Adblocker entlohnt die Arbeit nicht

  • Was bei SheratanTV irgendwie m.M.n. rausklingt, ist extreme Enttäuschung das es bei ihm nicht geknallt hat und der Fame ausblieb


    Ist schon lustig. Immer wenn jamand mal anderer Meinung ist, kommt jemand daher und behauptet, daß man ja nur angepisst ist, weil manh kein zweiter Sarazar geworden ist. Zu solchen Argumenten kann ich nur Eines sagen. Unterste Schublade.


    Ich habe eine ganz andere Philosphie was meine Hobbys angeht. Wenn das Hobby anfängt mir arbeit zu machen, dann macht es mir keinen Spaß mehr und ich sorge dafür, daß es aufhört arbeit zu machen oder ich beende es. Bestes Beispiel ist World of Tanks. Hab ich jahrelang mit Begeisterung gespielt. Irgendwann fiengen die Leute an mich zu fragen, ob ich mal mit ihnen im Zug fahren würde. Anfangs war das noch ganz lustig, aber irgendwann wurde es immer mehr zu Arbeit. Nunja, um es kurz zu machen, ich hab seit fast einem Jahr nicht mehr regelmäßig WoT gespielt.


    Genauso ist es mit Youtube oder Streamen. Viele Zuschauer machen viel arbeit. Früher habe ich auf Youtube 15 - 30 Minuten Videos hochgeladen, was mir zum Einen zwar paar hundert Abos eingebracht hat aber zum Anderen auch viel arbeit gemacht hat. Was war meine Reaktion darauf ? 1 - 2 Stunden Videos. Und siehe da. Weniger Zuschauer, weniger arbeit. :)


    Echt jetzt. Hätte ich solche Zuschauermengen wie ein Sarazar würd ich mir die Kugel geben, denn sicher wäre das verdiente Geld ganz nett, aber die dazugehörige Arbeit und Verpflichtung wären die absolute Pest für mich.


    Angepisst bin ich nur von Leuten die im Forum Themen eröffnen wie "Adblocker entlohnt die Arbeit nicht" und denen, die zustimmen und rumjammern, weil ihr Einkommen sinkt. Nicht weil sie Geld verdienen wollen, Geld verdienen wollen ist für mich absolut legitim, sondern weil sie nicht kapieren, daß es nicht am Adblocker liegt, daß ihre Arbeit nicht entlohnt wird, sondern an ihren selbst.


    Man kann heutzutage nunmal nicht an einem Webmaster-[lexicon]Portal[/lexicon] teilnehmen, auf seiner Homepage Popup-Werbung schalten und dann rumbärmeln, daß die Popupblocker die Arbeit, die man mit der Homepage hat, nicht entlohnen.


    Popupwerbung ist aufgrund von Popupblockern tot und Viewwerbung ist aufgrund von Adblockern tot. Wer Geld im Internet verdienen will muß aufhören rumzujammer und anfangen sich eine neue Verdienstplattform zu suchen, wenn die Alte nicht mehr funktioniert. So einfach ist das.


    Sheratan

  • Angepisst bin ich nur von Leuten die im Forum Themen eröffnen wie "Adblocker entlohnt die Arbeit nicht" und denen, die zustimmen und rumjammern, weil ihr Einkommen sinkt. Nicht weil sie Geld verdienen wollen, Geld verdienen wollen ist für mich absolut legitim, sondern weil sie nicht kapieren, daß es nicht am Adblocker liegt, daß ihre Arbeit nicht entlohnt wird, sondern an ihren selbst.


    "Angepisst bin ich nur von Leuten, die nach Europa fliehen weil "Die IS führt ein Terrorregime in unserem Staat" und denen, die zustimmen und rumjammern, weil ihre Lebensqualität sinkt. Nicht weil sie Leben wollen, Leben wollen ist für mich absolut legitim, sondern weil sie nicht kapieren, dass es nicht am IS liegt, dass sie nicht Leben können, sondern an ihnen selbst."


