Was haltet ihr von Steam?

  • Ganz im ernst...dieses Review wirkt auf mich als hätte ein besoffener 14 Jähriger zu viel Zeit gehabt.
    Auf so etwas würde ich nichts geben.


    Ich mag Dinge wie Origins, UPlay, EAwhatever und Co nicht.


    ABER [lexicon]STeam[/lexicon] finde ich sehr gut und bequem. Ich neige seit 1 bis 2 Jahren dazu fast alle Spiele, sei es [lexicon]Playstation[/lexicon] oder PC Digital zu erwerben.


    Das liegt zum großteil an dem hier genannten lieblosen Verkauf von Spielen als harte Ware.


    Eine Anleitung mit 3 Seiten und ....naja das war es ja meistens schon :)


    Was gab es nicht früher alles in einer Version zu kaufen, Spieleberater, ANleitungsheftchen mt Infos zu Charaktern und Welt und schöne Verpackungen...


    Heute gibt es , Day One Edition, day two Edition, Steambooksocialsteeledition, Nonhypercasual-edetion usw.


    Ich kaufe mir dann lieber ein Spiel bei [lexicon]Steam[/lexicon] oder im PSN Network.

  • - Nimmt ihr darüber auch Let´s Plays auf?


    Ja, schon gemacht.


    - Nutzt ihr dieses Aktiv?


    Ja. Hab einige Spiele darauf gekauft und gespielt.


    - Worin seht ihr die Vor und Nachteile?


    + Spiele leicht und schnell heruntergeladen
    + Steamsales (nichtmal, weil ich selber viele Spiele kaufe, sondern, weil ich da viele Spiele geschenkt bekomme xD)
    + Man kann auch Offline zocken
    + sehr große Spielebibliothek
    + Tradingcards (Hab mir schon 3 Spiele kaufen könne, indem ich die Karten verkauft habe)
    + Achievements (MEHR DOPAMIN)
    + Onlinespiele, Ich kann meine Freunde leicht ins Spiel einladen


    - Ist der Acc weg, sind ALLE Spiele weg
    - Ich hab die Spiele gerne zuhause als Disk

  • Große Auswahl, regelmäßige Sales, alles praktisch in ner Bibliothek gesammelt, man muss nicht mehr raus rennen um sich Games zu kaufen.
    Ansich n praktisches Ding allerdings frage ich mich was passiert wenn es [lexicon]Steam[/lexicon] mal nicht mehr gibt, wie man dann seine Games noch spielen kann etc. da ja jedes
    Game nur noch mit Online Aktivierung geht.


    Im großen und ganzen bin ich damit aber sehr zufrieden ^^.

  • was passiert wenn es [lexicon]Steam[/lexicon] mal nicht mehr gibt,


    Die Welt müsste untergehen damit [lexicon]Steam[/lexicon] nichtmehr profitabel wäre.
    Und dann hast du ganz andere Sorgen als deine Spielesammlung.

  • Ich war anfänglich sehr skeptisch.
    Da ich eine Sammelleidenschaft habe, möchte ich Spiele, sofern sie auf CD gepresst werden, auch als solche im Regal stehen haben, darum halte ich nicht viel davon, AAA-Titel auf [lexicon]Steam[/lexicon] zu kaufen (davon abgesehen, dass ich die vermutlich mit meiner Möhre eh nicht spielen könnte).
    Für den [lexicon]Indie[/lexicon]-Markt ist [lexicon]Steam[/lexicon] allerdings reines Gold. Spiele, die sonst keinen Publisher finden würden, da das Studio einfach zu klein oder die Spiele zu kurz sind, können hier ihre Werke unters Volk mischen.
    Dabei gibt es einige wirkliche Schmuckstücke!


    Aber auch jede Menge Rotz.
    Aber bei AAA-Titeln ist das ja nicht anders.

  • Ich brauche so etwas wie [lexicon]Steam[/lexicon] nicht und lehne das auch komplett ab, auch wenn ich nicht ausschließen möchte, dass sich meine Meinung mal ändert.


