Nicht genau drauf geachtet, aber wenn 4K da ist, ist eigentlich auch immer VP9....
YouTube-Thread für kurze Fragen
-
-
Nicht genau drauf geachtet, aber wenn 4K da ist, ist eigentlich auch immer VP9....
jo aber evtl. nicht die bessere Version.
-
Ist immer untschiedlich, hatte schon sowohl dass 4K fertig ist und war es noch nicht als auch umgekehrt
-
https://github.com/audacity/audacity/discussions/1225
Heißt wohl, dass ich mir ein anderes Programm suchen darf für die reine Audio. Kennt ihr kostenlose alternativen zu Audacity?
-
Bin jetzt nich so bewandert in englisch und habs durchn Translator gejagt - ich les da jetzt aber nix problematisches.
Kannst du bitte erklären, warum du es nicht mehr nutzne kannst?
-
Mal ein paar weitere Infos:
Audacity wurde wohl von der Muse Group übernommen, die auch weitere Open Source Software haben. Das wird aber kritisch gesehen, weil sie wohl Telemtry Daten sammeln wollen, also Daten darüber wie der User die Software nutzen und Absturzberichte. Das kann bei der Entwicklung helfen. Aber: Der aktuelle Aufreger ist erstmal nur eine neue Privacy Policy, deswegen ist am Programm noch nichts geändert.
Telemetry soll wohl Opt-In bleiben, also defaultseitig aus:
https://github.com/audacity/audacity/pull/835
Bis jetzt beinhaltet Audacity 0 Netzwerkcode, das heißt irgendeine Art von Netzwerkverbindung ist gar nicht möglich, um Daten zu senden.
https://forum.audacityteam.org/viewtopic.php?f=70&t=118977
Es gibt auch schon einen Fork, mal sehen ob der sich durchsetzt.
Bisher waren alle freien/kostenlosen Audio Editoren neben Audacity scheiße.
-
Bin jetzt nich so bewandert in englisch und habs durchn Translator gejagt - ich les da jetzt aber nix problematisches.
Kannst du bitte erklären, warum du es nicht mehr nutzne kannst?
kurz gegoogled
https://www.basicthinking.de/b…/06/audacity-spyware-agb/
https://netzpolitik.org/2021/a…d-mit-regierungen-teilen/
https://www.heise.de/news/Auda…chon-Spyware-6129737.html
https://www.golem.de/news/open…chtlinie-2107-157883.html
tl;dr Version: Audacity bzw. Muse passten ihre Private Policys der aktl. Norm an >>> irgend ein "independent" Linux Blogger (dessen eigene Seite nicht den aktuellen Datenschutzrichtlinien entspricht^^) schreit laut Spyware >>> Panik im Internet
edit: Drexel war schneller
-
Kannst du bitte erklären, warum du es nicht mehr nutzne kannst?
Noch kann ich es nutzen. Die Sache ist halt, ob ich es nutzen will, wenn man mir meine Daten nimmt. Das will ich nicht und erwarte ich auch nicht bei einem Open Source Programm.
Wenn ich Probleme mit der Software habe, melde ich sie selbstständig damit sie behoben werden kann,...
Sie müssen keine Privacy Policy hinzufügen, wenn sie es einfach so wie jetzt belassen und keine Daten für 24h "sammeln". Es ist halt absolut nicht notwendig (Schelm wer an den weiterverkauf denkt)Können labern was sie wollen am Ende wird es keiner nachvollziehen können wie mit den Daten gehandhabt wird.
Drexel alle Progs die ich testete sind auch scheiße gewesen. xDNaja noch heißt es abwarten und schauen. Oder ich update Audacity einfach nicht (︶^︶)
-
Joa, einfach nicht updaten, das geht ja bei Audacity auch nur manuell und mal schauen, wie sich das entwickelt.
-
Oder einfach durch die Firewall blocken. Oder warten bis jemand die IP Adressen der Server postet, und per Hosts einfach ausschließen.
-
Und wenn das Datensammeln opt-in bleibt finde ih das schon Ordnung, bei den meisten anderen ist es opt-out...
-
In den letzten 2 Tagen, dreht der YT Bot bei mir mal wieder durch, fast alles wird mal wieder gelöscht. Die Tage davor ging es halbwegs, da sind nur vereinzelt ein paar Comments verschwunden aber in den letzten 48h....omg
Immerhin möchte man anscheinend das Problem endlich mal angehen, mal sehen was dabei rauskommt. Leider sind halt solche Posts immer gut versteckt....
-
Jetzt ist mir das auch aufgefallen Nicht meine Kommis fehlen sondern von anderen -.- Echt nervig aber wenigstens machen sie was^^
-
-
auf einmal xD
-
Haben sich wohl zu früh auf das große Geld gefreut sich an den Nutzerdaten zu bereichern.
-
Dass YouTube das Sortieren der Folgen einer Playlist nicht hinbekommt, ist mir bisher nur bei neuen Playlists aufgefallen. Meine aktuell noch gefütterten Playlists aus den Jahren 2014, 2016 und 2020 sind aktuell nicht betroffen.
Zudem hatte ich die Tage, dass die Kommentareinstellung verstellt wurde – eine wilde Mischung aus Kommentare deaktiviert, alle zugelassen und potentiell unangemessene Kommentare zur Überprüfung zurückhalten.
-
Dass YouTube das Sortieren der Folgen einer Playlist nicht hinbekommt, ist mir bisher nur bei neuen Playlists aufgefallen. Meine aktuell noch gefütterten Playlists aus den Jahren 2014, 2016 und 2020 sind aktuell nicht betroffen.
Zudem hatte ich die Tage, dass die Kommentareinstellung verstellt wurde – eine wilde Mischung aus Kommentare deaktiviert, alle zugelassen und potentiell unangemessene Kommentare zur Überprüfung zurückhalten.
Die Playliste wird auch nur gewürfelt wenn ein neues Video dazukommt. So ist es mir jedenfalls aufgefallen^^
-
Die Playliste wird auch nur gewürfelt wenn ein neues Video dazukommt.
Jap, kann ich aktuell auch bestätigen.
-
Es kommt wohl ein neues? Feature zum beantworten von Kommentaren....nicht, dass wir das gebraucht hätten...^^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!