    ...


    Alles kostet etwas, nichts ist umsonst. Das muss jeder irgendwann akzeptieren und Leute die uneingeschränkt Adblock verwenden umgehen die mMn absolut lächerliche "Bezahlung" für Dienste wie YouTube. Leute regen sich dann auf, dass Unternehmen krassere Wege beschreiten und penetrant werden aber das sie selbst dafür verantwortlich sind, weil sie nicht mal ein paar Banner oder 5 Sec Werbung alle 5 Videos ertragen können fällt ihnen nicht auf.


    Wer Geld im Internet verdienen will muß aufhören rumzujammer und anfangen sich eine neue Verdienstplattform zu suchen, wenn die Alte nicht mehr funktioniert. So einfach ist das.


    So einfach ist das... Nur leider haben aktuelle Alternativ-Platformen nicht mal annähernd die Reichweite. Der schnelle Verdienst wäre höher, da die Konditionen besser und die Sättigung geringer ist aber das Potential ist auch viel geringer. Es muss zwar jeder für sich selbst wissen aber mMn sind Reichweite und Potential die zwei wichigsten Punkte, wenn ich mich entscheide, wo ich meinen Content bringe.

  • Ist schon lustig. Immer wenn jamand mal anderer Meinung ist, kommt jemand daher und behauptet, daß man ja nur angepisst ist, weil manh kein zweiter Sarazar geworden ist. Zu solchen Argumenten kann ich nur Eines sagen. Unterste Schublade.


    Sheratan


    Ich finde es hingegen amüsant: Du kannst anscheinend austeilen (für dich sind all jene, die auf Youtube hochladen "Strohköpfe". Glaube du hast auch das Wort "dumm" benutzt) aber bei weitem nicht einstecken. Wie war das gleich mit "unterste Schublade" ? Miss mal nicht in zweierlei Maß.


    Also entspann dich.


    Cheers.

  • Alles kostet etwas, nichts ist umsonst. Das muss jeder irgendwann akzeptieren und Leute die uneingeschränkt Adblock verwenden umgehen die mMn absolut lächerliche "Bezahlung" für Dienste wie YouTube. Leute regen sich dann auf, dass Unternehmen krassere Wege beschreiten und penetrant werden aber das sie selbst dafür verantwortlich sind, weil sie nicht mal ein paar Banner oder 5 Sec Werbung alle 5 Videos ertragen können fällt ihnen nicht auf.


    bevor es Adblock gab, war die Werbung aber deutlich penetranter. Insofern hat auch der Adblock etwas zur Entmachtung der geldgeilen und vor nichts zurückschreckenden Werbemaschinerie im Internet beigetragen. Heute gibts diese supernervigen, blinkenden Werbebanner meist nur noch auf nicht so seriösen Seiten.


    Und mal was zu 5 Sekunden Werbung auf Youtube: 10 Videos über meinen TV geschaut. 10x!!! die selbe 3 Minütige Werbung für Batman vs Superman. EInmal hab ich sie sogar ganz geschaut. (weils mich tatsächlich interessiert hat) Und das wars; dann immer übersprungen. Wie genau verdient man denn Geld wenn man immer nur die selbe Werbung einblendet? Ich schau es 1x und dann nie wieder. Gibts also 1x Geld. (Hatte ich schon diverse Male, x-mal Jägermeister, Jack Daniels, Audi, BMW usw; und immer mehrere Male hintereinander.)
    Die sollen lieber ein gescheites Abomodell oder Productplacement großflächig einführen. Das hat eine weitaus höhere Akzeptanz als diese beschissene, sich wiederholende Werbung. Anstatt beknackte "Werbemaßnahmen" zu betreiben, die absolut für den Gulli sind vielleicht mal auf den Kunden eingehen. Der ist es nämlich letztlich, der dich am Leben hält. Haben nur leider viele Konzerne vergessen. Und ich wette, 10/10 Befragten mögen keine konventionelle Werbung.


