x264vfw für Videoschnittprogramme

  • Jedoch ist mir die Update Funktion bei Megui schleierhaft. Dort steht ja, man soll ihn alles updaten lassen. Braucht man denn wirklich alle Plugins?

    Nein, aber ich persönlich finde es aufwendiger alle abzuwählen die man nicht braucht, als MeGUI einmal alles durchladen zu lassen :)
    MeGUI ist generell ein Programm was nicht wehtut auf der Platte zu haben. Neben AviSynth und verschiedenen Muxern, Codecs etc. hat es viele kleinere Programme die einem zu Not mal helfen können bei der Videobearbeitung.
    Sind ja nur ein paar MB :)


    Jedoch ist mir die Update Funktion bei Megui schleierhaft. Dort steht ja, man soll ihn alles updaten lassen. Braucht man denn wirklich alle Plugins?

    @Sagaras ?
    Bin mir nicht sicher ob MeGUI dort eine vollwertige ffmpeg Version mitliefert...

  • Bin mir nicht sicher ob MeGUI dort eine vollwertige ffmpeg Version mitliefert...

    Doch, eine vollwertige 32Bit FFmpeg Version die in der Lage ist AVISynth einzulesen. Das was die 64Bit Version nicht kann.



    Jedoch ist mir die Update Funktion bei Megui schleierhaft. Dort steht ja, man soll ihn alles updaten lassen. Braucht man denn wirklich alle Plugins? Oder reichen FFmpeg und Recode?

    An sich brauchst du nur die Plugins und Updates die für deine Video und Audio Encodes relevant sind.


    Dazu zählen z.B:
    x264
    Opus (Falls du diesen Audio Encoder verwendest)
    MP4Box (Falls du deine Projekte in MP4 speichern willst)
    MKVmerge (Falls du deine Projekte in MKV speichern willst)
    Mediainfo (Wird von MeGUI benötigt zur Analyse der eingelesenen Videos und Audios)
    FLAC (Falls du diesen Audio Encoder verwendest)
    FFMS2 (zur Einlesung von Video oder Audio Dateien für AVISynth die nicht über AVISource oder WAVSource geladen werden können)
    Haali Media Splitter (Wird benötigt für MKV Files)
    L-Smash (Ebenfalls zur Einlesung von Video oder Audio Dateien für AVISynth)
    AVISynth Plugins (Eine Reihe von Filtern wie z.B. für das Deinterlacen von Videos oder der Korrektur von MPEG2 Farbräumen)
    MeGUI Updater (Sollte klar sein. Wird zum Updaten benötigt)
    MeGUI Help (Hilfedatei für MeGUI)
    MeGUI Libraries (Bibliotheken für MeGUI in Form von DLLs)
    FFMpeg (Wird oft als Pipeline genutzt zwischen einige CLI Anwendungen)


    Da ich schon fast jedes Update aufgezählt habe was MeGUI enthält, kann man eigentlich schon sagen das so ziemlich jedes Plugin bzw. Update relevant ist.
    Hat man noch DVDs oder BluRays oder Aufnahmen die mit VOB, M2TS oder TS Formaten gemacht werden ist der TSMuxer und die DGIndex Sachen noch relevant. Auch eac3to ist dann wichtig für die DTS Audio Formate und PCM Tracks im Big Endian Format.


    VobSubRipper ist eigentlich schon eher eine Zierde für DVD Untertitel. Da gibt es bessere Programme für ^^


    XVID macht eigentlich keiner mehr großartig. Höstens noch die Leute die Hardware Player haben wo lediglich nur XVID unterstützt wird. Müssten dann aber noch alte Hardware Player sein.



    Kleine Anmerkung: Wenn man Megui installiert, ist ja unter Tools auch FFmpeg dabei. Muss ich es trotzdem nochmals von der Webseite herunterladen, oder reicht es nicht, wenn man in der Batch Datei in das FFmpeg Verzeichnis unter Megui hinweist?

    Kannst auch die Version von MeGUI nutzen.
    Aber MeGUI nutzt lediglich die 32Bit Version von FFmpeg und ist Update Mäßig was das angeht immer etwas hinterher.


