Mikrofon zischt am Mischpult bei Games

  • Halluuu,


    ich habe zurzeit das Problem das wenn ich ein Spiel öffne ganz egal welches Zischt auf einmal mein Mic.
    Ich habe einmal ein Rode Pro Caster und ein EV 320 mit dem Mischpult Yamaha AG06 und ich habe noch ein Behringer.
    Was ich versucht habe: Anderes Mischpult anderes Mic durchgewechselt, anderes Kabel andere USB, Treiber usw.


    Immer zischt es nur wenn ich ein Spiel öffne. Ich habe mich schon erkundigt und es hieß das, dass mischpult zu nah am PC wäre was für stör Geräusche sorgt.
    Die anderen sagen es könnte das Netzteil Kabel sein usw.
    Kennt ihr das Problem Zufällig ?


    Karmaa

  • Netzteile austauschen, Kabel wechseln.


    Das das Mischpult zu nahe am PC steht ist echt ein Schwachsinn XD. Mein Mixer steht direkt am Schreibtisch, der Zeite über meinem PC und dazu lauter Effektgeräte und da Zischt und knackt nichts.


    Wenn es deine Kabel nicht sind, würde ich die USB-Ports checken und mal ein cleanes windows testen ob es da immer noch Zischt.-

  • Danke schon mal für eure Tipps, ich habe mich heute morgen noch mal paar Stunden hingesetzt um das Problem zu finden und habe tatsächlich paar Erfolge.
    Es ist wirklich so umso näher das Mischpult am PC ist umso lauter wird das zischen.
    Ich habe nun geschaut woran es liegen könnte und habe die Hardware die ich austauschen kann ausgetauscht leider noch ohne Erfolg.
    Meine Vermutung ist gerade das die Grafikkarte Stör Geräusche von sich gibt und das es das Mischpult beeinflusst.


    Ich wäre trotzdem dankbar für Hilfe ob das möglich sein kann oder nicht, leider habe ich keine zweite GPU hier nur eine und die ist leider zu groß :D

  • Das kann durchaus passieren.
    Es kommt da der Effekt vom Elektromagnetischen Feld zum tragen.
    Jedes Elektrische Gerät und in Betrieb ist erzeugt so ein Feld. Dies ist sogar messbar. Je billiger die Hardware ist umso anfälliger ist sie in der Regel. Muss nicht auf alles zutreffen.
    Da können Interferenzen auftreten die ein leises fiepen erzeugen oder sonst was.


    Meine Vermutung wäre deswegen das dein PC ein ziemlich starkes Feld erzeugt. Da du bei Games natürlich mehr Leistung brauchst somit auch mehr Strom ziehst fällt die Reaktion auf das Mischpult deutlich höher aus.

  • Je billiger die Hardware ist umso anfälliger ist sie in der Regel.

    So habe ich auch oft die Erfahrung gemacht, das Billige Hardware oft ein zischen hat merkt man besonders bei Stecker finde ich.
    Meine Hardware ist aber ziemlich gut umso trauriger das es da auch vorkommt.

    Meine Vermutung wäre deswegen das dein PC ein ziemlich starkes Feld erzeugt. Da du bei Games natürlich mehr Leistung brauchst somit auch mehr Strom ziehst fällt die Reaktion auf das Mischpult deutlich höher aus.

    Das klingt logisch und wäre auch so halbwegs meine Vermutung gewesen. Mein Setup zieht ziemlich viel Strom von daher ist das gar nicht so unwahrscheinlich.
    Nun bin ich natürlich am überlegen ob eine neue GPU Abhilfe schaffen würde. Mal schauen ob man sowas Reklamieren kann.