    Und ich denke, das Abomodell würde große Akzeptanz finden, wenn es einen vertretbaren Preis hat. Einfach weil es dieses nervige Dauerwerbegedudel beendet. Klappt doch auch bei den VoD-Portalen, wieso nicht auf YouTube?

  • bevor es Adblock gab, war die Werbung aber deutlich penetranter. Insofern hat auch der Adblock etwas zur Entmachtung der geldgeilen und vor nichts zurückschreckenden Werbemaschinerie im Internet beigetragen.


    Klar hat es das. Ich hab auch nie behauptet, dass Adblock an sich etwas schlechtes ist, ich benutz es auch selbst. Es geht darum, dass nicht nur die Konzerne, sondern auch die Konsumenten gierig werden. Adblock bekämpft Popups, die nicht nur nervig, sondern auch unsicher sind, top. Adblock bekämpft nervige blinkende Werbung und sogar Soundfiles die abgespielt werden, top. Doch Adblock KANN auch sämtliche harmlose Werbung vertreiben, die eine Seite evt am Leben erhalten und das ist mMn nicht gerechtfertigt. Es wird überall gebeten ihn auf seiner Seite abzuschalten, da keine penetrante Werbung geschalten wird. Tut was wer? Nö! Wieso nicht? Weil es den Leuten scheißegal ist. Sie nutzen die Dienste einfach weiterhin aber sind nichtmal bereit sich ein paar Banner anzeigen zu lassen.


    Klar, die Konzerne wollen das Maximum rausholen und übertreiben jedesmal damit. Das sollte auf ein anständiges Maß runtergeregelt werden(Adblock bedacht einsetzen). Die Konsumenten wollen es sich maximal gemütlich machen und treiben es so weit, dass es für mich fast schon an "Einbruch" bzw "Diebstahl" grenzt, was ebenfalls auf ein anständiges Maß geregelt werden sollte(Adblocker bedacht einsetzen).


    Adblock ist das Tool, dass die Menschen brauchen aber nicht das Tool, dass die Menschen verdienen. xP Denn sie können nicht damit umgehen.


    10x!!! die selbe 3 Minütige Werbung


    Ja, hab ich manchmal auch, liegt denke ich mal an NoScript/uMatrix oder ähnlichen Dingen, die diverse Scripte zur Erkennung sperren und YouTube nicht weiß, dass du gerade eben erst Werbung gesehen hast. Nervig ist, finde ich, nur die 20sec Pflicht-Werbung, die bei mir aber soweit ich mich erinnere selten bis nie öfter in kurzer Zeitspanne kam. Ich schau auch nicht gerne Werbung aber für mich ist das ein kleiner Preis dafür, dass ich YouTube uneingeschränkt nutzen kann.

  • Adblock ist das Tool, dass die Menschen brauchen aber nicht das Tool, dass die Menschen verdienen. xP Denn sie können nicht damit umgehen.


    das mag sein, aber der User ist der Kunde. Und solange man sich nicht so im Internet bewegen kann, ohne dass irgendwas dudelt, reinfährt, drüberschiebt etc. wird der Kunde das Tool nutzen. Weil er keinen Bock drauf hat.
    Ich denke, dass wenige Leute was gegen ordentlich platzierte Banner haben, die weder den Besuch noch das Arbeiten auf einer Website stören oder zum Horrortrip machen. Aber solange es Seiten gibt, die das machen, werden die Leute den Adblocker anlassen.
    Ich für meinen Teil hab ihn für meine "Lieblingsseiten" ausgeschaltet, weil ich die unterstütze. Das heißt aber nicht, dass ich ohne Adblocker surfe. Eine Seite muss es sich verdienen, ohne Adblocker besucht zu werden. Mich darum bitten, den Adblocker auszuschalten und dann erstmal ein fettes Banner über alles schieben, ist jedenfalls nicht förderlich.