    Analog der Unfug mit dem Onlinezwang bei manchem Spiel.


    Ich fände es schön, wenn Spiele ganz klassisch auf CD steamfrei verkauft werden. Ich schaue schon gar nicht mehr in der PC-Spiele-Abteilung auf die Rückseiten der Verpackungen, weil da in 99 % der Fälle eh drauf steht, dass es [lexicon]Steam[/lexicon], [lexicon]Origin[/lexicon] oder ne Internetverbindung benötigt.


    Müsste eigentlich konsequent boykottiert werden sowas.


  • "Den Tod" vielleicht nicht, da [lexicon]Steam[/lexicon] trotzdem noch die höchste Reichweite hat, aber ja, sowas schadet leider tatsächlich extrem (im Endeffekt sogar stärker, als Raubkopien, da der gewillte Käufer vom Kauf abgehalten wird). Das Ding ist aber auch, dass vieles gar nicht auf der "Frontpage" gezeigt wird, sondern viele kleine Spiele tatsächlich auch untergehen in der Masse. Einen vollen Einblick bekommt man da erst über die Webseite (http://store.steampowered.com/…t_by=Released_DESC&os=win).


    Die Reviews sollten erst ab einem gewissen Punkt in die tatsächliche Bewertung hineinfließen... so irgendwie ab 10 oder sogar 50 (je nach Spiel) "ist hilfreich"-Bewertungen oder so...


    @Brapchu
    Geht ja auch nicht darum, was durchkommt, es geht eher darum, dass es das umfassende Programm gibt und die Erlöse von der Greenlight-Lizenz gespendet werden.
    Itch.io ... ja, wenn ich mein Spiel allein irgendwie vermarkte, dann hab ich auch das Meiste davon. Das ist durchaus korrekt.
    GameJolt ist in dem Atemzug übrigens auch zu empfehlen.


    Dennoch ist itch.io und GameJolt etwas grundlegend anderes als [lexicon]Steam[/lexicon], uPlay, [lexicon]Origin[/lexicon] und Co., vergleichbar sind diese Portale eher mit Humble (Bundle) oder sowas ...

  • Die Welt müsste untergehen damit [lexicon]Steam[/lexicon] nichtmehr profitabel wäre.
    Und dann hast du ganz andere Sorgen als deine Spielesammlung.


    Wenn es [lexicon]Steam[/lexicon] nicht mehr gibt, kannst Du die Spiele sehr wahrscheinlich nicht weiter spielen. Du kaufst nur die temporären Nutzungsrechte.


    Ein schönes Praxisbeispiel war ja kürzlich ZUNE von Microsoft, wenn die Lizenzserver nicht mehr laufen, kannste deine [lexicon]MP3[/lexicon] auch nicht mehr anhören.
    Genau wie bei EBooks. Man kauft nicht das Buch, man kauft nur die Leserechte. Überlegt sich der Provider das mal, nimmt er Dir halt das Buch wieder weg.

  • Wurde vieles schon gesagt, womit ich auch die Meinung teile.
    Vorallem bei Greenlight. Hier ist das System von gog.com echt gut, welche die Spiele erstmal testen und sehen, ob sie sich als "würdig" erweisen, verkauft zu werden. Da sollte sich [lexicon]Steam[/lexicon] mal ne Scheibe von abschneiden.


    Ansonsten finde ich, dass man durch die ganzen stetigen Sales von den Spielen den eigentlichen Wert von einem guten Spiel völlig verliert und nur darauf wartet, sich neue Titel erst dann zu holen, wenn es sie nur noch für 10 € oder weniger gibt.

  • Ich vermeide [lexicon]steam[/lexicon], wenn ich kann.


    Vorteile für mich persönlich sehe ich lediglich im multiplayer-Bereich - das direkte einloggen in Spiele von Freunden z.B., was größtenteils reibungslos funktioniert.
    Aber mit ein wenig workaround + Wissen - und Spielen, die z.B. LAN unterstützen - bekommt man das auch so hin.


