Machen Let's Plays immer noch Sinn?

  • Witzige Logik. Der Weg bis zu einer gewissen Größe ist der schwierige, danach werden die Herausforderungen signifikant mehr, aber signifikant leichter.


    sich innerhalb weniger Monate von unter dieser Schwelle auf über 160.000 Abos zu pushen, ist dennoch in diesem Fall das Produkt der eigenen extremen Zielstrebigkeit und des Fleißes ;-)


    Die Crux liegt in der Frage, ob man die Stützräder eines versiegenden kleinen Pushes (den man seinerseits ebenfalls smart nutzen muss) so abstreifen kann, dass man es schafft auch ohne sie sehr gut voranzukommen. Und das ist in keinem Fall zu unterschätzen, auch wenn es natürlich stimmt, dass man von einer gewissen Grundbasis aus mehr Wachstum aus dem Stand herausholen kann.

  • Nichts gegen dich DarkHunter aber dein Verhältnis von Abos zu Views sagt mir eigentlich (zumindest denke ich mir das) das es doch nicht so gut klappt mit deiner Taktik hier "Scheiß auf Persönlichkeit und Hauptsache viele Videos und Projekte gleichzeitig und schön viel hochladen".Ich glaube echt das deine Zuschauer bei dieser Masse einfach nicht mehr durchblicken.

    Wenn du so eine Aussage triffst, weiß ich, dass du dir meinen Kanal nicht genau angeschaut hast.
    Erwarte ich aber von den meisten Nutzern auch nicht.


    Ich habe meine Zuschauer nun seit über 5 1/2 Jahren aus unterschiedlichsten Projekten gesammelt. Erst League of Legends, dann Clash of Clans, dann Bloons Tower Defense - alles Projekte, die ich nicht mehr weiterführe, ganz gleich wv Erfolg sie gebracht haben und hätten.
    Das nun viele nichts mehr schauen, wenn sie nur wegen einem Projekt da waren, ist mir klar. Und ist mir ehrlich gesagt auch egal.


    Mein Kanalkonzept basiert auf etwas anderem. Ich hab täglich meine 5000-6000 daily views - egal ob ich videos hochlade oder nicht. Die Videos die da sind produzieren genug um für mich ausreichend zu sein.


    Auf die Abonnentenzahl gebe ich auch nicht viel, denn ich selbst abonniere fast nie. Die Zahl ist für mich dermaßen nicht-aussagekräftig.


    Bei RE7 und Bruugar wars das gleiche - er war einer der wenigen, bei denen ich nich sofort das Kotzen bekommen habe, als ich mir das LP angeschaut habe.
    Es gibt in der Tat Leute, die sich Videos nur wegen dem Spiel anschauen und nicht wegen der Person. Mag euch vlt unmöglich vorkommen, aber solche Menschen gibt es wirklich!

    Nein

    Verzeih - ich sprach wieder nur aus meiner Sicht.

  • Ich persönlich schaue immer noch sehr gerne Let's Plays.
    Sie unterhalten mich und ich finde sie inhaltlich meist anspruchsvoller und interessanter als unser deutsches Fernsehen.


    Als Videoproduzent bin ich allerdings auch der Meinung, dass man heutzutage ohne neue Ideen
    oder einer ehrlichen Persönlichkeit nicht mehr wirklich "große Zuschauerzahlen" erreichen kann.
    Man muss unter der Vielzahl der YouTuber den Zuschauern schon irgendwas bieten können.
    Entweder halt mit einem innovativem Konzept oder einem sympatischen Auftreten.


    Wie hier auch schon öfter erwähnt wurde, von nichts kommt nichts.
    Wenn man Zuschauer mit seiner Arbeit begeistern möchte, muss man nun mal auch etwas darin investieren.
    Sei es nun Geld für gutes Equipment oder Zeit und vor allem Hingabe für das, was man macht.
    Denn nichts ist schlimmer als einem YouTuber anzumerken, dass er überhaupt keine Lust auf sein Projekt hat.


    Meiner Meinung nach sollte man sich an erster Stelle damit auseinander setzen, was einem selbst Spaß macht.
    Dann kommt das Ganze auch sympatisch rüber und als Zuschauer merkt man, dass die Person das gerne macht.

  • Genau das


    Mein Kanalkonzept basiert auf etwas anderem. Ich hab täglich meine 5000-6000 daily views - egal ob ich videos hochlade oder nicht. Die Videos die da sind produzieren genug um für mich ausreichend zu sein.

