Auf Youtube erfolgreich werden?

  • Schön das du als Beispiel dienst.
    Wer ein solchen Verhalten an den Tag legt, wird auch nicht erfolgreich werden auf YT.
    Neid ist sinnbefreit. Was ihm auch immer das bringen mag.


    Wahnsinn wie wenig man mit euch ein Thema diskutieren kann. Zeigt mir mal wieder, dass es sich nicht lohnt hier mitzureden =)

  • Weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum hier seit einigen Posts ein gefühlt recht rauer Ton angeschlagen wird...


    Man sollte meinen, dass man vernünftig diskutieren kann, ohne ausfallend zu werden.


    Wenn man anderer Ansicht ist, schön und gut, aber ein wenig mehr Benimm wäre ja dennoch nicht verkehrt.

  • keine ahnung was "half assed" ist, aber ich mach das so wie der Großteil hier =)
    und Neid ist kein Grund sich da jetzt abseits der gängigen Umgansgformen zu bewegen....wenn du die wenigen Videos die du am Kanal in 4 JAhren gemacht hast, als Arbeit siehst...dann Grüß Gott.


    Neidisch auf 5k? Nicht dein Ernst oder?



    Also, du sagst jetzt, wenn man sich was vornimmt, dann kriegt man das auch, ja? Dann nehm ich mir jetzt vor großer YouTuber zu werden. o_o;


    Najoa, Youtube ist 90% Mindset, ich glaube man kann das schon relativ 'planen'

  • Weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum hier seit einigen Posts ein gefühlt recht rauer Ton angeschlagen wird...


    Weil die Leute, sobald es um das Thema Erfolg geht, gern ihre eigene Meinung als ultimative Wahrheit ansehen und sie dementsprechend mit Zähnen und Klauen verteidigen wollen. Ziemlich erbärmlich, wenn ich das mal so sagen darf, aber leider nicht selten in der YouTube-Welt (und somit auch im LPF). Deswegen halte ich mich hier aus jeder Diskussion raus, weil es einfach nur jämmerlich ist, wie hier miteinander umgegangen wird, obwohl wir doch eigentlich alle am selben Strang ziehen...


  • Weil die Leute, sobald es um das Thema Erfolg geht, gern ihre eigene Meinung als ultimative Wahrheit ansehen und sie dementsprechend mit Zähnen und Klauen verteidigen wollen. Ziemlich erbärmlich, wenn ich das mal so sagen darf, aber leider nicht selten in der YouTube-Welt (und somit auch im LPF). Deswegen halte ich mich hier aus jeder Diskussion raus, weil es einfach nur jämmerlich ist, wie hier miteinander umgegangen wird, obwohl wir doch eigentlich alle am selben Strang ziehen...


    Gutes Statement... und vernünftige Einstellung dazu...

  • Schön das du als Beispiel dienst.
    Wer ein solchen Verhalten an den Tag legt, wird auch nicht erfolgreich werden auf YT.
    Neid ist sinnbefreit. Was ihm auch immer das bringen mag.


    Wahnsinn wie wenig man mit euch ein Thema diskutieren kann. Zeigt mir mal wieder, dass es sich nicht lohnt hier mitzureden =)



    Du hast gesagt, dass du zu männlich bist am PC oder halbtags zu arbeiten und meckerst dass du hier nicht diskutieren kannst?


    Mhmkay




    Leben und leben lassen ffs.
    Lasst die Leute die erfolgreich werden wollen doch einfach, entweder schaffen sie's, oder eben nicht.


    Sowas wie 'das zählt doch nicht als Arbeit' ist einfach nur erbärmlich und engstirnig.

  • Alle, die sich hier jetzt gefühlsmäßig hochschaukeln:
    Kommt mal runter und zählt bis zehn! Über das Thema kann man auch "gesittet" diskutieren, ohne einen raueren Ton an den Tag zu legen oder anzufangen, arrogant zu werden. Andernfalls bringt das nichts, weil sich beide Parteien festfahren, was schade wäre :)


    Edit:
    Wie @Julien bereits geschrieben hat, ist das Forum doch da, um sich gegenseitig zu helfen, sich gegenseitig Tipps zu geben und insgesamt GEMEINSAM zu wachsen ;)

  • Schön das du als Beispiel dienst.
    Wer ein solchen Verhalten an den Tag legt, wird auch nicht erfolgreich werden auf YT.
    Neid ist sinnbefreit. Was ihm auch immer das bringen mag.


    Wahnsinn wie wenig man mit euch ein Thema diskutieren kann. Zeigt mir mal wieder, dass es sich nicht lohnt hier mitzureden =)


    Das ist..wow. Siehst du das Ironische daran selber nicht? Ich hab nie erwähnt, ob ich wirklich selber berühmt werden will, sondern nur deine Aussage, die dir selber widersprochen hat aufgezeigt. - Keine Ahnung, warum du es für nötig hälst deine Job-Position oder deine YouTube-Größe ins Spiel zu bringen, aber das zeigt für mich eigentlich nur, dass du sogar selber deine Argumente nicht für stark genug hälst, und sie versuchst so irgendwie stärker wirken zu lassen. Vorallem die ganze Sache mit dem "Neid", die du mir jetzt aufeinmal in den Mund legen willst. o:

  • Es gibt einen einfach Grund dafür, dass hier so ein Ton herrscht. Es ist der gleiche Grund wie in so ziemlich jedem Thread im Forum, bei dem Zahlen verglichen werden: Die Leute leiden an Neid und falschen Vorstellungen und spielen oftmals gar etwas völlig Falsches vor, um das nicht offensichtlich zu machen. Statt von anderen zu lernen, zu analysieren und sich seiner Situation bewusst zu machen wird alles an anderen ausgelassen. Communitygedanken in der deutschen LP-Szene? Ja, die gibt es hin und wieder mal - Das sind Randgruppen, die man meiner Meinung nach ehren muss, für ihre Mühen, auch wenn sie größtenteils nichts bringen. Ich habe hier hin und wieder mal Leute gesehen die nur positiv hervorstachen, sich aktiv beteiligten und viel Spaß hatten - Doch dann kommen wieder Leute, die mit ihrer arroganten Art diese Randgruppen indirekt zerschlagen, alleine dadurch, dass die Atmosphäre im Forum negativ beeinflusst wird. Diese Leute haben keinen Erfolg, obwohl sie darauf komplett versessen sind. Diejenigen jedoch, die durch diese Leute vertrieben werden, entwickeln meist das Potenzial um größer herauszukommen. Das wiederrum hat zur Folge, dass hier niemand von deren Erfahrungen profitert und ein ewiger Teufelskreis herrscht. Versteht mich nicht falsch - der Erfolg ist ein interessantes und sicherlich ehrgeiziges Ziel. Doch solange man meint, Erfolg müsste innerhalb einer Gruppierung und nicht individuell gemessen werden, verbreitet man nur Missgunst und falsche Vorstellungen. Niemand hier scheint die Vielfalt zu verstehen, die eine persönliche Erfolgsdefinition vermittelt. Etwas, wovon jeder profitieren kann und das gegenseitige Verständnis und Miteinander gefördert wird.


    Ihr haltet euch an Zahlen fest und wollt den Leuten etwas aufzwängen. Das ist der falsche Weg.

  • Eh, netter Text. Aber wenn wir ehrlich sind hat Erfolg und Moral und nett sein und was weiß ich nix miteinander zu tun. Vorallem YouTube-Ruhm kann keiner analyiseren. Gibt genug große YouTuber, die sicher nicht viel anders waren als so manch Forennutzer hier.

  • Eh, netter Text. Aber wenn wir ehrlich sind hat Erfolg und Moral und nett sein und was weiß ich nix miteinander zu tun. Vorallem YouTube-Ruhm kann keiner analyiseren. Gibt genug große YouTuber, die sicher nicht viel anders waren als so manch Forennutzer hier.


