Typ Ruhig oder Typ Laut ? Was ist beliebter?

  • Guten Tag,
    Ich stelle mir schon öfter die Frage, ob nun auf YouTube, Twitch oder sonst wo, was ist eigentlich beliebter bzw. was kommt besser bei den Zuschauern an?


    Wir sehen viele Entertainer die Laut sind in Ihren Videos/Streams, wie unter anderem: HandOfBlood, Rewinside, Dner und und und..
    Wir sehen viele Enterainer die eher die Ruhigere Variante angehen wie unter anderem: Gronkh, Pandorya, Sarazar und und und..


    Aber was schauen sich die Zuschauer lieber an? Welche Community erzeugt man mit welcher Art? Welche Art schaut Ihr euch lieber an?
    Das sind alles so Fragen, welche mich momentan beschäftigen.


    Ich freue mich auf eure Antwort! :)


    MfG


    Hardson

  • Ich würd mal allgemein sagen, die etwas jüngeren Zuschauer mögen lautere (sieht man häufig auch am Beispiel Minecraft oder auch mit Pewds) und die älteren im Regelfall ruhigere - weshalb auch zB YTer wie Domtendo, Gronkh,... des öfteren erwähnen, dass sogar Mütter/Eltern mit ihren Kindern reinschauen.


    Ich persönlich mag die ruhigeren bzw. es gibt nur wenige, sehr ausgewählte YTer, die ich mag, die etwas lauter sind, aber noch lange nicht auf dem Level eines Jacksepticeye, der dich zur Begrüßung anschreit, als ob du sein Haustier mit dem Auto überfahren hättest ^^


    Ich hatte selbst eine recht ruhige Art und hatte - laut Analytics auch einige Zuschauer, die teils doppelt so alt waren, wie ich.
    Es gibt natürlich immer Ausnahmen, aber ich behaupte mal: laut, einige mehr oder weniger unreife Beleidigungen und Witze wird eher ein Publikum von 12-20 erzeugen (je nach Reife) und je ruhiger man wird, desto älter wirds, gibt vermutlich wenige 35-Jährige, die sich an ihre Jugend erinnern wollen, bei einem Spyro, Mario, Zelda LP, wo sie dann ständig jemand rumfluchen hören wollen.


    Stimme macht auch viel aus denk ich, ich zB kann es mir (fast) nicht anhören, wenn ich jemanden höre, der wie 12 klingt, das ist mir auch schon ein Graus, wobei das ziemlich voreingenommen und auch unfair gegenüber dem YTer ist, aber leider, bin ich da gleich mal weg.


    Es wird so gesehen nichts lieber geschaut, es ist einfach alles Teil davon, welche Community du anlocken und aufbauen willst.
    Einfach am besten sein, wie man ist, weil sich auf Wochen, Monate oder Jahre verstellen ist schwer ^^

  • beide Extreme sind Mist, einer der nur rumschreit ist genauso doof, wie einer, der so leise vor sich hin redet, als würde er mit sich selbst reden oder als ob jemand schlafen würde. Ich persönlich mag es, wenn ein YTber auch mal Gefühle zeigt, ich finde es total okay, wenn man mal flucht, wenn was in die Hose geht oder über was lacht. Macht das Ganze menschlich und weniger "aufgesetzt" als bei denen, die das so aalglatt abperlen lassen.


    Stimme macht auch viel aus denk ich, ich zB kann es mir (fast) nicht anhören, wenn ich jemanden höre, der wie 12 klingt, das ist mir auch schon ein Graus, wobei das ziemlich voreingenommen und auch unfair gegenüber dem YTer ist, aber leider, bin ich da gleich mal weg.

    Ist bei mir auch so. Kann es auch schlecht erklären, aber eine hohe Stimme vermittelt mir irgendwie keine Seriosität, und das ist für mich ein NoGo. Da mache ich meistens sofort wieder aus.
    Und was auch gar nicht geht, ist dieses krampfhaft auf witzig gemachte. Ich hasse das, wenn man merkt, dass das aufgesetzt ist. Das löst bei mir akutes Fremdschämen aus.

  • Kann es auch schlecht erklären

    Viel vermutlich "Konditionierung" Assoziation (passt besser), weil man einfach weiß, wie die meisten sind und dadurch erwartet man schon nichts anderes.
    Und jüngere Leute, auch Jugendliche genannt, (beide Begriffe nicht, was ich will und Kinder passt auch nicht), haben häufig einfach nicht ihre Emotionen so im Griff, wie es sein sollte.
    Junge Stimme ist einfach ein Vorbote geworden, was leider durch die Vorurteile dazuführt, dass vielen, die vielleicht anständig wären, keine Chance gegeben wird.
    Unfair, aber leider wahr.

  • Mir ist es generell zunächst egal, wie der YouTuber auftritt. Ich schaue einige, wo es überall hingeht: laut, leise, sachlich, unsachlich. Wenn es passt, passt es. Wenn nicht, dann eben nicht.


