Warum glauben die Leute, dass ihre generische Werbung funktioniert?

  • Puh, gegen diese Art von Werbung kann man einfach nix machen, aber ich frag mich langsam, wieso und warum glauben die Leute, dass das funktioniert?


    Jeder von euch hat sicher schon Kommentare der Art bekommen: Auf dem neuesten Video "Hey, super Spiel, super Video, schau doch bitte bei mir vorbei."


    Ich persönlich habe absolut null Lust darauf, mir den Kanal von jemanden anzusehen, der so unverschämte generische Werbung für sich macht. Bei dem ich mir sicher bin, dass er sich mein Video nichtmal angesehen hat. Und ich bin sicher nicht die einzige. Guckt irgendeiner von euch wirklich auf die Kanäle von den Leuten, die solche generische Werbung machen?


    Mich würde jetzt einfach mal interessieren: Was denkt ihr, warum die Leute glauben, dass diese Art Werbung funktioniert? Funktioniert sie tatsächlich?


    Ja, einfach mal eine Frage aus reinem Interesse.

  • Ich schaue tatsächlich manchmal auf die Kanäle solcher Werbespruchklopfer, einfach um eine passend zynische Antwort geben zu können. :D Insofern funktioniert es ja. Aber ansonsten bezweifle ich, dass die sich auch nur den Hauch eines Gedankens darum machen, was wie funktionieren würde... Die denken nicht nach, die machen einfach.

  • Wahrscheinlich denken die einfach: Och wenn von 20 die das lesen nur einer auf meinen Kanal kommt ist das schon ein Plus.
    Ich mein, für die ist das ja kaum Arbeit. Von daher wenig Einsatz ganz klein wenig Gewinn, aber trotzdem Gewinn.

  • Wenn Sub 4 Sub nicht funktionieren würde, wäre es auch nicht so verbreitet. Wie gesagt, ist kaum Aufwand durch Copy & Paste oder Bots, die das übernehmen. Natürlich geht man der großen Mehrheit auf die Nerven mit sowas, aber es gibt eben doch ein paar, die sich so gegenseitig die Abonnentenzahlen hochpushen wollen.


    Ist ja genauso mit den Emails von "Anwälten", dass man beim Runterladen von irgendwas erwischt wurde und dann jetzt 80€ bezahlen soll, dass die Anklage fallen gelassen wird. Die meisten werden das als Spam erkennen, aber wenn einige dann doch Panik kriegen und das bezahlen, haben die schon einen Erfolg gehabt.

  • Ja das funktioniert - ein gewisser dommel hat damit 15K abos gemacht oder so...


    Es gibt immer Leute die aus Neugier oder Hass draufklicken (maybe um nur ein dislike zu verpassen)


    natürlich wertes das youtube als interaktion "hey ein klick, eine interaktion in form eines daumens" und schlägt es vor


    wenn das vorgeschlagene video nicht allzu scheisse ist => abo



    Es ist nicht schwer abos zu bekommen - man braucht nur views.

  • Mich kotzen solche Leute auch extrem an. Meistens sind das Kanäle die eine unterirdische Videoqualität abliefern. Ich meine ich würde viel eher über einen Kommentar auf einen Kanal gehen, wenn es ein netter oder kreativer Kommentar ist. Diese Leute sind einfach nur faul. Videos wie eine Maschine produzieren, Werbung machen, fertig. Aber man muss sich auch im klaren sein, welche Leute man sich damit auf den Kanal zieht. Weil wenn jemand nur durch eine solch dreiste Aufforderung auf den Kanal kommt, dann wird diese in den meisten Fällen nicht lange bleiben. Ebenfalls denke leider noch sehr viele, dass die Anzahl der Abos das einzige ist was aussagt wie "erfolgreich" man ist. Wenn ich einen Kanal mit 1k Abos sehe und der dann maximal 10 Klicks pro Video hat, dann weis ich "Der hat sich durch solche Werbung pushen lassen". Solche Werbung ist mehr Gift für den Kanal als Hilfe, sie generiert tote Abos und senkt auch dein "Ansehen" , weil wenn du es immer wieder beim selben YouTuber machst, dann denken sich auch irgendwann viele "Wer so um Aufmerksamkeit bettelt ist einfach nur nervig". Ich muss leider zugeben, ich habe mich mit einem aller ersten LP Kanal auch pushen lassen, durch Werbung bei Paluten. In seinen damaligen Happy Wheels LP konnte man Level einreichen und ich habe etwa 5 eingereicht mit fetter Werbung für meinen Kanal. Was war das Ergebnis ? Knappe 700 Abos mit maximal 10 Klicks auf jedem Video. Ich kann jedem abraten sowas zu lassen. Leute die solche Werbung machen sind dann meistens die die ihre Kanäle löschen oder so. Am Anfang hilft diese Werbung, aber sie zerstört nach und nach den Kanal. Kann man etwa mit einer chemischen Droge vergleichen, zuerst ist es toll wenn der Rausch einsetzt, aber die Nebenwirkungen zerstören einen nach und nach.

