Was haltet ihr von Steam?

  • Hallo Liebe Community
    Da wir schon ein paar Tage keine eigenen Beiträge mehr zum besprechen gepostet haben, haben wir uns mal eine neue Frage an euch überlegt. Diese Frage lautet dies einmal: WAS HALTET IHR VON [lexicon]STEAM[/lexicon]?


    - Nimmt ihr darüber auch Let´s Plays auf?
    - Nutzt ihr dieses Aktiv?
    - Worin seht ihr die Vor und Nachteile?
    - und und und


    Wir sind gespannt auf eure Antworten...


    LG
    Eure Sallumara
    Euer: Sallumaro

  • Teils unverschämt teuer.


    Wolfenstein New Order: 50 €
    Während es bei Okaysoft für 10 € gibt. Selbst die Box Version gibt es dort auch für 10 €.


    Aber wenn was im Angebot ist, haben sie oft recht gute Preise.


    Ein ganz großer Nachteil ist, wenn es das Spiel nur via [lexicon]Steam[/lexicon] gibt und man dann diese blöde Cut Fassungen ohne VPN nicht umgehen kann.
    Und da wären wir wieder ganz insbesondere bei Wolfenstein. Denn das Teil geht da sogar so weit, das man es sogar mit VPN starten muss, weil die englische Version sonst bei deutscher IP nichtmal starten würde.


    Und das find ich schon krass. Würde bedeuten ich kauf mir im Ausland dieses Spiel - und in Deutschland wird mir dann verwehrt es zu spielen. Obwohl man dafür bezahlt hat. Normalerweise wird einem ja sonst nur der Kauf verwehrt, aber wenn mans schon hat, kann man eigentlich spielen. Aber wolfenstein macht da wohl 'ne Ausnahme. Und irgendwo kann das auch nicht rechtens sein, wenn ich ein gekauftes Produkt nicht nutzen kann, nur weil man in DE ist. Kann ja auch sein, das man ausm Ausland einwandert nach DE. Dann kanns doch nicht sein, das auf einmal das Spiel nicht mehr spielbar ist.

  • [lexicon]Steam[/lexicon] ist ein kleines, aber heutzutage notwendiges Übel. Immerhin ist es kein UPlay oder [lexicon]Origin[/lexicon]... Ich versuche diese Plattformen so gut wie möglich zu meiden, aber seitdem ich Spiele zur Verfügung gestellt bekomme, muss ich zwangsläufig damit leben.

  • [lexicon]Steam[/lexicon] nutze ich an sich nur, weil es gerne von neueren Spielen verlangt wird. Einzig den [lexicon]Steam[/lexicon]-Workshop finde ich bei passenden Spielen komfortabel und auch gut. Ansonsten sehe ich keinen Vorteil an [lexicon]Steam[/lexicon]. Diese nervigen Einblendungen im Spiel werden deaktiviert und würde es [lexicon]Steam[/lexicon] nicht geben, würde ein anderer Anbieter an dieser Stelle sitzen und man könnte über Key-Shops Spiele günstig bekommen. [lexicon]Origin[/lexicon], Uplay und wie sie nicht alle heißen, nerven nur noch mehr und daher ist [lexicon]Steam[/lexicon] noch das kleinste Übel :D

  • Ansonsten sehe ich keinen Vorteil an [lexicon]Steam[/lexicon].


    Naja ich find das automatische updaten sehr komfortabel muss ich sagen. Vor allem da ich ja immer weit später nach Release Spiele kaufe, brauch ich so nicht selber mich auf die Suche machen, sondern es ist direkt die neuste Version.


    Am liebsten aber physikalisch im Schrank.


    Ich bevorzuge eigentlich auch materiellen Wert. Allerdings gibt es dennoch auch 'nen Vorteil auf der anderen Seite - Nämlich ist das Spiel für die Ewigkeit da. Wenn du deinen Cappuccino über die DVD gießt, isse hinüber und niemand wird dir helfen :P


    Leider lohnen sich heute die boxed ja auch kaum noch. Einfach DVD in die Hülle geschissen und das war's. Selbst Handbücher sind nur noch PDF meist.

  • Leider lohnen sich heute die boxed ja auch kaum noch. Einfach DVD in die Hülle geschissen und das war's. Selbst Handbücher sind nur noch PDF meist.


    Ich erinnere an die [lexicon]Metal Gear[/lexicon] Solid V Dvd Version wo nur der Link zu [lexicon]Steam[/lexicon] auf der Dvd vorhanden war..sonst nichts.