    Für mich ist aber schon relevant, dass der Sprecher angenehm ist - und dazu gehört bspw. auch die Stimme. Zu hoch ist leider nicht angenehm, deswegen schaue ich sowas auch nicht. Das hat halt leider auch nichts mit Vorurteilen zutun.. ich höre ja auch keine Musik, wo ich die Stimme nicht leiden kann.


    Generell muss man aber auch sagen, dass es 'hilft', seine Art mit der Stimme zu untermauern. Ein seriös wirkender 12-Jähriger kann ich nicht ernst nehmen und auch keinen 40 Jährigen bärtigen Dude, der nur rumschreit. Damit geht Authentizität flöten.

  • Also wenn ich von der Arbeit kommen möchte ich erstmal dick angeschrien werden xD


    Ne Spaß genau deswegen gucke ich keine Leute die in Ihren Videos hysterisch rum schreien. Ich schaue Videos um runter zu kommen und zu entspannen nach der Arbeit und nicht weil hyterische Menschen zu hören :D


    Ich gucke lieber sowas wie Gronkh wo es mir zu 99% egal ist welches Spiel er spielt da ich es nur im Hintergrund laufen lasse und dabei zuhöre ^^

  • Das kannst du, finde ich nicht pauschalisieren bzw. über einen Kamm scheren.
    Ich finde, dass es krass Spielabhängig ist. Wenn ich mir zb. Minecraft anschaue, hasse ich es des Todes, wenn ich an einen Rewi gerate oder so. Dann schaue ich lieber Gronkh weil seine Stimme schon, eine relativ beruhigende wirkung erzielt.


    Wenn ich mir allerdings Battlefield1 angucke und derjenige der Gameplay XY Spielt 500x pro Runde einen Headshot kassiert, würde es mich schon Hart wundern, wenn dieser genau so ruhig wie ein Gronkh kommentiert. Da ist schreien und Ragen vorprogrammiert.


    Deshalb Spiele ich immer so, wie ich es für richtig halte. Wenn mich was tierisch aufregt, schreie ich halt auch gern mal. Wenn ich mich konzentriere um ein lvl zu schaffen etc. Bin ich ruhiger.

  • Wieso denken immer viele das Ruhig = keine Emotionen ist ?


    Wenn man ruihg ist kann man auch lachen und mal laut sein. Ruhig ist nicht gleich monoton ^^
    Es muss halt passen die Leute müssen ein Unterhalten können und das können auch nicht viele.

  • Wieso denken immer viele das Ruhig = keine Emotionen ist ?


    Wenn man ruihg ist kann man auch lachen und mal laut sein. Ruhig ist nicht gleich monoton
    Es muss halt passen die Leute müssen ein Unterhalten können und das können auch nicht viele.

    Ich denke mal, der TE meint aber die Extreme auf Youtube.
    Natürlich gibt es auch Menschen die generell sehr ruhig sind. Bestes beispiel finde ich, ist Ranzratte1337. Er ist bei Battlefield1 Gameplays die Live erspielt wurden meist ruhig hat so einen lustigen Dialekt und haut den ein oder anderen Spruch raus, bei dem ich Atemnot bekomme.


    Es gibt aber auch die Momente, in dehnen er nicht anders kann als ein bisschen dolle, sehr dolle laut zu schreien weil er nur kassiert.
    Es ist wie gesagt Spielabhängig und wenn man die Extreme auf Youtube betrachtet, gehen diese weit voneinander weg.


    Youtuber wie zb. Rewi oder Dner die schreien halt generell weil Ihre Analytics vermutlich daraufhinweißen, dass 90% der Zielgruppe 11 Jahre alt ist. Normal das Kinder einen gerne schreien hören, weil das laute krakelen bei kleinen Kindern eine form der Unterhaltung Simuliert.
    (ich denke da an einen Kindergarten. Da geht es auch nicht ruhig zu).


    Dann am besten noch 100.000x Cutten alá ApeCrime, um dem Zuschauer zu vermitteln, dass dieses Video das er gerade schaut imens Schnelllibig ist und es sich Lohnt vorm Bildschirm hängen zu bleiben damit man ja nichts 'verpasst'.


    Ich persönlich bevorzuge deshalb Youtuber, die Spielabhängig reagieren. Gerne auch mal völlig eskalieren und das Mikrofon so hart Übersteuern das man denkt, einem fliegen die Ohren weg. ABER: Solch eine Eskalation muss halt passen. Es muss zum Spiel passen, alles andere finde ich übertrieben und nicht authentisch.

  • Je lauter und proletenhafter Du Dich gibst, desto erfolgreicher wirst Du auf Youtube werden. Das Zuschauer und Kommentarniveau passt sich dem dann aber an, das sollte Dir klar sein.


    Solltest Du also keinerlei Lust auf Kommunikation mit der "Community" haben oder Dir einfach die Zeit sparen wollen, mache es so wie die meisten Kanäle die schnell steigen.


    Möchtest Du eine (aus meiner Sicht, das ist natürlich subjektiv) vernünftige Community die in der Lage ist Sätze mit mehr als 10 Wörtern zu schreiben, dann leg Dir eine geeignete Form zu.


    Ich finde es aber schon interessant dass man fragt wie man sich verstellen soll, anstatt einfach so zu sein, wie man ist :)

  • laut != energisch


    Sei Ruhig aber druckvoll sei laut aber schrei nicht sei emotional und transportiere es nach außen.


    Damit man als Zuschauer deine emotion auch wahrnimmt gehört mehr dazu als nur "ui das freut mich aber" zu sagen, man muss das transportieren können so das es ankommt und dazu muss man nicht schreien aber sollte schon seine Stimme aufdrehen und entsprechend reagieren.

  • Trifft meine eigene Einschätzung so richtig schön auf den Punkt.


    Der Trend geht schon länger stark in Richtung Schreihälse. Dabei ists gefühlt egal, ob jemand authentisch rumschreit oder schon abgeht wenn "Press Start" auf dem Bildschirm erscheint. Authentizität ist also nicht zwingend wichtig dabei.


    Der aufmerksame Beobachter mag bemerken, dass ich selbst wenig damit anfangen kann und ich glaube das Forum hier hat auch den allgemeinen Grundtenor mehr fürs nicht ganz so schrille zu sein (klar, gibt auch eindeutig andere Meinungen hier).


    Ist einfach ziemlich Geschmacksfrage, was du SELBST möchtest. Schnelleren Erfolg hast du sicherlich mit der lauten Schiene. Allerdings bringts potentiell halt auch eher den Typus "Kiddie" mit sich, dessen Kommentare nicht immer so schön zu lesen sind und die auch sehr garstig sein können.

  • Wir sehen viele Entertainer die Laut sind in Ihren Videos/Streams, wie unter anderem: HandOfBlood, Rewinside, Dner und und und..
    Wir sehen viele Enterainer die eher die Ruhigere Variante angehen wie unter anderem: Gronkh, Pandorya, Sarazar und und und..

    Die "ruhigeren" die du aufzählst hängen alle am erstgenannten "ruhigen"... sprich ohne Gronkh wären die anderen beiden nicht wirklich bekannt...


    Ich kenne jetzt kaum "ruhige" YouTuber die tatsächlich ohne push durch Gronkh bekannt geworden sind, dafür gehen sie einfach zu schnell unter...


    In einem Video habe ich (absichtlich) mich aufgeregt und rumgeschrien, hat direkt mehr Likes bekommen als das Video wo ich ruhig war (das hat sogar nen Dislike erhalten)

  • Sag mal nen Sportmoderator er soll beim Fußball Tor ruhig und sachlich kommentieren.


    Regt sich auch keiner drüber auf dass der schreit und Emotionen zeigt.


    Nur bei Let´s Plays ist das irgendwie verboten (Laut Forum) weil man dann Klickgeil ist.

  • Sag mal nen Sportmoderator er soll beim Fußball Tor ruhig und sachlich kommentieren.


    Regt sich auch keiner drüber auf dass der schreit und Emotionen zeigt.


    Nur bei Let´s Plays ist das irgendwie verboten (Laut Forum) weil man dann Klickgeil ist.


    Ne es geht ehr darum das ein "Hallo und Herzlich willkommen" nicht unbedingt mit 100 Dezibel rein geschrieen werden muss.
    Zu mindestens in meinen Augen ^^

  • Hm, sagen wir mal so teils teils.


    Ich mag es schon lieber, wenn die Sache eher ruhig und entspannt angegangen wird (das mach ich ja selber auch), aber ich kann auch Spaß finden, wenn jemand anfängt zu überdrehen. Ein gutes Beispiel wäre Lookslikelink (wieso wird er eigentlich so selten erwähnt in solchen Threads?). Der hat einen witzigen Berliner Dialekt, reagiert einfach Bombe auf diverse Situationen und seine "schliiiitz"-Rufe sind schon Kult. Aber trotzdem ist er für mich nicht zu laut. Weil er es versteht, seine überdrehte Art nicht völlig lächerlich zu machen und auch immer passend auf die Situation reagiert. Für mich ein exzellenter Youtuber, dem ich sehr gerne zuschauen.


    Mit meinem Mann schaue ich auch gern Markiplier aus dem amerikanischen Raum. Der wird mir schon manchmal etwas arg laut, ist aber auch meistens gut verständlich und wenn er schreit, hat das meist einen Grund. Wenn ich mir gar nicht angucken konnte, war Jacksepticeeye. Oh Gott, die Lautstärke ist ja nicht zum Aushalten!


    Wenn ich mir aber meine Kanäle so angucke, bevorzuge ich eher den ruhigen Sprechtyp.


    P.S.
    Was haben hier alle gegen hohe Stimmen? Frauen können halt nix dafür, dass sie von Natur aus eine hohe Stimme haben. Ich wurd in WoW auch schon mit einem 12jährigen Jungen verwechselt. Würdet ihr deswegen jetzt abschalten?
    Naja, ich nehm mal an, ihr meint hohe männliche Stimme, nicht hohe weibliche Stimmen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!