Rechtliche Youtube-Fragen [Sammelthread]

  • Zensieren ist immer aufwendig, zumindest wenn man wirklich zensiert und nicht einfach den ganzen Bildschirm unkenntlich macht^^


    Allerdings habe ich schon Hakenkreuze in Spielen gesehen(10 second ninja zB) bei denen nicht mal überlegt wurde ob sie problematisch sind und South Park's geschnittene Szenen finden sich auch zur Genüge auf [lexicon]Youtube[/lexicon]
    Aber es ist natürlich immer sicherer es nicht drin zu haben, zur Not kann man ja noch die geschnittenen Teile verlinken in der Beschreibung oder direkt im Video.

  • Ob das geschmacklos oder so ist, ist ja eine Sache. Ich meine ja rechtlich. Wisst ihr das genau mit dem zensieren oder nicht? Ich habe bisher immer gelesen, dass die amerikanischen Gesetze auf YT herrschen und somit auch deren Uncut Szenen erlaubt seinen. Bzw kann man mir mal Links geben wo es hervorgehoben wird mit dieser Rechtslage?


    Edit:
    Auf [lexicon]Youtube[/lexicon] findet man auch dutzende recht alte RTCW Uncut mit Hakenkreuzen, die sogar über 100.000 Views haben.


    Außerdem geht man eine "rechtliche Vereinbarung" mit [lexicon]Youtube[/lexicon] (Hauptgeschäftssitz in den USA) ein: https://www.youtube.com/t/terms
    Laut den Community Guidlines steht da auch nichts von verfassungswidrigen Symbolen: https://www.youtube.com/t/community_guidelines?gl=DE&hl=de


    Daher scheint es meiner Meinung nach OK zu sein. Wenn nicht, bitte ich eher um sachliche Aufklärung mit Nachweisen.

  • Ich gehe davon aus, dass YT sofern dein Video überhaupt bemerkt wird, dass Video in Deutschland und in den Länder sperren wird, in denen es gegen das Gesetzt verstößt.
    (https://support.google.com/youtube/answer/92571?hl=de). Punkt 1 hier gilt sicher auch gegen den Verstoß des Gesetzes in dem Land.
    Gerne kannst du dir auch § 86a im Strafgesetzbuch anschauen: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
    Ich kann dir wirklich nochmal ans Herz legen es bleiben zu lassen.

  • Ich gehe davon aus, dass YT sofern dein Video überhaupt bemerkt wird, dass Video in Deutschland und in den Länder sperren wird, in denen es gegen das Gesetzt verstößt.
    (https://support.google.com/youtube/answer/92571?hl=de). Punkt 1 hier gilt sicher auch gegen den Verstoß des Gesetzes in dem Land.
    Gerne kannst du dir auch § 86a im Strafgesetzbuch anschauen: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
    Ich kann dir wirklich nochmal ans Herz legen es bleiben zu lassen.


    Top, auf so eine Antwort habe ich gewartet. Danke dir dafür. Werde es einfach zensieren, bzw je nach Aufwand evtl auf die Szene verzichten. Habe die US Fassung von nen Kumpel aus Amerika gegifted bekommen, weil es in DE ja so spät rauskommt. Daher kann ich die DE Fassung halt nicht spielen. :P

  • Hallöchen zusammen ich bin s nochmal :) Entschuldigung wenn ich nerve aber es sind eben gleich ein paar Stunden nach meiner Frage zwei neue Fragen aufgetaucht und deshalb habe ich das Gefühl, das meine Frage wahrscheinlich übersehen wurde... jedenfalls hier ist sie nochmal...
    Ich würde eigentlich sehr gerne auch mit LP's anfangen und frage mich jetzt einfach: Kann ich trotz eingeholter Duldungserklärung Probleme bekommen mit irgendwelchen Entwicklern? Ist es sogar möglich, dass ich Geldstrafen zahlen muss, angenommen der Entwickler bzw. die Publisher ziehen die Duldungserklärung zurück? (was ich gelesen habe kann das ja vorkommen... also das mit dem zurückziehen...) Und wenn ich eben solche Probleme bekomme wie schon oft beschrieben (Das Inhalte Dritten gehören und ich dann bestätigen oder Einspruch erheben muss) kann es da zu bereits gefragten Geldstrafen kommen? Ich bin nicht gerade der der gern Probleme bekommt. Und auch nicht gerade der der gerne Strafen bezahlt... Deshalb die Frage...
    Ich hoffe ich mache mich durch diesen Wiederholungspost nicht gleich unbeliebt... Will eigentlich niemanden ärgern, ist mir nur ziemlich wichtig...
    Ich hoffe ihr versteht das und sonst tut mir leid :saint:

