Konsole oder Emulator?

  • Ich selber werde demnächst Jet Force Gemini ([lexicon]N64[/lexicon]) als LP-Projekt starten und bequem von der Konsole aus aufnehmen.
    Mir ist es wichtig, dass ich das bestmögliche Feeling beim Spielen und Aufnehmen habe und meiner Meinung nach geht das nur, wenn man von der Konsole aufnimmt.


    Das ist nur meine Meinung. ;)

  • Nja also ich sehe das so ich [lexicon]SNES[/lexicon]/[lexicon]N64[/lexicon]/GBA/DREAMCAST etc. also eigentlich alles der letzten Jahre Zuhaus rum stehen da ich aber nicht das Geld ausgeben möchte um direkt von
    der Konsole aufzunehmen greif ich lieber zu Emulatoren da es meiner Meinung nach schneller und einfacher geht. Sowas wie nen funktionierenden PS 3/ [lexicon]Xbox[/lexicon] 360 Emulator gibts aber
    anscheinend nicht wirklich und daher kann ich eben so Games wie The Last of Us nicht aufnehmen und muss darauf eben verzichten es als [lexicon]Let's Play[/lexicon] Format umzusetzen.


    Würde ich mit Youtube Geld verdienen und zwar so das ich zumindest nen Teil der Kosten für das Equipment wieder rein bekomme wäre es was anderes aber wenn man alles aus eigener Tasche bezahlen muss ist es noch einmal etwas anderes ; ).


    Und da ich eigentlich alles was ich aufn Emulator zocke ohnehin als Original Zuhause rum liegen habe stört es mich auch nicht es aufn Emulator zu zocken ^__^.


    Glg Giruga

  • Emulator for the Win :)
    Ist einfach viel einfacher und bequemer.
    Außerdem fehlt mir einfach das nötige Kleingeld für das benötigte Equipment um von den verschiedenen Konsolen aufzunehmen.

  • Konsole natürlich.
    Ich habe so viele Grafikfehler, self-blocking, Fehler in der Steuerung etc. erlebt bei Emulatoren, da ist mir schon oft die Lust vergangen.
    Vielleicht gilt es schon Fehlerfreie Emulatoren, hab mich da schon länger nicht mehr erkundigt...


    Und ne Capture Box um 130€ ist jetzt auch nicht die Welt. Die zahlt sich schon aus!

  • So weh es mir doch tut das zuzugeben aber: Die Konsole gewinnt dieses Duell um Längen.


    Die Authenzität des Feelings allein ist meiner Meinung nach schon Grund genug, die Konsole dem Emulator vorzuziehen. Dann kommen aber noch solche Sachen wie Grafikbugs, Probleme mit den Einstellungen die in einer katastrophalen Framerate enden, Probleme mit der Steuerung und lauter so kleine nervige Dinge hinzu, die aber bei der Konsole NICHT vorhanden sind.


    Das Problem für mich und scheinbar auch viele andere Youtuber ist aber, dass der Aufwand zur Aufnahme mit der originalen Konsole zu anstrengend ist. Ich habe um ehrlich zu sein noch absolut keine Erfahrung damit, aber was ich von Freunden gehört habe (also was die alles für Zeug nur zum Aufnehmen [!!!] brauchen), klingt es nach einer Menge Stress.


    Da gewinnt dann zwecks Aufnahme der Emulator, weil einfach alles was ich benötige bereits am PC oben ist.


    Im Endeffekt nehme ich aber die Probleme des Emulators gerne im Kauf, aus dem eeinfachen Grund, da alle meine Konsolen nicht mehr funktionieren (sind vor Jahren eingegangen)
    Und letztendendes sind es eben die Emulatoren, die es mir ermöglichen einige meiner absoluten Lieblingsspiele zu zocken.

  • Auch wenn ich momentan Ocarina of Time auf einen Emulator spiele und den Aufnahme-Komfort und die Möglichkeit, Texturenpacks zu benutzen, sehr schätze, so bevorzuge ich eigentlich auch Konsolen.
    Das liegt erstens an das hier schon oft erwähnte Feeling, welches bei einem Emulator einfach nicht ganz aufkommen möchte.
    Und zweitens, dass die Spiele auf der Konsole einfach fehlerfreier laufen.
    Noch heute gibt es sehr viele Spiele, die kein Emulator so richtig zum laufen bringt. Gerade auch im [lexicon]Nintendo 64[/lexicon] Bereich. Ich erinnere mich da an Body [lexicon]Harvest[/lexicon], wo man bis heute versucht, die enormen [lexicon]Clipping[/lexicon]-Fehler zu beheben, die das Spiel auf jeden Emulator unspielbar machen.

