Konsole oder Emulator?

  • ich hab früher auch mit einen Emulator DS-Spiele aufgenommen, da es zur damaligen Zeit keine Möglichkeit gab von den Handheld aufzunehmen. Mittlerweile gibt es die Capture Cards und es ist echt n besseres Gefühl von den echten Spielmodul aufzunehmen :)
    Bei älteren Spielen muss ich aber sagen, dass ich da die Emulatoren schon vorziehe, es ist einerseits leichter zum aufnehmen und mit den richtigen Einstellungen bei Bild und Ton sieht das Bild viel schärfer aus und man erkennt vor allem bei Gameboy-spielen kaum noch Kanten bei den Text. Da geht zwar das schöne, pixelige, nostalgische Feeling flöten, aber... naja, hat halt Vor- und Nachteile

  • Emulator ist die letzte Möglichkeit die man nehmen sollte. Es ist definitiv besser auf der Originalen Konsole aufzunehmen, denn dort gibt es mit 100% Wahrscheinlichkeit keine beknackten Grafikbugs oder sonstige Fehler und das Gefühl auf der richtigen Konsole zu spielen ist um Längen besser als an der dummen Tastatur oder dem falschen Pad.


    Ich für meinen Teil habe Persona 3 lieber auf der Konsole mit Ps2 Pad aufgenommen, weil es einfach viel geiler ist.
    Die [lexicon]Auflösung[/lexicon] ist halt damals SD gewesen und damit sollte man sich halt abfinden.
    Banjo Kazooie hingegen kriege ich nicht aufgenommen, weshalb ich es leider auf dem Emulator spielen muss.
    Mir wäre es viel lieber auf der richtigen Konsole mit dem richtigen Pad das ganze zu spielen.
    Diejenigen die Emulatoren bevorzugen sind schlicht weg einfach Personen die noch nie in ihrem Leben eine Konsole besessen haben und deshalb Raubkopieren wie Blöde um die guten Spiele zu spielen, welche es nicht auf dem PC gab und das sind im groben und ganzen 70% aller Spiele.


    Was auch immer irgendeiner behauptet, Originalkonsole ist besser als ein Billo Emulator. Selbst wenn er gut funktioniert, sollte es auf der Konsole gezockt werden, denn das Gefühl ist einfach anders. Kann man nicht genau beschreiben. Das versteht man nur, wenn man kein PC-Nazi ist.


    PS: Handheld ist natürlich ein Problem, da es ein Extra Kabel/Adapter benötigt, weshalb es da eher problematisch ist das Original auf dem zu spielen. Dort ist es schätze ich mal weniger schlimm, aber auch nur wegen dem benötigten Equipment.

  • Diejenigen die Emulatoren bevorzugen sind schlicht weg einfach Personen die noch nie in ihrem Leben eine Konsole besessen haben und deshalb Raubkopieren wie Blöde um die guten Spiele zu spielen, welche es nicht auf dem PC gab und das sind im groben und ganzen 70% aller Spiele.


    Nope. Ich hatte [lexicon]SNES[/lexicon], [lexicon]N64[/lexicon], GC, GameBoy und aktuell die [lexicon]Wii[/lexicon] und meine Meinung kannst du ein paar Posts vorher lesen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/R…2.80.9ERaubkopie.E2.80.9C

    Was auch immer irgendeiner behauptet[...]


    Danke für deine Festlegung der Tatsachen, die die gesamte Diskussion unmöglich macht.
    Vielleicht beziehst du das aber nur auf dich; hoffe ich zumindest.

  • Diejenigen die Emulatoren bevorzugen sind schlicht weg einfach Personen die noch nie in ihrem Leben eine Konsole besessen haben und deshalb Raubkopieren wie Blöde um die guten Spiele zu spielen, welche es nicht auf dem PC gab und das sind im groben und ganzen 70% aller Spiele.