    Die Konsumenten wollen es sich maximal gemütlich machen und treiben es so weit, dass es für mich fast schon an "Einbruch" bzw "Diebstahl" grenzt, was ebenfalls auf ein anständiges Maß geregelt werden sollte(Adblocker bedacht einsetzen).


    bitte nicht damit vergleichen; da stellen sich mir die Nackenhaare auf, grrrrrrrr :-)


  • Eine Seite muss es sich verdienen, ohne Adblocker besucht zu werden.


    Absolut^^ so handhab ichs auch. Leider machen das von der breiten Masse nur die wenigsten, Viele sicher weil sies nicht besser wissen aber viele sicher auch schlichtweg aus Ignoranz.





    bitte nicht damit vergleichen; da stellen sich mir die Nackenhaare auf, grrrrrrrr :-)


    Ja, hab überlegt, ob ich den Vergleich überhaipt bringe. War natürlich extrem überspitzt und sollte nur zur Veranschaulichung dienen.^^

  • Also ich denke das Problem ist doch folgendes:


    keiner hat was gegen bisschen Werbung. Und jeder versteht das Grundprinzip der Werbung...


    Ist das Thema nicht eher... was uns heute an Werbungsmenge zugemutet wird? geht man ohne addblocker ins Internet
    Ploppen auf jeder Seite 10 halbnackte Weiber auf mit nem tollen Spruch wie " heute schon ab*****? "


    Dann.. ich schau mir die letzte Folge von Stefan Raab an..
    http://www.myspass.de/myspass/…mber-2015-Teil-1--/25015/


    Es kommt nicht nur 1 Werbung ständig... es kommt 3 mal hintereinander ( komplett infolge ) die gleiche Werbung.
    In dem Fall hat man alle 15 Minuten einen 1-2 Minuten Werbeblock der aus 3 mal der gleichen Werbung besteht...



    Das Problem is schlicht und einfach nur das man einfach alles ausbeuten muss.... Ich bin fast 30 und früher war ich noch mit nem 56k Modem online,
    manche kennen die Zeit sicher noch * piep..piep..pieppieppieppiep * :)
    da gabs keine Werbung. Und gegen bisschen was hätte kein Mensch was gesagt.


    Ich hab auch einen und nutz ihn nich immer aber des Öfteren. Es is fast unerträglich in der heutigen Zeit ohne zu surfen.
    Ständig überall am Bildschirm nackte Weiber, ständig irgendein Spiel dies spiel das spiel jenes...
    oft kommt bei jedem klick schon ne neue seite mit Werbung.


    Kleines Beispiel. Mein Vater ( Ingenieur bei der Fa. Eon ) Die hatten ne eigene Tankstelle. Dort konnten Mitarbeitet KOSTENLOS Tanken.
    Dann nach kurzer Zeit kamen sie mit Kanistern an weils ja nicht gereicht hat.....Eon hat * wie ich finde zurecht * das gratis Tanken verboten.


    Fazit: Nicht alles ausschlachten bis aufs äußerste dann haben die Leute auch Verständnis. Mache ich es allerdings Ohne irgendetwas ( in dem fall ein Addblocker )
    zur Qual brauche ich mich nicht wundern wenn die Leute andre Lösungen finden ( müssen ).

  • Adblocker auf Websiten wie Streaming Plattformen etc kann ich nachvollziehen, aber auf youtube ist die Werbung wirklich nicht schlimm.


    Obwohl der Adblocker wohl im Endeffekt keinen krassen Unterschied macht, denn youtube würde wohl direkt die preise für die Werbung anpassen wenn mehr geschaltet wird :D

  • Adblocker auf Websiten wie Streaming Plattformen etc kann ich nachvollziehen


    Ich nicht, ich bezahle sogar $9 im Monat um auch ohne Adblock bei [lexicon]Twitch[/lexicon] "stressfrei" Streams zu gucken, bei der Zeit die ich da (gerade am Wochenende) verbringe lohnt sich das definitiv...


