Videos Archivieren oder Löschen?

  • Hallo mich würde mal Interessieren, was ihr mit euren bereits Hochgeladenen Videos macht?


    Löscht ihr sie einfach von der Festplatte? Last ihr sie einfach? oder Ladet ihr sie auf ein Externes Medium oder in die Cloud?


    Mein PC hat nicht besonders viel Speicher und ich Archiviere alle Videos feinsäuberlich auf einer Externe Festplatte. Die 2TB sind bald voll und ich werde mir dann eine weitere mit 2TB Zulegen.


    Mich würde es echt Interessieren, wie ihr das Handhabt und ich freue mich auf eure Antworten

    LG :)

  • Ganz zu Anfang habe ich die fertigen Videos auf meinem Pc eingelagert. (Rohaufnahmen wurde nach der Verarbeitung direkt entfernt)
    Als meine Speicherkapazitäten nach ein paar Wochen aber gegen 0 gingen, habe ich kurzer Hand alle Videos wieder gelöscht.

    Seitdem lösche ich alles, sobald es auf Youtube veröffentlicht wurde.

  • Alles was vorbereitet, aber noch nicht veröffentlicht ist, landet bei mir auf einer separaten Platte im Netzwerk und die allermeisten Sachen werden dann, nachdem sie ausgestrahlt sind auf YT wieder gelöscht. Hab da mittlerweile nicht mehr so die Romantik dabei, alten Sachen lange aufzubewahren.

    Andernfalls bekommt man ja früher oder später wirklich jeden Speicher voll :-D


    Eine NAS ist aber eine gute Idee, gerade wenn man auch etwas vorproduziert.

  • Ist bei mir eigentlich auch so. Früher habe ich auch immer fertige, bereits hochgeladene Videos auf ne externe SSD verschoben, aber irgendwie habe ich mir die Videos dann auch nicht wirklich noch einmal angeschaut.

    Und so viele Datenträger voll mit eigenen Videos haben sicherlich einen besseren Daseinszweck ^^


    Jetzt wird auch alles, was hochgeladen wurde nach einer gewissen Zeit wieder vom lokalen Datenträger gelöscht. YT an sich stellt da ja irgendwie auch ein gutes Archiv dar ;)

  • Ich erinnere mich noch an den Moment, wo ich das erste Mal löschen musste. Das war eine Überwindung, aber mir war eigentlich direkt klar, dass dieser Moment unausweichlich war. Deswegen noch eine Festplatte mehr zu kaufen kam nie in Frage. Ich habe die Kapazitäten, die Dinge so ca. ein Jahr aufheben zu können. Eigentlich geht es mir dabei auch nur darum, noch etwas neu scheiden zu können, falls man z.B. ein Best Of anfertigen möchte oder neu hochzuladen, wenn man spät feststellen sollte, dass irgendwo ein Fehler drin ist, man eine Folge doppelt hochgeladen hat und eine andere gar nicht etc. ...


    LPs meiner Lieblingsspiele, in denen sich dann auch meine Motivation und Freude gut gezeigt hat, und die ich vielleicht tatsächlich mit mir in der Hauptrolle irgendwann nochmal schauen würde, die hebe ich mir auf - alles Andere wäre mir zu narzisstisch :whistling:


    Finde die Frage aber sehr gut. Ich wiederum frage mich, wie es den Leuten auf Twitch geht, die alles oder zumindest das Meiste nur für den Moment machen. Ich finde es schon wichtig, dass YouTube selbst mein Archiv (ich nenne es gerne Videotagebuch) darstellt.

  • Die wandern auf eine Archiv-Platte, sobald ich sie hochgeladen und z.B. in .rar Komprimiert habe.
    Jedoch bin ich schon lange am überlegen das ganze anders zu machen, da meine Roh-Videos gerne mal 50+ GB pro 30 Min. groß sind, weil 4K Aufnahmen.

    Denke ich werde das wohl in Zukunft so machen das ich die Videos in 1440p render und die gerenderte dann Archiviere.
    Hätte ich vielleicht direkt von Anfang an so machen sollen, aber ich wollte halt immer die Roh-Dateien behalten, nachdem mir das ein oder andere Problem aufgefallen ist.

