NeroAAC wäre zu empfehlen, müsstest du aber installieren. Alternativ wäre auch Ogg Vorbis gut.

MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)
-
-
ist neroaac nich größer als flac?
-
ich muss ja gestehen als ich nicht in [lexicon]FLAC[/lexicon] hatte ging das uploaden ganz einfach und schnell...
Jetzt brauch ich (dank [lexicon]FLAC[/lexicon], Video ist gleich geblieben von den Einstellungen) so 2-4h pro Video zum upload (Davor 1- 1 1/2h) -
[lexicon]FLAC[/lexicon] ist verlustfrei, NeroAAC verlustbehaftet.
Wäre seltsam, wenn verlustfrei kleiner wäre als verlustbehaftet, vor allem mit den richtigen Einstellungen. Aber sooo riesig ist [lexicon]FLAC[/lexicon] auch nicht, dass es eine Verdopplung der Uploadzeit verursachen sollte. Es sei denn, du hast 100MB-Videos und eine 100MB-FLAC-Tonspur bzw. eine 10MB-MP3-Tonspur.
-
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich die Videogröße von knapp 500mb (20min mit alten setup) zu 800mb-1GB mit [lexicon]FLAC[/lexicon] (auch 20min) entwickelt, deswegen frage ich^^
-
Auf 20 min ist eine [lexicon]FLAC[/lexicon] keine 300 MB groß, sofern 44.1 khz, 16bit, Stereo und Kompression @ 8.
-
Außerdem failt [lexicon]FLAC[/lexicon] bei Youtube ein bisschen. Gerade wenn man viel schneidet kann es zu aussetzern am sound kommen.
-
viel schneiden tu ich nicht, audiospuren auf die länge des videomaterials kürzen (Audioaufnahme startet vor und endet nach dem Video :P)
Tja dann vertief ich mich mal in meine Einstellungen -
Zwei (dumme) Fragen:
-Gibts Qualitätverlust, wenn ich per [lexicon]Frameserver[/lexicon] arbeite?
-Welcher Audiocodec ist der Beste? FLAC? -
Nein, höchstens etwas Verlust beim Farbraum. [lexicon]FLAC[/lexicon] würde ich auf YouTube nicht nutzen, bei einigen Leuten macht das wohl arge Probleme.
-
ich nutze vorbis quli 8, die daten sind nicht so groß und die qualität ist gut.
-
Ich stell jetzt mal ne gaaanz doofe Frage *rot werd* Aber man will ja auf Nummer sicher gehen^^.
Man kann sicher auch mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] auch Konsolen Aufnahmen [lexicon]Rendern[/lexicon] oder?
-
encodieren, ja.
Du kannst jedes videomaterial encodieren - das aufnehmen des Konsolenvideomaterials ist das schwere :p (TV Karte + Konsole etc)
Ist exakt die gleiche Prozedur wie normales PC Videomaterial, außer es muss noch deinterlaced werden (wenns nicht von deiner Box schon gemacht wird)
-
Alles klar Vielen Dank für die rasche Antwort
deinterlaced wirds aber schon von meiner Box automatisch
-
Du solltest sowieso möglichst versuchen, an progressives Material zu kommen. Da solltest du dann entsprechend auch keinen Deinterlace Filter drüber laufen lassen und hättest sowieso nur Vorteile davon.
-
Alles klar Vielen Dank für die rasche Antwort
deinterlaced wirds aber schon von meiner Box automatisch
Deinterlace mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] machen, bessere Qualität als schlechte Echtzeitfilter wie die der box.http://killerinstinct.ath.cx:2…-yadif-deinterlacers.html
Progressives Material wäre natürlich klar vorzuziehen..
-
ich werde aus dem programm nicht schlau
erst sieht es perfekt aus: http://www.youtube.com/watch?v=WqHJUeOThvM
und danach kommt sowas: http://www.youtube.com/watch?v=XnyOM0p6Aok
und das mit den selben einstellungen, und auf den pc sieht beides perfekt aus
-
Was stört dich? Das eine ist in 1080p das andere original - also schonmal nicht selbe einstellungen.
Aufm PC wirds immer anders aussehen, weil Youtube noch einmal encodiert um den Speicherverbrauch möglichst gering zu halten.
-
Aufm PC wirds immer anders aussehen, weil Youtube noch einmal encodiert um die [lexicon]CPU[/lexicon] Belastung möglichst gering zu halten.
Korrigiert.Die Encodiereinstellungen von Youtube sind total auf [lexicon]CPU[/lexicon] Entlastung aus, weshalb sie sogar größere Dateien als nötig in Kauf nehmen für diese Qualität.
-
Ernsthaft? Hätte eher gedacht um den Speicherplatz gering zu halten. Was kriegen die pro tag an daten? 20.. 30 TB?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!