    Irgendwie kann ich das nicht glauben

  • Ohne Darkhunter jetzt so heftig auf den Schlips treten zu wollen, aber er macht sich mit seinen Aussagen selbst zur Zielscheibe:
    (Ich muss hier in der dritten Person sprechen, da er mich blockiert hat :D)


    Ich mache ungerne dieses Argument, aber wenn man durchgehend davon redet wie gut "Extrem viele Videos spammen" für das Wachstum und die Views ist...


    No, it's not.
    Er hat unterirdisch schlechte Views für seine Größe, mit teilweise unter 100 Views bei über 20k Abonnenten, nicht ein einziges der Videos kann jemals irgendwo vorgeschlagen werden, das Wachstum ist absolut tot und es gibt keine Chance längerfristig mehr zu bekommen.


    Bador ist genau so groß, und lädt 1-2 Videos täglich hoch:


    Die Views sind hier sogar das low-low-end, da sein Fokus auf Hello Neighbor liegt und dort bis zu 100k pro Video abgreifen kann.


    (Als kleines Gegenbeispiel zu "Man kann mit wenig Abonnenten keine feste Fanbase aufbauen" , Bullshit, auch er hat seine 4k sicher, egal was er hochlädt)


    Man könnte jetzt sagen: "Aber er hat 5k daily views"
    Schön für ihn, gut ist das trotzdem nicht, und längerfristig kannst du ohne virale Videos kaum wachsen. Abgesehen davon hat auch hier Bador das 3x seiner Views, an schlechten Tagen. (Bei der gleichen Größe)
    Ich möchte jetzt nicht Bador auf einen Thron pushen, aber er ist das beste Beispiel für einen Kanal in Darkhunters Größe der eben die Art durchzieht die wir hier immer pitchen wollen.


    Viele Videos hochladen ist langfristig ein Selbstmord für Erfolg durch Persönlichkeit, und gibt euch nicht die Art von Zuschauer die man für erfolgreiches wirklich großes Wachstum braucht.


    Die ganze Zeit von der heiligen Lösung für Erfolg zu sprechen und dann selbst unglaublich wenig Views haben finde ich etwas fragwürdig, daher jetzt auch diese "Dekonstruktion"




    Aber auch hier möchte ich nochmal erwähnen, bevor ich gelyncht werde:
    Ja, wenn ihr es nur aus Spaß macht könnt ihr natürlich machen was ihr wollt, jeder kann tun was er will blablabla, ihr kennt das ja schon.

  • Ich denke was DarkHunter gezeigt hat, ist dass LPs sich auch ohne Personenkult lohnen können. Das dabei natürlich das Sub<->Viewer Verhältnis aus dem Gleichgewicht gerät ist dabei auch eher normal - macht aber nix. Letztendlich geht es ja nur um die Views.


    Welchen Weg man jetzt einschlagen möchte, bleibt natürlich jedem Selbst überlassen - ich finde es aber falsch zu sagen Methode A ist richtig und B ist falsch. Denn A und B lohnen sich offensichtlich beide. Was sich jetzt vom Aufwand<->Nutzen mehr lohnt ist natürlich wieder eine andere Frage, aber man muss auch zugestehen, das sicht nicht jeder gerne zur Hauptattraktion macht und das ist nicht weniger richtig oder falsch sondern einfach nur anders.


    Manchmal können tatsächlich beide Seiten recht haben. :-)

  • Viele Videos hochladen ist langfristig ein Selbstmord für Erfolg durch Persönlichkeit, und gibt euch nicht die Art von Zuschauer die man für erfolgreiches wirklich großes Wachstum braucht.

    Wenn ich da nochmal kurz nachhaken dürfte: Wenn man als kleiner Youtuber aktuell mehrere Projekte hat, die länger dauern, einfach weil das Spiel n RPG oder ne Simulation ist die sehr lange dauern kann, dann hätte man bei sagen wir 2 Projekten über Monate hinweg nur das gleiche auf dem Kanal. Das heißt möglicherweise entginge einem ein Spiel, ob jetzt Indie oder AAA-Titel ist ja wurscht, das in der Zeit rauskommt, weil man sich selber geißelt und sagt "ich darf nicht zu viel machen". Und wenn die Leute einem nur wegen des einen Projektes abonniert haben und danach eh abspringen, hat man zwar mit Glück n paar Zuschauer mehr über die paar Monate bei dem Projekt, aber die ganzen anderen potentiellen Zuschauer sind einem wiederum entgangen.