    [lexicon]Steam[/lexicon] Vorteile:
    - Automatische Updates
    - Workshop
    - Tradingcards
    - Alles an einem Platz
    - Sales

  • Ich bin ein grosser Befürworter von [lexicon]Steam[/lexicon] und ich bin froh, dass Valve der Marktleader ist und nicht EA. Ich schau generell dass ich nur Spiele kaufe wo ich auch in irgend einer Art und Weise einen [lexicon]Steam[/lexicon]-Key erhalte oder bei [lexicon]Steam[/lexicon] selbst. Ich habe mittlerweile über 500 Spiele auf [lexicon]Steam[/lexicon] und wenn ich mir vorstelle, dass ich hier Discs für die ganzen Dinger hätten würde ich durchdrehen. Ein Hoch auf den digitalen Spielevertrieb! Ich finde auch Kategorien-Einordung eine tolle Sache auch wenn ich mir da noch einige Features dazu wünschen würde. Das relativ neue Refund System find ich auch super und seid es [lexicon]Steam[/lexicon] gibt, werden auch vermehrt wieder geniale [lexicon]Indie[/lexicon]-Spiele veröffentlicht. Für mich persönlich hat [lexicon]Steam[/lexicon] fast keine Nachteile. :thumbsup:

  • Ganz am Anfang habe ich [lexicon]Steam[/lexicon] nicht gemocht, aber mittlerweile finde ichs sehr gut. Hab zwar meine Spiele auch lieber im Schrank stehen, aber [lexicon]Steam[/lexicon] ist schon sehr praktisch, da alles an einem Ort ist, schnell gedownloadet werden kann falls man es nicht mehr drauf hat und man auch immer direkt die neusten Updates erhält. Bin zufrieden mit dem aktuellen Stand der Dinge.

  • Anfangs habe ich mich dagegen gesträubt (hauptsätzlich wegen Datenschutz Gründen) mittlerweile habe ich mich gefügt. Ich nutze [lexicon]Steam[/lexicon] seit 11 Jahren (seit dem Erscheinen von [lexicon]Half Life[/lexicon] 2^^) und seit 5 regelmäßig und fast jeden Tag. Mit Cut Versionen haben wir hier mit Ösi IP meist keine Probleme.
    Großer Nachteil ist das die meisten Games über [lexicon]Steam[/lexicon] nicht DRM free sind was mich in letzter Zeit öfters dazu getrieben hat auf GOG auszuweichen das mittlerweile wenn es um klassiker geht meine Plattform Nr. 1 ist.


    Gut ist zudem das vernetzt sein mit seinen Freunden, gemeinsam online spielen ist seit [lexicon]Steam[/lexicon] einfach wie nie zuvor. Und die Sales sind fantastisch würde ich alles zocken wollen was sich in meiner Bibliothek befindet würde ich wohl 2 Leben brauchen^^
    Ja der Workshop ist super und die Mod Einbindung der Community teils genial. Jopp Auto-Updates sind eine schöne Sache da bei mir der Rechner daheim meist 24 Stunden läuft krieg ich das updaten oft nicht einmal mehr mit. Mittlerweile möcht ich das alles eigentlich nicht mehr missen.


    Früher als boxed Versionen noch das waren was man heutzutage unter CE versteht hab ich nur physisch gekauft aber wie gesagt seit ca. 5 Jahren bezieh ich 80% meiner Games über [lexicon]Steam[/lexicon].

  • [lexicon]Steam[/lexicon] ist super. Gerade für viele [lexicon]Indie[/lexicon] Entwickler. Das Greenlight Programm ist ebenfalls sehr spannend und interessant. Vor allem luchst Valve den Entwicklern mWn nicht ganz so viel ab, wie andere Firmen.


    Die Spieleauswahl ist super, es gibt Communities dafür, also falls mal etwas nicht laufen sollte, brauche ich meistens nur in das Community Hub schauen und ich finde eine Lösung. Ich mag solche Plattformen total, besonders eben [lexicon]Steam[/lexicon], weil man sich so nebenbei auch noch ein kleines bisschen was dazu verdienen kann ggf. (hab glaub ich knapp 50€ oder so mit Trading Cards gemacht ...). Aber ich bin sowieso ein ziemlicher Valve-Fan.


    Die einzige Alternative die ich noch wirklich befürworte ist Good old Games ^^. Die anderen sind für mich dann manchmal das notwendige Übel. Was mich da tierisch nervt ist, wenn uPlay Spiele auch in [lexicon]Steam[/lexicon] angeboten werden (The Crew bspw) und man über [lexicon]Steam[/lexicon] dann den uPlay Client startet und von dort aus dann das Spiel und so ... könnte auch schöner sein ... aber naja. Kann ich drüber hinweg sehen ^^.

  • Das Greenlight Programm ist ebenfalls sehr spannend und interessant.


    Greenlight ist eine absolute Katastrophe bei den Massen an absolutem Rotz die da durchkommen und für Geld verkauft werden.


    Vor allem luchst Valve den Entwicklern mWn nicht ganz so viel ab, wie andere Firmen.


    Die beste Plattform wenn ein Indieentwickler sein Spiel anbieten möchte und möglichst viel daran verdienen will ist itch.io
    Da kannst du sogar der Plattform 0% Gewinnbeteiligung einstellen..standard sind 10%.

  • Leider ein notwendiges Übel.


