MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • ach hätte ich die Info von der gemuxten Datei schreiben sollen ? Hab ich ja und dann kam kein Ton -.-


    General
    Unique ID : 181107910053463122010135015750821486888 (0x88401D5DE11E43AE80E107FC83F42128)
    Complete name : C:\Users\Norman\Desktop\Allesmögliche\Spiele\LP etc\Gerendert\PlanetSide2 (1).mkv
    Format : Matroska
    Format version : Version 2
    File size : 891 MiB
    Duration : 40mn 38s
    Overall bit rate mode : Variable
    Overall bit rate : 3 063 Kbps
    Encoded date : UTC 2012-12-20 19:57:48
    Writing application : mkvmerge v5.8.0 ('No Sleep / Pillow') built on Sep 2 2012 15:37:04
    Writing library : libebml v1.2.3 + libmatroska v1.3.0


    Video
    ID : 2
    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format profile : [email protected]
    Format settings, CABAC : Yes
    Format settings, ReFrames : 5 frames
    Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
    Duration : 40mn 38s
    Width : 960 pixels
    Height : 540 pixels
    Display aspect ratio : 16:9
    [lexicon]Frame[/lexicon] rate mode : Constant
    [lexicon]Frame[/lexicon] rate : 60.000 fps
    Color space : YUV
    Chroma subsampling : 4:2:0
    Bit depth : 8 bits
    Scan type : Progressive
    Writing library : [lexicon]x264[/lexicon] core 129 r2230 1cffe9f
    Encoding settings : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=8 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / lookahead_threads=1 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=600 / keyint_min=60 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=crf / mbtree=1 / crf=21.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
    Language : English
    Default : Yes
    Forced : No


    Audio
    ID : 1
    Format : [lexicon]FLAC[/lexicon]
    Format/Info : Free [lexicon]Lossless[/lexicon] Audio Codec
    Codec ID : A_FLAC
    Duration : 40mn 38s
    Bit rate mode : Variable
    Channel(s) : 2 channels
    Sampling rate : 48.0 KHz
    Bit depth : 16 bits
    Writing library : libFLAC 1.2.1 (UTC 2007-09-17)
    Default : Yes
    Forced : No


    bitte sehr :)

  • war VLC und die 48khz hab ich nich für extra , wo kann ich die auf 18khz oder was es mal war ändern :)?


    Edit: DU bist ein Gott, Windows hat den VLC nicht auf Standart gestellt -.-

  • Ja bei VLC muss man sich auch nicht wundern. Das ist ein miserabler Player mit miserablen Decodern und miserabler Bildqualität :P


    http://sourceforge.net/project…6.5.6366.x86.exe/download


    Und warum produzierst du 60fps Videos? Seh ich ja jetzt erst o.O


    Zitat

    Edit: DU bist ein Gott, Windows hat den VLC nicht auf Standart gestellt -.-


    Der Player taugt trotzdem nichts.

  • Also , danke fürn Tipp und den Player.
    Wegen den Fps , des war halt wegen [lexicon]FRAPS[/lexicon] so , nehm jez aber wieder mit [lexicon]DXTory[/lexicon] auf und render mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] ^^

  • VLC-Player = mist
    60FPS = mist


    man sollte eigentlich die [lexicon]FRAPS[/lexicon] entwickler dafür schlagen, das die ne Option für 60fps eingebaut haben.
    Nur weil Gronkh das hat macht ihr das auch? Ich dachte sowas wäre nur bei Ki ... ich hab nichts gesagt! Nein 60fps = müll! Mehr als 30FPS braucht man nicht. Nur unnötig doppelte [lexicon]HDD[/lexicon] und [lexicon]CPU[/lexicon] Belastung.

  • Für Slow Motions und einige andere Bearbeitungen macht das schon Sinn und deswegen werden sie es auch eingebaut haben.
    Der Punkt ist aber, dass für die reine Aufnahme von YouTube Videos (die eh auf 30 FPS limitiert sind) absolut unnötig ist und Dategröße und Renderdauer erhöht.


    (Und nur weil Gronkh etwas macht, ist es noch lang nicht richtig.)

  • Die haben bei LPs ja auch nichts zu suchen. :P
    Aber eben weil [lexicon]MeGUI[/lexicon] länger zum Encoden braucht und die Dateien größer werden, sollte man gleich einen Bogen drum machen.


    Zur Not alte Aufnahmen noch ändern:

    Code
    AVISource("C:\Users\Eric\Desktop\Aufnahme 01.avi", audio=true).AssumeFPS(60.000)
    ChangeFPS(30.000)
  • Hallo.


    Ich habe aktuell das Problem dass wenn ich bei [lexicon]MeGUI[/lexicon] eine zweite Datei in die Warteliste stecke die erste aufhört zu encodieren. Bzw sie geht runter auf 2 FPS.
    Hat noch jemand das Problem und vielleicht eine Lösung?

  • Kanns sein das beide jobs gleichzeitig encodieren?


    Mach in Options -> Settings den Haken Autostart Queue raus.


    Ne tun die jobs nicht. War auch mein erster Gedanke. Hab nochmal geschaut. Es zeigt zwar 2FPS an aber er bleibt tatsächlich komplett stehen.


    Wenn ich auf Autostart Queue den Harken raus mache macht er den dann den zweiten job nach dem ersten? Da muss ich dann von Hand starten, oder irre ich mich?

  • Zitat

    Wenn ich auf Autostart Queue den Harken raus mache macht er den dann den zweiten job nach dem ersten? Da muss ich dann von Hand starten, oder irre ich mich?


    Dann beginnt die jobliste erst wenn du auf start drückst.


    Zitat

    welche constant quality in [lexicon]MeGUI[/lexicon] kann mann etwa mit camtasia vergleichen??


    Gar nicht, da es verschiedene Encodingmethoden sind. [lexicon]Camtasia[/lexicon] verfolgt nicht die Philosophie von CRF.

  • Der Haken ist halt doof. Ich finds nämlich eh sinniger, wenn man die Jobliste manuell starten muss. Find ich bissl dümmlich das der Haken standardmäßig aktiviert ist, aber naja.


    Naja bisher hat er mich nie gestört. Wenn ich was in die jobliste packe will ich ja eh dass er arbeitet. ^^ Aber wenn es eben dann manchmal zu den Problemen kommt ist das natürlich kontraproduktiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!