Beiträge von Paragrimm

    Vor 2 Jahren war ich auch da, die Veranstaltung hat mir auch sehr gut gefallen. Vielleicht bin ich dieses Jahr wieder da. Leipzig ist zum Glück nicht sooo weit weg von mir (wohne in Magdeburg) :D.


    War sehr spannend mal die OpenPandora und die pyra zu sehen, dem Petro Tyschtschenko die Hand zu geben (und ich Idiot habe das gar nicht wirklich realisiert... er kam auf mich zu und hat mir die Hand gegeben und ich bin dann einfach weitergegangen... :S ) usw :D.

    Hallöchen, sehe ich das bisher richtig, dass man zwar Keyframes setzen kann, aber nicht zwischen 2 Keyframes einen Effekt anwenden kann (so wie bei After Effects beispielsweise)?


    Würde gern zu Beginn des Videos eine Einblendung machen (von Schwarz zum Bild - möglich), allerdings soll das Video am Anfang erstmal noch mit einem Unschärfefilter belegt sein (auch möglich), damit ich darauf meinen Videotitel packen kann (auch möglich im Timeline-Editor). Dann möchte ich allerdings, dass dieser Unschärfefilter und der Videotitel langsam "outfaded", also das Bild nach und nach wieder scharf wird. Wie man das machen kann, habe ich noch nicht herausgefunden.


    Mein gedankliches Workaround wäre dann, dass ich einen der ersten Frames nehme, in Photoshop importiere, dort Unschärfe + Titel einfüge, es in TMPGEnc 6 lade und dann eine Überblendung von dem Bild zu dem Video einstelle, sollte optisch einen ähnlichen Effekt haben, wirkt aber nicht so "dynamisch", da es sich ja um ein Bild und nicht um ein Video im Hintergrund handelt.


    Allerdings könnte ich ja auch die ersten 5sek (oder so) des Videos raus schneiden und dort meine gewünschten Filter + Titel drauf packen und dann zum Rest des Videos überblenden?!


    Bilder importieren funktioniert sicherlich, oder (würde den Formatnamen und so dann doch eher in Photoshop als Bild mit transparentem Hintergrund anlegen, als es stumpf in eine Textbox zu schreiben)?!

    Dein Upload reicht locker. Mehr als 2,5MBit/s ist für viele Zuschauer sowieso ein reines Buffer/Lag-Fest. Was daran liegt, dass [lexicon]Twitch[/lexicon] die Kleineren da ordentlich drosselt. Wenn du natürlich auf YouTube Gaming oder [lexicon]Hitbox[/lexicon] streamen möchtest, kannst du tatsächlich eher Richtung 3-3,5MBit/s gehen. Bei den Plattformen hat der Zuschauer idR keine Lags.


    "Den Tod" vielleicht nicht, da [lexicon]Steam[/lexicon] trotzdem noch die höchste Reichweite hat, aber ja, sowas schadet leider tatsächlich extrem (im Endeffekt sogar stärker, als Raubkopien, da der gewillte Käufer vom Kauf abgehalten wird). Das Ding ist aber auch, dass vieles gar nicht auf der "Frontpage" gezeigt wird, sondern viele kleine Spiele tatsächlich auch untergehen in der Masse. Einen vollen Einblick bekommt man da erst über die Webseite (http://store.steampowered.com/…t_by=Released_DESC&os=win).


    Die Reviews sollten erst ab einem gewissen Punkt in die tatsächliche Bewertung hineinfließen... so irgendwie ab 10 oder sogar 50 (je nach Spiel) "ist hilfreich"-Bewertungen oder so...


    @Brapchu
    Geht ja auch nicht darum, was durchkommt, es geht eher darum, dass es das umfassende Programm gibt und die Erlöse von der Greenlight-Lizenz gespendet werden.
    Itch.io ... ja, wenn ich mein Spiel allein irgendwie vermarkte, dann hab ich auch das Meiste davon. Das ist durchaus korrekt.
    GameJolt ist in dem Atemzug übrigens auch zu empfehlen.


    Dennoch ist itch.io und GameJolt etwas grundlegend anderes als [lexicon]Steam[/lexicon], uPlay, [lexicon]Origin[/lexicon] und Co., vergleichbar sind diese Portale eher mit Humble (Bundle) oder sowas ...