  • heho,


    selbstverständlich kann der Publisher die Duldungserklärung zurück ziehen, aber daraus ergibt sich dann nicht gleich eine Strafe.
    Es kann dir halt passieren, dass du aufgefordert wirst das Video zu löschen. (habe ich allerdings noch nie gehört)
    -> es ist ja in deren Sinne wenn jemand Videos über die Spiele macht. (Marketing und sowas)


    Du darfst die Entwickler etc halt nicht niedermachen. Also kein Spiel schlecht machen oder sowas.


    Entschuldigt die Rechtschreibung. Tippe das hier nur fix in einer Pause :-)

  • Ich gehe mal davon aus das dir die Berechtigung zum Monetarisieren des Publishers schriftlich (E-Mail, Webseite oder ähnliches) vorliegt.


    Also gibst du das beim Auswahlfeld an. [lexicon]YouTube[/lexicon] schickt dir dann evt. noch eine E-Mail mit einen Link zu einem Formular, wo du deine Berechtigung zum Monetarisieren hochlanden kannst und schaltet dann / oder sofort die Monetarisierung für das Video frei.


    Bzg. des Risikos einfach den Text unten im Bild lesen. :P

  • Ich trage da nie etwas ein.
    Was willst du auch dazu sagen? ;-)


    -> im Prinzip gibt es sowas in Deutschland sowieso nicht...daher ist das alles recht schwammig

  • Mahlzeit!


    Ich habe vor ca. 4 Wochen eine Anfrage an den alleinigen Publisher eines Spiels gestellt, ob er was gegen ein [lexicon]Let's Play[/lexicon] hat und wie es mit der Monetarisierung aussieht.
    Da nach 2 Wochen noch nix im digitalen Briefkasten [lexicon]lag[/lexicon], habe ich nen freundlichen Reminder geschickt und nachgehakt, aber bis dato keinerlei Reaktion, noch nicht mal nen Auto-Responder.


    Was meint ihr, soll ich jetzt einfach kackfrech von einer stillschweigenden Duldung ausgehen und das Teil online stellen, oder lieber die Finger von lassen?


    Dazu sei gesagt, dass es sich um ein schon recht betagtes Game handelt...


    Danke für eure Denkanstöße! ;)


    Gruß
    ZP


  • Kommt auf den Publisher an, den du uns ja nicht nennen willst. z.b. hat Square Enix generell etwas gegen LP's.
    I.d.R. sollte aber kein Problem herrschen, wenn du ein Video hochläds. Du solltest es nur nicht Monetarisieren, wenn du keine Erlaubnis hast und die hast du eben nicht bekommen. Dann können sie dir schnell mal einen Strike geben.
    Ohne Monetarisierung können sie dir aber Werbung aufs Video klatschen, ohne das du daran verdienst... kommt immer von Publisher zu Publisher drauf an.

  • Kommt auf den Publisher an, den du uns ja nicht nennen willst


    Möp...zu hastig getippt, sollte kein Geheimnis sein, sorry! ;)
    Habe in der Eile auch was durcheinander geschmissen...Handelt sich um den ehemaligen Publisher Atari, der ja nun seit Januar 2013 insolvent ist.
    Entwickler ist Microids, eine französische Bude, die gibt's auch noch und wurden von mir angeschrieben.