  • Sie glauben es, weil es funktioniert. Teilweise sogar auch mit aktiven Zuschauern, die sich daraus generieren. Beispiel "Dommel" hatte mich auch lange Zeit mit solchen Kommentaren genervt, bis ich den dann irgendwann auf ignore gesetzt hab.
    Es kommt halt über die Masse. Wenn aus 100.000 copy-paste-Kommentaren (vermutlich durch Bots) sagen wir mal 500 Abos dableiben, dann lohnt das wieder.


    Ich schüttel auch immer den Kopf, dass da tatsächlich treue Zuschauer hängenbleiben. Nun muss man aber auch sagen, dass Youtube am Ende ein Social Network ist. Und effektiv ist selbst Sub4Sub die Funktionsweise wie ein Social Network halt funktioniert.

  • Mal etwas aus den Youtube Richtlinien:


    Das sogenannte "Sub4Sub" – einem anderen YouTuber anzubieten, seinen Kanal zu abonnieren, wenn er im Gegenzug deinen abonniert – ist nicht zulässig. YouTuber, die einen solchen Austausch anbieten, riskieren verringerte Abonnentenzahlen und Verwarnungen aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen. Schlimmstenfalls wird der Kanal entfernt.


    Zufinden hier:
    https://support.google.com/you…4?hl=de&ref_topic=2803176


    Zum Topic:
    Ich persönlich mache sowas nicht. Wer ein Abo bei mir hinterlassen möchte, kann das gern tun. Aber solche Kommentare wie "Abo hast du, abonnier mich zurück" usw werden von mir gelöscht. Jeder sollte sich die Abos selbst verdienen. Selbe gilt auch in Livestreams usw.

  • Mir missfällt diese Art auch in jeder Hinsicht. Vor allem würde ich als Kommentar-Schreiber auch gar nicht wollen, dass so ein negativer Beigeschmack mitschwingt, wenn man sieht, dass ich einen Kommentar unter Video X verfasst habe. Da soll nicht die erste Assoziation sein 'Oh, die Spammerin schon wieder ..' - ich finde es selbst immer schade, wenn ich sehe, dass jemand bei mir kommentiert hat und es im Endeffekt nur so eine billige Werbung war, da brennt sich der Nick immer sofort als Negativ-Beispiel ein.. Trotzdem muss jeder für sich wissen, ob er/sie gern so einen Ruf genießen möchte und ohne Rücksicht auf Verluste einfach nur tote Abos generieren will - eine Zahl ohne wirkliche Bedeutung.

  • "Erster olololol"-Kommentare

    Sehe ich kaum noch. Sind die nicht schon seit ein paar Jahren unmodern geworden?

    Das sogenannte "Sub4Sub" – einem anderen YouTuber anzubieten, seinen Kanal zu abonnieren, wenn er im Gegenzug deinen abonniert – ist nicht zulässig.