  • Im von John Difool verlinkten Thread wird soetwas ähnliches vorgeschlagen:
    Falls das Feld mit dem Mischpult und nicht der Zuleitung (aka kabel welches höchstwahrscheinlich gut geschirmt ist) interferiert, kann eine Art selbstgebauter Faradayscher Käfig aus bspw. Alufolie helfen, welcher das elektrische Feld abschirmt. Im Internet gibts bestimmt Bauanleitungen für sowas.
    Ein Team von Hobbypodcastern aus der Gegend hier, hat ein ähnliches Problem. Da ist die Erdung des Mischpults nicht vernünftig, daher gibt es ein gewisses Grundrauschen. Da es sich dabei um E-Techniker handelt, haben die sich ein Zweites Kaltgerätekabel zusammen gebastelt, welches nur zur Erdung des Mischpults dient. Weil es aber erst seit kurzem auftritt, ist das allerdings eher auszuschließen.

  • Das hört sich auch Interessant an und trifft teilweise sogar zu was du sagst.
    Wenn ich es auf dem Tisch habe rauscht und zischt es mehr als wenn ich es auf meinem Schoss liegen habe. Am Anfang dachte ich es wäre Einbildung aber so wie du es sagst würde das sogar zutreffen.


    Auf Selbstbau habe ich ehrlich gesagt keine Lust, ich habe so viel Geld ausgegeben für so ein Setup und da sollte es meiner Meinung nach auch Funktionieren.

  • Nein kannte das überhaupt nicht, also das "kann" Abhilfe schaffen ?
    So lang es funktioniert können mir die 40€ egal sein, Hauptsache es funktioniert :D


    Ich muss heute noch bei Thomann anrufen, weil ich dachte es lag am neuem Mikro aber nicht daran liegt vielleicht haben die auch noch paar Vorschläge. Obwohl ich denk das dieses Problem schon was spezieller ist.

  • Starte mal einen Grafikbenchmark (FurMark, 3D Mark, etc.) und gib mal Feuer auf die Grafikkarte. Tritt es dann auf? Ich hatte Anfang des Jahres einen ähnlichen Fall bei einem Kunden wo der PC ein Radio gestört hat. Nach dem Tausch der Grafikkarte war es weg. Bei offenem Gehäuse konnte wir ein Spuelenfiepen feststellen welches noch nicht sehr ausgeprägt war, das Fiepen selber wird das Radio wohl auch nicht gestört haben, aber vielleicht war die Karte dabei den Geist aufzugeben. Wir haben testweise eine andere Karte verbaut und dann war es weg, danach bekam der Kunde eine neue Grafikkarte und sein Problem war gelöst. Zugegeben ein Schuss ins blaue, aber vielleicht hast du ja eine zweite rumliegen oder kannst falls vorhanden zum Testen mal die Onboard-Grafikkarte ausprobieren. Ist ja schnell ausgebaut alles.

  • Starte mal einen Grafikbenchmark (FurMark, 3D Mark, etc.) und gib mal Feuer auf die Grafikkarte.

    Yes, unter lasst kommt es immer zu diesen Störgeräuschen.


    aber vielleicht hast du ja eine zweite rumliegen oder kannst falls vorhanden zum Testen mal die Onboard-Grafikkarte ausprobieren. Ist ja schnell ausgebaut alles.

    Leider haben die X299 Chipsätze keine Interne GPU :/


    Edit: ich hatte gerade jemand von Thomann dran und er meinte das wenn es schon bei der Digitalisierung passiert und ich es schon über das Mischpult höre sieht es schlecht aus die Störgeräusche abzufangen.
    Dann muss wohl eine andere GPU her, ich habe noch Garantie das was mich da nur stört das ich auf eine neue GPU/Reparatur warten muss, aber ich diese zum arbeiten unbedingt brauche.

  • Ein Audiosample vom Störgeräusch würde bei der Fehlersuche bestimmt auch helfen. Ich hatte bei mir so ein komischen fipsen brummen, wenn der pc am Mischpult (über 3,5mm auf 2x 6,3) war. Ein Groundfilter fürs Auto hat das aber schön behoben.

  • Dann muss wohl eine andere GPU her, ich habe noch Garantie das was mich da nur stört das ich auf eine neue GPU/Reparatur warten muss, aber ich diese zum arbeiten unbedingt brauche.