    Die 32Bit Version von FFmpeg wird nur deshalb verwendet, weil es Support zu AVISynth hat. Die 64Bit Version von FFmpeg bietet das nicht.
    Damit ist die 32Bit Version von FFmpeg etwas Umfangreicher was man damit anstellen kann.
    In MeGUI wird es wenn es verwendet wird bei Audio verwendet, aufgrund von recht Kuriosen Audio Formaten mit den kaum andere Programme gut umgehen können. z.B. DTS Big Endian oder PCM 24 Bit Big Endian

  • Ich habe das nun so abgeändert:


    Code
    SET _ffmpeg_="C:\MeGUI\tools\FFmpeg\FFmpeg.exe"
    SET _flac_="C:\MeGUI\tools\flac\flac.exe"
    SET _mkvmerge_="C:\MeGUI\tools\mkvmerge\mkvmerge.exe"

    Vielleicht kann man ja das Tutorial mit einem Hinweis ergänzen, das man zusätzlich FFMpeg nicht herunterladen braucht. Wäre dann noch straffer der Text, oder gleich ganz weglassen den Downloadlink? ;-)

  • Ich werd mir das ganze nochmal genauer anschauen

    Vorschlag für "grafischen Weg":

    • MeGUI die Audio-Kodierung machen lassen - kannst ja da die AVI reinkloppen. FLAC, OPUS oder NeroAAC, wobei ich stark für NeroAAC wär und als Container MP4. Weißt ja, manche NLE's und MKV, falls man die mal wieder einlesen will ...
    • Muxer von MeGUI nutzen - ist etwas hässlicher als MKVMergeGUI, dafür hat es halt auch einen für MP4 drin und man braucht kein weiteres Tool.

    Sinnvoll wäre denke ich noch ein Abschnitt "Besonderheiten" bei speziellen Programme. Hast ja mitbekommen, dass Vegas da ne Extrawurst wollte :/ . Da wäre es vielleicht sinnvoll, wenn das die Leute schreiben, die etwas mit den jeweiligen Programmen arbeiten.

  • Hast ja mitbekommen, dass Vegas da ne Extrawurst wollte

    Das musst du mir nochmal genauer erklären.
    Ich bin den Thread komplett durchgegangen und das einzige Problem war glaube ic, dass er einen MP4 Container und keine .h264 Datei erstellt hat :o


    Vorschlag für "grafischen Weg":

    Und hier hab ich jetzt ein kleines Problem.


    Als ich vor einem halben Jahr das ganze Tutorial auf deinen und SagaraS Anraten hin komplett überarbeitet hab, wollte ich alles unnötige rauswerfen.


    Kritisiert wurde oft:
    1. Zu unübersichtlich
    2. Zu viele Programme
    3. Zu viele Zwischenschritte nach dem Encodieren


    1 und 2 haben wir dadurch gelöst, dass ich alle Alternativen raus gestrichen und nur noch einen Endverarbeitungsweg gezeigt habe.
    3 durch die Batchdatei.


    Wenn ich jetzt wieder mit Alternativen zur Batchdatei komme, dann wird das ganze schnell wieder ausarten :/ Damals hatte ich knapp 4 Alternativen gezeigt (für MP4, MKV,...), was viele verwirrt hatte.
    Ich kann ihn zwar verstehen, dass er eine grafischen Weg bevorzugt, aber die Batchdatei seeh ich immer noch für den besten Weg, insbesondere für Anfänger.
    Klar, sieht blöd aus, aber einmal richtig geschrieben musst du nie wieder in die Datei reingucken, sondern einfach nur draufklicken :D
    Und das haben sich ja die meisten gewünscht: So wenig Zwischenschritte wie möglich. Ein Klick mehr und fertig und nicht noch MeGUI manuell benutzen.
    Am liebsten wäre mir sogar, dass die Batch Datei automatisch beim fertigen Erstellen beider Dateien gestartet wird, was technisch aber nicht möglich ist xD


    tl;dr
    Bisher möchte ich das Tutorial nicht unnötig mit Alternativen aufbauschen, das ist schon kompliziert genug für Anfänger.