    Warum ich ein Emulator nehme um meine GB/GBC, GBA, [lexicon]SNES[/lexicon], PSX, MAME, PC-Engine, Sega, Jaguar etc. Spiele aufzunehmen? Lass mich überlegen... Vermutlich weil es A) Unkompliziert ist, B) Viel bessere Filterwerke dabei sind, C) viele Emulatoren Pixel Shader Unterstützung besitzen um Spiele noch toller anzeigen zu lassen und D) weil es einfach viel besser kommt als jedesmal die Konsole rauszuholen und auf Verlustmaterial zu setzen.


    Ich habe bei mir ne Menge an Konsolen rumzuliegen. Selbst aus dem Ausland einige importiert. Aber ich weiß auch das diese alten Schinken ohne gute Modifikationen ein sehr mieses Bild übertragen. Gerade die alten Konsolen.
    PS2 mit Componenten Kabel oder [lexicon]PS3[/lexicon] via HDMI ist keine Kunst. Component ist A) die beste Verlustübertragung die es gibt und HDMI ist die beste Verlustfreie Übertragung momentan.


    Alles was auf FBAS, SCART, S-Video und Antenne hinausläuft ist gerade für ein LPer total fürn Arsch.
    Und ich als Konsolenfreund, nutze Emulatoren halt weil sie dort besser aussehen und halt weil sie dort auch so aussehen wie es im Original vorgesehen war.


    Du darfst auch nicht jeden Emulator über einen Kamm scheren. Es gibt Emulatoren, die sind absolut Top und ich würde diese auch bedenkenlos empfehlen. Aber es gibt auch Emulatoren wie den PS2, [lexicon]Wii[/lexicon], GameCube oder PSP Emualtor wo halt bei vielen Spielen Bugs drin sein können. Und die Betonnung liegt auf Können. Sie müssen keine Bugs enthalten.


    Und bei diesen Emulatoren würde ich z.B. wieder auf echte Konsole setzen, da es Konsolen sind die über Component Anschlüsse verfügen. Und Component Übertragung von YCrCb ist reine YUV420 Übertragung. Die PSPGo kann z.B. auch via Componentenkabel aufgenommen werden. Hat aber durch seine Geringe [lexicon]Auflösung[/lexicon] nur 272p in 16:9


    Würde ich das aufnehmen und höher Skalieren, hat die Aufnahme später Kaskadenblöcke im Video. Das sieht nicht nur Scheiße aus, sondern würde für LPs total untauglich sein.


    Dafür gibs aber ein Emulator den man dann ohne Kaskadenblöcke im Video aufnehmen kann. Ergebnis ist dann ein Astreines Bild wo man auch was erkennt dann.


    Was auch immer irgendeiner behauptet, Originalkonsole ist besser als ein Billo Emulator. Selbst wenn er gut funktioniert, sollte es auf der Konsole gezockt werden, denn das Gefühl ist einfach anders. Kann man nicht genau beschreiben. Das versteht man nur, wenn man kein PC-Nazi ist.


    Keine Ahnung was du für ein Gefühl dabei hast, aber ich will das auch gar nicht wissen was da bei dir für Regungen kommen. xD
    Klar, auf ner Konsole spielt es sich etwas anders als auf nem PC. Aber ich weiß dann nicht so recht wenn man als LPer auf einmal sagt das man das als PC-Nazi eh nicht versteht. Als Konsolen-Nazi kann ich bestimmt keine Videos von meinem [lexicon]SNES[/lexicon] hochladen, oder? ^^


    Ich würde mit dem Wort nicht so rumschmeißen von wegen Konsolen- oder PC-Nazi. Weil wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen ;D
    Ein reiner Konsolero nämlich vermeidet den Gebrauch von PCs in allen Belangen.


    PS: Handheld ist natürlich ein Problem, da es ein Extra Kabel/Adapter benötigt, weshalb es da eher problematisch ist das Original auf dem zu spielen. Dort ist es schätze ich mal weniger schlimm, aber auch nur wegen dem benötigten Equipment.