    Ich bezahle ja auch für Werbefreie Filme und Serien (Sky & Amazon Prime)...

  • [lexicon]Twitch[/lexicon] Turbo ist mir zu teuer bzw. mir fehlt da die direkte Unterstützung der Channel... ich hatte gestern im Twitchthread das weiter ausgeführt.
    Aber ich finde eh da kommt man gut ohne Adblock aus, insofern man jeweils längere Zeit auf einem Channel bleibt. Da wäre das bei YouTube schon interessanter und selbst da finde ich es geht noch.


    Viel schlimmer als die Frequenz der Werbung bei Streaming finde ich da schon die Häufigkeit derselben Clips... da wünschte ich man könnte ganz offiziell bestimmte Werbekampagnen sperren, die so nerven, dass der Werbeeffekt eh negativ ist.


  • Ich nicht, ich bezahle sogar $9 im Monat um auch ohne Adblock bei [lexicon]Twitch[/lexicon] "stressfrei" Streams zu gucken, bei der Zeit die ich da (gerade am Wochenende) verbringe lohnt sich das definitiv...


    Ich bezahle ja auch für Werbefreie Filme und Serien (Sky & Amazon Prime)...


    Ups, ich meinte gratis Streaming Plattformen :D Die sind vollgemüllt mit Werbung.


    Prime & [lexicon]Twitch[/lexicon] sind komplett in Ordnung, das stimmt.

  • Vorab: Dieser Beitrag führt eine Diskussion aus der Spamkneipe fort, entsprechend linken auch die Zitate im Beitrag dorthin. Es wurde explizit darum gebeten, dass die Diskussion hier weitergeführt wird, solltet ihr also einen älteren Beitrag in der Spamkneipe zitieren wollen, beantwortet den älteren Beitrag bitte in diesem Thema. Danke im Voraus.

    Werbung ist für das gesamte Internet ein Segen.

    Sicherlich nicht.
    Sie ist eine plage und der Hauptgrund, warum das Netz heute nicht so schön und spaßig ist, wie es eigentlich sein könnte.


    Aber sie finanziert so viele Seiten hier im Netz, dass ihr euch glücklich schätzen könnt, dass niemand an eure Geldtasche direkt geht.

    Der Grund, warum ich das Internet benutze, ist doch nicht, weil meine Geldtasche dort verschont bleibt.
    Ich nutze das Internet, weil es mir Mehrwert bietet (oder zumindest bieten soll). Ob mir dieser Mehrwert kostenlos zur Verfügung steht oder ich dafür zahlen muss, ist mir erst mal vollkommen egal. Der Mehrwert an sich sind dabei erstmal die qualitativen hochwertigen Beiträge.


    Werbung hingegen ist kein Segen und war auch nie einer.
    Außerdem gibt es da einen weiteren großen Nachteil:
    Aufgrund der Werbung war das Internet von Anfang an, bzw. als seitdem es für Seitenbetreiber was gekostet hat, "kostenlos".
    Dadurch war es für die User nicht möglich, das Netz irgendwie mit einem Gegenwert zu verbinden. Das hat dann schlussendlich dazu geführt, dass heute diese Alles-Umsonst-Mentalität so verbreitet ist. Diese ist aber bekanntlich jetzt ein großes Problem, weil alle blocken. Hätte man von Anfang an Geld für seine Angebote verlangt, dann wäre es heute in den Köpfen drinnen, dass man für qualitativ hochwertige Inhalte nun mal zahlen muss und wir hätten kein Problem mit dieser doofen Mentalität.


    Davon abgesehen (für den Fall, dass du hier meinst, dass es so teuer für mich wäre, weil ja ganz viele Seiten finanziert werden müssten): Niemand hier müsste das gesamte Internet finanzieren. Es würde sich auf sehr viele Personen aufteilen, weshalb der Preis für den einzelnen gar nicht so hoch wäre. Dabei würde jeder die Dienste bezahlen, die er braucht, wodurch das Internet an Qualität gewinnt.