    Bin irgendwie persönlich im Zwiespalt, ob der breitgefächerte Weg, oder der "weniger ist mehr"-Weg der bessere ist, verstehst wie ich das meine?

  • Irgendwie kann ich das nicht glauben

    Ich hätte, bevor ich @Peacemaker666s Post gelesen habe, dich fragen wollen, was genau du nicht glauben kannst

    Ohne Darkhunter jetzt so heftig auf den Schlips treten zu wollen, aber er macht sich mit seinen Aussagen selbst zur Zielscheibe:
    (Ich muss hier in der dritten Person sprechen, da er mich blockiert hat :D)

    (Ich müsste mir deine UserID ma aufschreiben, damit ich die Zuhause rausnehmen kann :P - dann biste auch wieder frei <3)
    Ich mache mich gar nicht zur Zielscheibe, ich gebe nur ne andere Möglichkeit preis, wie man etwas erreichen kann.


    Ich beziehe mich dort auf die "Wie werde ich größer" "Wie krieg ich mehr Subs" "Wie krieg ich mehr Views"-Threads die du auch zu genüge kennst. Wenn man halt nicht ewig viel Zeit in Schnitt etc. (weil zu faul - ich bins zumindest in dem Punkt) investieren möchte, kann man das halt so machen.

    Schön für ihn, gut ist das trotzdem nicht, und längerfristig kannst du ohne virale Videos kaum wachsen

    Auch hier wieder: ich spiegel mich wieder, ich möchte nicht zwangsweise wachsen. Gibt doch genug Leute die genauso denken, die mit ihren paar peoplen zufrieden sind und nicht die halbe Welt im Arsch haben wollen

    Ich möchte jetzt nicht Bador auf einen Thron pushen, aber er ist das beste Beispiel für einen Kanal in Darkhunters Größe der eben die Art durchzieht die wir hier immer pitchen wollen.

    Und es gibt auch Leute, die eure Art der Videos überhaupt nicht haben möchte. Z. B. Ich, oder @De-M-oN oder @Peacemaker666 oder oder oder. Ihr könnt die Hinweise geben, aber es gibt nunmal auch eine Menschengruppe - die dann halt NICHT zum Mainstream dazugehört - die das halt nunmal nicht befolgen will.

    Viele Videos hochladen ist langfristig ein Selbstmord für Erfolg durch Persönlichkeit, und gibt euch nicht die Art von Zuschauer die man für erfolgreiches wirklich großes Wachstum braucht.

    ich könnte mich wiederholen :D

    Die ganze Zeit von der heiligen Lösung für Erfolg zu sprechen und dann selbst unglaublich wenig Views haben finde ich etwas fragwürdig, daher jetzt auch diese "Dekonstruktion"

    und hier meine Antwort auf das zweite Zitat im Post.
    Ich habe nie gesagt, dass dies die "heilige Lösung" für Erfolg sei - es ist eine andere Lösung, die zwar viel langsamer und ggf. auch nich ewig weiterreicht, aber die eine andere Verhaltensweise an den Tag legt, als eure Variante


    Für einige ist Youtube nunmal nur ein Hobby was nicht ausarten sollte, ich betreibe Youtube mittlerweile auch gar nicht mehr so intensiv und mit Leidenschaft wie früher, da ich ein Hobby gefunden habe, für was ich alles andere auf der Welt aufgeben würde

  • Ich habe nie gesagt, dass dies die "heilige Lösung" für Erfolg sei - es ist eine andere Lösung, die zwar viel langsamer und ggf. auch nich ewig weiterreicht, aber die eine andere Verhaltensweise an den Tag legt, als eure Variante


    Für einige ist Youtube nunmal nur ein Hobby was nicht ausarten sollte, ich betreibe Youtube mittlerweile auch gar nicht mehr so intensiv und mit Leidenschaft wie früher, da ich ein Hobby gefunden habe, für was ich alles andere auf der Welt aufgeben würde

    Genau so wirkt es aber oft, wenn Leute nach einer Möglichkeit fragen schneller zu wachsen, und dann als Antwort von dir "Viele Videos hochladen ist die einzige Möglichkeit mit Gaming zu wachsen" kommt :D


    Wenn jemand es nur als Hobby macht kann er von mir aus 29030823 Videos pro Tag hochladen und nur Witcher 3 und Mass Effect spielen, aber dann soll man halt nicht meckern dass keine Zuschauer kommen :D

  • Genau so wirkt es aber oft, wenn Leute nach einer Möglichkeit fragen schneller zu wachsen, und dann als Antwort von dir "Viele Videos hochladen ist die einzige Möglichkeit mit Gaming zu wachsen" kommt

    Dann entschuldige ich mich, SOLLTE ich das wirklich mal so geschrieben haben. Ich glaube aber nicht, dass das so mein Wortlaut war ;) denn ich achte schon sehr darauf was ich schreibe.