  • Ich bin den Thread komplett durchgegangen und das einzige Problem war glaube ic, dass er einen MP4 Container und keine .h264 Datei erstellt hat :o

    Mit der "Extrawurst" meine ich die PC-/TV-Range - Problematik - Vegas streckt beim Einlesen nicht auf [0, 255]. Wenn man das nicht selber mit dem Levels-Filter macht, dann hast du nen Grauschleier. Ich glaube nicht, dass es einen entsprechenden Parameter bei x264vfw gibt, der das aufhebt und nicht was anderes verbockt.

  • Moin, kleine Frage. Ich habe es mit Adobe Premiere zum Laufen gebracht, beim ersten Test vor paar Tagen lief die CPU auch schon mit ~100% damit voll. Beim nächsten Test, grade eben kriege ich kaum 30% CPU-Auslastung. Kann man irgendwie herausfinden woran es denn liegt und was es abbremst?


    Könnte es ein Grund sein, dass ich diesmal Filter/Überblendungen verwendet habe und davor einfach geschnitten habe? ?(

  • Abbremsen tut immer das Schnittprogramm. Hab ich auch oft bei manchen Videos.
    Es kann an 2 Stellen auftreten, an den Filtern und am Renderer.
    Beides wird von Schnittprogrammen gerne auf die GPU verlagert, weil sie normalerweise diese Dinge schneller erledigen kann.

  • Pardon, aber in meinem Ordner "MeGui_2624_x86" und dort unter "Tools",
    habe ich keinen der folgenden Ordner:


    SET _ffmpeg_="G:\MeGUI\tools\FFmpeg\FFmpeg.exe"
    SET _flac_="G:\MeGUI\tools\flac\flac.exe"
    SET _mkvmerge_="G:\MeGUI\tools\mkvmerge\mkvmerge.exe"


    dort sind lediglich folgende Ordner:


    avisynth_plugin
    avs
    redist



    edit: diese Schritte habe ich genau befolgt:


    • Options ➤ Settings ➤ Extra Configuration ➤ Auto Update ➤ Use development Update Server
    • Options ➤ Update ➤ Update ➥ Lasst MeGUI jetzt updaten und schließt es danach.
  • Lesen. Einfach lesen was im Tutorial steht. Ist alles beschrieben.

    ➤ Stellt in Zeile 2,3 und 4 den Speicherplatz von MeGUI genau ein.


    ➥ Ändert dafür ggf. das Festplattenkürzel: G, E, C, ...
    ➥ Fügt ggf. einen oder mehrere Ordner hinzu, wenn MeGUI sich dort drin befinden sollte: "G:\Ordner1\Ordner2\MeGUI\tools\flac\flac.exe"

  • Dann solltest du mal bei MeGUI die jeweiligen Plugins installieren lassen.
    Einfach MeGUI öffnen und unter Update die Plugins für FFmpeg, Flac und MKVmerge installieren lassen.


    Sind diese schon vorhanden, hast du diese Ordner auch in deinem MeGUI Verzeichnis unter Tools.
    Und in der Batchdatei änderst du dann einfach entsprechend den Pfad zu den jeweiligen Dateien in diesen Ordnern.


    Ist sowieso komisch das bei dir noch nicht mal MKVmerge bei MeGUI mit dabei ist oder FFmpeg. Ohne die kann MeGUI ja gar nicht korrekt arbeiten.

  • Herrje, vielen Dank! Ich habe vermutet, die Anzeige "Disabled" wird mir Serverseitig angezeigt.
    Aber ich habe ansonsten nichts selber verändert und mich strikt an die Anleitung gehalten.


    Vielen Dank für deine Mühe, er updated gerade.

  • Ist sowieso komisch. Dein MeGUI hatte noch nicht mal den x264 dabei gehabt. Da waren laut deinem Bild nur die Grundlegensten MeGUI Basis Sachen dabei, damit MeGUI überhaupt starten kann. Ansonsten war ja gar nix da.
    Wo hast du dieses MeGUI überhaupt her gehabt? Aus dem Forum hier? Im Start Thread?

  • Bin gerade selber verunsichert. Ich habe mir die Programme bereits gestern besorgt und wollte heute starten und ich bin der Meinung, ich habe mir alle Downloads von diesem Thread auf Seite 1 besorgt.


    Die Datei heißt so: "MeGUI_2624_x86.zip" und ist 56.501 KB groß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!