    Und jetzt sag mir: wofür würdest du zahlen?

    Ich zahle aktuell monatlich an zwei der drei Youtuber, die ich regelmäßig schaue. Der dritte nimmt kein Geld, schaltet aber auch keine Werbung.
    Das LPF hat keine Bezahlfunktion.
    Twitter würde ich nichts geben (und im Gegenzug auch nicht benutzen), weil mir das Netzwerk in der derzeitigen Form nicht gefällt.
    Facebook nutze ich eigentlich gar nicht, wäre mir auch kein Geld wert.
    Bei heise gibts leider kein brauchbares Bezahlsystem, lediglich einzelne Artikel. Kann aber auch sein, dass ich deren System einfach nicht durchblicke.
    Youtube (der Dienst an sich) nimmt in Dtl. leider kein Geld.
    Mein e-Mail-Dienst nimmt kein Geld, bzw. würde ich dann auf einen eigenen Mailserver wechseln.
    eBay und amazon verdienen an meinen Käufen mit.


    Das sind die, die mir so einfallen, und die ich häufiger benutze.
    5 € sind btw. verdammt viel Geld. Wenn alle zahlen würden, würde wohl kein Dienst 5 € nehmen. Das klingt mir dann doch nach etwas arg viel. Stattdessen würde es wohl reichen, dass jeder insgesamt 5 Euro zahlt.


    Und was passiert? Richtig! Die Großen werden noch größer und die Kleinen? Gibt es nicht mehr, außer ein paar Glückliche in den Topf der Eltern gefallenen Gallier.

    Ja, das erinnert mich an diesen einen Messenger, der auch total gut war, sich damals aber stark gegen Werbung ausgesprochen hat und heute pleite ist. Wie war noch gleich sein Name?
    Ach ja:


    Und hier wird es dann deutlich: Werbung hat damit, ob ein Dienst groß wird, gar nichts zu tun. Intelligenz im Aufbau hat damit zu tun. Das bekommen die Seitenbetreiber aber auch nicht, wenn sie Werbung schalten.


    Wer heute bekannt werden will, der kann vieles tun. Crowdfunding oder ein gutes Bezahlsystem und schon lohnt sich der Käse, ganz ohne, dass man seine Kunden mit Mist belästigen muss.


    Werbung ist nicht der heilige Gral.
    Werbung ist nicht alternativlos.
    Werbung ist nicht der Grund, warum das Internet heute so gut ist.
    Werbung ist der Grund, warum es heute so schlecht ist.
    Werbung ist einfach schlecht.


    Davon abgesehen mal so am Rande:
    Wenn ich wirklich für alle meine Dienste im Netz bezahlen müsste, dann würde ich deutlich besser selektieren, was ich mir gebe und was nicht. Dadurch würden qualitativ minderwertige Dienste untergehen und die Qualität im Netz steigen. Außerdem wäre das eine super Einschränkung zur Internetsucht, weil man sich überlegen müsste, was man denn konsumiert, und sich nicht mehr mit allem vollschaufeln könnte.
    Stattdessen können sich die schlechten Dienste über Wasser halten, weil sie Clickbait betreiben und die Werbung vor dem Content geliefert wird und die Leute nutzen alles übermäßig, was zu suchtartigen Zuständen führt, weil alles umsonst ist und mal schnell angeschaut werden kann.


    Im Online-Journalismus verdient man mit den Impressionen ohne AdBlock auch viel weniger als mit einem Video. Deswegen auch die Entwicklung, dass viele ihre Artikel in Videos umwandeln, weil wer den AdBlock nutzt, nutzt ihn zwar auch ihn Videos. Aber der Rest bringt mehr Geld rein.

    Das ist kein Nachteil des adblocks, sondern einer der werbung.
    Adblock verlagert das Problem lediglich, sodass neben den kleinen auch die großen betroffen sind.


