Die Videos monetarisierst du schon nach wie vor selber Das macht nicht das NW
Aber das NW wird vermutlich wollen das du paar Videos monetarisierst.
Aber wem die Werbung stört hat eh adblock an, also who cares XD
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Videos monetarisierst du schon nach wie vor selber Das macht nicht das NW
Aber das NW wird vermutlich wollen das du paar Videos monetarisierst.
Aber wem die Werbung stört hat eh adblock an, also who cares XD
Also wieso soll man jetzt nochmal in ein Netzwerk gehenxD? Glaube Leute die wirklich von YouTube leben möchten müssen wahrscheinlich in ein Netzwerk um an die Spitze zu kommen oder?
Ich brauche kein Netzwerk naja ok ich habe mich auch noch nie so wirklich mit diesen Thema beschäftigt....
Jeder soll machen wie er denkt .p
Naja ich sehe das so ab Ca. 50.000-100.000 Klicks da macht es Sinn allein schon das man sich nicht mehr mit Lizenzen und so rumschlagen muss. Ich muss sagen mein Netzwerk hat mir auch schon oft was bezahlt. Beraten etc war auch schon drin. Also wenn dich ein vernünftiges Netzwerk annimmt dann los. Z.b Studio 71 nimmt inzwischen auch kleine Youtuber an mit 5bis 10k Abos an. Wenn Sie darin Potenzial sehen.
Dadurch wirst du auch dann größer besonders da halt. Muss man halt schauen
Wie gesagt ich kenn mich da nicht so aus :D! Wenn man in einen Netztwerk ist hat man dann auch irgendwie Verpflichtungen?
Ist bei jedem Netzwerk anders. Da musst du dich bei jedem Netzwerk selbst informieren. Die einen wollen das die regelmäßig Videos macht manches ist es egal mach dich am besten mal schlau
Also wieso soll man jetzt nochmal in ein Netzwerk gehenxD?
Hättest mal ein paar Kommentare lesen sollen, dann wüsstest Du jetzt mehr.
ZitatGlaube Leute die wirklich von YouTube leben möchten müssen wahrscheinlich in ein Netzwerk um an die Spitze zu kommen oder?
Das ist die Annahme von Leuten die nicht in einem Netzwerk sind. Sie ist falsch.
Ebenso glaube ja auch viele Leute dass ihnen ein Tausch-Abo irgendwas bringen würde. Ebenfalls falsch.
Zitat
Ich brauche kein Netzwerk naja ok ich habe mich auch noch nie so wirklich mit diesen Thema beschäftigt....
Jeder soll machen wie er denkt .p
Wenn Du keines brauchst ist das ja auch okay. Ich weiss warum ich in einem bin
Ich persönlich nehme aber lieber ein paar Content ID Treffer an, als auf jedes meiner Videos Werbung schalten zu müssen. Aber das ist nur meine eigene Meinung.
Es geht mir nicht um die 2 cent monetarisierung.
Es geht darum, dass schneesturm oder stille geclaimt wird, oder titel von Leuten, die gar keine Rechte daran haben ([lexicon]Portal[/lexicon] End Credit)
Hier versagt das System einfach grenzenlos. Und bei jedem Claim muss man erstmal sehen, ob derjenige überhaupt berechtigt ist.
Den Titel entfernen geht auch nicht ohne dass die dir stimme gemuted wird also bleibt nur ein reup.
Wenn ein berechtigter claim vorliegt habe ich keine Probleme damit den Song rauszuschneiden und neu hochzuladen, egal ob ich monetarisiere oder nicht.
JackthePott hat ja ursprünglich eine konkrete Frage gestellt: Netzwerke ab wann Sinnvoll?
Ich habe selbst sehr lange gewartet und bin im Januar 2014 zu allyance (damals noch Gamestar) mit ca 7000 Subs und ca 13000 Klicks am Tag. Bis zu diesem Tag hatte ich nur Probleme mit einem GRID LP, bei der so gut wie jede Folge von Ubisoft geclaimed wurde, obwohl ich mir von der PR Abteilung eine Erlaubnis geholt hatte. Aber ich konnte bei der jeder Folge problemlos Einspruch einlegen.
Wie bereits geschrieben, würde ich warten bis du ca. 2000 Klicks am Tag hast. Bis dahin wirst du noch eine Menge mehr oder weniger seriöse Anfragen bekommen, die ich persönlich nicht annehmen würde.
Wenn es soweit ist würde ich mir auf jeden Fall ein managed Netzwerk in Deutschland suchen.
"managed" bedeutet im Übrigen nicht, dass du die Rechte an deinen Videos oder deinem Kanal abgibst.
Details zu meinem Vertrag darf ich natürlich nicht nennen. Aber in einem seriösen Vertrag wird niemals stehen wie viele Videos du machen musst, geschweige denn das du eine Verpflichtung hast diese auch zu monetarisieren.