    Du hast meinen Text nicht verstanden - Man soll keinen Ruhm analysieren, weil man das nicht kann und niemals können wird, da es falsch ist, Ruhm auf eine Masse zu beziehen. Den zweiten Satz finde ich jedoch sehr interessant, denn ich behaupte das Gegenteil. Vergleicht man nämlich die deutsche Szene mit der Englischen wird einem schnell bewusst, dass der Communitygedanke bei uns meist kaum bis gar nicht ausgeprägt ist. Genau das ist jedoch ein Faktor, der etwas mit Moral zu tun hat. Ich kann andere unterstützen, oder aber als Konkurrenz sehen. Letzteres ist im Prinzip nach ethischen Vorstellungen immer verwerflich. Und genau das ist der springende Punkt, warum hier viele an falschen Vorstellungen leiden. Man könnte sogar soweit gehen und hier gar klassisch schwarz- weiß unterteilen. Jeder der schon länger in der Szene aktiv ist weiß mit Sicherheit, was ich meine. ;)

  • Du hast es klingen lassen, als ob Leute, die negativ im Forum sind keinen Erfolg haben genau deswegen, weil sie negativ sind. Ich versteh auch deinen Vergleich mit der englischen Szene nicht. Ich kenne nicht mal ein englisches Forum für LP's, bin nur auf dem subreddit, wo Negativität sowieso einfach gedownvoted wird, es sei denn, alle stimmen zu. Deutsche LP'er guck ich sowieso keine. Aber ich kenne sowohl in der deutschen als auch englischen Szene große YouTuber, die nicht besonders nett sind.

  • Wie wärs wenn hier so einige mal ein wenig erwachsen denken und sich mal vorstellen, dass mama nicht mehr alles zahlt und man dann auch wenn man sich gaaanz lieb hat ein baby entsteht. Sollte das passieren kostet das Leben doch schon was.


    Traged die Wahrheit in die Welt hinaus :D


    Du vergisst, dass die meisten hier noch jahrelang von einem Kind entfernt sind.


    Und es hoffentlich auch für immer bleiben werden... :evil:


    Es ist zurzeit einfach sehr schwer ''Groß''


    Also ich finde es ist auch nicht schwerer als vor 6-7 Jahren. Es gibt zwar mehr Leute weil Soft- und Hardware billiger sind, aber ich denke es ist eher leichter geworden.


    Fakt ist, dass YouTube definitiv nicht nur eine "Phase" ist, und sicherlich auch in Zukunft groß bleiben wird, wenn nicht sogar noch wachsen, wer das nicht wahrhaben will, sollte selber mal aus seinem Traumland herauskommen, denn diese Person hat allen Anschein nach keine Ahnung.


    Das Internet ist nicht sehr beständig und wer weiss, Youtube kann auch mal Konkurrenz erhalten. Auch Faceboock hatte mal Konkurrenz (die glaube ich sogar zuerst da war) und auch Fratzenbuch schrumpft...


    Ich mach das seit ~3jahren und hab jetzt "erst" die 3000abos fast geknackt


    Zeit ist ja nicht gleich Abonnenten.


    Ich verstehe dann nicht, wieso dann bei einigen noch immer ned klappt oder eben diejenigen sich einreden "bei mir geht das nicht"....


    Da nehme ich mich als Beispiel: Weil es mich nicht wirklich interessiert. Ich für meinen Teil habe den Erfolg den ich haben möchte. Ist ein Hobby, bleibt ein Hobby und wenn ich keinen Bock mehr habe, lösche ich Kanal samt Videos. Schon öfter gemacht und auf dem "momentan aktuellen" Kanal lösche ich im Jahr auch schnell mal 50-100 Videos ;)

  • Ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit einem mittelgroßen LetsPlayer, der ca. 30 000 Abos haben dürfte und ca 30-40 000 Klicks am Tag erreicht und er meinte, davon kann man nicht leben. Mehr wie ein mittelgroßes Taschengeld (denke so 300-400€/Monat) springt dabei nicht raus.
    Vor einigen Jahren, wo ich einen Beitrag über den Videoday in Kassel gesehen habe hatte 61-Minuten-Sex den Commanderkrieger gefragt, wie man schafft 30 000 Views am Tag zu haben, weil davon konnte man zu dem Zeitpunkt schon leben. Das war 2011 glaube ich. Offensichtlich hat sich die Ausschüttung im Laufe der letzten Jahre deutlich nach unten bewegt und unter aktuellen Voraussetzungen denke ich, dass man ca 100 000 Klicks am Tag braucht um davon halbwegs vernünftig leben zu können.
    Ich trenne mich aktuell von der Illussion wirklich erfolgreich auf Youtube zu werden. Zumindest im Bereich LetsPlays.


    Das ist die Feststellung von der ich auch glaube dass sie die Monetarisierungs-Chancen nur auf YT im Moment ganz gut darstellt.
    Es ist kein Geheimnis dass Youtube Werbepreise immer billiger werden, gefühlt viel billiger als Adwords in der Google Suche.
    Passt auch damit zusammen, dass YT im Jahr 2013 viel weniger Umsatz gemacht hat, als Analysten erwartet haben.
    Warum ist das so? Ganz einfach, weil den Weg Monetarisierung via Ads derzeit zu viele auf YT probieren, also diese Werbeangebote in immer mehr Videos eingebunden werden. Folglich sinkt der Marktpreis.


    Wenn man mit etwas selbstständig erfolgreich werden will, sollte man sich auch erstmal neben aller kreativer Arbeit Gedanken über die Basics machen und überlegen, will man seine Existenz wirklich von einem externen Anbieter und dessen Konzernstrategie abhängig machen. Letzteres ist unternehmerisch immer Irrsinn, würde ich nie machen. Man hat und bekommt sicherlich nie Mitspracherecht bei der Youtube LLC.


    Meiner Meinung hat man schon deswegen keine Chance auf Erfolg, wenn man im Jahr 2014 noch felsenfest überzeugt ist, dass man von Youtube durch [lexicon]Let's Play[/lexicon] Videos leben kann.
    Let's Player in Netzwerken haben sicherlich noch eine realistischere Chance darauf, aber selbst die MCN's haben ja oft kein Limit, in der Anzahl ihrer Partner die sie aufnehmen, also hat man trotz ggf. höherer Werbebudgets die die direkt reinholen, das gleiche Problem wie das Werbepreise-Phänomen auf Youtube.


    Man sollte auch mal überlegen, warum Netzwerke teilweise eigene Videoportale aufbauen. Bsp. Maker TV und Fullscreen wurden mit mehreren hundert Millionen US$ übernommen, selbst Mediakraft geht jetzt mit Yahoo Screen ne Partnerschaft ein. Das macht man nicht weil man so überzeugt ist, dass mit YT alles toll ist und noch besser wird. Das macht deswegen weil man seine unternehmerische Zukunft nicht von einem Partner / Kunden abhängig macht, weil man auf Grund der letzten Jahrzehnte weiß, dass der Internethype von heute, eigentlich schon wieder Schnee von gestern ist und warum sollte man auf Dauer 50% der Auftragswerte mit Youtube teilen?
    `
    Genau das muss man neben aller Ambitionen immer im Hinterkopf behalten und deswegen finde z.B. die Let's Player die parallel z.B. noch auf [lexicon]hitbox[/lexicon].tv oder [lexicon]Twitch[/lexicon] streamen, viel weitsichtiger und sie haben meiner Meinung nach eine realistischere Chance auf dauerhaften Erfolg.
    LP's nur mit Werbung zu refinanzieren, kein Modell für die Zukunft denk ich.


    Soweit meine Gedanken zum Thema selbstständige Karriereplanung wenn man nur auf YT setzt.

