Zwar eine Tradition kulinarischer Art, aber bei uns gibt es seit ich denken kann heißen Stein mit Kartoffeln.
Abseits vom Weihnachtsabend habe ich das noch nie gegessen und deshalb ist es jedes Jahr etwas besonderes.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZwar eine Tradition kulinarischer Art, aber bei uns gibt es seit ich denken kann heißen Stein mit Kartoffeln.
Abseits vom Weihnachtsabend habe ich das noch nie gegessen und deshalb ist es jedes Jahr etwas besonderes.
Die Löwenzahn Spiele mit Peter Lustig.
Es kann aber auch UEFA EURO 2000 gewesen sein.
Es ist das gleiche wie mit den Reels auf Instagram. TikTok-artiger Content wird Algorithmusmäßig extrem unterstützt.
Ich bin überhaupt kein davon aber wie heißt es so schön:" Gehe mit der Zeit oder gehe mit der Zeit"
Hat man auf Youtube Ambitionen und strebt Wachstum an, kommt man da wohl kaum drum herum.
In meinem Haushalt will ich dich WM nicht verfolgen. Mal gucken ob ich stark bleibe, da ich Fußball schon ganz gerne gucke. Bei Public Viewing würde ich jedoch eine Ausnahme machen, da will ich mir den sozialen Aspekt nicht nehmen lassen.
Hat jemand so nen Pyramidenschaumstoff an der Wand, und kann berichten ob das was bringt? Meine Wand überm Schreibtisch ist relativ leer, und ich überlege dort auch sowas ähnliches anzubringen. Ist nur die Frage, ob sowas alleine schon irgendwie beim Hall hilft.
Prinzipiell hilft alles ohne glatte Struktur. Pyramidenschaumstoff kann dafür also schon helfen um das reflektieren der Schallwellen zu verhindern.
Kleistert man sich aber alle Wände damit voll verliert man an Audioqualität, da Pyramidenschaumstoff hauptsächlich die Mitten herausfiltert.
Hi zusammen,
noch zu Realschulzeiten habe ich mit Let's Plays angefangen aber damit schon vor einiger Zeit aufgehört. Habe hier zwar fast dauerhaft weiter reingeschaut, aber war überhaupt nicht mehr in diesem Bereich tätig.
Mittlerweile habe ich jedoch Lust bekommen mich - nach ein/zwei Testphasen - im Bereich Streaming weiterzuentwickeln und ein paar neue Dinge zu lernen.
Also habe ich kurzerhand meinen eigenen Twitchkanal erstellt auf dem ich jetzt erstmal beinahe täglich Online bin.
Diesen findet ihr hier: twitch.tv/mattadise
Im Moment streame ich Rimworld, wobei Zuschauer (falls welche da sind) direkten Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen können.
Allgemein ist es für mich wichtig immer einen kleinen Twist mit reinzubringen. Auch bin ich contenttechnisch sehr offen und möchte mich da etwas ausprobieren.
Habe zB eine Verbindung mit OBS und meinem Handy hergestellt, wodurch ein nahtloser Wechsel zwischen Webcam und Handy möglich ist. Das will ich in naher Zukunft auch einmal nutzen um zum Beispiel mal etwas live zu kochen.
Ich hätte auch zB. super Lust mit etwaigen Zuschauern über Gott und die Welt zu diskutieren, aber dass dauert bestimmt noch ein bisschen.
Youtube etc. habe ich (noch) nicht, da ich mich erst einmal wieder an das dauerhafte kommentieren gewöhnen möchte bevor ich diese weiteren Schritte gehe.
Schaut gerne mal vorbei. Für Kritik bin ich mehr als dankbar!
Ich wünsche euch einen schönen Tag/Abend!
Man sieht sich
Zwar etwas verspätet aber auch von mir alles Gute!
Sind auf der Uni auch dazu verpflichtet zu gendern und ich bin kein Fan davon. Vor allem Frage ich mich, ob man damit nicht eigentlich das Gegenteil erreicht. Das Geschlecht soll keine Rolle spielen, aber indem man es durch das gendern ständig hervorhebt wird dem ganzen doch erst eine Art Gewichtung verliehen.