    [lexicon]Steam[/lexicon] ist super. Gerade für viele [lexicon]Indie[/lexicon] Entwickler. Das Greenlight Programm ist ebenfalls sehr spannend und interessant. Vor allem luchst Valve den Entwicklern mWn nicht ganz so viel ab, wie andere Firmen.


    Die Spieleauswahl ist super, es gibt Communities dafür, also falls mal etwas nicht laufen sollte, brauche ich meistens nur in das Community Hub schauen und ich finde eine Lösung. Ich mag solche Plattformen total, besonders eben [lexicon]Steam[/lexicon], weil man sich so nebenbei auch noch ein kleines bisschen was dazu verdienen kann ggf. (hab glaub ich knapp 50€ oder so mit Trading Cards gemacht ...). Aber ich bin sowieso ein ziemlicher Valve-Fan.


    Die einzige Alternative die ich noch wirklich befürworte ist Good old Games ^^. Die anderen sind für mich dann manchmal das notwendige Übel. Was mich da tierisch nervt ist, wenn uPlay Spiele auch in [lexicon]Steam[/lexicon] angeboten werden (The Crew bspw) und man über [lexicon]Steam[/lexicon] dann den uPlay Client startet und von dort aus dann das Spiel und so ... könnte auch schöner sein ... aber naja. Kann ich drüber hinweg sehen ^^.

    Wie genau schließt du die beiden Monitore an? Bei NVIDIA kann es sein, dass nicht der volle RGB Farbraum genutzt wird, sondern nur ein Teil davon (16-235 oder so), dass sollte man umstellen können. Habe eine AMD [lexicon]Grafikkarte[/lexicon], demnach kann ich dir da keine genaue Anleitung geben.


    Aber ich hatte bei meinem alten Monitor das Problem, dass ich ewig nicht verstanden habe, dass er nur Analog kann und ich ihn aber über VGA des Monitors an den HDMI Port meines Rechners angeschlossen habe. Dadurch, dass der Monitor zwar 1152p hatte, aber aus dem Analogen VGA nur 1080p rauszukriegen war (bzw. über das VGA zu HDMI Kabel waren eben auch nur 1080p drin, was dann auch mit dem HDMI Kabel zusammenhängen kann), wurden mir ca die Hälfte der Grautöne als Weiß angezeigt. Also beispielsweise, wenn du das dunkle Theme hier im [lexicon]LPF[/lexicon] nutzt, waren die verschiedenen Grautöne hier alle Weiß für mich.

    Mein Feedback:


    Super sympathisch, sehr zuvorkommend und Kommunikationswillig. Zudem eine professionelle Arbeitsweise, die ich sehr begrüße.
    Er nimmt sich Zeit und ist geduldig. Wenn man nicht ganz zufrieden ist, überlegt er mit und probiert verschiedene Dinge aus und schlägt einiges vor, was von umfangreichem Wissen zeugt.


    Auf mich wirkte er wie ein Partner und nicht wie jemand, der nur Geld verdienen will.


    Insgesamt war es also ein sehr angenehmes Vergnügen und ich kann ihn nur weiterempfehlen, denn für das Geld bekommt man ein professionelles Produkt mit dem man definitiv auf lange Sicht glücklich sein wird.

    Hallo, plant hier jemand ein paar Spiele des Global Game Jam 2016 zu spielen? Dieses Event war letztes Wochenende und es sind knapp 7000 Spiele dabei entstanden, die alle kostenlos heruntergeladen werden können! Ich denke, dass es super tolles Potenzial hat und sich die Entwickler auch tierisch freuen würden, Feedback dazu zu bekommen.


    http://globalgamejam.org/2016/games - dort könnt ihr mal stöbern :). Einige Leute haben ein Kontaktformular aktiviert, dann könnt ihr auch direkt auf euer Video aufmerksam machen.


    Ich habe übrigens auch mit 6 weiteren Leuten mitgemacht und es kam eine interaktive Geschichte raus, die ziemlich cool ist ^^. Ist allerdings mehr zuhören als spielen :D.
    http://globalgamejam.org/2016/games/no-buddys-grey


    Ich mag solche Videos, Streams usw. bei denen die Leute die Spiele mal spielen und was dazu sagen (beim Ludum Dare gibt's da immer einen, der alle Spiele des Jams spielt und was dazu sagt und so)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Paragrimm

    Du kannst dir ja ein cooles Drumherum ausdenken sag ich mal ... das macht dich dann einzigartig und wird dich dann sicherlich auch motivieren.
    Also quasi "Gamify my Recording-Sessions" oder so xD.