    Ein no-go ist für mich online-Zwang. Ja, ich weiß, dass man das auch ausschalten kann, aber es bleibt trotzdem die Notwendigkeit, sich zumindest kurz bei [lexicon]steam[/lexicon] einzuloggen.
    Ich möchte Unabhängigkeit, und zwar ohne Kompromisse. Dass sowas offensichtlich funktionieren kann, zeigt z.B. das bereits erwähnte gog.com
    Deren galaxy client ist ja grundsätzlich ähnlich aufgebaut wie [lexicon]steam[/lexicon] (Freundeslisten, achievements, patch-Funktion, etc.), jedoch ist er komplett optional.
    Für mich das bisherige Optimum :)

  • Hier ist das System von gog.com echt gut, welche die Spiele erstmal testen und sehen, ob sie sich als "würdig" erweisen, verkauft zu werden. Da sollte sich [lexicon]Steam[/lexicon] mal ne Scheibe von abschneiden.


    gog.com testet z.b. auch alle Patches bevor sie die zum Download freigeben. Dauert in der Regel dann halt 1-2 Tage manchmal länger dafür hab ich die Gewissheit das dann auch alles passt. [lexicon]Steam[/lexicon] updatet ja sobald der Patch vom Entwickler freigegeben wird.


    Was tatsächlich geschieht sollte [lexicon]Steam[/lexicon] einmal offline gehen ist Mutmaßung aber ich denke ohnehin das das so bald nicht passiert und sollte es mit der Kohle knapp werden jo mei veröffentlichen sie halt einfach [lexicon]Half Life[/lexicon] 3, das Franchise is eine Kohledruckmaschine par excellence^^

  • Wenn es [lexicon]Steam[/lexicon] nicht mehr gibt, kannst Du die Spiele sehr wahrscheinlich nicht weiter spielen. Du kaufst nur die temporären Nutzungsrechte.


    Wie ich schon sagte..bevor [lexicon]Steam[/lexicon] jemals wieder aus den Weiten des Internets verschwindet muss schon die Welt untergehen.


    Und dann habe ich wirklich andere Probleme.


    Ich meinte das mit "Welt untergehen" quasi wörtlich.


    sollte es mit der Kohle knapp werden jo mei veröffentlichen sie halt einfach [lexicon]Half Life[/lexicon] 3, das Franchise is eine Kohledruckmaschine par excellence^^


    Wie sollte die Kohle jemals Knapp werden?
    Sie bekommen von jedem beliebigen Verkauf auf der Plattform einen saftigen Batzen Kohle abgedrückt.

  • Wie sollte die Kohle jemals Knapp werden?
    Sie bekommen von jedem beliebigen Verkauf auf der Plattform einen saftigen Batzen Kohle abgedrückt


    darum hab ich auch "sollte" geschrieben. Denn da bin ich ganz bei dir ich glaube selbst das [lexicon]Steam[/lexicon] noch sehr sehr lange Bestand haben wird.


    Allerdings sind natürlich die Fragen "was wäre wenn" durchaus berechtigt und die kritik nachvollziehbar...es gibt ja auch Beispiele aus der Vergangenheit wo Dienste abgeschaltet wurden und ma mit dem investierten geld brausen gehn konnte. Natürlich ist Valves Dienst [lexicon]Steam[/lexicon] um ein vielfaches Größer und auch ihr Firmenstandbein auf das viele Millionen menschen täglich zugreifen und auch Geld reinpumpen.


    Allerdings nichts ist für die Ewigkeit und was würde passieren wenn der Dienst abgeschaltet wird?
    Oder anders was passiert wenn ich sterbe ist es Möglich meine Sammlung zu vererben?^^ oder ist das alles dann auch weg....

  • Vorallem bei Greenlight. [...] Da sollte sich [lexicon]Steam[/lexicon] mal ne Scheibe von abschneiden.


    Ach, [lexicon]Steam[/lexicon]-Greenlight. Das ist so ziemlich der letzte Müll. ^^
    Ich wage mal zu behaupten, dass nur ein Bruchteil der Spiele einigermaßen gut sind. Und höchstwahrscheinlich sind diese Spiele noch nicht einmal fertig und befinden sich im "Early-Access"-Status.


