Beiträge von SimurLP

    Da mein PC nun doch etwas in die Jahre gekommen ist und ich quasi alles tauschen will, stellt sich mir die Frage: Wie bekomm ich am meisten Geld für ihn? Bzw wie bekomme ich ihm am besten wieder los? In Einzelteile verkaufen oder im Komplettpaket. Meinen PC kann man in meinem Profil nachlesen. Aber hier nochmal grob:
    CPU: i5 3550
    Mainboard: Gigabyte H77
    Ram: Corsair 2x4gb
    Grafik: EVGA GTX 670 FTW
    Systemspeicher: Crusial 120GB SSD
    Datengrab: 1TB Seagate HDD
    Netzteil: Cooler Master Silence Gold 600Watt
    Gehäuse: Corsair Air 540


    Wie man sieht, ist alles etwas älter weswegen ich nen komplett neuen PC bauen möchte.


    Mein Problem ist auch. Ich hab im Zuge eines Umzugs die ganzen OVPs verkauft. Was mich dann wieder in Richtung "in kompletten verkaufen" bringt.
    Was meint ihr?
    Und was meint ihr was man dafür noch bekommt?

    Wäre es vielleicht möglich den Schreibtisch, oder woran du aufnimmst umzudrehen? Also so dann du quasi auf den TV schaust beim Aufnehmen?
    Weil die Mikros nehmen ja im nierenförmigen Bereich auf. Somit wird alles hinter dem Mikro viel leiser aufgenommen. Vielleicht reicht das um den TV ruhig zu stellen.

    Willkommen im Forum.


    32 ist doch noch nicht alt. Ich werde diesen Monat 28. Das sind nur 4 Jahre Unterschied.


    Die Jungs von Rocket Beans sind noch älter. Oder Gronkh. Gibt genug Beispiele dass man nie zu alt für sowas ist, solange man Spaß daran hat.

    Guten Tag.
    Ich möchte mir ein AMD System aufbauen bestehend aus Ryzen 1600x und RX580. Jetzt bin ich gerade am Teile zusammenstellen.
    Würde gerne diesmal ein System aufbauen, dass sich auch optisch sehen lassen kann. Dafür hätte ich gerne LED Ram. Entweder RGB, weiß oder lila. Da Ryzen aktuell ja sehr wählerisch ist was Ram angeht stehe ich da vor nem kleinen Problem. Ich durchforste aktuell die ganzen QVLs der Mainboardhersteller finde aber keinen passenden Ram mit den LEDs die ich gerne hätte.
    Vielleicht hatte jemand das selbe Problem oder hat zufällig nen Testbericht gesehen in dem sowas verbaut wurde und kann mir bei der RAM-Suche helfen. Würde mich echt freuen.


    Danke schon einmal im Voraus.


    PS: Ich hab mich noch nicht auf nen Mainboard festgelegt, daher kann gerne ne Mainboard RAM Kombi vorgeschlagen werden. Mainboard sollte halt entweder Weiß, Schwarz oder Schwarzweiß sein. Chipsatz ist mir nicht so wichtig.

    Shotcut fällt weg wegen der fehlendenden Stimmen Aufnahme Funktion.

    Stimme kannst du mit Audacity aufnehmen. Shotcut ist wirklich recht gut.


    Ansonsten nutze ich persönlich Sony Movie Studio. Ist dem Sony Vegas recht ähnlich, aber deutlich günstiger. Ich encodiere dann per Frameserver mit MeGUI

    Das Auge ist ein Organ und kann nicht in FPS gemessen werden. Außer man schließt sein Auge 144mal pro Sekunde. Dann könnte man von FPS sprechen. 24FPS in Filmen erscheinen uns nur flüßig weil die Bewegungsunschärfe da ist. Würde man 24 knackscharfte Bilder pro Sekunde sehen würde man extrem merken wie ruckelig es ist.
    Das merke ich auch an PC und Konsolen Spiele. Nimm dir mal ein Frame raus von nem Spiel dass für 60FPS+ programmiert wurde und einem Frame eines Spieles für Konsole dass 30FPS hat. Der Frame bei dem 30FPS Spiel wird unschärfer sein als bei dem Spiel dass für 60+ programmiert wurde.


    Und so geht's auch nach oben hin. 144FPS sind definitiv flüssiger wahrzunehmen als 60. Ob 160 jetzt aber merklich besser als 144FPS ist kann ich selbst nicht bewerten.

    Ich hab die Presonus Audiobox USB und bin sehr zufrieden damit. Hab das t.Bone SC1100 dran und benutzt die Aufnahmen genau so wie sie raus kommen für meine Let's Plays. Klar kann man da noch mehr raus holen. Aber für "out of Audiobox" finde ich das sehr sehr brauchbar.

    Ich nutze den YT Abspann. Am Ende einer Folge rede ich eh meistens noch irgendwas und im Spiel passiert nichts mehr da kann ich dann auch die Verlinkungen einfügen. Die tut mir nicht weh und bringt vielleicht den ein oder anderen doch mal dazu auf ein anderes Video oder sogar Playlist von mir zu klicken.

    Gibt es brauchbare 2,5Zoll Festplatten für Raid 0?
    Ich frage weil mein Gehäuse nur zwei 3,5Zoll Slots hat, und da schon eine drin ist, die als Datengrab fungiert. Dann hab ich noch 4 2,5Zoll Slot, von denen 2 mit SSDs bestückt sind. Sprich ich hätte noch perfekt 2 Slots für nen Raid. Allerdings halt in 2,5Zoll

    Nächstes Update. Ohne mein Zutun funktioniert plötzlich alles.


    Irgendwann ist mir mal aufgefallen, dass die LGX blau leuchtet (sonst immer rot)Der USB Controller ist auch im Gerätemanager aufgetaucht. Gleich getestet. Funktioniert.
    Nur OBS hatte sie nicht annehmen wollen. Erst nach paar versuchen.
    Beim nächsten Neustarts des PC war die LGX wieder rot, aber konnte trotzdem in OBS aufnehmen...


    Ich beobachte das ganze weiter. Aber stand jetzt funktioniert alles.

    Naja unnötige Geld Ausgabe ist es nicht, denn wenn du ein Vernünftiges Mainboard für den 6700k möchtest wird es dich auch 150+ Euro kosten.
    Bei dem 2011-V3 Sockel gibt es in der regel so gut wie keine Schlechten bzw. sind alle relativ gut.

    Naja 50€ Unterschied ist es mindestens. Kommt halt dann drauf an in welchem Preisbereich man jeweils kauft.


    Du meinst also man kann beim 2011-V3 Sockel auch bei den 200€ Bereich der Mainboards zugreifen? Auch in Bezug aufs übertakten?


    Sonst irgendwelche Tipps die vielleicht interessant sein könnten?