    Edit:
    Eben in der Pause etwas recherchiert und herausgefunden, dass Microids wohl noch existiert, mittlerweile hat aber Anuman Interactive die Rechte übernommen...die verweisen aber bei Fragen zu dem Titel wieder den ehemaligen Entwickler.
    Alter...der gordische Knoten ist dagegen doch ein Kindergeburtstag! :-(


    Edits Schwester:
    Dreht sich übrigens um das Game "[lexicon]Syberia[/lexicon]".


    I.d.R. sollte aber kein Problem herrschen, wenn du ein Video hochläds. Du solltest es nur nicht Monetarisieren, wenn du keine Erlaubnis hast und die hast du eben nicht bekommen. Dann können sie dir schnell mal einen Strike geben.
    Ohne Monetarisierung können sie dir aber Werbung aufs Video klatschen, ohne das du daran verdienst... kommt immer von Publisher zu Publisher drauf an.


    Ja eben, genau das isses ja, was ich vermeiden will...also das ich die "Arbeit" damit habe und die sich den Rahm abschöpfen könnten. :/
    Naja, mal schauen, vielleicht mahlen die Mühlen in Frankreich ja noch langsamer als hierzulande. ;)

  • und was machst du mit deren Content? du willst dich ebenso bereichern, für DEREN Arbeit. Auch wenn die Bereicherung bei dir kein geld umfasst wenn du nicht monetarisierst, willst du dich dennoch an Views bereichern.


    Naja, wenn der eine Fisch den nächst kleineren schluckt, hat der ja auch nicht wirklich einen honorierbaren Anteil an dessen vorhergehender Arbeit geleistet. ;)


    Klingt in meinem Post anders als eigentlich gemeint, von daher weiß ich was du meinst.

  • Ich trage da nie etwas ein.
    Was willst du auch dazu sagen? ;-)


    -> im Prinzip gibt es sowas in Deutschland sowieso nicht...daher ist das alles recht schwammig


    da [lexicon]Youtube[/lexicon] aber eine Amerikanische Plattform ist hat man trotzdem die möglichkeit darauf zu plädieren.


    Zumal ich schon öfters mal gelesen hatte das es Leute gibt die da einen bestimmten Wortlaut eintragen


  • und was machst du mit deren Content? o.O du willst dich ebenso bereichern, für DEREN Arbeit. Auch wenn die Bereicherung bei dir kein geld umfasst wenn du nicht monetarisierst, willst du dich dennoch an Views bereichern.


    Ja das stimmt schon, irgendwie sehr merkwürdig. Publisher und Lets Player leben miteinander und nicht gegeneinander. Ist ja ihr gutes Recht dir den Content zu claimen, schließlich benutzt du nicht den geistigen und materiellen Eigentum. Leider kenn ich mich in der Geschichte um Atari nicht gut aus, was ich weiß war, dass Warner igendwie die Finger mit drin hat. Ob jetzt auch einzelne Games darunter betroffen sind, kann ich dir nicht sagen. Schau doch einfach bei Wiki oder ähnliches Seiten.
    Wenn Warner Games wirklich die Recht für das Spiel hat, kannst du es gerne veröffentlichen, aber ohne zu monetarisieren.
    Informiere dich einfach nochmal genau über die Rechtslage, wenn es dir nicht eh schonn zu kompliziert gewurden ist, wegen der ganzen Atari Sache. xD


  • da [lexicon]Youtube[/lexicon] aber eine Amerikanische Plattform ist hat man trotzdem die möglichkeit darauf zu plädieren.


    Zumal ich schon öfters mal gelesen hatte das es Leute gibt die da einen bestimmten Wortlaut eintragen


    selbstverständlich kann man es auch nutzen. Aber von einer Standardeingabe höre ich zum ersten Mal. Bis jetzt fahre ich ganz gut mich auf dieses Recht zu berufen, ansonsten aber keinerlei Angaben zu machen. Was sollte man da auch reinschreiben außer das gleiche nochmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!