YouTube-Thread für kurze Fragen

  • Zu den Aufrufen.
    Habe vernommen dass yt da was testet.
    Views gibts nur noch per long term. dh neue videos machen erstmal nicht mehr so viele views bleiben aber dafür länger "drin" und sollen views über längeren Zeitraum ernten.


    Das alles dient der Optimierung von "wollen dem zuschauer die videos zeigen die er sehen will"


    Bei mir verhält es sich exakt so.
    Hab so viele daily views wie lange nicht mehr - umsätze steigen täglich
    dafür view velocity bei neuen Videos sehr sehr schlecht.

  • Antwort aus dem YT-Creatorforum (Screen von @Corrupted)




    Zum einen verstehe ich die Theorie, zum anderen die Umsetzung allerdings überhaupt nicht je mehr ich drüber nachdenke.
    Zumal ich nicht nachvollziehen kann warum YT eine Änderung mit scheinbar so drastischen Auswirkungen überhaupt nicht kommuniziert. Oder wird diese noch getestet? Eine Erwähnung im Dashboard ála "Ach übrigenz: Du erhälst jetzt weniger View-Velocity auf aktuelle Videos weil long-term wichtiger ist (hä?) -> mehr erfahren"
    Es ist halt nicht gut für Kanäle, selbst einige größere YTber sind von einer massive Deabowelle betroffen, weil weniger Vorschläge, weil Videos nicht in der Subbox, weil whatever. Und das ist definitv nicht gesund für diese Kanäle. Zumal auch early-View-Velocity immer ein wichtiger Ranking-Factor war und ich bezweifle, dass sie dies in dem Maße angepasst haben, denn aktuell geht gar nix mehr "viral" bei mir und mit-YouTubern. In den Trends sind auch die selben Videos wie immer. Da gibts also wohl keinen Unterschied. hmm.

  • Zum einen verstehe ich die Theorie, zum anderen die Umsetzung allerdings überhaupt nicht je mehr ich drüber nachdenke.
    Zumal ich nicht nachvollziehen kann warum YT eine Änderung mit scheinbar so drastischen Auswirkungen überhaupt nicht kommuniziert. Oder wird diese noch getestet? Eine Erwähnung im Dashboard ála "Ach übrigenz: Du erhälst jetzt weniger View-Velocity auf aktuelle Videos weil long-term wichtiger ist (hä?) -> mehr erfahren"
    Es ist halt nicht gut für Kanäle, selbst einige größere YTber sind von einer massive Deabowelle betroffen, weil weniger Vorschläge, weil Videos nicht in der Subbox, weil whatever. Und das ist definitv nicht gesund für diese Kanäle. Zumal auch early-View-Velocity immer ein wichtiger Ranking-Factor war und ich bezweifle, dass sie dies in dem Maße angepasst haben, denn aktuell geht gar nix mehr "viral" bei mir und mit-YouTubern. In den Trends sind auch die selben Videos wie immer. Da gibts also wohl keinen Unterschied. hmm.

    Ich denke wir sind uns im Grundsatz einig, dass eine Änderung in Richtung des Long-Term gar nicht so abwegig ist: Es steigert die Planungssicherheit für YouTuber, wenn Long-term mehr gewichtet wird und dementsprechend vielleicht mehr Aufrufe auf verschiedene Videos verteilt werden. Ich kann mir da auch gut vorstellen, dass es die Daily Views damit erhöht.


    Was ich nur nicht nachvollziehen kann ist solch eine drastische Änderung für alle Videos zu bringen. Nehmen wir an, ein neues Battlefield kommt raus. Der Anfangshype ist da und gerade die Anfangszeit erzeugt eine riesige Nachfrage (Spiel ist beliebig ersetzbar - einfach irgendein Releasehype). Dann ist es eine Katastrophe, wenn deine Videos erst mit einer starken Verzögerung verbreitet werden. Ähnlich verhält es sich mit anderen Videos, die eine kurze Halbwertszeit haben, wie bspw. Glitches oder Bugs in Multiplayer-Spielen, die die Multiplayer Experience erheblich beeinträchtigen. Wen jucken solche Videos denn nach 3 Monaten noch?

