Bits auf Twitch

  • Wie sind eure Erfahrungen mit Bits?
    Nutzt ihr sie als Streamer oder Zuschauer?


    100 Bits kosten derzeit 1,98€.

  • Ich schaue eigentlich nur zwei Streamer halbwegs regelmäßig und die nutzen Bits schon seit sie existieren. Trotzdem ist das nichts für mich. Da wird kurz dein Name eingeblendet und mit Glück sagt der Streamer kurz Danke, und weiter?


    Dieser ganze monetäre Aspekt dahinter ist mir aber schon immer sauer aufgestoßen, sowohl in der Zuschauer- als auch Creator-Richtung.

  • Ich höre zum ersten Mal von diesen Bits. Aber ich schaue auch keine Streams. Dieses "zahle x, um mal kurz erwähnt zu werden", ist in meinen Augen auch unsinnig. Wenn wer wen unterstützen möchte, kann er doch einfach Geld bei Paypal einzahlen. Fertig. Aber da fehlt wohl die Interaktion zwischen Zuschauer und Streamer :P

  • Wie sind eure Erfahrungen mit Bits?
    Nutzt ihr sie als Streamer oder Zuschauer?
    Twitch schrieb:

    Werden recht häufig genutzt. Da ich nur selten selbst dazu komme Streams zu gucken, kann ich es nur aus der Streamerseite beurteilen.
    Wenn man mich fragen würde, was gelegentlich auch vorkommt, würde ich dem Zuschauer eher eine "Normalspende" ans Herz legen, da die Bits doch recht teuer sind. Man merkt aber schon dass Amazon seit einer Weile hinter Twitch steckt und sie lassen natürlich nichts aus um gewinnträchtig zu arbeiten. Das fängt ja schon mit dem "Bit-Highscore" an der im Chat oben festgepinnt ist.


    Die Intention die dahintersteckt ist mir klar. Allerdings bin ich niemand der auf monetäre Unterstützung hinweist oder sie noch einfordert oder Leute dazu anstachelt. Das ist finanziell gesehen sicher unclever aber so bin ich halt. Ich hab aber nicht grundlos einen richtigen Job mit dem ich meinen Lebensunterhalt verdiene, von daher läuft das dann so als "extra".


    Ich kann Juliens Einwand verstehen, allerdings sind auch Abos oder Paypal-"Spenden" ja nichts anderes. Eine Einblendung mit Text und ein - hoffentlich ernst gemeintes - Dankeschön vom Streamer.

  • Keiner der Leute die ich schaue nutzt die, außerdem habe ich die Dinger nie groß Verstanden. Scheint wohl sowas wie ne Art Trinkgeld ohne weiteren Sinn zu sein. Da greife ich dann eher auf eine einmalige Spende bzw. das Abonnieren mittels der Prime-Funktion zurück. Würde ich streamen, würde ich den Quark auch nicht einsetzen wollen. Ich mag es ohnehin nicht, wenn um Geld gebettelt wird "X Euro für meine neue Grafikkarte/meine Miete/etc." - geht arbeiten, sorry.

  • Allerdings bin ich niemand der auf monetäre Unterstützung hinweist oder sie noch einfordert oder Leute dazu anstachelt. Das ist finanziell gesehen sicher unclever aber so bin ich halt.

    So bin ich auch. Ich bettele weder um Geld, noch um Abos oder Likes (ist in meinem bisherigen 25 Videos genau einmal vorgekommen und das auch nur, damit ich es mal hinter mir habe). Ich komme mir dabei blöd vor, da es irgendwie für mich auch selbstverständlich ist, ein Video zu liken, wenn ich es gut finde oder jemanden zu abonnieren, wenn ich das Zeug, das er macht, gut finde. Ich streame zwar (noch) nicht, aber ebenso wäre es dort. Wer mir etwas Gutes tun möchte, weiß in aller Regel auch, wie er das tun kann. Beim Streamen kann man ja den Donate-Button gerne in der Description haben, aber dauernd drauf hinweisen muss man echt nicht.


    Erwiesenermaßen ist das von Nachteil, da die Leute gerne gesagt bekommen, was sie denn jetzt gefälligst tun sollen. Die sogenannten "Call To Action"-Buttons auf Facebook ("Jetzt kaufen" "Mehr erfahren" etc.) kommen nicht von ungefähr...

  • Da wird kurz dein Name eingeblendet und mit Glück sagt der Streamer kurz Danke, und weiter?

    Für Dich mal als Erklärung warum Menschen das machen.


    Mehrere Leute schrieben mir mal dazu etwas. Sinngemäß "Wenn ich ins Kino gehe muss ich 15 Euro für vielleicht 90-120 Minuten unterhaltung zahlen. Mindestens. Bei Dir habe ich hier mehrfach pro Woche 3-4 Stunden Unterhaltung. Und ich finde da kann ich auch problemlos mal 10 Euro verschenken, zumal mir das besser gefällt als Kino".


    Das war ein Aspekt den ich verstanden und akzeptiert habe. Und seitdem ist es mir auch nicht mehr unangenehm wenn mir jemand mal etwas zukommen lässt. Und so ganz verstehe ich diese komplette Anti-Haltung von vielen aus dem Letsplayforum auch nicht. Es scheint nur Schwarz und Weiß zu geben. Leute die gar nichts monetarisieren oder einen Paypal-Link haben, und leute die alle 2 Minuten aufforderen sie mit Geld zu bewerfen.


