Hallo liebe User*innen, UserInnen, Userinnen und User,
die Gleichbehandlung in der Ansprache in Wort und Schrift hält immer stärker Einzug in unsere Gesellschaft.
An der Uni sind Studierende dazu teilweise längst verpflichtet. Auch im öffentlich rechtlichen Rundfunk greifen viele Moderatoren und Journalisten darauf zurück.
Dadurch soll der Respekt gleichzeitig an beide Geschlechter gehen.
Sprache ist ein mächtiges Werkzeug, doch wird dadurch das Ziel erreicht?
Seht ihr einen Unterschied zwischen Gleichberechtigung und Gleichstellung?