Finde es auch schlimm, wenn zB Zeitungen Formulierungen wie "die Studierenden" verwenden. Das ist semantisch gesehen einfach falsch.
Kommt wie im echten Leben auch auf das Umfeld an. Ich habe auf Youtube zwei Kanäle abonniert auf denen man sich in den Kommentaren siezt. Von Nachrichtenforen kenne ich das ebenfalls.
Den 10700 gibt es für 291 Euro und den 10700K könnte ich mir für 325 Euro besorgen. Ist jetzt kein extremer Unterschied aber schon etwas.
Hey ich bin gerade im Bestellprozess und stelle mir folgende Frage:
Macht es einen großen Unterschied ob ich mir den intel i7 10700K mit 3,8Ghz oder den 10700 mit 2,9Ghz besorgen?
Es geht weiter:
Weiter gehts:
Alles klar, dann schreibe ich das mal so in meine Liste. Auf jedenfall nochmal ein dickes Dankeschön für deine Expertise!
Das Angebot für das Gehäuse würde ich eigentlich gerne wahrnehmen, aber da ich in Österreich studiere, wird das mit dem Versand wohl extrem teuer. (Würde mal auf 25€+ Euro tippen) Aber danke dir trotzdem.
Danke für die Erklärung! Jetzt wäre ich mal bei diesem Setup:
Motherboard: Asus Prime Z490-A (KLICK)
CPU: Intel Core i7 – 10700K (KLICK)
Netzteil: Foxus PX 80 Plus (KLICK)
RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB (KLICK)
SSD: San Disk 1TB (KLICK)
HDD: Western Digital 4TB (KLICK)
Kühler: Arctic Freezer 34 eSports (KLICK)
Gehäuselüfter: Corsair ML140 (2Stk.) (KLICK)
Tower: Pure Base 500 (KLICK)
Die HDD lasse ich aber vielleicht auch einfach weg. Habe ja noch eine alte im Rechner drin.
Ah super danke dir. Jetzt hätte ich noch eine absolute Anfängerfrage: Wie verhält es sich eigentlich mit den Gehäusen? Wie finde ich da etwas passendes? Ich denke mal ich muss auf jednefall auf das Mainboard achten. Aber wie weiß ich, das am Ende auch genügend Platz im Case ist? Aussehen ist mir da echt komplett egal, einfach schwarz und fertig.
Stimmt, ist ein ziemlicher Schmarn. Liegt wahrscheinlich daran, dass bei dem Build welches ich gesehen habe, eine aktuelle Grafikkarte verwendet wurde. Wieviel würdest du empfehlen?
So ich habe jetzt etwas nachgedacht und denke, dass ich mir den Intel 10700K zulegen werde. Der 5800X ist mir da doch etwas zu teuer.
Ich habe zB immer noch einen Intel Core i7 - 2700K als Prozessor und selbst damit konnte ich zB komplexe Musikvideos schneiden, auch wenn ich eben mit einigen Abstürzen klarkommen musste. Da wird der 10700K doch auf jedenfall ausreichen.
Als Motherboard würde ich mir das Asus Prime Z490-A besorgen. Dazu ein Corsair 750 Watt Netztteil, 16GB-Ram und einen Arctic Freezer 34 eSports Kühler. Damit sollte doch ein ganz passables System zusammenkommen. Meine GTX1060 hält da schon noch durch, bis die Preise für GPU besser werden. (Also 2025 )
Danke dir vielmals für die sehr ausführliche Antwort!
Der Ryzen 7 5800X hört sich ja wirklich sehr verlockend an, der hohe Preis ist aber schon echt ein bisschen abschreckend...da muss ich mal gucken wieviel der neue Rechner am Ende kosten würde. Ich bin jetzt nicht so erpicht darauf, den Rechner mit bestmöglicher Leistung zu haben, da werde ich mich mal mit den von dir gelieferten Links informieren, ob dieser Aufpreis es für mich wert ist.
Nochmal vielen Dank!
Jetzt gibt es noch ganz entspannt eine späte Runde Skyrim: