Facecam bei jedem Let's Play?

  • Ahoi liebe Spaßgesellschaft!


    Da ich seit kurzem mit Facecam arbeite habe ich mal eine Frage, wozu ich eure Meinung benötige. Haltet ihr es für angebracht bei jedem Projekt eine Facecam einzubauen? Oder macht ihr das Genre abhängig? Oder im ganzen nur ganz bestimmte Games?


    Hatte das jetzt einfach mal überall bei meinen aktuellen Sachen mit eingebaut, einfach weilich wissen wollte wie es ankommt. Sooooo viel Feedback dazu gabs jetzt noch nicht, was u.a. meiner noch recht wenig nennenswerten Größe geschuldet ist, daher wollte ich mal eure Meinung erfragen.


    Besten Dank vorab und Tschüssikowski!

  • Als Zuschauer mag ich Facecam eigentlich nur dann, wenn es auch wirklich angebracht ist, das heißt wenn man irgendwelche nennenswerten Reaktionen auf das Spiel im Gesicht ablesen kann. Wenn man nicht sicher ist, ob da jetzt eine Webcam oder einfach nur ein Foto eingefügt wurde, ist es in meinen Augen überflüssig. Wenn ich träge Personen beim Langweiligsein anschauen will, schaue ich lieber in den Spiegel.

  • Haltet ihr es für angebracht bei jedem Projekt eine Facecam einzubauen? Oder macht ihr das Genre abhängig? Oder im ganzen nur ganz bestimmte Games?

    Was heißt "angebracht?"


    Viele werden sagen:
    - nee, die stört nur die Konzentration aufs Game!
    - nur bei Horror!


    Es kommt halt auf deine Zielstellung an. Willst du nur Games zeigen, machst du dich zu Einem von Millionen. Willst du dich zeigen, hast die Chance viel mehr aus deinen Videos zu machen. Leute binden sich nicht an die Games, sondern an dich als Person, wenn das deine Zielstellung ist, dann ist dein Gesicht in jedem Video schonmal ein erster Schritt.


    Für Gameplays: Naja die Cam muss halt auch einen Mehrwert besitzen, Mimik, Gestik, Grimassen, Reaktionen, etc müsstest du dann entsprechend ausbauen und sie als festen Bestandteil deiner Videos ansehen. Dabei ist es völlig egal welches Genre.

  • Für Gameplays: Naja die Cam muss halt auch einen Mehrwert besitzen, Mimik, Gestik, Grimassen, Reaktionen, etc müsstest du dann entsprechend ausbauen und sie als festen Bestandteil deiner Videos ansehen. Dabei ist es völlig egal welches Genre

    Das ist mein Grund wieso ich keine verwende, ich habe die nicht und will sie nicht erzwungen machen. ... Muss eben jeder selber wissen und entscheiden.

  • Ich hab seit dem ersten Video eine, nur wenn ich Nachkommentiere mache ich keine da ich dort ja nur "gelangweilt" vor dem PC sitze und mir das Video in Premiere angucke während ich etwas Vorlese oder über vorgegebene Themen rede...


    Bin aber auch kein "OverActer" der jetzt bei jedem Jumpscare direkt schreit und einen Herzinfarkt bekommt wenn ich mal Horror spiele, aber wenn man genau hinguckt erkennt man schon wenn ich mich erschrecke... ;)

  • Ich persönlich mag sowas eigentlich nur bei Livestreams oder wenn der LPer wirklich verdammt gut auch im Bewegtbild rüberkommt, dabei aber keine wichtigen Anzeigen im Spiel verdeckt (Da Horror nichts für mich ist, fällt das weg). Wer aber die Ausstrahlung eines Toastbrots hat, den muss ich nicht die ganze Zeit anschauen.


    Aber mal als Hinweis: Die Meinungen hier im LPforum sind alles andere als repräsentativ was Zuschauer angeht. Viele hier sind noch etwas klassischer veranlagt (Kein Schnitt, keine roten Kreise, keine oder nur selten Facecam).
    Für den 08/15-Zuschauer würde ich Facecam generell als Vorteil erachten, schafft immerhin auch eine weitere Ebene der Intimität.


    Wenn du stark auf höheres Wachstum aus bist, wirst mit der Facecam vermutlich nichts falsch machen (vor allem wenn dein Kopf auch noch auf den Thums irgendwie drauf ist). Ansonsten die Antwort, wie ich sie bei vielen Themen gebe: Machs so wie du es magst. Fühlst du dich wohl mit Facecam? Wie möchtest du selbst deine Videos haben? Wir können für dich schwer sagen, wie du deine Videos zu gestalten hast


    Da ich selbst noch ein ganz kleiner Kanal bin, sind meine Aussagen natürlich nicht gerade eine zuverlässige Quelle für "Erfolg" ;)

  • Es kommt aufs Spiel an. Bei Shootern, Simulationen, Strategie usw kann man mMn getrost auf eine Facecam verzichten. Wenn's dann so in die Richtung Horror geht kann eine dann schon witzig sein. :D


    Aber was wäre YouTube ohne Individualität? Man sollte selber entscheiden in welchen Projekten man eine einbaut, und in welche nicht. Im Endeffekt macht es keinen Unterschied. Wenn Viewer nicht so auf Facecams stehen (bzgl Gamegenre), achten sie nicht darauf, zumindestens mache ich das so.

  • Ich habe auch bewusst bis jetzt auf eine verzichtet, weil ich glaube dass keiner mein angestrengtes Gesicht beim zocken sehen will^^
    Außerdem reagiere ich auch nicht wirklich mit Mimik auf das Gameplay. Irgendwann werde ich es aber mal testen und sehen wie es ankommt.

  • Ich liebe es mit der Cam zu arbeiten. Mir ist es wichtig, mich, bzw. die Charaktere in die ich schlüpfe, zu zeigen, das Gameplay im Hintergrund ist da eher Nebensache bzw. mir maximal "ebenbürtig".
    Deswegen ist die FaceCAm für mich schon fast ein muss.


    Für jemand anderes sind dann wieder andere Dinge wichtig. Ich als Zuschauer bin von Menschen (bzw deren Videos ), die eine FaceCam haben, sie aber nicht nutzen, dann eher abgeneigt und schalte dann schnell wieder weg. Dann lieber ohne FaceCam als sie einfach nur da zu haben.

  • Ich benutze die Facecam an sich sehr gerne, da die Viewer so auch ein Gesicht zum Let's player haben und ich habe dann das Gefühl näher an den Viewern zu sein in dem ich halt beim Reden den Viewer -direkt- angucken kann.
    Aber ich habe festgestellt dass es tatsächlich Spiele gitb wo eine facecam nicht sooo sinnvoll ist. Ich habe z.B. eine komplette Let's play Serie aufgenommen einer visual novel mit Facecam nur um nun alles neu aufzunehmen aber ohne Facecam:D, weil ich in diesem Genre eben sehr viel vorlesen muss und es erst hinterher gemerkt habe dass es nichtviel Sinn macht wenn der Viewer mein konzentriertes vorlese Gesicht sehen muss :D . Manche atmosphärische Spiele sollte man auch, meiner Meinung nach, auf den Viewer wirken lassen und nicht die Atmosphäre durch eine Facecam ich sage mal zerstören.
    Andersrum bei Horrorgames z.B. ist eine Facecam durchweg sehr lustig oder eben wenn man viel nebenbei erzählt und auch an die Viewer persönlicher adressieren möchte.
    Ich glaube, dass muss einfach jeder selbst für sich entscheiden wann er es sinnvoll findet ;) Wir sind ja hier in einem kreativen Bereich wo es keine Regeln und Grenzen in dieser Hinsicht gibt ;)


    Liebe Grüße Fatal Desire

  • da einfach immer etwas vom Bildschirm fehlt

    Und was ist bei Spielen in 4:3, bei denen sonst das schwarze Nichts die Ränder ausfüllt? Vom Breitzerren halten viele nichts.
    Vielleicht bietet YouTube ja eines Tages 2 Videos pro Videoseite an. 1 fürs Spiel, 1 für die Kamera im Großformat.



    Bin nach wie vor kein Freund von Webcams. Aber es dürfte klar sein, dass diese Videos sehr viel mehr Aufrufe erhalten. Habe die Tage testweise die Möglichkeiten meiner Webcam aus dem 2. Weltkrieg genutzt, aber nur um das Gefuchtel mit meiner Wiimote zu zeigen.
    Ich stelle immer noch die Spiele in den Vordergrund bei Let's Plays, nicht mich selbst.

  • Und was ist bei Spielen in 4:3, bei denen sonst das schwarze Nichts die Ränder ausfüllt? Vom Breitzerren halten viele nichts.Vielleicht bietet YouTube ja eines Tages 2 Videos pro Videoseite an. 1 fürs Spiel, 1 für die Kamera im Großformat.

    Das war natürlich auf 16:9 bezogen (also Vollbild ohne irgendwelchen Malus). Außerdem will ich das Spiel sehen und nicht irgendein Gesicht ;)

  • Moin,


    Bei Spielen, wo sich nix tut (MMORPGs, MMO Shooter, Sandbox) würde ich auf Facecam verzichten.
    Am besten finde ich Facecam bei Spielen, die gemacht sind um oft zu sterben (VVVVVV, Happy Meat, etc...)
    Da bekommt man oft voll die lustigen Gesichtsausdrücke, finde ich.
    Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

  • Moin,


    Bei Spielen, wo sich nix tut (MMORPGs, MMO Shooter, Sandbox) würde ich auf Facecam verzichten.
    Am besten finde ich Facecam bei Spielen, die gemacht sind um oft zu sterben (VVVVVV, Happy Meat, etc...)
    Da bekommt man oft voll die lustigen Gesichtsausdrücke, finde ich.
    Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

    Würde nicht unbedingt sagen, dass bei MMORPG's etc keine angebracht ist, weil nichts passiert, sondern es eher davon abhängt, ob derjenige keine Schlaftablette ist, aber da schauen generell die Leute das Zeug dann nicht an. Wobei...es gab auch viele die sich angeschaut haben wie jemand eingepennt ist während er gezockt hat, also...verstehe einer die Leute. (Beispiel hierfür wäre Etienne von RBTV der beim Pokemon zocken eingenickt ist.) So ein dummer Dreck und eigentlich mag ich RBTV...naja...noch. Haben noch Credit von GameOne übrig und halten es ab und an hoch mit diversen Formaten wie Spiele mit Bart oder RetroClub.


    An sich würde ich behaupten, dass es nicht vom Genre oder sonstiges abhängt, sondern viel mehr ob man damit auch was macht und ob man auch halbwegs anschaubar ist
    Es klingt harsh, aber wer halt scheiße aussieht sorgt eher dafür, dass man abschaltet und wer am Ende nur einen Gesichts Ausdruck kennt wird garantiert keine Bonuspunkte damit einheimsen. Ich kenne viele die Cams benutzen, aber immer dieselbe Fresse ziehen und da frage ich mich warum überhaupt eine Cam, wenn ich eh nur denselben gelangweilten Ausdruck sehe.

  • Ich habe auch schon darüber nachgedacht eine Facecam direkt ab dem ersten Projekt einzubauen.
    Aber ich bin mir persönlich auch noch nicht ganz sicher, bei welchen Spielen es evtl. sinnvoll wäre.
    Ganz klassisch würde ich ebenfalls sagen, dass es bei Livestreams und Horror-Spielen ganz schön ist.
    Auf der anderen Seite könnte ich mir aber auch vorstellen, dass man halt hervorsticht, wenn man bei jedem Projekt sein Gesicht präsentiert.
    Sie sollte dann aber natürlich nicht zu groß sein, und im besten Falle auch an das Design des Spiels angepasst werden.


    Da ich mich selbst aber noch nicht richtig an diese Materie herantraue, habe ich bis jetzt noch auf eine Facecam verzichtet. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!