  • Views gibts nur noch per long term. dh neue videos machen erstmal nicht mehr so viele views bleiben aber dafür länger "drin" und sollen views über längeren Zeitraum ernten.

    Ich bemerke das auch bei mir, zwar natürlich nicht in dem Ausmasse weil mein Kanal recht klein ist, aber neue Projekte laufen generell nicht so gut aber nach ein paar Wochen kommen sie in Fahrt. Meine täglichen Views sind aktuell auf einem Allzeithoch.



    Was ich nur nicht nachvollziehen kann ist solch eine drastische Änderung für alle Videos zu bringen. Nehmen wir an, ein neues Battlefield kommt raus.

    Die Antwort hierauf ist doch relativ einfach. Nicht mehr jeden Hype mitmachen und stattdessen langfristig denken. Projekte bringen die die Leute auch nach nem halben Jahr noch interessant finden.

  • Ihr müsst dabei bedenken, dass YouTube nicht nur Gaming ist.


    Ein Schmink tutorial kann in 5 Jahren immer noch so gut und interessant sein wie heute - ein Cat Goes fishing Video sicher nicht.


    Den Gedanken dahinter kann ich etwas verstehen - long term views sind gut, da so nicht mehr milliarden GB ungesehener Videos auf den yt servern verrotten - so kann man wenigsten Werbung schalten.


    ob sie dabei auch Gaming irgendwie bedenken oder beachten wird sich noch zeigen.
    Für Placements ist das jedenfalls ganz schlecht.
    Kannste ja keinem mehr verkaufen dass du nur 5000 Views in den ersten 48 Stunden machst. aber in 2 Jahren sicher die 100K views voll hast
    Schließlich wollen die dass ihr Produkt viral geht.

  • Ihr müsst dabei bedenken, dass YouTube nicht nur Gaming ist.


    Ein Schmink tutorial kann in 5 Jahren immer noch so gut und interessant sein wie heute - ein Cat Goes fishing Video sicher nicht.


    Den Gedanken dahinter kann ich etwas verstehen - long term views sind gut, da so nicht mehr milliarden GB ungesehener Videos auf den yt servern verrotten - so kann man wenigsten Werbung schalten.

    Genau, deswegen wundere ich mich, dass es scheinbar auf ALLE Videos so eintritt. Für Gaming ist das mehr als suboptimal. Die Halbwertszeit eines Releasetitels hat seinen Peak innerhalb der ersten 1-2 Wochen. Natürlich ist das Spiel danach noch interessant und man hat weiterhin noch Aufrufe, aber das Zuschauerinteresse nimmt dann eben deutlich ab. Bei Katzen-, Beautyvideos etc. macht das keinen Unterschied.


    Andererseits muss man aber auch bedenken, dass dann auch alle anderen YouTuber im jeweiligen Bereich das Problem haben, was vermutlich das Meiste auch schon wieder relativiert.

  • Die Antwort hierauf ist doch relativ einfach. Nicht mehr jeden Hype mitmachen und stattdessen langfristig denken. Projekte bringen die die Leute auch nach nem halben Jahr noch interessant finden.

    Ich halte auch nichts vom Aufspringen auf Hype-Trains, aber ich finde es nicht sinnvoll, diese Art des Kanals herabzuwürdigen. Niemandem sollte vorgeschrieben werden, wie er seinen Kanal zu führen hat und was er dort präsentieren soll. (Solange sich alles im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen abspielt natürlich.)


    Ein Schmink tutorial kann in 5 Jahren immer noch so gut und interessant sein wie heute - ein Cat Goes fishing Video sicher nicht.

    Ich habe keine Ahnung, was "Cat Goes Fishing" ist, aber ich widerspreche dieser Aussage dennoch^^