    Woha ey... xD Überleg mal was du vorher schreibst und dann diesen Satz da xD


    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich glatt sagen: PC-Nazi xD
    Weil ein Konsolero keine Kosten scheuen würde um irgendwie seine Handheldkonsolen aufzunehmen. Auch wenn da nur ne beschissene Quali raus kommt ;D


    Wenn du auf einmal sagst es sei nicht schlimm, wo du am Anfang gesagt hattest das es schon fast einem Verbrechen gleicht Emulatoren zu nehmen, dann weiß ich nicht was ich dazu noch sagen soll xD


    Ich würde aber einfach mal sagen: Mehr mit der Materie sich beschäftigen. Eine Konsole mag zwars toll sein (Und ich besitze selbst viele Konsolen), aber rein von der Qualität her würde ich stehts ein Emulator vorziehen. Es sei denn der Rechner oder der Emulator weigern sich das Spiel korrekt oder flüssig abzuspielen durch mangelnde Rechenleistung des PCs oder durch fehlerhafte Emulation des Gast-Systems. Erst dann kommt bei mir eine echte Konsole zum Einsatz. Und das fängt bei mir erst ab PS2, GameCube oder [lexicon]Wii[/lexicon] an. Meist alle Konsolen wo auch Leistung dahinter steckt. Halt Emulatoren die noch nicht ausgereift sind auch. Aber da sie über Componenten Anschlüsse verfügen ist das noch relativ im Rahmen einer guten Bildqualität.


    Der [lexicon]N64[/lexicon] Emulator z.B. in der aktuellen Version läuft bei mir ohne Bugs. Hab da noch nix gesehen was auf Grafikfehler hindeutet.


    Daher sage und denke ich selbst als Konsolen Besitzer das Emulatoren eine weitaus bessere Wahl sind Qualitativ als das Game über eine Konsole aufnehmen zu wollen.


    Und du solltest wissen das ich selbst gerne an Konsolen sitze und dort zocke. Aber gerade wenn es um Videos geht, nehm ich Vorzugsweise immer Emulatoren sofern es machbar ist.


    Bin also kein PC-Nazi, sondern weiß einfach das Emulatoren die Roms der Spiele Natlos darstellen können ohne Verlustübertragung und ohne das man die Original Konsole dabei noch einem Verschleiß unterzieht.


    Wie gesagt... Der Spielspaß ist eine Sache. Aber Videos und Qualität eine andere.

  • Diejenigen die Emulatoren bevorzugen sind schlicht weg einfach Personen die noch nie in ihrem Leben eine Konsole besessen haben und deshalb Raubkopieren wie Blöde um die guten Spiele zu spielen, welche es nicht auf dem PC gab und das sind im groben und ganzen 70% aller Spiele.


    Wie süß.. tut mir leid ich habe damals vor gut und gerne 18 Jahren mit Konsolen angefangen aber spiele mittlerweile nurnoch die alten Klassiker auf Emulatoren.

  • Ich denke da auch mal das man sich diese Seite zu Gemüte führen sollte:
    http://www.chrismcovell.com/gotRGB/screenshots.html


    Einfach mal den Unterschied sehen zwischen Composite und Componenten Übertragung und Emulation.


    Und dann sieht man eigentlich auch das Emulationen Natlos auf dem Bildschirm erzeugt werden, wärend Composite und Componenten Kabel Verlustübertragungen sind und auch falsches Bildmaterial senden können in Bezug auf Farbe und Helligkeit.

  • @ElPolloDiablo


    Naja, die Leute, die Emus nutzen, so anzuzgreifen, ist falsch. Ich teile deine Meinung und spiele lieber auf dem Original und werde auch weiter von meinem Original aufnehmen.