    Was kann denn bitte der Adblock dafür? Dass man durch Werbung auf Text o. ä. Medien weniger verdient, als durch Videowerbung, liegt nur daran, dass Videowerbung viel aggressiver ist, weil man sie wahrnehmen muss. Dabei ist es aber so, dass der Effekt durch Werbung nach und nach abflacht, einfach weil die Leute lernen, dass es nur Werbung ist und sie die ignorieren können. Dann geht der Effekt des Mehrverkaufs für die Produkte nach und nach zurück und die Werbepreise sinken wegen der sinkenden Nachfrage. Das ist tatsächlich das große Problem. Und das beträfe irgendwann auch ohne Adblock die großen Seiten. Dann müssten sie sich noch was aggressiveres einfallen lassen.
    Adblock beschleunigt diesen Prozess lediglich und legt ihn so um, dass er nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen betrifft.


    Ja, ohne Werbung haben die Kleinen, anders, als du es behauptest, viel bessere Wachstumschancen. Denn mit Werbung ist es so, dass sie entweder Videowerbung machen und dann genug Geld zum Wachsen haben / schneller wachsen können, oder eben sie machen das, was sie eigentlich wollen. Dann ist aber die Entlohnung durch Werbeeinnahmen geringer und das Wachstum schwieriger bis unmöglich. Gewinnen tut nur, was für Werbung attraktiv ist, nicht, was wirklich Bekanntschaft verdient hat.
    Wenn so eine unbekannte Seite dann aber durch ein gutes Abosystem X Euro im Monat einnimmt, dann bekommt sie die, unabhängig davon, ob sie ein Video macht, einen Text oder was auch immer nur aufgrund ihrer hohen Qualität. Und wenn die Qualität wirklich passt, dann steigen die Einnahmen auch. Denk dran: Ohne Werbung wüssten die Leute heutzutage auch, was so eine Seite wert ist, entsprechend würde man dann mittels Abos viel schneller mehr verdienen.


    Werbung ist durch ihr System bereits dazu prädestiniert, Clickbait und billigen, schlechten, aber schnell zu produzierenden Content zu fördern. Die Seiten verdienen ihr Geld nicht mehr als Entlohnung für gute Arbeit, sondern für gute Lockversuche auf die Seite. Denn Werbung läuft, sobald die Seite geladen ist. Und wenn ich keinen Mehrwert durch schlechte Arbeit habe, dann wird der schlechte Content trotzdem entlohnt. Meiner Meinung nach nicht gerade ein faires System. Er sorgt eher für Verblödung, weil qualitativ hochwertige Inhalte verlieren.


    Es gibt aber noch viel mehr Projekte, die von Privatpersonen erst finanziell gestemmt und sich dann (!) dank der Finanzierung durch Werbung groß weiterentwickeln (können). Ich rede hier auch von Blogs, News-Seiten und natürlich Einzelpersonen.

    Steht schon oben oben. Es gibt mehr als einen Weg, um sowas großzuziehen. Premiumdienste kann man auch später noch in eine kostenlose Seite einbauen, wenn man denn will. Oder man macht Crowdfunding oder whatever. Gibt genug Möglichkeiten, Geld zu verdienen.


    Werbung ist ein Weg, der funktionieren kann, aber halt leider nicht einer der besseren, sondern einer der schlechteren, weil Werbung für Seitenbesucher extrem viele Nachteile hat und für Seitenbetreiber und Seitenbesucher ein anderes (direkteres) Bezahlsystem höchstwahrscheinlich besser wäre.


    Aus Hobbys entwickeln sich bei einigen nun einmal Projekte, die deren Leben finanzieren. Und das ist auch gut so, denn sonst würdest du heute wohl kaum einen Großteil des Internets heute so sehen wie es ist.

    Das hat nichts mit der Werbung zu tun. Diese Entwicklung gäbe es auch ohne.