    Es sei denn, YouTube selbst macht das. "xyz hat dich abonniert. Möchtest du ihn im Gegenzug abonniere?"^^
    Da selbst ein Dommel damit monatelang durchgekommen ist und wohl auf jedem existierenden Kanal (der auch ein Video hochgeladen hat) seine Werbung mit seinem Bot postete, werden da wieder ideelle Werte vorgegeben, die dann doch nur Effekthascherei darstellen. Hoffen wir auf die YouTube-Heroes. :o



    Seinen Ruf im Internet kann man gar nicht wirklich ruinieren. Bedeutet ja nur, dass man "gegen das System" ist oder eigene Anschauungen vertritt, für die es immer Bewunderer gibt.
    Und wenn man sich damit doch nicht wohlfühlt, macht man sich einen neuen Kanal. Oder man wird Präsident und twittert gleichermaßen weiter.


    Die Intention hinter dieser Art von Werbung kann ich schon verstehen. Aufrufe bleiben aus. Außer einer Handvoll "großer" YouTuber, die man täglich auf der Startseite sieht, scheint niemandem der Durchbruch zu gelingen. Aber es wäre doch so schön, auch mal jemand zu sein. Die Bewunderung anderer über die Abonnentenzahl wird über jegliche moralische Bedenken gestellt; zuzüglich heute noch der finanzielle Faktor.


    Was die nächsten Frage aufwirft: Ist generische Werbung moralisch verwerflich? Ist Werbung generell verwerflich? Besteht ein Bezug zum Verhalten außerhalb des Internets?
    Adblocker wurden gerade als legal eingestuft: http://winfuture.de/news,99164.html
    Adblocker treiben ihre eigenen Machenschaften: https://www.mobilegeeks.de/adb…-mafioeses-werbenetzwerk/


    Am Ende gibt es wohl kein Schwarz oder Weiß. Auf meinem Kanal entferne ich Werbung. WIederholt das ein Kanal, wird er als Spam gemeldet+blockiert.
    Was ist aber, wenn eine Tochter generisch verbreitet, dass ihr Vater Krebs hat und man doch bitte spenden solle für die Behandlung?

  • Auf unserem Kanal taucht so etwas regelmäßig auf, wird natürlich immer gelöscht aber ich stimme mit den meisten meiner Vorposter überein:
    Es funktioniert, leider. Sonst wäre es nicht so verbreitet. Für mich ist es schlicht nur nervig :D


    Auf die Fragen von sem:


    Werbung an sich ist nicht verwerflich. Die gibt es wohl (in welcher Form auch immer), seitdem Waren gehandelt werden. Generische Werbung ist ebenfalls moralisch nicht verwerflich, auch wenn ich angeblich als Werbeschaltender das Video unter dem ich poste so super toll fand, auch wenn ich es nie gesehen habe. Das ist dann halt eine Lüge.
    Wenn ich allerdings ständig von derselben Person mit derselben Werbung "beglückt" werde, obwohl ich nie darauf reagierte und es immer löschte, dann ist es für mich nah an der Grenze. Ich nenne es einfach mal Belästigung.
    Diese "i love you" Videos gehören ja auch dazu. Wenn man einen davon blockt, kommt direkt der nächste Account mit dem gleichen Schema.



    So einen Spendenaufruf hatten wir noch nie. Allerdings hätte ich dann auch gerne Beweise, die Form muss sich der Spendenaufrufer ausdenken, dass diese Geschichte nicht frei erfunden ist. Dann kann man ja sehen, ob es für einen persönlich überzeugend klingt oder nicht.

  • Ich bin leider schon auf solch ein Kommentar reingefallen.. dummerweise mein erstes und bisher einziges.
    Wobei mir bei dem Video angezeigt wird, dass ich 3 Kommentare hätte. Warum sehe ich dann nur zwei (das zweite war meine Antwort)


    Lg, ReplicaLP

  • Ich habe auch schon solche Kommentare gehabt.


    Erst: tierisch über nen neuen Kommentar gefreut, dann gesehen, dass er 1. auf englisch ist, 2. immer gleich anfängt. "Great Video!" und 3. ein "follow me on instagram" folgt.


