichts für mich ist. Aber die Story anzuschauen war dann doch ganz unterhaltsam.


    Frust und Ärger gehören doch ebenso dazu wie Erfolg und Glück. Warum ist es für dich nervig wenn du an einer Stelle hängst? Hast du das Gefühl es langweilt die Zuschauer weil es keinen Progress gibt? Wenn ja kannst du doch wie du schon gesagt hast einfach einen Zusammenschnitt machen. Fails bieten immer gutes Potenzial für lustige Szenen.

    Ja. Ich mache meine Let's Plays so, wie ich sie gerne konsumiere. Das heißt, das Spiel möglichst unverfälscht zeigen, nur im Notfall mal Sachen rausschneiden, eben wenn sie zu repetitiv werden. Dann habe ich meistens aber auch wenig Spaß am Spielen dieser Stellen. Und an Fail-Compilations habe ich auch nichts.

  • Aber ehrlich gesagt ist es mir auch egal. Ich hab Bloodborne ja nichtmal mehr (verkauft), da mich wie gesagt der Aufbau von wegen "du (ähem, ich) brauchst 100 Versuche für einen Boss und darfst für jeden Versuch wieder einen kleinen Wanderweg machen" einfach total nervt.
    Wie gesagt, 10 Stunden am ersten Level finde ich doch arg übertrieben , da sitz ich ja lieber 10 Stunden an dem selben Song in Guitar Hero...

    Soo schade, Scor. Bloodborne war für mich einer der Kaufgründe der PS4. Auch ich musste mich anfangs etwas durchbeißen, doch das ganze Rumgegrinde stört mich hier, wie eben auch in 'nem Souls Game, nicht im Geringsten. Im Gegensatz zu Dark Souls finde ich für mich das Setting auch wesentlich ansprechender, dem Goth sei Dank. xDD Klar kann bei Weitem nicht jeder Fan solcher Spiele sein oder auf die Schnelle werden, aber man muss den From Software Games auch eingestehen, dass sie trotz der Härte auch relativ fair bleiben. Gut, es buggt schon mal 'ne Boss-Monsteraxt durch 'ne Säule, hinter der man sich gerade versucht zu verkriechen, sowas kommt halt vor. Doch hat man sich dann doch mal die Patterns der Bosse eingeprägt, weiß über deren Schwachpunkte bescheid und ist zudem auch ausreichend stark gerüstet, so sind sie dennoch im ersten Durchlauf kein Thema. Man muss sich halt schon viel reinfuchsen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!