    @Sagaras
    Also, das kann ich nicht bestätigen, dass das Bild so krass mieser aussieht! Die Aufnahmen, die ich gemacht habe vom [lexicon]N64[/lexicon], muss ich halt etwas bearbeiten, da sie interlaced sind und das muss halt korrigiert werden. Damit es keine Bildfehler gibt, hab ich ein paar Schritte, aber das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen! Tatsächlich gibt es dann keinen Unterschied von dem, was ich auf dem Fernseher beim Spielen gesehen habe! Die Screenshots dort sehen aus, als hätte sie jemans mit der übelsten Billigkamera direkt vom Fernseher aufgenommen!




    Allgemein:
    Ich verstehe nicht, warum manche Leute sooooo sehr darauf achten müssen, dass alles in Full HD ist und superflüssig läuft. Klar, ist vielleicht für manche angenehmer anzuschauen, aber solange das Video nicht bloß in 360p läuft sondern wenigstens in seiner nativen Form von damals, bin ich absolut zufrieden. Mir ist der Flair einer Originalkonsole einfach viel wichtiger, als ein hübsches Bild zu haben. Und ich bin mit meinem Bild von meinem echten [lexicon]N64[/lexicon] absolut zufrieden (nachdem ich das mit dem Deinterlacen gecheckt habe).


    Nochmal @Sagaras
    Du hast doch ein paar Posts vorher geschrieben, dass Mame ein problemloser Emu ist. Naja, ich nutze den auch und geb zu, er funktioniert... wenn man das Teil erstmal zum Laufen gebracht hat! Das ist ja ein Arcade-Emulator und es war ein Krampf, den so hinzukriegen, dass er ordentlich ROMs abspielt und auch noch aufgenommen werden konnte, ohne dass der Sound total spinnt. Und das Capcom-Zeug kann er schonmal gar nicht, dafür braucht man den Nebula.

  • Der [lexicon]N64[/lexicon] Emulator z.B. in der aktuellen Version läuft bei mir ohne Bugs. Hab da noch nix gesehen was auf Grafikfehler hindeutet.


    Jup, bis zum [lexicon]N64[/lexicon] laufen Emulatoren überwiegend flüssig. Der einzige große Fehler, der mir da im Moment einfällt, wäre bei der PAL-Rom von Paper Mario. Nach dem Tutorial stürzt das Spiel unweigerlich ab. Ist aber auch nur die PAL, die japanische und US-Version funktionieren tadellos.
    Ansonsten gibt es hier und da mal Probleme mit der Soundwiedergabe oder Kleinigkeiten, die nicht wirklich ins Gewicht fallen. Könnte aber auch an meinem System liegen.


    Zu dem Beitrag oben: Banjo Kazooie ist wohl eines der eher schlechten Beispiele, um den hier vorgebrachten Standpunkt zu untermauern. Erst mal, weil ich es ohne Probleme von der Konsole aufnehmen konnte (die Aufnahmen hab ich aber nie veröffentlicht), und dann noch, weil es eine offizielle Version für die [lexicon]XBox[/lexicon] gibt, die dann mit dem entsprechenden Pad gesteuert wird. Am Emulator hab ich also unter Umständen die exakt gleiche Steuerung wie auf einer der Konsolen-Versionen, nur werden meine Noten da nicht automatisch gespeichert, weil Rare sich damals dachte, dass das Spiel so viel mehr Spaß machen würde (was nicht der Fall ist).
    Generell werden heute doch massig alte Spiele online auf den aktuellen Konsolen angeboten. Da gibt es dann auch nicht das Originalpad, das Bild ist verbessert und und und. Das ist alles offizielle Emulation, und die Leute finden es klasse. Ich auch.
    Der [lexicon]N64[/lexicon]-Controller ist übrigens allenfalls...Meh. Er funktioniert gut mit den Spielen, die speziell für ihn gemacht sind.
    Nicht falsch verstehen, ich will dir deine Meinung nicht nehmen. Spiele selbst auch immer mal wieder gerne auf meinen alten Konsolen, und kann das insofern auch nachvollziehen. Aber bis auf persönliche Präferenzen (und rechtliche Bedenken) gibt es einfach keine wirklichen Argumente für das Spiel an der Originalkonsole, solange die Emulation vernünftig läuft. Und das ist auch in Ordnung.