Man kommt i.d.R. auch sehr gut ohne Netzwerk klar, auch wen es etwas mehr Arbeit und Nerven kosten kann. Mit Netzwerk spielt es sich etwas entspannter und es gibt mehr Geld auf die monetarisierten Videos
Hier versagt das System einfach grenzenlos
Nicht immer. Bei sehr vielen wie Adrev isses pure Absicht. Die wollen einfach abzocken. Solange du nichts merkst, oder gar aus Angst nichtmal was unternimmst, verdienen die an deinen Videos eine goldene Nase.
Das Problem ist, es betrifft nur kleine YouTuber.
Google musste was unternehmen.
- Die Plattenfirmen sind zufrieden
- Die größeren werden durch ihre Netzwerke verschont
Aber hey, wo wäre da die Herausforderung, wenn es einfach wäre
Ich persönlich nehme aber lieber ein paar Content ID Treffer an, als auf jedes meiner Videos Werbung schalten zu müssen.
Jop, sehe ich genauso.
Es geht um die Fake Claims ala Adrev und dieser ganze Abschaum.
Die ziehen auch bei mir meistens zurück, sobald ich Einspruch erhebe. Und ich hau dann wirklich nur ein paar Schlagwörter in die Begründung: "COMMENTARY, [lexicon]LET'S PLAY[/lexicon], PARODY, REVIEW, FAIR USE, NON-PROFIT". Ich erhebe übrigens immer Einspruch, egal, ob der Claim gerechtfertigt ist, oder nicht. Die großen Firmen bestehen dann auch meistens darauf, aber viele wie AdRev ziehen dann den Einspruch direkt zurück. Wenn nicht, wird das dann halt so gelassen. Nur wenn es dann in Deutschland gesperrt werden sollte, bemühe ich die Songentfernung von Youtube. Früher habe ich das dann nochmal unzensiert auf Dailymotion hochgeladen, aber die kann man ja mittlerweile vergessen.
Ebenso glaube ja auch viele Leute dass ihnen ein Tausch-Abo irgendwas bringen würde. Ebenfalls falsch.
Es bringt ja auch was. Nur geht halt sehr langsam. Du hast dann zwar keine aktiven Abonnenten, aber Abonnenten. Wenn zwei von hundert auf die Anfrage anspringen, hat es sich für die gelohnt.
Mit Netzwerk spielt es sich etwas entspannter und es gibt mehr Geld auf die monetarisierten Videos
Ist es nicht eher so, dass man die Einnahmen mit dem Netzwerk teilen muss, zzgl. zum Teilen mit YouTube?
Ist es nicht eher so, dass man die Einnahmen mit dem Netzwerk teilen muss, zzgl. zum Teilen mit YouTube?
Ja meist 70/30 oder 60/40
Das meinte er aber nicht. Er meinte damit das die Monetisierten Videos teurere Werbung bekommt.
Es bringt ja auch was. Nur geht halt sehr langsam. Du hast dann zwar keine aktiven Abonnenten, aber Abonnenten. Wenn zwei von hundert auf die Anfrage anspringen, hat es sich für die gelohnt.
Was genau sollen bitte Abonnenten bringen, wenn sie nicht aktiv sind!?! Die Abonnenten Zahl ist im Endeffekt Makulatur und nur ein virtueller Schwanzvergleich.
Der einzig wichtigen Kenner aus Sicht der Reichweite bzw. deinem Ranking in der Suche etc ist die Zuschauerbindung aka Watchtime. Danach kommen die Klicks, denn die machen im Endeffekt deine Vergütung aus. Ein PR Manger entscheidet so gut wie immer anhand der Klicks, ob er dir Pressemuster oder andere Unterstützung zukommen lässt.
Ja meist 70/30 oder 60/40
Das meinte er aber nicht. Er meinte damit das die Monetisierten Videos teurere Werbung bekommt.
Genau das sollte heißen. Habe kürzlich einen jungen Youtuber zu uns ins Netzwerk geholt, bei dem wir den RPM grob vergleichen konnten. Dabei ist raus gekommen, das man ohne Netzwerk rund 1/3 weniger für seine Klicks bekommt. Somit ist eine prozentuale Abgabe an das Netzwerk auch nicht wirklich relevant.
Aber um es nochmal deutlich zu machen, mMn. sollte man niemals Youtube wegen des Geldes machen bzw. die Erwartung haben davon Leben zu können.
Was genau sollen bitte Abonnenten bringen, wenn sie nicht aktiv sind!?
Also ein "999+" wirkt psychologisch schon deutlich attraktiver auf potentielle Abonnenten als eine niedrigere Zahl auf dem Channel...
Also ein "999+" wirkt psychologisch schon deutlich attraktiver auf potentielle Abonnenten als eine niedrigere Zahl auf dem Channel...
Das mag sein, aber viele Abonnenten bringen einem nicht automatisch Klicks, die im Endeffekt die Wertschätzung deiner Arbeit sind. Das Ziel des eigenen Kanals sollten doch nicht viele Abonnenten, sondern eher eine aktive Community sein. Diese Gier nach Abonnenten bringt einen langfristig nicht weiter.