    Kann da ehrlich gesagt wenig Vorteile dran erkennen. Muss man heutzutage halt einfach mit Leben wie mit [lexicon]Origin[/lexicon], UPlay, Windows Store und GOG auch.
    Habe grundsätzlich auch nichts dagegen Spiele manuell zu patchen. Automatisch ist zwar nice-to-have, könnte aber auch wunderbar ohne Leben. Spiele sind ja heutzutage selbst mit Patches in einem katastrophalen Zustand ;)

  • Habe grundsätzlich auch nichts dagegen Spiele manuell zu patchen.


    Manuelles Patchen war der größte Mist den es gab damals


    -Welche Spieleversion habe ich?
    - Ist der Patch mit oder ohne Addon?
    - Ist es ein Full Patch oder brauch ich die Vorgänger?
    - Multilingual oder brauch ich eine spezielle Sprachversion?
    - Haben alle meine Kumpels die gleiche Version damit wir es im Lan zocken können?


    Ne danke...bloß nie wieder.

  • Ich war anfangs auch eher ein [lexicon]Steam[/lexicon]-Gegner ... bin mittlerweile aber ein Riesen-Fan davon. Zum einen, weil ich es extrem praktisch finde, Spiele in digitaler Form vorliegen zu haben (Bin sonst ein großer Schluderli, daher kann ich die nicht verlieren xD) - gerade Spiele, die ich nicht unbedingt in haptischer Form haben möchte.
    Große, für mich bedeutsame Spiele, kaufe ich nach wie vor als Retail-Version.


    Weiterhin finde ich die unheimlich gute Auswahl an [lexicon]Indie[/lexicon]-Spielen phänomenal und den sehr leichten Zugang hierzu - es birgt natürlich die Gefahr, dass man viel Quatsch kauft ... aber auch die Chance, geniale Spiele kennenzulernen, die sonst vielleicht an einem Vorbeigegangen wären.


    Außerdem mag ich die Achievements ... :-)


    Als Vorteilhaft empfinde ich [lexicon]Steam[/lexicon] auch, wenn man mal schnell eine Online-Partie mit einem Kumpel zocken möchte - einfach einladen, fertig.

  • - Ist der Patch mit oder ohne Addon?


    Oder wenn zb ein Addon das Spiel wieder downgraded, weil das Addon früher als der Patch kam.^^


    z.B. wenn man [lexicon]Doom[/lexicon] 3 auf 1.3.1 gepatcht hat, tut die Installation von Resurrection of Evil es wieder auf 1.3 bringen und man musses nochmal auf 1.3.1 patchen wieder.

  • Worin seht ihr die Vor und Nachteile?

    Vor- und Nachteil zugleich ist das Bewertungssystem. Jeder kann seine gekauften Spiele bewerten. Und bei Spiele die 30€+ kosten ist man gerne dazu geneigt sich die Bewertungen mal anzuschauen.
    Doch leider bekommt man oft "Reviews" wie diese hier zu sehen:




    Die "Review" ist von einem Freund. Er ist ein [lexicon]CoD[/lexicon] - Fan und hat die Waffenskins "Dark Matter" (Die bekommt man wenn mal alle Ingame Errungenschaften hat). Doch diese "Review" ist der absolute Müll. 300 Spielstunden aber dennoch eine negative Bewertung. Und über seinen Text muss man gar nicht erst reden. Er sagte mit er habe diese Bewertung verfasst als ihm langweilig war und obwohl er sehr viel Spaß mit [lexicon]CoD[/lexicon] hat bewertet er es negativ.


    Solche "Fun-Reviews" scheinen ein Trend zu sein. Man bewertet [lexicon]CoD[/lexicon] schlecht, weil es [lexicon]CoD[/lexicon] ist und nicht wegen einer z.B. fehleden oder missratener Spielmechanik oder lobt es, weil es einem einfach Spaß macht. Im Durchschnitt hat [lexicon]CoD[/lexicon]: BO3 60% positive Bewertungen auf [lexicon]Steam[/lexicon] und ist gerade einmal "Ausgeglichen", was rot hinterlegt auf [lexicon]Steam[/lexicon] ist. Das wirkt einen negativen erst Eindruck, weil es direkt neben Trailer und Screenshots zu sehen ist. Es gibt leider auch keinen der das kontrolliert, ob die Reviews Sinn machen!


    [lexicon]Steam[/lexicon] ist super. Gerade für viele [lexicon]Indie[/lexicon] Entwickler.


    Diese Reviews können den Tod für Indieentwickler bedeuten. Haben sie einen Durchschnitt von "Ausgeglichen" oder schlechter will sich keiner mehr das Spiel wirklich kaufen. Ich merke das selbst, wenn ich mir Spiel x anschaue und es einen negativen Durchschnitt hat bin ich mehr dazu geneigt es nicht zu kaufen.


    Mittlerweile schaue ich mir nur noch YouTube-Videos vor einem Kauf an oder lese eine professionelle Review zu einem Spiel z.B. von Kotaku, Gamestar, PC Games, IGN, etc. Ich versuche somit weitest gehen die Steamnutzer Reviews zu umgehen, weil ich sie einfach nicht mehr für glaubwürdig finde. Und das würde ich auch jedem ans Herz legen nicht mehr auf die Reviews auf [lexicon]Steam[/lexicon] zu schauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!