  • Wobei ich sagen muss: einen Emulator muss loben. Und der nennt sich ScummVM. Mit diesen kann man einige Point&Click-Adventures (nicht nur die von LucasFilm Games/LucasArts) zum Laufen bringen. Lässt sich super konfigurieren, das Bild sieht gut aus, das Speichersystem funktioniert hervorragend und wenn ich den Cursor bewege, fängt es nicht gleich an zu ruckeln (das Problem hatte ich bei der DOSBox). Und selbst die Aufnahmeprogramme wie [lexicon]Fraps[/lexicon] oder [lexicon]DXTory[/lexicon] können das Bild erkennen.
    Mit den anderen Emulatoren, die ich verwendet habe (DOSBox, Virtual PC 2007) war ich nicht so zufrieden, da gab es immer irgendwelche Sachen, die nicht so ganz funktionieren wollten. Bei der DOSBox war es wie gesagt das Ruckelproblem, sobald ich den Cursor bewegt habe (Problem war nicht mehr vorhanden, wenn ich Spiele gespielt habe, die nur die Tastatur benötigt haben) und bei Virtual PC 2007 waren es die Auflösungen und die teilweise vorkommende Weigerung des Aufnahmeprogramms, das Bild vom virtuellen PC zu erfassen. Die Probleme existieren nicht mehr, seit ich sie alle über meine alten Rechner laufen lasse. Da ist nur das Problem, die Spiele ordnungsgemäß zum Laufen zu bekommen (war ja bei weitem nicht so einfach wie heute ^^).

  • Hab bis jetzt Emulator genommen, um Spiele von Ps1 und Ps2 und bin damit zufrieden. Spiele liefen alle problemlos.
    Gegen direkte Aufnahme von den Konsolen spricht für mich, dass ich dann wieder so viel Gedöns dafür brauche. Kabel, ne Aufnahmekarte, Adapter und wahrscheinlich noch mehr. Außerdem hab ich nichtmal nen Tv, wo ich dann drauf spielen könnte^^
    Und die Aussagen mit dem "Feeling" kann ich persönlich nicht wirklich nachvollziehen. Es geht ja um das Spiel, dabei kann es mir doch egal sein, ob das Kabel vom Monitor jetzt im Pc oder in ner Konsole endet.
    Als Gamepad hab ich nen [lexicon]Ps3[/lexicon] Controller benutzt, also hab ich da dann auch dasselbe Gamepad in der Hand.

  • @MrsLittletall
    Zum einen kann ich verstehen das man gerne mit der Original Konsole zocken will. Mach ich ja auch ganz gerne dann mal.


    Nur du kannst mir absolut glauben das das Bild einer aufgenommenen Konsole 3 mal schlechter ist als das Bild eines Emulators.


    Denn was haben Konsolen des öfteren?


    Interlaced Übertragungen. Sprich Halbbilder die erst via Wave oder Blending Deinterlaced werden müssen. Zum Vergleich sieht ist ein Progressivbild aus nem Emulator 3 mal besser aus, weil es halt ein ganzes Bild ist was weder durch Blending oder Wave erst gemischt werden muss.


