MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • De_M-oN: nearest neighbor - was genau meinst du damit? Die nächst höhere Auflösung oder welche Einstellung muss ich da vornehmen? Bin etwas aus der Materie raus :(.

    Du nimmst'n Interpolierer als Skalieralgorythmus und dazu auch einer der bissl zu scharf skaliert, wodurch es schnell zu ringing artefakte kommt
    Lanczos 4 hast du als Interpolierer drin.


    Nearest Neighbor interpoliert nicht. Kennste vllt von Paint, wenn du da reinzoomst, wird ja auch nearest neighbor benutzt und nich interpoliert. Zumindest kenne ich Paint nur so, ka was win10 evtl verändert hat ^^
    Sprich Nearest neighbor dupliziert einfach die fehlenden pixel und fertig. Ist dann lossless, aber natürlich mit mehr kanten (aliasiing)


    Wenn du jedoch die Auflösung verdoppelst, entstehen auch nicht zusätzliche Kanten aus dem einfachen Grund weil ja einfach nur jeder Pixel verdoppelt wird und nicht zwischendrin rein muss wie bei einer krummen Auflösungsänderung.
    So hast du die deutlich höhere CPU Last nicht, da du keine Interpolation mehr anwendest, sondern einfach die pixel verdoppelst und ist dazu dann auch noch lossless.

    Zwecks 444 - also einfach wenn MeGui die Meldung wieder ausspuckt um es zu verändern, nein klicken und meine Settings beibehalten, richtig?

    Die aktuellen MeGUI Versionen müssten eig. 444 drin haben in der GUI? Zumindest meine ich das auf sourceforge gelesen zu haben. Oder es ist noch geplant einzubauen,weiß nimmer. Aber ansonsten in x264 commandline adden:
    --output-csp i444
    und die frage ob YV12 adden dann natürlich nein sagen ^^ Macht aber nur sinn, wenn die Quelle auf 444 Farbqualität hat ;)


    Warum willst eig. auf 8k skalieren wenn ich ma fragen darf?^^



    Ggf habt ihr ja ein anderes Tool welches man für das 8K Projekt nutzen kann

    ffmpeg mit NVEnc h.265 würde ich da nehmen ^^
    oder TMPGEnc VMW 6 ebenso mit NVEnc H.265
    Dann encodierste nicht ein halbes jahrhundert dran ^^


    edit: ups AMD :(

  • Hey De-M-oN,


    vielen Dank für die Erklärung.
    Ich probiere jetzt einfach mal die Demo von den besagten Tools.


    Warum ich auf 8K skalieren will?
    Ich will einerseits meine Geräte testen und gleichzeitig schon mal mit weiteren Auflösungen spielen. So habe ich damals auch zu PS4 Zeiten 4K PS4 scaled Videos gemacht :)


    Bin einfach in der Hinsicht immer sehr experimentierfreudig und weil natürlich auch PR-technisch 8K schöner aussieht als 4K und wenn die Öffis 720p hochskalieren können, dann ist 4 auf 8K auch vertretbar :D


    Hab ja schon damals ein paar 8K Kochkurse in der Hinsicht so gemacht und nun will ich das für meinen Blog weiternutzen :)


    Und gleichzeitig kann ich mich mal mit H265 auseinandersetzen^^


    Gebe Rückmeldung falls etwas klappt oder nicht :D

  • Also was ich bisher so von den Zeiten sehe ist es weder schneller, noch langsamer als MeGui.
    Was ich bis dato sagen kann ist, dass TMPGEnc weniger Ressourcen benötigt. Rund 1GB Ram weniger und 5-10% der CPU werden eingespart.


    Wo vorher rund 11GB Ram für die Aktion benutzt worden, kommt das neue Programm mit ca. 10GB zurecht und auch der i7-4790k wird etwas geschont wobei der eigentlich genug Power hierfür hat.


    Bin derzeit auf das Endergebnis gespannt. Musste nur an der Bitrate etwas verändern denn 120Mbps waren dann doch zu viel des Guten :D

  • Sicher dir die settings.xml, ggf die joblists.xml (ggf gehört der jobs ordner dann auch dazu) und den allprofiles ordner


    Lad dir das aktuellste MeGUI runter und füge die gesicherten Daten in den neuen MeGUI Ordner ein.

  • Hallo,


    es kommt doch hin und wieder vor, dass Probleme auftauchen obwohl nichts bewusst von mir verstelt wurde.
    Ich nutze den SSM zum erstellen der avs und wav dateien (Ich weiß es gibt kein Support mehr für SSM aber daran muss es nicht liegen).


    Aufgenommen wurde im OBS per GPU auf MP4 (Problem tritt übrigens auch bei mkv auf).
    Also folgende Aufnahmedatei (Mediainfo):



    Wenn ich jetzt die Datei per SSM zu AVS ausgeben möchte kommt folgendes:



    Diese Fehlermeldung wird 2x angezeigt, so als ob es irgendwie mit den 2 Soundspuren zusammen hängt.


    Bevor ich jetzt alle Einstellungen in OBS und SSM screenshotte, dachte ich hier erkennt ein pfiffiges Köpfchen von euch schon das Problem.
    Ich reiche aber gerne benötigte Angaben nach. Ich glaube es kann nicht am SSM selber liegen sondern höchstens eine Einstellungssache sein.


    Das Problem müsste ja theoretisch mit jedem anderen Scriptmaker auch auftreten, da es ein VirtualDubError ist.
    Darauf schließe ich, dass irgendwas mit der Rohaufnahme aus OBS nicht in Ordnung ist.