  • Ich sage auch immer mal wieder, dass meine Zuschauer, wenn sie mich unterstützen wollen, ganz einfach ihren Adblocker beim Schauen meiner Videos deaktivieren können/sollen und das läuft, der Verdienst steigt an.


    Spenden sind auch ne gute Sache, vorallem gekoppelt mit nem Livestream kann da gut was abgehen. Ich habe meine komplette Ausrüstung (greenscreen, mic, softboxen usw. usf. ) durchs Youtube/Twitch/InternetMoney zahlen können, das meiste kommt über die LivestreamSpenden rein.


    Wichtig ist einfach nur am Ball zu bleiben UND den Leuten explizit zu sagen, wie bzw wodurch sie einen unterstützen können, oft wissen sie da wohl tatsächlich nicht genau bescheid.


    Ps. Sobald man sich nen Namen gemacht hat, kann auch der MerchKram anrollen, das schwemmt auch wieder Geld in die Kassen.


    Ps.Ps. Man kann den Adblocker auch einfach umgehen, indem man
    1. z.b.ein WerbeVideo IN das eigentlich Video packt und dann direkt das Geld vom Werbetreibenden einkassiert ( da gibt es im Internet einige Plattformen, auf deinen man als Youtuber mit solchen WerbePartnern zusammengeführt werden kann [ man sollte nur min. X Subs und Y tägliche Views haben, das kann man dann auf den jeweiligen Seiten nachlesen ).
    Ich habe das einige Male gemacht, meine Zuschauer hat das nicht gestört ( vorallem, weil ich einige WerbeVideos selbst erstellen durfte :D )


    oder


    2. Product Placement nutzt. ( "Ich trink mal geschwind nen Schluck Cola aus dieser coolen ColaFlasche, das ist übrigens die X-Mas Coca-Cola Edition ;D mehehehehehehe )

  • @DerDummbabbler Meinst du damit youtubernetzwerke?


    ich hab mich mal 2-3 Tage mit youtubernetzwerken beschäftigt und herausgefunden das Medicraft bescheuert sei.

  • Hallo @dkong,

    OT:Eigendlich war Ich mich mir sicher das hier ein Thread von mir war?
    Einen Thread Ohne Begründung zu Löschen ist echt Armselig

    Es wurde kein Thread gelöscht. Andernfalls wäre der Thread noch in der Übersicht sichtbar mit ggf. einer Löschbegründung.
    Falls noch Fragen dazu bestehen, schreibe mich bitte via Konversation an, damit der Thread hier beim Thema bleibt.

  • @dkong
    Achso. Nein, damit meine ich keine Netzwerke.


    Es sind spezielle Seiten, die dich direkt mit Firmen in Verbindung bringen, die Werbepartner suchen. Dabei geht es nicht um irgend eine Werbung, sondern oft um Werbefilme, die du dann auch selbst herstellst. Hier ein Bsp. von mir dafür, mein Einspieler kommt bei 0:08 ->


    Der Film war dann auch eine gewisse Zeit bei ihnen auf der Deutschen Website zu sehen.


    Wie man an den Komments sieht, hat es niemanden gestört, die meisten fanden es sogar cool :D


    Damals war ich aber auch noch recht klein, heute gäbe es deutlich mehr die das gesehen hätten, ggf. hätte es einigen nicht gefallen, wer weiß.


    Andere Video-Beispiele (von mir) kann ich leider nicht posten, nur dieses Video ist mir noch so im Kopf hängen geblieben, weil ich es "seroisly" genannt hatte und bei der Tn Erstellung ein ziemlich cooles Video geschaut hatte.


    Ich habe seit längerem keine Werbefilme mehr gemacht da yt an sich nun so viel Zeit frisst und immer besser läuft dass ich auf diese Werbegeschichte ( fürs erste ) nicht mehr angewiesen bin. Wenn du dann irgendwann größer bist UND gute Werbeclips erstelle kannst, kannste aber auch deutlich mehr geld verlangen, da kommen dann easy peasy 500-5000$ pro clip zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!