    Dann die Anzeige:
    Emulatoren geben RGB32/RGB24 wieder. Also gestochen scharfes Bildmaterial. Wärend eine Konsole via Verlustübertragung (Antenne, Composite (FBAS), S-Video (S-VHS), Component (RGB, YCrCb)) oftmals überträgt.
    Dabei entspricht:


    Component (RGB, YCbCr, YPbPr) = entspricht in etwa YUV420
    Es ist die höste und mitunter beste Verlustübertragung die es für Konsolen gibt. Farbsegmente werden in Rot, Grün und Blau Anteilen übertragen via Composite Übertragung. Dabei ist eine maximale Übertragung möglich für Composite die bis auf 1080p bei 50FPS steigerbar wäre. Mehr und es wäre der Datenvolumen zu groß für eine Composite Übertragung.
    Composite Übertragungen besitzen zu dem hohe MHz Werte für die Übertragungen von Luma und Chroma.
    YUV420 besitzt bereits Chromaverschmierung. Auf einem PC würde es mittlerer Qualität entsprechen


    Wie gesagt, dies ist die höste Verlustübertragung.


    Composite (FBAS, Gelb/Schwarz für Video, Rot und Weiß für Audio) = Entspricht in etwa YUV410
    Auf einem PC stellt es mitunter die schlechteste Bildqualität dar bei dem der Chromawert noch mehr verschmiert.
    Zudem fließen bei dieser Übertragung keine Rot, Grün und Blau Segmente mehr ins Bild ein, sondern es wird bereits gemischt übertragen auf eine Niedrig Frequenz von ungefähr 1,8 oder 1,9 MHz. Daher sieht das Bild oftmas sehr Flackerhaft aus. Es bildet mitunter vorallem mit Interlaced die schlechteste Bildqualität dar die es zur Zeit noch gibt.


    S-Video (S-VHS, Y/C)
    Ist eine Erweiterte und verbesserte Übertragung gegenüber FBAS. Anstatt alles in einer Leitung zu quetschen wird hier das Signal in Luma und Chroma aufgespaltet und seperat übertragen. Daher ist S-Video schon fast der Componentenverbindung gleich. Qualitätsmäßig aber halt schlechter als Component, da sich auch hier wieder sämtliche Farben eine Leitung teilen müssen.


    SCART
    SCART ist ein Analoges Verbindungsglied für FBAS und S-Videosignale. Je nach PIN Bestückung kann es halt auch S-Video Qualität ausgeben. Bei dem PS2 Standard Kabel FBAS ist ein SCART Adapter drin der mit 7 PINS nur bestückt ist. Sprich keine S-Video Übertragung möglich.
    SCART kann aber auch ein Flaschenhals sein bei der Bildübertragung, da sie oftmals bei Konsolen wie [lexicon]SNES[/lexicon], [lexicon]N64[/lexicon] und Co. oftmals direkt aus der Konsole ausgegeben werden damit. Dort ist der Flaschenhals im Kopf des SCART Kabels zu finden durch damals schlechte Chipbestückung.
    Bei Modifikationen kann man dort schon mehr rausholen an Bildqualität.


    Antenne
    Jaa, auch solche Konsolen gibt es die ausschließlich durch Antennenkabelverbindung auf dem Fernseher erzeugt werden konnten. Antennenübertragung ist die mitunter schlechteste Verlustübertragung die es gibt. Allein schon durch ihre massive Fehlerübertragung.


    Emulator (RGB32/RGB24 <- Windows Anzeige)
    Die beste und mitunter schärfste Darstellung die es gibt. Kein Verlustbild durch Verlustübertragungen + Natlose Darstellung des Spieles wie es auch sein sollte. Farben werden dort klar dargestellt + es gibt kein Interlaced. Hinzu kommt noch das keine Analogen Bildfehler im Bild vorhanden sind, die bei den oben genannten Sachen immer wieder drin sein können und auch sind. Daher ist ein Bild eines Emulators 3 mal besser als das einer Konsole mit analoger Übertragung. Immer. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Das ist technischer Fakt. Da können sich die Leute auch gerne drüber belesen im Internet oder in Büchern (Falls es noch welche gibt die sowas kennen ;D)



    Wie gesagt... Konsole ist schön und gut. Aber Qualitätsmäßig für LPs stellten diese Qualitativ ein schlechteres Bild dar als das eines Emulators.