Schau dir Commander Krieger an - http://socialblade.com/youtube/user/commanderkrieger
Er hat rund 770.000 Abonnenten und die Klicks sind nur etwas mehr als auf meinem Kanal.
Solche Kanäle sind in der Zeit gewachsen, als Youtube seine Blütezeit hatte. Wenn man aber Content macht, den im Endeffekt keiner sehen will, bringen einem auch die Vielzahl der Abonnenten nichts.
Vielen Dank @Minyas Es ist schön hier mal ein paar Insider Informationen zu bekommen. Wer nicht in einem Netzwerk ist, kann ja eher so mutmaßen.
ValcryTV schrieb:
Ebenso glaube ja auch viele Leute dass ihnen ein Tausch-Abo irgendwas bringen würde. Ebenfalls falsch.
Es bringt ja auch was. Nur geht halt sehr langsam. Du hast dann zwar keine aktiven Abonnenten, aber Abonnenten. Wenn zwei von hundert auf die Anfrage anspringen, hat es sich für die gelohnt.
Anstatt 100 Leute für 2 neue INAKTIVE Abonnenten anzuschreiben, sollte man die Zeit und Kraft eventuell doch lieber in bessere Videos, Kanalaufmachung, Kommentare schreiben und co. investieren.
Ich finde an meinem Kanal grade toll, dass ein Großteil meiner Abonnenten auch wirklich aktiv dabei ist. Fänd das nicht richtig, den Wert meiner Videos durch Aboleichen zu definieren :o
Was genau sollen bitte Abonnenten bringen, wenn sie nicht aktiv sind!?! Die Abonnenten Zahl ist im Endeffekt Makulatur und nur ein virtueller Schwanzvergleich.
Ich denke auch, dass die reinen Konsumenten auf Youtube, also die nur zuschauen und selbst keine Videos machen, sich erst mal an der Abonnentenzahl orientieren: Der hat viele Abonnenten, also muss der gut sein. Wie viele davon inaktiv sind, sieht man ja nicht.
Anstatt 100 Leute für 2 neue INAKTIVE Abonnenten anzuschreiben, sollte man die Zeit und Kraft eventuell doch lieber in bessere Videos, Kanalaufmachung, Kommentare schreiben und co. investieren.
Könnte man, aber das ist ja wahrscheinlich anstrengender, als eine Weile pro Tage per Copy & Paste rumzuspammen.
Hab auch gelernt das es viel am Netzwerk hängt was für eine Werbung du bekommst und wo du mehr Geld bekommst. Aber für die Leute die damit ihr Geld verdienen ist es sehr wichtig zu wissen das man überall unterschiedlich verdient
Was genau sollen bitte Abonnenten bringen, wenn sie nicht aktiv sind!?! Die Abonnenten Zahl ist im Endeffekt Makulatur und nur ein virtueller Schwanzvergleich.
Der einzig wichtigen Kenner aus Sicht der Reichweite bzw. deinem Ranking in der Suche etc ist die Zuschauerbindung aka Watchtime. Danach kommen die Klicks, denn die machen im Endeffekt deine Vergütung aus. Ein PR Manger entscheidet so gut wie immer anhand der Klicks, ob er dir Pressemuster oder andere Unterstützung zukommen lässt.
Den PR Menschen würde ich gern mal kennenlernen der nach Klicks schaut, die meisten bzw fast alle schauen nur auf Abozahl und Hype, nach meiner persönlichen Erfahrung.
CK ist halt auch so ein Fall wenn du ihn schon ansprichst, 800k Abos und für die Größe unterirdische Klicks, trotzdem hat er private Sponsoren ohne Ende (Alienware / Elgato / Notebooks irgendwas / Teufel). Hier weißt du einfach genau das einfach auf Abos geschaut wird und gut, das er aber außerhalb seines "universum" keinerlei Rolle mehr spielt, interessiert keinen.
Das selbe Spiel bei den Testmuster oder Pressevents. Mal ein aktuelles Beispiel ohne die Person jetzt zu haten bevor wieder 23987 fanbois angekrochen kommen. Corrupted ist ein Horror LP, wird aber von Ubisoft zum [lexicon]Far Cry[/lexicon] spielen eingeladen, WTF? Auf welcher Basis den bitte schön? Bestimmt nicht weil er gute shooter lets plays machst, nein (nochmal ohne hate!) weil er einen Hype hat derzeit und 100k Abos erreicht hat. Gibt zig andere channels die passender gewesen wären aber eben kein hype haben oder "groß" sind.
Die ganzen Firmen schauen gefühlt nur auf Abos Abos und nochmals Abos und das nervt, wobei wir hier in Deutschland eh meistens die A-karte haben was Testmuster angeht.
Bei den Amis bekommt jeder klaus 1-2 wochen vorher problemlos ne Kopie, hier kannst du froh sein wenn du 1-2 Tage vorher was bekommst (AAA Titel)...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!