    Andersrum habe ich echt Hemmungen, bei anderen LetsPlayern nen Kommentar zu hinterlassen, gerade weil ich befürchte, dass es jemand als Werbung auslegen könnte.


    Beispiel: Ich habe die Tage nen Lets Play zu Dragon Age angeklickt, da es mir wahrscheinlich aufgrund meines eigenes Lets Plays vorgeschlagen wurde. Ich war überrascht bzw es hat mich irgendwie glücklich gestimmt, dass ich mit dem aktuellen Dragon Age LetsPlay nicht alleine bin.


    Genau das wollte ich unter ein Video schreiben, habe den Kommentar aber dann abgebrochen. X/

  • So einen Spendenaufruf hatten wir noch nie. Allerdings hätte ich dann auch gerne Beweise, die Form muss sich der Spendenaufrufer ausdenken, dass diese Geschichte nicht frei erfunden ist. Dann kann man ja sehen, ob es für einen persönlich überzeugend klingt oder nicht.

    Auf Youtube nicht, auf Twitter sehe ich sowas die letzte Zeit häufiger. Die sind dann tatsächlich auch meistens mit einem Rezept oder einer Rechnung vom Arzt. Scheint daher ziemlich echt zu sein, auch wenn mich da manchmal die Preise etwas wundern (12.000$ zum Ziehen der Weisheitszähne). Klar, das amerikanische Krankensystem ist beschissen, aber kann doch nicht sein, dass du nach einem Arztbesuch in Privatinsolvenz gehen musst.


    Allerdings hatte ich dann auch mal einen Spendenaufruf gesehen, wo jemand für die Reparatur seines Macbooks gesammelt hat, weil er da Kaffee drüber geschüttet hat. Das finde ich schon ziemlich dreist, dass man sich die eigene Tollpatschigkeit von Leuten bezahlen lässt.


    Ich war überrascht bzw es hat mich irgendwie glücklich gestimmt, dass ich mit dem aktuellen Dragon Age LetsPlay nicht alleine bin.


    Genau das wollte ich unter ein Video schreiben, habe den Kommentar aber dann abgebrochen.

    Würde ich mich nicht von abhalten lassen. Wenn ich einen Kommentar schreiben will, schreibe ich einen Kommentar. Sollten das Leute in den falschen Hals kriegen (wollen), ist das ihr Problem.

  • Ich bekomme auch fast täglich solche Spamkommentare...die werden bei mir gar nicht erst freigegeben. Sondern direkt von mir gelöscht..blockieren hilft leider nichts...blockt man einen dann tauchen gefühlt drei neue auf...


    Zum kommentieren. Ich schreibe immer dann etwas zu den diversen Videos die ich mir ansehe wenn ich etwas zum Thema/Spiel beitragen kann. Wenn mir etwas besonders gut gefällt, z.b. wie die Stimme von @Ipanema. Ihr kann man wirklich angenehm und entspannt zuhören. Solche Sachen teile ich dann auch gern mit. Oder wie gesagt, wenn ich was zum Spiel beitragen kann ohne zu spoilern, mir ein lets play sehr gut gefällt usw.


    Du solltest dich nicht davon abhalten lassen. Ich denke wenn du bezug auf die Videos oder den Youtuber nimmst dann wird dir das auch keiner als Werbung auslegen.Solche Sachen wie"Ey man, geiles Videos! Schau auch mal auf meinen Channel." ist natürlich absolut plump...und wird man von mir niemals sehen...So etwas möchte doch niemand auf seinen Channel haben, und ich ignoriere auch solche Posts...sollten sie denn jemals bei mir kommen! :D


    Aber lass dich wirklich nichts davon abhalten was zu schreiben.Wenn du was schreiben möchtest dann machst du das. Ich schreibe gerne mit anderen Youtubern, so ein Meinungsaustausch ist immer gut. Ein Grund warum ich in diesen Forum unterwegs bin. Und ob da jetzt dann ein paar Abos oder nicht bei rauskommen, darüber mache ich mir absolut keinerlei Gedanken. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!