    Einzig und allein HDMI und DVI Übertragungen sind [lexicon]Lossless[/lexicon] Übertragungen. Und das kann man oftmals nur bei modernen Konsolen anwenden wie z.B. bei der [lexicon]PS3[/lexicon] oder [lexicon]PS4[/lexicon]. Oder bei der Monitoraufnahme eines anderen PCs.
    Das wäre [lexicon]Lossless[/lexicon] wie gesagt.


    Analoge Übertragungen wie ich sie oben aufgeführt habe, haben immer Verlust im Bild drin. IMMER. Hinzu kommen Bildfehler die nicht von der ROM her stammen wie z.B. Analoges Flackern durch niedrig Frequenz Bereiche.


    Aber wie gesagt... das ist alles eure eigene Entscheidung. Etwas mehr mit der Materie sich beschäftigen und mal Augen aufmachen und man sieht das eigentlich sehr deutlich.


    Und ich muss auch noch dazu sagen:
    Wenn ich auf ner Konsole spiele, kann ich mein Gehirn meist komplett abschalten und ganz doof das Game zocken. Denn was macht eine Konsole für Gewöhnlich? Richtig, Spiel rein, starten und los.


    Bei einem Emulator braucht man eventuell ein wenig KnowHow und muss sich ein wenig den Kopf anstrengen ein Spiel mal zu starten. Aber das Feeling sollte eigentlich gleich bleiben. Für den PC gibt es Gamepads in allen Formen und Farben. Und ich hab noch von früher ein Gamepad in Form eines [lexicon]SNES[/lexicon] Kontrollers für den PC. Genauso wie ich auch PS2 Gamepads für den PC habe.
    Ich sehe da nicht so wirklich ein Problem. Hab auch schon [lexicon]N64[/lexicon] Gamepads für den PC gesehen xD


    Das Feeling ist auf dem PC dann auch nicht anders als auf der Konsole. Das einzige Feeling was aufkommt bei einer echten Konsole (Und da bin ich einer Meinung mit den anderen hier ;D) ist diese tolle Analoge Übertragung auf einem schönen Röhrenfernseher. Bei einer echten Konsole will man auch das da nicht alles so korrekt angezeigt wird. Das gibt einen dieses Retro Gefühl richtig. Das bestätige ich gerne ;D

  • @Sagaras

    Objektiv gesehen weiß ich, dass du Recht hast. Ich weiß, dass Emulatoren ein schöneres Bild erzeugen. Ich weiß, dass meine Konsolenaufnahme niemals so gut aussieht, wie eine Emulatorenaufnahme.
    Ich habe auch nichts gegen Emulatoren. Sie haben es mir schon oft ermöglicht, ein Spiel zu spielen, das niemals bei uns rauskam. Aber oft war da auch das Bedauern. Wieso muss ich den Emu nutzen? Wieso kam das Spiel nie bei uns raus?

    Es ist wohl eine subjektive Sache. Ich möchte einfach, soweit es mir möglich ist, vom Original aufnehmen. Auch wenn das Bild schlechter aussieht. Auch wenn ich vielleicht Zuschauer verliere. Es ist eine persönliche Sache. Es fühlt sich für mich so viel richtiger an, meine Originale zu nutzen.

    Ich möchte nur, dass ihr mir ein wenig Verständnis entgegenbringt. Ich kann auch verstehen, warum ihr lieber gute Qualität haben wollte. Nur für mich ist das nicht so wichtig. Ich möchte es lieber so machen, wie ich es für richtig halte.

  • Jedem das seine. Aber Qualitätsmäßig braucht keiner Emulatoren schlecht zu machen. Die sind halt einfach besser. Ist einfach so. Technischer Fakt halt den man auch gut demonstrieren kann durch Bilder und halt wie ich jetzt mit technischem Hintergrund.