    Ob Spiele wie [lexicon]DayZ[/lexicon], the Forest oder wie die ganzen Survival-Spiele heißen jemals "richtig" veröffentlicht werden? Natürlich, man soll (angeblich) Geld sparen, wenn man das Spiel jetzt kauft, quasi vor der Veröffentlichung, aber dieses Risiko will ich nicht eingehen. Ich sag nur Yogventures!. Ich lasse also mal lieber die Finger von Early-Access und warte lieber 1-2 Jahre. Dafür bekomme ich dann jedenfalls ein fertiges Spiel ohne mich mit Entwicklern "rum schlagen" zu müssen, die sich nicht mehr melden (à la [lexicon]Cube World[/lexicon]) oder pleite gegangen sind.


    Das ist zwar nicht wirklich das Problem von [lexicon]Steam[/lexicon], wenn die Entwickler pleite gehen, aber dennoch muss sich [lexicon]Steam[/lexicon], wie du schon gesagt hast @snufkinVB, eine Lösung überlegen und schärfere Qualitätskontrollen einführen.

  • ich nutze das zwar nicht sehr aktiv, ich sehe es eher wie ein lagerraum für spiele und sehe darin auch keine richtigen nachteile (ausser dass die spiele teuer sind aber die keys kann man ja überall anders kaufen für halben preis und trotzdem bei [lexicon]steam[/lexicon] aktivieren, deshalb ist das kein richtiger nachteil^^), hat aber den riesen vorteil dass man keine spiele in physischer form kaufen muss und seinen wohnraum damit zumüllen und vor allem sofort spielen...ist das ne tolle platform, vor allem dass man die spiele immer synchronisieren kann :)

  • Genrell habe ich das Spiel lieber in der Hand. Ich brauche etwas zum greifen. Zumal ich ein Fan von Collector Editions bin (Figuren, Poster usw.).
    Allerdings bietet Steam auch viele Vorteile. Spiele sind praktisch direkt verfügbar. Sie werden gekauft, runtergeladen und sind dann einsatzbereit.
    Außerdem lassen sich wirklich gute Schnäppchen darüber ergattern, ganz einfach und ohne Komplikationen.


    Insoweit nutze ich Steam schon regelmäßig, mache aber auch des Öfteren eine Pause von der Plattform. Spiele beziehe ich über Steam sowie über Händler, sodass ich auch weiterhin meine "physische Sammlung" erweitern kann. Auch gerne mal um die ein oder andere Spezialedition ;-)
    Genrell: PC-Spiele über Steam und bei Konsolenspielen will ich eine Hülle in der Hand halten.


    Da ich nur über den PC aufnehme, nutze ich Steam auch zur Aufnahme. Praktisch und unkompliziert.

  • Also ich nutze eigentlich nur noch Steam weil ich es Optimal finde, wie schnell das Spiel verfügbar und Einsetzbereit ist^^.
    Vor allem gibt es da oft wirklich gute schnäppchen wobei ich ehrlich sagen muss, das ich Spiele seit kurzer Zeit
    nur noch bei MMOGA kaufe. Ist einfach günstiger und funktioniert auch super.


    Das tolle an Steam ist einfach, das man sofort alle seine Spiele griffbereit hat und nichts verliert. Ist mir mit "echten"
    Spielen schon passiert und das ist einfach ärgerlich. Na gut. Man sollte sein Passwort natürlich nicht vergessen :D

  • Also ich persönlich finde Steam ganz ok, auf jeden fall besser als Origin und Uplay :) Ab und zu spinnt Steam mal aber sonst ok

  • Ich muss sagen ich genieße den Luxus alle Spiele in einer "Verwaltung" zu haben und nicht mehr nach CD bzw. DVD zu suchen, da mir diese viel zu oft abhanden gekommen sind. Gerade darum nutze ich Dienste wie Steam und Gog sehr gerne.
    Bei mir sind allerdings auch noch Hardcopys zu finden gerade für meine Konsolen, das ist aber auch meist durch die Sammel-Editionen geschuldet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!