    Wenn jemand es nur als Hobby macht kann er von mir aus 29030823 Videos pro Tag hochladen und nur Witcher 3 und Mass Effect spielen, aber dann soll man halt nicht meckern dass keine Zuschauer kommen

    Aber einige wollen halt beides - dafür nicht viel tun, aber viel kassieren, was halt nicht geht.

  • Bin irgendwie persönlich im Zwiespalt, ob der breitgefächerte Weg, oder der "weniger ist mehr"-Weg der bessere ist, verstehst wie ich das meine?

    Ich glaube, es muss nicht immer Schwarz oder Weiß sein. Wenn einem der Weg in Grautönen besser gefällt, why not?


    Wenn @Corrupted sagt, dass "weniger manchmal mehr ist", heißt das nicht, dass du dir jetzt 2 Longterm-Projekte suchen sollst und das ist dann top. Bei Mass Effect & The Witcher 3 als einzige Projekte über 3 Monate bei jeweils 1 Folge pro Tag, tötest du halt zwangsläufig deinen Kanal. Das ist kein Weg den man gehen möchte.


    A) Entweder du wählst "Schwarz" (Farben zufällig gewählt) und hast den Darkhunter-Weg mit sovielen Videos wie möglich spammen:


    Du hast 4, 5 oder 6 Projekte gleichzeitig pro Tag und knallst die ganzen verschiedenen YouTube-Suchen voll und wirst zwangsläufig über das eine oder andere Spiel gefunden auf Dauer.


    Damit erhöhst du sicherlich deine Views, eventuell kurzfristig aber mit Sicherheit auch auf Dauer, läufst aber auch die Gefahr, dass du deine Abonnenten nervst und eine erhöhte Deabo-Quote hast. Weiterhin wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Zeit/Möglichkeit fehlen, deine Persönlichkeit in den Vordergrund zu rücken.


    Das ist ein Weg, den man gehen könnte, der ebenfalls erfolgreich sein kann. Du hast damit ein beschissenes Abo/View-Verhältnis, weil du damit eher Abos "bunkerst", die sich aber nicht sonderlich für dich interessieren. Aber am Ende zählen die Views und die hast du auch.


    B) Oder eben "weiß", der Corrupted-Weg, der schon lang und breit diskutiert wurde:


    Der Weg, der auf maximalem Wachstum ausgerichtet ist. 1-2 Videos pro Tag, am Besten Shortterm-Videos, die bestenfalls 1-2 Folgen gehen, manchmal bis 5 Folgen und möglichst nicht, aber manchmal auch, bis 10 Folgen. Leicht verdauliche Videos (Spiel & Charakterdarstellung) mit Hang zur Persönlichkeit. Du gibst den Leuten die Möglichkeit, sich mit DIR zu identifizieren, aber nicht mit dem Spiel.


    Bei 1-2 Folgen pro Spiel gibt man dem Game kaum bis gar nicht die Chance, dass sich die Zuschauer eher ans Spiel als an dich gewöhnen. Dafür spielst du es nicht lang genug. Kaum ist ein Spiel angefangen, bist du schon wieder beim Nächsten.
    Weiterhin hast du den Vorteil, dass du trotzdem die YT Suche vollknallen kannst, weil du ebenfalls eine erhöhte Variation in deinen Videos/Spielen hast. Du "spammst" in gewissem Maße also auch. Jedoch nicht deinen Kanal, wie bei Darki, sondern nur die YT Suche.


    Und durch die leichte Verdaulichkeit und die Kürze der Projekte, erhöhst du auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Video viral geht, also geteilt wird. Come on, wer teilt schon ein 0815-x-beliebig-The-Witcher-Projekt?