  • Dem Respekt halber, spiele ich auf Konsole, sofern es sich machen lässt. Sprich GBA und sowas kann ich natürlich nur mit Emulator aufnehmen, aber alles was Gamecube und darüber ist (bzw. Playstation) wird über Konsole aufgenommen, selbst wenn das bedeutet, ein bisschen Geld in die Hand nehmen zu müssen, um an alte Spiele heranzukommen.

  • Wem kümmerts schon. Emulatoren lassen sich besser aufnehmen und liefern bessere Qualität, vor allem bei Konsolen die noch kein HDMI können, haste allein schon durch dem Wegfall des Analogkabels bereits mitm Emulator wesentlich bessere Qualität.
    Sega Touring Car Championship braucht ich den Model 2 Emulator, die PC und Saturn Version sind nämlich grauenhaft.
    Grausame Steuerung, Grafik nur 25 statt 60fps, Grafikqualität erheblich schlechter.

  • nö ist nicht wirklich strafbar. Strafbar wäre es, die zu verbreiten und (gegebenenfalls) damit Geld zu verdienen. Das Runterladen/ das einfache Verwenden wird nie jemanden in die Bredouille bringen.

    Ich habe nicht gesagt, dass was passiert.
    Man begeht aber absolut eine Verletzung des Urheberrechts und macht sich somit strafbar. Solange kein Kläger, solange gibt es auch keinen Richter. Aber man begeht definitiv eine Gesetzeswidrigkeit.

  • Bekommen das Leute überhaupt mit wenn man auf YouTube keine richtigen Spiele-Aufnahmen hochlädt?
    Sondern einfach nur Roms-Aufnahmen?


    - weiß nicht wie sich es anders beschreiben soll xD

  • der reine Download steht nicht unter Strafe

    Eigentlich schon. Gerade weil es jemand schon an dritte weitergibt, macht sich allein auch der Dritte (in diesem Falle der Downloader) strafbar, indem er sich illegal Spiele runterladet.


    Der Besitz eines Emulators ist jedoch nicht strafbar. Und auch nicht der Besitz von Dumping Tools.


    Die Verletzung des Gesetzes geht dann los, sobald von Konsolen das BIOS gedumpt wird oder gar Spiele Roms ausgelesen werden.



    Man kann sich ja heute genauso gut über das Internet die Spiele bestellen, als sich Images oder Roms runterzuladen.


    Alleine die BIOSe werden nicht mal bei Emulatoren angeboten, sondern werden oftmals in der Entwicklung von Emulatoren entweder selbst auf eigene Basis entwickelt (GBA, SNES, etc.) oder setzen ein gedumptes BIOS voraus (PSX, PS2, etc.)


    Somit machen sich Emulatoren Entwickler nicht strafbar und schützen sich auch mit sowas.


    Spiele jedoch aus dem Internet runterzuladen ist eine Straftat und kann zur Fahndung der Downloader führen.



    Das dies aber keiner macht oder besser gesagt das dies sehr selten der Fall ist, liegt daran das es eine Grauzone gibt in diesen Bereich. Welche Polizei würde schon über 10000000 Rom Downloader verfolgen? ^^


    Eher werden dann schon die Uploader dingfest gemacht und zur Rechenschaft gezogen.


    Bei Downloadern kann das aber auch mal Unvorhergesehen passieren.


    Man sollte hallt nicht denken das es legal wäre, nur weil noch nie was passiert ist.


    Diese Diskussion ob Roms legal sind oder nicht hatten wir im Forum schon zig mal gehabt. Es bleibt dabei das sie illegal sind und bleiben.


    Das Risiko sie zu verwenden trägt also jeder für sich selbst. Und wenn er meint das da nix passieren kann, dann muss er das halt so weiter machen ^^


    PS: Bin ja auch nicht anders. Lade mir selbst auch Roms bzw. Images. Weiß aber halt das es an sich illegal ist. Selbst wenn ich das Spiel besitzen würde.



    Weil Dealer (Uploader) und Konsument (Downloader) machen sich beide Strafbar, einfach weil illegal mit fremder Software (Ware) gedealt wird.


    Ist ne ganz einfache Logik und auch Rechtlich gesehen kann man das gerne nachlesen. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!