  • Anfangs habe ich die gerenderten Videos auch noch aufgehoben. Aber irgendwann haben die dann doch zu viel auf der externen Platte verbraucht, dass ich sie nach und nach gelöscht habe. MIttlerweile halte ich es so, dass ich die Videos in 20er-Schritten aufhebe, also Part 1-20 auf der Platte behalte, die dann lösche, sobald ich bei Part 21 angekommen bin und dann wieder bis Part 40 behalte. Außer die Aufnahmen von unseren Pen & Paper Sessions über Foundry, die behalte ich dauerhaft auf der Festplatte und auf 'nem Server vom Kumpel gespeichert. Aber bei mittlerweile fast 15.000 Videos auf meinem Kanal wäre eine riesige Menge Platz vonnöten. Und das sind mir die hunderten Euros, die da für Festplatten nötig wären, nicht wert.


    Wurde allerdings auch schon mal von einem Kollegen angesprochen, als wir vor kurzem ein Review zu den beiden RAGE-Teilen gemacht haben. Da hatte er auch viel Material von meinem Kanal genommen und gefragt, ob ich die Dateien noch auf der Festplatte hätte, dass er nicht auf die komprimierten Youtube-Videos zurückgreifen müsste. Aber musste ich dann leider ablehnen, da die Let's Plays bei mir schon vier Jahre alt waren.

  • Als ich begonnen hatte, war meine Intuition, ich musste alles aufheben - sowohl gerenderte Folgen als auch die Rohaufnahmen.

    Anfangs klappte auch alles ganz gut - als ich dann die grafisch anspruchsvolleren Games gezockt und aufgenommen habe, habe ich relativ schnell bemerkt, dass die Rohaufnahmen seeeehr groß sein können.


    Daher lösche ich diese nun immer, hebe mir aber nur die fertig gerenderten Folgen auf. Diese Packe ich in gewissen Zeitabständen auf die externe.

    Man weiß ja nie, ob man diese irgendwann wieder mal braucht :)

  • Rohaufnahmen fliegen direkt nach dem Schnitt raus, das gerenderte Material landet dann auf dem NAS-Server, aktuell hat der 12TB, soll aber erweitert werden da aktuelle nur ein Mirrored-RAID aktiv ist, sprich die 12x 2TB Platten ja nur zu 50% genutzt werden und mit RAID5 wäre man dann bei 16TB nutzbarem Platz.


    Leider sind aktuell 2TB SSDs wahnsinnig teuer (vor 2 Jahren für 80€ gekauft, jetzt 160€) sonst hätte ich die letzten 3 HDDs in dem Verbund schon längst ersetzt.


    Auf den aktuell 12TB liegen aber auch alle anderen Daten als Backup, zB. das komplette Projekte-Archiv, alle After-Effects Templates, vorgerenderte Videos (auch ältere Intros, Endcards usw), alle Videos, Thumbnails und teils sogar die Original Audio-Spuren (Mehrkanal, Center = Mikrofon, L/R = Spielton) der YouTube Videos und Shorts.

  • Nach Langer Zeit habe ich meine Videos mal wieder Archiviert, da ich bei meinem neuen PC nicht unbedingt auf den Speicher angewiesen bin. Dabei wollte ich eigentlich vor einer Stunde ins Bett gehen. Aber jetzt werden die Videos erstmal übertragen.

  • Denke ich werde das wohl in Zukunft so machen das ich die Videos in 1440p render und die gerenderte dann Archiviere.

    Solltest du auf youtube nicht machen. Die Bildqualität würde sich spürbar verschlechtern. Auflösung ist das wichtigste auf Youtube, da die Bitratensteigerung je höherer Auflösung enorm ist. Darum sieht 1080p auf youtube auch immer so absolut gruselig aus

  • Gameplay oder in meinen Augen uninteressante Videos lösche ich direkt nachdem es online ist komplett.
    Die Eventaufnahmen habe ich allerdings auf einer externen Festplatte und in der Cloud gespeichert. Die sind mir zu schade zum wegwerfen, weil es halt Zeitzeugen sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!