    Und meine [lexicon]N64[/lexicon] habe ich z.B. gemoddet damit diese ein Componentenkabel nutzen kann. Sieht auch gleich auf dem Fernseher und vor allem auf TFT oder LCD Monitoren besser aus als dieses abgedroschene Composite(FBAS) Signal xD


    Sieht man ja aber dann auch selbst.


    Hier mal so YT Beispiele:
    FBAS vs S-Video: https://www.youtube.com/watch?v=g94Ve0FLjMQ
    FBAS vs Component: https://www.youtube.com/watch?v=FQ3bkYTInLw
    Und HDMI / DVI wird Component auch schlagen. Ist wie man hier ja auch sieht alles Fakt. ^^

  • Ich bevorzuge Emulator. Zumal es erstmal bequemer ist zum aufnehmen für mich,
    besser aussieht sieht & es letzt endlich doch mit Controller spiele. Natürlich muss
    gewährleistet sein, dass das Spiel auch wirklich kaum bis garkeine Fehler hat auf einem
    Emulator.

  • Wie, was? Man kann sein [lexicon]N64[/lexicon] so modden, dass man Component nutzen kann? Mir gefällt Component weitaus besser als Composite (macht u.a. die Nachbearbeitung leichter). Für so etwas interessier eich mich!


    Klar kann man das. Genauso wie man auch [lexicon]NES[/lexicon] oder [lexicon]SNES[/lexicon] oder aber auch Sega Konsolen modden kann damit diese Componentenausgänge haben.


    Da gibt es mehrere Wege oftmals für die Modifikationen. Am besten im Netz nach guten Mod Seiten schauen.
    Wie z.B. diese Seite hier: http://retrorgb.com/systems.html


    Gibt aber noch dutzend andere Seiten die solche Modifikationen beschreiben. Meist werden Konsolen aufgeschraubt und an der Konsolenplatine die Modifikationen durchgeführt oder man öffnet den SCART Kopf und baut da einiges um damit man auf S-Video später kommt. Alles ne Frage ob man das machen möchte und kann.


    Darüber hinaus gibt es solche Modifizierten Konsolen bereits auch zu kaufen. Da kann man vllt bei Amazone fündig werden oder auf Modseiten wo User solche Konsolen halt dann auch modden.

  • Ich zocke zwar auf der Konsole lieber, aber aufnehmen tu ich eigentlich immer vom Emulator, wegen der besseren Qualli ^^
    Außer bei Spielen wie Paper Mario oder so, die sich halt nicht ordentlich Emulieren lassen.
    Auch hab ich gemerkt das vor allem auf der [lexicon]N64[/lexicon] Rare spiele oft nicht so richtig möchten. In der Speedrun Community sind die für ihre random Crashes und Softlocks sehr bekannt (Banjo-Kazooie, -Tooie, Diddy Kong Racing , [lexicon]Donkey Kong[/lexicon] 64(!!!)).


    Aber ansonsten würde ich auch nicht die Leute haten, die lieber auf Konsole spielen und aufnehmen, jedem das seine :D

  • Ich hab mich an etwas erinnert, was ich mal vor einiger Zeit gesehen habe...


    Das Retro N5: http://www.shortlist.com/tech/…-plays-all-your-old-games
    Das Ding spielt fast jede Menge Oldschool-Spiele ab: [lexicon]NES[/lexicon], [lexicon]SNES[/lexicon], MegaDrive, GBA und GB/GBC. Und sie hat ein HDMI-Kabel und könnte somit verlustfrei aufgenommen werden.


    Die Konsole ist richtig gut geeignet für Leute wie mich, die gern ihre Original-Module spielen ohne auf Qualität verzichten zu müssen.


    Nur schade, dass es keinen Slot für [lexicon]N64[/lexicon]-Spiele gibt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!