    Was mir gerade spontan dazu eingefallen ist, dass man sich ja eine kleine Geschichte ausdenken kann, die aber Spielübergreifend ist. Also Spiel X fängt an, du erzählst was dazu, dann in der nächsten Folge kommt dann Spiel Y und die Erzählung schließt aber an dem von Spiel X an ... sodass man eine Spielübergreifende Geschichte hat.


    Gerade solche Spiele wie Plague Inc. eignen sich glaub ich recht gut dazu.


    So eine Art Weltreise der Games vielleicht... fängst in Plague Inc mit Japan oder so an, nennst den Virus "Games" und das erste Video zeigt kurz, wie "Games" Japan infiziert und du spielst dann [lexicon]Super Mario[/lexicon], im nächsten Video infizierst du dann vll China und spielst dann ein Spiel aus China oder so...


    Gibt's noch nicht und ist glaub ich ziemlich spannend ^^.

    Ich denke nicht, dass du einen neuen Kanalnamen brauchst, nur, weil einer nicht in der Lage ist einen Namen mit verdammt vielen Vokalen (!) auszusprechen.


    Sonst finde ich, dass du mehr auf Dich gucken solltest und mehr darüber nachdenken solltest, was Du eigentlich willst. Wenn du meinst, dass du der Typ dafür bist, erst ein bisschen Gameplay zu zeigen und dann erst das Intro abzuspielen um dann das eigentliche Video zu beginnen ... bitte, dann mach's. Nur, weil das was andere (also nicht Du) machen für dich als "Best Practice" erscheint, heißt es doch noch lange nicht, dass es zum einen "Best Practice" ist und dementsprechend noch lange nicht "gut" sein muss.


    Ich denke, dass genau das Problem heutzutage darin liegt, dass wir uns "Inspiration" bei den Leuten holen, die die selbe Tätigkeit wie wir selbst verfolgen. Dadurch sind wir nun mal nicht mehr wir selbst, sondern eine Mischung aus anderen.


    Meine Gedanken dazu sind, dass du dir genau Gedanken machen solltest, warum du das Ganze eigentlich machst, was die Viewer von deinen Videos haben (also welchen Mehrwert du bietest) und was DICH eigentlich auszeichnet um genau das dann in den Videos möglichst gut hervorstechen zu lassen.


    Zwecks klarem sprechen kann ich nur empfehlen, einfach einen Stift quer in den Mund zu legen (möglichst weit hinten, also zwischen den Backenzähnen) und dann zu sprechen. Wenn du so irgendwann klar sprechen kannst, kannst du es erst recht ohne Stift ;).

    Außer man vertritt politische Positionen. Habe mit ihm auf [lexicon]Facebook[/lexicon] geschrieben, da ich eine politische Position vertrete, aber keine die rassistisch/braun/... ist, sondern genau dagegen. Demnach habe ich da lieber nochmal genauer nachgefragt, weil er seine Musik NICHT in Videos (oder so) von Leuten sehen/hören will, die eben eine rassistische/braune/... Position vertreten.


    Kauft übrigens bitte die Musik auch wirklich und zieht sie euch nicht ;)! Keine 60€ für 100+ Lieder ist jawohl mehr als ein guter Preis.

    Auf meinen persönlichen Wechsel auf einen neuen Channel ^^. Darauf bin ich sehr gespannt, wie ich das so entwickelt usw. habe da bereits einiges an Herzblut in die Vorbereitungen reingesteckt und schon einiges aufgebaut, aber es ist noch lange nicht fertig und das Wichtigste - ein Logo - fehlt auch noch. Aber es geht stetig voran und ich freue mich auf jeden Fall darauf, den Startschuss dann zu setzen :).


    Sonst freue ich mich unglaublich auf die neue Vikings Staffel und evtl schon auf Elex (ein Spiel von den [lexicon]Gothic[/lexicon] und Risen Machern ... kann nur gut werden :D). Sonst lasse ich mich mal wieder überraschen ^^. Events wie die E3, SGDQ, ESA, andere Speedrun-Events und die GamesCom werden wieder interessant, mal sehen ob ich es dieses Mal zur GC schaffe ...


    Worauf ich mich auch wahnsinnig freue ist Dark Souls III ... das wird schön :D.