    Ich würde ja erstmal eine testen und schauen ob es wirklich daran liegt. Setz die doch spaßeshalber mal in einen andere PCIe Platz, vielleicht verändert sich das Stören dann schon. Ne Grafikkarte blind tauschen bzw. einschicken kann ins Geld gehen :/ Kein Kumpel da der dir kurz mal seine mitbringen könnte?

  • Nein kannte das überhaupt nicht, also das "kann" Abhilfe schaffen ?
    So lang es funktioniert können mir die 40€ egal sein, Hauptsache es funktioniert :D


    Ich muss heute noch bei Thomann anrufen, weil ich dachte es lag am neuem Mikro aber nicht daran liegt vielleicht haben die auch noch paar Vorschläge. Obwohl ich denk das dieses Problem schon was spezieller ist.

    Der Isolator würde das Problem auf jeden Fall beseitigen, aber nur wenn das AG06 auch mit einer USB-Fullspeed-Schnittstelle zurechtkommt und nicht "High Speed". Das weiß ich leider aus dem Kopf nicht. Andere Interfaces mit entsprechendem Datendurchsatz haben da Probleme. Daher einfach mal die Lösung mit den Ferritkernen probieren.


    Bei mehreren PCIe-Steckplätzen könntest du auch mal die Grafikkarte umsetzen. Das kann auch schon helfen.

  • Als Isolator hilft hier wenn, dann ja nur einer mit USB.
    Deren Effektivität ist generell allerdings stark umstritten.


    Masseschleifen und Dergleichen sind leider kein einfaches Unterfangen.
    Oft hilft nur Trial and Error, indem man einzelne Komponenten so lange austauscht, bis es irgendwann funktioniert. Mal ist es das Mainboard, mal das Netzteil, mal die Grafikkarte,... und mal was völlig anderes, was einem so gar nicht in den Sinn kommt. Bei mir hat bspw. mal die zu hoch eingestellte Polling-Rate der Maus zu einem Fiepen in den Aufnahmen geführt. Offenbar wurden dabei die Spulen des Mainboards angeregt und im hörbaren Bereich moduliert. Nach dem, was ich bisher gelesen habe, sollen solche Probleme vornehmlich mit hochfrequenten Lastwechseln der Hardware zu tun haben. Der Flaschenhals kann sowohl die Grafikkarte, als auch das Mainboard oder das Netzteil sein. Manchmal lassen sich die Phänomene mit einer etwas gnädigeren Taktung sowie einem Verändern der Energiesparoptionen (im UEFI) in den Griff bekommen. Manchmal bleibt aber nur der Austausch der Hardware.


    Unter Umständen hilft auch ein hochwertigeres Interface, welches per Design besser entstört ist.


    Aber wie gesagt, es kann theoretisch unzählige Ursachen haben.
    Eine kleine Hörprobe wäre an der Stelle denke ich nicht verkehrt. Vielleicht kann man es dann schon ansatzweise eingrenzen :)

  • Bei mir war es die neue Grafikkarte, die die Spulen zum singen gebracht haben.
    Da war es vorher auch nur nicht so deutlich bei der neuen Grafikkarte.


    Rein ins Mischpult kam es aber über das Line out des PCs (da ich Gamesound und Stimme im Mischpult habe)


    Der Linke Ausgang erhält seine Masse natürlich vom MB und das vom Netzteil und das wiederum von der steckdose - die gleiche in der auch das Mischpult steckt.


    Eine andere Steckdose kann da auch schon helfen aber das hängt davon ab, wie die Leitungen so gelegt sind...


    Wie gesagt bei mir haben diese Filter was gebracht es ist mucksmäuschenstill.

  • So ich habe nun noch mal getestet, danke auf jeden Fall für alle eure Hilfe und Beiträge.


    Ich habe nun die GPU noch mal mit 3DMark zu 100% befeuert und gemerkt das, dass gleiche Geräusch von meiner Grafikkarte kommt.
    Also gehe ich davon aus das die Grafikkarte hier das Problem sein sollte, es sind zumindest die gleichen Störgeräusche wie das am Mischpult.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!