    Ja, wenn man sich die Welt so Schwarz/Weiss macht dann ist das ganz einfach. Aber die zigtausenden die sich genau dazwischen befinden, nämlich einen FREIWILLIGEN Button ohne weitere Hinweise anzubieten, die gibt es laut LP-Forum ja gar nicht. Es drängt sich da manchmal der Eindruck auf dass manchmal nur gewettert wird, weil man es selbst evtl. einfach nur nich "kann". Anders kann ich mir das Schwarz/Weiß-Denken so gar nicht erklären. Man sucht sich eine miese Randgruppe raus und überträgt das auf alle anderen.

  • Ich weiß schon, wieso die Leute das machen. ;) Sowohl die Streamer, die damit ein Zubrot oder sogar ihren kompletten Lebensunterhalt damit verdienen, als auch die Zuschauer, die ihre Creator einfach gerne ein bisschen unterstützen möchten. Und beides ist ja völlig in Ordnung für diese Leute – ich persönlich bin halt nicht der Typ dafür. Ich verurteile aber auch niemanden, der den monetären Aspekt benutzt, das steht mir ja überhaupt nicht zu. Insofern würde ich schon sagen, dass es Graustufen zwischen der typischen Schwarz-Weiß-Haltung gibt, da ich mich selbst als Graustufe sehe. :saint:

  • Hier gibt es so viele Let's Player mit unterschiedlichen Meinungen. Ich sehe nicht, dass man da von einer "LP-Forum-Meinung" reden kann, schon gar nicht nach grademal einer Handvoll Antworten.
    Wenn jemand eine generelle Meinung des LPFs vertreten dürfte, dann wäre das wohl eher der Admin.
    Bei den Äußerungen schreite ich inzwischen recht oft ein und argumentiere dagegen, da ich es nicht einsehe, wie das LPF als Ganzes auf die Miesepter-Seite gestellt wird (auch noch von Leuten aus eben genau diesem LPF) und am Ende zählt sich gar niemand zum "LPF"; aber "das LPF" hat generell nur kleine YouTuber voller Neid und Missgunst.
    Wer will da schon noch dazugehören? Solange ich hier Mitglied bin, wehre ich mich jedenfalls gegen solche Behauptungen. Ein Forum diktiert mir nicht meine Meinung, ebensowenig wie einzelne User oder YouTuber/Twitcher.


    Du bist anderer Meinung als die Leute bisher? Zack, dann kann es schon nicht mehr die "eine Meinung" sein.



    Das Ding ist wohl, dass Let's Plays einmal anders angefangen haben. Der monetäre Aspekt kam erst 2012 immer stärker in den Vordergrund, weshalb vor allem die Leute, die vorher schon dabei waren, dem oft skeptisch gegenüberstehen.


    Ich denke allerdings auch, wenn man auf viele Tausend Abos und Klicks täglich kommt, wird kaum jemand tatsächlich auf monetäre Möglichkeiten verzichten.


    Aber man kann es ja auch aus Zuschauersicht betrachten. Da sehe ich einen PhunkRoyal zum Beispiel, der explizit auf Bits und Aboeinblendungen verzichtet, da diese den Stream zu sehr stören würden. Mich persönlich stören bereits bei Abonnierungen das Vorlesen der Namen und Bedankungen. So hat jeder seine persönlichen Grenzen, genau wie manche den Adblocker nutzen oder ausmachen.

  • Ich hab mal von Amazon 400 Bits bekommen, nachdem ich mir die erste Folge von Jack Ryan angesehen hab. War Mist, aber das war‘s wert. :D


    Die Bits habe ich weitgehend einem guten Freund vermacht. Immer mal wieder 10 oder 20. Gemacht hab ich das, weil ich ihn mag und unterstützen will. Das find ich auch gar nicht verwerflich.


    Nervig find ich es nur, wenn die Accounts voll damit sind und der Streamer indirekt danach bettelt. Da bin ich kein Freund von. Unterschiedliche Möglichkeiten zum Unterstützen anzubieten, find ich aber nicht schlimm. Es gibt viele Leute, die ihre Lieblingsstreamer unterstützen wollen. Wenn meine Fans das über Kreditkarte machen wollen, richte ich es gern ein. Wenn es über Bits ist, dann eben das. Man muss es den Leuten so einfach wie möglich machen. Und wenn wir ehrlich sind, haben so beide was davon. Ich für meinen Teil will aber nicht, dass meine Streams zur Dauerwerbesendung werden. Wertschätzung geht klar, aber man muss es nicht übertreiben mit der „Liebe“ für die Spender.

  • Benutzte ich nicht und Empfehle ich ebenfalls nicht damit zu Supporten.
    Die Gebühren sind Exorbitant hoch.


    Ich finde Bits an und für sich eine gute sache auch besser als Donations, aber die Gebühren sind so hoch das es dass alles zur nichte macht.
    Finde auch gut das Streamer wie Staiy und paar andere deswegen darauf komplett verzichten.

  • Ich als Zuschauer nutze sie nicht, habe ab und an in meinen Streams allerdings mal welche erhalten. Was die Nutzung von der Zuschauerseite aus angeht, kann man es sowohl positiv als auch negativ ausdrücken .... Entweder man spendet die Bits (oder abonniert), um den Streamer zu unterstützen. Oder, wenn man es gehässig sagen will: Man bezahlt dafür, Aufmerksamkeit vom Streamer zu bekommen.


    Wie @9NinetySix6 es allerdings schon angesprochen hat, am meisten hat der Streamer natürlich von Direkt-Spenden über Paypal ect. Twitch streicht sich von allen Abos, Bits, ect. 50% ein und die andere Hälfte kommt dann beim Streamer an. Bei den Spenden kriegt dann der Streamer direkt das Geld, was gespendet wurde (evtl. abzüglich der Paypal-Gebühren).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!