Doch auch vom Programm. Kommt drauf an ob Filter über CPU oder GPU berechnet werden, Decodierung ob CPU oder NVDEC etc, dann der eigentliche verbaute Encoder. Das Programm muss es schon auch richtig machen.
Nein, MeGUI bietet nur software encoding an.
Warum eig. so viel Geld für Vegas hinblättern, es gibt doch auch Software die nativ gut decodieren und encodieren kann. Und wenn du sowieso wenig bearbeitest, ist der editing umfang ja auch kein argument mehr (wobei der editing umfang in TMPGEnc 7 jetzt auch nicht schlecht ist)
Shotcut soll ja auch ganz gut sein und ist sogar free.
Vegas ist eig. gar nicht gut. Ich verstehe die beliebtheit davon nicht wirklich. Vor allem auch nicht für den Preis.
und dann das thema ghosting. Das ist echt das allerschlimmste an dem teil
https://abload.de/img/ghosting4armk.jpg
das passiert, wenn die fps rate vom projekt als auch rendersettings nicht mit dem quellvideo übereinstimmt, weil das crap ding standardmäßig nen frame blending filter an hat (was die intelligentes resampling nennen)
Es sieht einfach so unglaublich hässlich aus und so viele Youtube Videos haben das und man weiß dann immer genau mit welchem Programm der Youtuber gearbeitet hat ...
das komische ist ja: magix hat nichtmal ahnung von encodern. Das haben die peinlich bewiesen
denn wie kann es sein das man in NVEnc CQP Encoding gnädigerweise eingebaut hat (CRF fehlt zwar weiterhin, aber immerhin CQP), aber:
Es ist immer noch das bitraten feld da und man kann keinen CQP Faktor angeben.
Resultat: Encoder nimmt den CQP Standardwert von 23 mit der bitrate als oberes limit
Wie fail muss man sein 😄
aber so viel geld verlangen halt
Dafür bessere Qualität vs Filesize verhältnis. Der Encoder ist ja effizienter. Mehr Aufwand halt.
Und dann kommts halt sehr drauf an wie die Quelle decodiert wird. Das sollte unbedingt via GPU decodiert werden. Und das passiert nicht einfach so. Bei Avisynth muss man dazu auch anders einlesen als die gewöhnliche LSMASH oder ffmpegsource.