    C) Grautöne


    Du willst aber trotzdem The Witcher spielen? Dann mach es doch, aber ich würde auf gar keinen Fall 2 solcher Projekte gleichzeitig fahren. Was spricht dagegen, The Witcher über 100 Folgen zu spielen und nebenher die Variation durch Shortterm-Projekte auf deinem Kanal zu erhöhen?


    Das ist zwar nicht der Weg, mit dem du das Maximum rausholen kannst oder dich am Breitesten streust, aber es ist ein Weg, der zumindest nicht unerfolgreich bleiben muss.



    Zusammenfassend geht es doch einfach größtenteils bei allen Varianten um Variation. Du beackerst verschiedene Nischen, damit dich der Zuschauer über diverse, verschiedene Wege findet. Das ist bei beiden Möglichkeiten gleich. Bei dem einen ist die Variation höher, bei dem anderen intensiver oder so :D

  • Das mit den 2-3 Folgen am Tag war eigentlich nur auf AAA bezogen.


    Gibt halt Kanäle die leben davon schnell viele Videos rauszuhauen und fahren sehr gut damit. (zB KeysJore)


    Ich meinte damit nicht dass man GENERELL viele Videos raushauen soll die lieblos dahingeklatscht sind.
    Man sollte immer sehen welche Zielgruppe man hat bzw welche Leute kommen.
    Gibt auch Leute die 2x die Woche ihre Funny Moments machen und 40-60K views kriegen - ist auch gut wenn es funktioniert.


    Generell gut ist was funktioniert :)


    Random Games (oder Mobile) zB zieht viele Kiddies an - die wechseln in dem Alter aber auch ihre YouTuber wie ihren Freund/Freundin
    Muss man beachten. Kann aber auch gut damit fahren.



    Ich für meinen Teil bin jedoch NICHT das Beste Beispiel für meine Thesen :)
    Ich mache auch oft vieles falsch oder anders einfach weil ich sehen will was passiert.

  • Kommt halt darauf an, was man damit erreichen will. Als Hobby sind LetsPlays allgemein eine schöne Sache.
    Ist man allerdings einzig und allein darauf aus eine große Reichweite zu erreichen, ist jetzt nichts negatives oder verwerfliches, sind LetsPlays vielleicht nicht das sinnvollste Mittel dazu.


    Da bieten sich einfach kürzere und bearbeitete Videos wohl einfach besser an, da "sind wir mal ehrlich" viele Leute einfach nicht die Zeit haben, bei einem neuen YouTuber sich erst mal 30, 30 Minuten Parts anzuschauen.


    Ganz weglassen, würde ich diese allerdings auf keinen Fall, gerade wenn man selber eine große Freude daran hat. Sie sollten halt je nach Ziel nicht der Fokus des Kanals sein. ^^

  • Es ist doch wie beim Fußballer oder bei Bands: selbst wenn du Qualität mitbringst und hart arbeitest, gibt es keine Garantie, dass du irgendwas verdienst. Du musst auffallen und das am besten bei den richtigen Leuten. Es gibt einfach zu viele, die eben auch Qualität und harte Arbeit mitbringen. Und dann gibt's noch 3%, die Glück hatten und wegen denen sagt man sich dann "um das zu schaffen braucht man glück"

  • Es ist doch wie beim Fußballer oder bei Bands: selbst wenn du Qualität mitbringst und hart arbeitest, gibt es keine Garantie, dass du irgendwas verdienst. Du musst auffallen und das am besten bei den richtigen Leuten. Es gibt einfach zu viele, die eben auch Qualität und harte Arbeit mitbringen. Und dann gibt's noch 3%, die Glück hatten und wegen denen sagt man sich dann "um das zu schaffen braucht man glück"

    Ja stimmt schon
    Aber wo hast du (normale Jobs ausgeschlossen) garantierten Erfolg?
    Aber wenn du ständig die harte Arbeit , Spaß hast und dir Mühe gibst ist die Warscheinlichkeit sehr hoch das du irgendwann groß wirst.
    Das ist meine Meinung.

  • Könnte mir vorstellen, dass vielleicht das bloße Videos aufnehmen an sich einer dieser "unwesentlichen Aspekte" sein könnte. Also nicht falsch verstehen: Klar muss man was aufnehmen, aber wenn du von 4 Stunden Zeit am Tag alles nur in das bloße Aufnehmen pumpst, hast du keine Zeit für Community-Pflege, Marktanalyse, etc...


    Hoffe ich lehne mich nicht zu weit ausm Fenster mit dieser Aussage ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!