    Übrigens bei Adobe Premiere erkennt er alle 3 Spuren aber die Videospur hat am Anfang Pixelfehler oder mal ein grünes Bild und läuft dann auch Asynchron mit 4-6 Sekunden Bildverzögerung.


    Ich hoffe hier kann mir jemand von euch helfen weil dieses Problem tritt ganz unregelmäßig auf es versaut mir immer wieder Aufnahmen, die ich dann teilweise sogar so bringen muss weil es immer erst hinterher zu erkennen ist.


    Danke im voraus,
    Grüße
    Danger

  • Warum ist die Datei so klein? Fortnite stell ich mir jetzt nich so gut komprimierbar vor, das das nur 20 mbit bitrate braucht.


    Wenn du eh ein Programm benutzt, was MKV lesen kann, warum dann überhaupt erst in MP4 aufnehmen? MKV kannste restlos wiederherstellen, sollte mal was abbrechen. Eine ungeschlossene MP4 hingegen kannste so ziemlich in den Papierkorb schmeißen.


    Naja du hast leider kein Script gepostet.


    Bei OBS reicht die Log und bei SSM reicht das Script.
    unseekable wirkt ein wenig als wenn die Datei nicht indexiert wurde. Aber eig. müsste das von FFVideo automatisch passieren.
    Sonst probier's mal mit L-Smash statt ffms.

  • Anscheinend ist da doch mehr verstellt als ich dachte.
    Es scheiden sich auf allen Plattformen mit Tipps doch die Geister, wie man es richtig einstellt.
    Das kommt natürlich auf das System jedes einzelnen an aber hilft auch nicht für ein besseres Verständnis des ganzen.


    In der Regel "never change a running system" aber ich finde meine ganzen Screens wo ich die Einstellungen abfotografiert habe nicht mehr :huh:


    Hier der Log vom Tag der Aufnahme:


    Was ist LSmash genau, ein anderes Programm oder eine Einstellung?

  • 20:46:25.240: rate_control: CBR
    20:46:25.240: bitrate: 20000

    Da haben wir ja den Übeltäter.


    Warum nimmst du mit bitrate auf und dann auch noch eine so niedrige? :P
    Warst du überhaupt zufrieden mit der Aufnahmequalität? Weil 20 mbit ist jetzt nich sooo bombe


    Stell's ma lieber auf das um:
    https://abload.de/img/unbenannt707vfftm.png


    @ alle anderen. Habe sonst CQP16 genannt, aber da OBS ja keine Angabe eines minimal quantizers erlaubt, hab ich es ma auf CQP10 runter empfohlen. Ein fester Quantizer von 16 auch bei dunklen Szenen kann sonst dann doch bissl leiden.


    OBS wird aber endlich auch bei ffmpeg ausgabe mehrere audiotracks spendiert. Vllt kann man dann bissl mehr drehen.


    lieber wär mir sowas:
    qmin 1, qmax 16
    aber das gibt es bei OBS halt nich.
    _
    Auf L-Smash kannst du in SSM umstellen.

  • Hier der SSM Skript, leider waren die Zeichen begrenzt deswegen Doppelpost


  • Also MP4 habe ich für Videos, wo ich doch mal Schnittprogramme benötige.
    Das ist aber der seltenere Fall bei mir.


    Also brauchst du die MediaInfo von dem AVS Skript oder SSM Skript mit Video drin?


    SSM Video:



    Achso was kann man da zu den Farbmatrixen noch sagen?
    Vom logischen denk ich, dass man die Quelle im SSM gleich der in OBS eingestellten Matrix nehmen sollte.

  • Probier's mal mit L-Smash wie gesagt, und ohne Multithreading, weil L-Smash bringt eigenes MT mit.


    Wo die Videoliste ist, da ist 'nen > Pfeil dann klappt was auf. Dann stell das Video auf L-Smash um und nimm den Pfad von MeGUI


    \MeGUI\tools\lsmash\


    da die lsmash beim SSM natürlich mittlerweile outdated ist. Achte drauf das du im MeGUI Updater L-Smash auch aktuell hast.


    Wenn du eine MKV zu MP4 brauchst, muxe sie einfach um dann. Sogar OBS bietet ein Remux tool an (Datei - Remuxe Aufnahmen).

  • Also mit lsmash kam der Fehler mit den lines nicht mehr, das hat schon mal geholfen.
    Für was steht MT was der lsmash selber mitbringt?


    Ich werde deine CQP 10 mal ein wenig testen, da hab ich mich noch gar nicht dran getraut.
    Aber für den Fall wieder auf CBR umsteigen zu wollen (ich hatte das jahrelang so), wie hoch kann man da gehen und ab wann ist die Bitrate unnötig hoch? Ich habe mit den Videos selber eigentlich vom Bild nie Probleme gehabt.


    Auf jedenfall aber schonmal danke für den Tipp mit lsmash :)

  • MT = Multithreading. Schalte das unbedingt aus wenn du L-Smash benutzt!


    SSM hat leider ein Bug das der den geänderten Pfad zu l-smash nich speichert. müsstest also nach jedem start neu ändern, oder du kopierst die l-smash dll von megui in ssm rein (ersetzen quasi).
    L-Smash wird zudem auch schneller sein beim Encode.


    Du willst nicht Bitraten benutzen :P
    Das ist echt nur für livestreams sinnvoll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!