  • Ähm, für Random-Themenvideos wie sie Bibi und Julienco machen ist das in diesem Sinne vielleicht weniger relevant, aber die ganze Beauty-Sparte wird das ebenso treffen wie die Gamer.
    Tutorials, Tests, Hauls, Lifestyle, etc. beziehen sich allesamt größtenteils auf aktuelle Trends und aktuelle Produkte. Diese Thematiken verlieren nach wenigen Wochen oder spätestens nächste Saison enorm an Traffic. Von daher geht es denen da nicht anders als uns. Aktualität ist halt einfach ein wichtiger Aspekt dieses Mediums, wenn nicht der Wichtigste zum Generieren von Aufmerksamkeit. Aber das ist ja genau das, was scheinbar geändert werden soll. Frag mich allerdings was YouTube sich vorstellt. Ich meine, die Mittel die Amateur-Video-Produzenten zur Verfügung haben sind halt begrenzt, das schauverhalten dynamisch. Du kannst nicht die Video-Machart der Creator, durch Umstellung der Prinzipien durch die dich der Algorithmus belohnt unendlich biegen, ohne dem Zuschauer zuwider zu laufen. Um eine langfristige Bindung aufzubauen fehlt uns halt in diesem Bereich auch zu großen Teilen das handwerkliche Können und die nötige Kompetenz. Ich weiß also nicht genau was YT von seinen Creatorn jetzt erwartet.



    Den Teufel würd ich dennoch nicht an die Wand malen. Ich gehe davon aus, YouTube dies erstmal zeitweilig probiert. Naturell bedarf es bei dieser Strategie auch längerfristige Tests um überhaupt aussagekräftig zu werden. Mal sehen wie sich das entwickelt. Momentan gehen zumindest die Daily-Views wieder stetig rauf. Es bleibt spannend.

  • Den Teufel würd ich dennoch nicht an die Wand malen. Ich gehe davon aus, YouTube dies erstmal zeitweilig probiert. Naturell bedarf es bei dieser Strategie auch längerfristige Tests um überhaupt aussagekräftig zu werden. Mal sehen wie sich das entwickelt. Momentan gehen zumindest die Daily-Views wieder stetig rauf. Es bleibt spannend.


    Würde ich auch sagen, ich denke das es erstmal ein Test ist und schaut ob es sich für YouTube lohnt oder welche Absichten sie auch haben.
    Sie müssen es halt immer direkt an YouTube testen, weil man denke ich so Algorithmen nicht einfach mal so Testen kann mit paar Leuten ob alles klappt.

  • Mal sehen wie sich das entwickelt. Momentan gehen zumindest die Daily-Views wieder stetig rauf. Es bleibt spannend.

    Das ist genau das was alle hier reporten. Und wenn alle höhere Daily-Views haben und damit höhere Einnahmen hat es Youtube irgendwie geschafft, dass die Leute mehr Videos schauen. Ist das nicht zwangsläufig für alle Youtuber etwas gutes?

  • Ich halte auch nichts vom Aufspringen auf Hype-Trains, aber ich finde es nicht sinnvoll, diese Art des Kanals herabzuwürdigen. Niemandem sollte vorgeschrieben werden, wie er seinen Kanal zu führen hat und was er dort präsentieren soll. (Solange sich alles im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen abspielt natürlich.)

    Es ist ja nicht so, als ob es einen regulierten Markt gäbe. Wenn es den Leuten nicht passt, sollen sie gehen. Youtube hat Hausrecht, Youtube macht was es will. Youtube kann dir - wenn du davon leben solltest - von einer Sekunde auf die andere sämtliche Videos demonetarisieren und dein Leben wäre gefucked.


    Youtube kann auf ihrer Plattform tun und lassen was sie wollen und du kannst rein NICHTS dagegen tun.
    Es gibt keine Konkurrenz

  • Das ist genau das was alle hier reporten. Und wenn alle höhere Daily-Views haben und damit höhere Einnahmen hat es Youtube irgendwie geschafft, dass die Leute mehr Videos schauen. Ist das nicht zwangsläufig für alle Youtuber etwas gutes?

    höhere Daily Views im Verhältnis zu einem massiven Drop der vorausging, sich aber immer noch nicht vollständig erholt hat. Da spreche ich zumindest von mir.
    Klar, hier kommt wohl auch das Ende der Ferienzeit dazu und noch andere externe Gründe.
    Nicht desto trotz finde ich die scheinbaren Auswirkungen gerade im Bezug auf den Aspekt der Aktualität höchst fragwürdig, zumal viele Medienformate auf YT darauf ausgelegt sind. Ob das langfristig was Gutes bedeutet ist ja nicht abzusehen ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!