  • Also, du sagst jetzt, wenn man sich was vornimmt, dann kriegt man das auch, ja? Dann nehm ich mir jetzt vor großer YouTuber zu werden. o_o;


    Wenn du es dir nicht vornimmst, dann wird das auf jeden Fall nichts. Du musst es schon wollen. Von einer 100 % Erfüllung dieser Vornahme hat keiner gesprochen ( oder etwa doch ? )

  • Ansich ein schöner Post, nur das missfällt mir etwas:

    Man sollte auch mal überlegen, warum Netzwerke teilweise eigene Videoportale aufbauen. Bsp. Maker TV und Fullscreen wurden mit mehreren hundert Millionen US$ übernommen, selbst Mediakraft geht jetzt mit Yahoo Screen ne Partnerschaft ein. Das macht man nicht weil man so überzeugt ist, dass mit YT alles toll ist und noch besser wird. Das macht deswegen weil man seine unternehmerische Zukunft nicht von einem Partner / Kunden abhängig macht, weil man auf Grund der letzten Jahrzehnte weiß, dass der Internethype von heute, eigentlich schon wieder Schnee von gestern ist und warum sollte man auf Dauer 50% der Auftragswerte mit Youtube teilen?


    Ich denke nicht das sie unabhängig werden wollen, ich denke eher sie wollen was eigenes machen, um n saftiges Stück vom Kuchen abzubekommen. Das an diesem Konzept aber schon viele gescheitert sind (neben einem riesen fast-monopolist ein eigenes kleines ding aufzubauen) ist ja nichts neues - die ganzen sozialen Netzwerke, sind doch alle ausgestorben heute, weil es ein paar wenige gibt [lexicon]Twitter[/lexicon]+FB die alle anderen verdrängen

  • Ich denke gar nicht, dass es da um eine Abkapslung von Youtube geht. [und mal ehrlich ein Riesennetzwerk wie Mediakraft sucht sich dafür doch nicht fucking Yahoo aus oder ? :) ]
    Ich denke es geht einfach darum mögliche Einnahmequellen zu erweitern und seine Reichweite weiter zu steigern.


    Und im übrigen kann man sich ja noch mehr verkaufen als nur durch monetarisierte Videos.
    Das wurd im Vlog von Commanderkrieger ja auch schon gesagt.
    Bezahlte Produktwerbung ist auf Youtube wohl gang und gebe und dürfte auch 1-2 Euro in die Kasse spülen.
    Wenn man dazu noch Partner von Mmoga ist und man 10% für jeden verlinkten Einkauf kriegt hat man dazu nochmal eine Geldquelle.
    Ich mein guck dir doch mal die großen Fifatuber aus England an.
    Die preisen in jeden Video doch ihre Partnerseite an, denke da werden schon einige zuschlagen, was viel Profit bringt. [Ich meine selbst über Corrupted´s Link kaufen die Leute ja schon fleißig ein. Das kann man sich ja einfach dann hochmultiplizieren wieviel man dann allein über mmoga verdient wenn man dann wirklich die spekulierten 70-80k abos hat.
    Livestreams können dabei auch unfassbar profitabel sein.



    Wir schätzen hier jetzt ewig nur die Einnahmen über Youtube, aber ich denke da gibt es viel mehr Möglichkeiten dann auch mehr als 600 € Monatlich zu verdienen.
    Vor allem wenn du dass dann halbtags machst hast du ja auch genug Zeit dich mit Werbedeals ausseinanderzusetzen bestenfalls.
    Was auch außer Acht gelassen wird ist der exponentiele Wachstum der auf einen Kanal stattfindet.
    Klar können da die ersten Monate hart sein. Aber man wächst ja kontinuierlich. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einen das bei Laune hält wenn man dann in der kleinsten Wohnung der Welt Zwiebeln schneidet.



    Das Youtube geschlossen wird halte ich für sehr unwahrscheinlich.
    Bzw. sollte Youtube mal bankrott gehen muss sich eben ein anderes Videoportal hermachen und ich denke die Netzwerke werden da schon recht schnell draufspringen. Immerhin wollen die ja nicht pleite gehen und ich mein Mediakraft hat doch jetzt erst fett nochmal Geld reingekriegt.
    Youtube ist noch lange nicht zu Ende.

  • Also mit meiner aktuellen RPM und der Tatsache, dass 60 Prozent aufwärts AdBlock nutzen, wäre es schon schwer, davon zu leben, wenn man bei Mama wohnen würde. O.o

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!