    Ich denke, dass die Souls Reihe da ein sehr gutes Beispiel dafür ist. Theorien ohne Ende, die auch noch wahnsinnig viel Sinn ergeben. Denn die Leute, die das Spiel gebaut haben, haben sich sehr viel dabei gedacht und Dinge nicht wahllos so designed. Beispielsweise regnet es immer bei dem Schloss in Dark Souls 2. Es gibt Zeit-Mechaniken, die zum einen natürlich das Gameplay angenehmer machen und zum Anderen auch andere ungewöhnliche Dinge ermöglichen (nachdem man mit einem Fahrstuhl hochgefahren ist, in einer versunkenen Eisenfestung landen zum Beispiel ...). Dabei gibt es natürlich noch einige Fragen und Dinge die bisher noch nicht sonderlich geklärt sind. Beispielsweise frage ich mich noch, was es mit den Statuen, die sehr zahlreich in Dark Souls 1 auftauchen (hinter Frampt steht beispielsweise eine) und diese Statuen zerfließen im Intro von Dark Souls 2.


    Gerade auch die Verbindungen zu den älteren Teilen, lassen viel Spielraum offen. Ostrava redet in Demon's Souls beispielsweise von einem Land weit im Norden, während die Feuerhüterin im Intro von Dark Souls 2 von einem Land weit im Süden spricht. Es ergibt eigentlich schon Sinn, dass der Fluch sich aus Boletaria ausgebreitet hat und auf Lordran/Drangleic übergangen ist (Lordran/Drangleic ist ein Nachbarland von Boletaria, denn wenn man die Karte von Boletaria an die von Lordran anfügt, merkt man, dass diese perfekt aneinander passen).


    Besonders witzig fand ich ja das Statement der Entwickler, dass der Pendant als Startitem in Dark Souls 1 sehr sinnvoll sein soll ... dabei ist der Pendant komplett nutzlos. Das wirft natürlich die Frage auf, ob solche Aussagen wie "Die Story von Dark Souls hängt nicht mit der von Demon's Souls zusammen" tatsächlich so stimmt ;). Ich mein, einen direkten Zusammenhang gibt es nicht, aber es gibt genug Anspielungen.


    Leider stecke ich nicht mehr so 100%ig in der Lore/Story der Souls Spiele drin, demnach mag mir meine eigene Theorie aktuell auch nicht wirklich einfallen, aber ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht ^^.

    Solche Panikattacken können aber auch schlimm enden ^^. Können ja gern mal schreiben, bin davon leider auch betroffen und bekomme dagegen Tabletten die auf jeden Fall sehr helfen (es aber nicht komplett verschwinden lassen ...) und so wie ich das bisher mitbekommen habe, sind meine Symptome schon sehr extrem.


    Allerdings tritt sowas bei mir nicht während dem Streamen oder so auf, sondern hauptsächlich dann, wenn ich mit mehreren Menschen zu tun habe (besonders mit welchen, die ich nicht unbedingt kenne oder so).
    Ich rede beispielsweise in meinen Streams auch recht viel, während ich so Face to Face kaum spreche (nur mit wenigen Personen ^^ - aktuell sind das so 4-5 Menschen ...).


    Ich kann dir nur empfehlen zum Arzt zu gehen, die Therapeutin dürfte eigentlich nicht sagen, dass du in Therapie bist oder so, also von der Theorie her erfährt es niemand, wenn du nicht willst (außer vll deine Eltern - was ja leider auch immer so 'n Ding ist ...). Zudem dauert es immer eine Weile, bis da mal ein Platz frei wird ... also lieber schon mal rechtzeitig anmelden. Und sonst eben zum Hausarzt und gucken, ob du erstmal Tabletten kriegst, die das unterdrücken ^^. Sag am besten direkt, dass du denkst, dass es Panikattacken sind ... weil bei mir wollten sie es erst auf den B12 Wert schieben... aber auch nach 'nem halben Jahr Spritzen hat sich nichts gebessert.

    Zur Not machste das schriftlich :). Übrigens hilft es, wenn man sich bewusst solchen Situationen aussetzt und diese Panik zulässt (in manchen Fällen zumindest ^^). Spreche da leider auch aus Erfahrung (bei mir betrifft es leider die Dinge, die eher lebensnotwendig sind (essen zum Beispiel ...)) und kriege mittlerweile Tabletten dagegen.